Ich glaube solche geheimen Bosse wurden nur erfunden, damit Leute im Internet anderen Leuten im Internet sagen können das sie das Spiel ja gar nicht richtig durchgespielt haben. Bin da absolut kein Fan von, vor allem wenn es im Spiel keinen Hinweis darauf gibt wie man das ganze erreichen könnte.
Wovon ich aber ein Fan bin, ist Tails of Iron.
Tails of Iron
Plattform: Nintendo Switch
Spielzeit: 8 Stunden
Bevor im Februar ein großer Open World Titel nach dem anderen auf den Markt kommt, war ich verzweifelt auf der Suche nach einem Spiel um die Zeit bis dahin zu überbrücken. Da bieten sich Indy Titel natürlich an, da die Spielzeit sich da in Grenzen halten sollte. Tails of Iron hatte ich schon länger auf der Liste, habe aber auf die physische Version gewartet. Die kam leider nicht nach Europa, weswegen ich es importieren lassen musste. Das hat dann leider entsprechend gedauert, aber jetzt war es endlich da und ich ziemlich gehyped drauf.
Worum gehts? Man spielt in einer Welt, die von Fröschen und Ratten bevölkert ist. Man selber ist Redgi, Prinz des Rattenvolkes. Der König und Vaters des Protagonisten war ein legendärer Krieger, der den Fröschen jahrelang Paroli geboten hat. Nur wird dieser langsam alt und die Frösche wollen diese Chance nutzen. Bei einem Angriff auf das Königreich der Ratten kommt der König letzendlich ums Leben und man selbst als Nachfolger wird mit der Aufgabe vertraut das Reich wieder aufzubauen und gegen die furchtbaren Frösche in den Kampf zu ziehen.
Spielerisch stellt sich das ganze als ein 2D-Metroidvania-Souls-Like dar. Großer Fokus liegt hier definitiv auf den Kämpfen und der Schwierigkeit. Man muss schon ganz genau wissen was man tut, sonst ist das Abenteuer sehr schnell vorbei. Positiv aber: Das Parade-Timing ist sehr großzügig, was dem ganzen direkt etwas die Würze heraus nimmt. Trotzdem ist das ganze schon noch richtig schwer. Es gibt 3 Schwierigkeitsgrade, die man zu Beginn des Spiels auswählt und dann nicht mehr ändern kann. Ich habe mich für den mittleren entschieden und will mir gar nicht vorstellen, wie qualvoll die schwierigste Stufe ist.
Im Spiel gibt es Einhandwaffen und Zweihandwaffen(Speer, Axt, Schwert), die jeweils für die leichte und schwere Attacke stehen und Fernkampf-Waffen. Dazu noch verschiedene Rüstungen mit verschiedenen Gewichten, was die Geschwindigkeit des Charakters beeinflusst. Hier ist neben der Schwierigkeit der 2. Souls Aspekt versteckt.
Das ganze Spiel ist recht linear, was ich ganz gut fand. Man weiß immer wo man hin muss und kämpft sich einfach von Gebiet zu Gebiet. Es gibt verschiedene Sidequests und Rätsel, die einen vom Hauptweg abschweifen lassen. Doch die Spielkarte an sich ist recht klein, weswegen selbst die Ablenkungen nicht viel Zeit kosten. Und als ich gerade etwas müde wurde vom Spielprinzip, wurde auch noch eine kleine Überraschung eingeworfen. Das war wirklich sehr gut vom Pacing.
Was mich aber von Anfang an überzeugt hat war der Look und Charme des Spiels: Der Grafikstil ist schon ziemlich einmalig und einer der schönsten den ich seit langem gesehen habe. Es gibt keine gesprochenen Dialoge. Redet man mit einem Charakter besteht der Dialog aus kleinen gemalten Bildchen, die mit einer schlecht gespielten Flöte untermalt sind. Im Anschluss übersetzt ein Erzähler im Hintergrund das Gesprochene, der auch das Spielgeschehen immer wieder kommentiert. Eine wirklich schöne Idee, in der sehr viel Liebe steckt. Damit hebt man sich wirklich von vielen Titeln ab. Und von der Qualität des Erzählers sind wir hier auf jeden Fall viel näher an Bastion, als an Immortals Fenyx Rising.
Also doch, am Ende bin ich ziemlich angetan von dem Spiel. Gutes Gameplay, eine schöne kleine Geschichte und eben viel Liebe im Detail. Kritikpunkt sind für mich leider auf der technischen Seite: Ich hatte 2 komplette Abstürze(Einmal „lustigerweise“ nach dem letzten Bosskampf, was dazu führte das ich ihn 2 mal machen durfte
) und die Ladezeiten sind wirklich katastrophal. Ich hoffe einfach mal das dies ein Switch Problem ist, das Spiel gibt es nämlich auch für PS4 und PS5.
Absolute Empfehlung also. Auch für @Gordon interessant, der ja letztens nach Deaths Door ähnlichen Titeln gefragt hat. Die würde ich was Liebe am Detail angeht schon vergleichen.
8,5/10