Video Games Und sonst so - pixel blut spratzen

Was für ein Scheiss Spiel. Ich habe gestern tatsächlich 127x Versuche unternommen nur um meine Zeit um einen halben Zehntel zu verbessern um Platin zu bekommen.

Das Prinzip ist simpel. Man startet oben an einem Hügel und muss im Einkaufswagen im Store ankommen um Bier zu kaufen bevor dieser schliesst. Steuern kann man nur indirekt. Also den Einkaufswagen drehen und dann nach vorne zuckeln. Bremsen gibt es nicht. Aber eine coolen Soundtrack. Und Multiplayer.

Heute folgen die nächsten hunderten Anläufe für die restlichen Strecken. 10/10 Game of the Year.

5 „Gefällt mir“

Nei äh natürlich, in dieser Woche.

Das ist dann auch ganz normal spielbar auf einer PAL Switch oder? Sieht echt knuffig aus, wäre voll was für meine Frau.

Ja, die Switch ist komplett region-free, da sollte es keine Probleme geben. Die Spiele von Limited Run werden auch hier in Deutschland stellenweise in Gamestops verkauft.

1 „Gefällt mir“

Nee ohne Flachs, ich kündige ja gerne mal Pizzavideos oder sowat an, und dann liefere ich nicht.

Es gab keinen Termin und en Pizza Video fände ich auch gut.

Für Retailkäufer gibt’s mal wieder schlechte Neuigkeiten. Das neue Indiana Jones Spiel wird auf der Xbox auf einem Datenträger ausgeliefert und benötigt zur Installation zwingend eine Internetverbindung.

So langsam bekommt man ja die Mails mit den Rückblicken des Spielejahres zugeschickt. Ich versuche aber jetzt schon seit ein paar Jahren mich nicht auf so etwas zu verlassen und tracke ziemlich zuverlässig was ich so über das Jahr verteilt Spiele. Und wie sich das gehört wird das ganze auch noch in entsprechenden Listen organisiert. Wie man so ein Nerd Hobby eben noch nerdiger machen kann.

Dieses Jahr habe ich aber etwas entscheidend an meinem Gaming Verhalten geändert: Statt dem Zeitgeist hinterher zu laufen und möglichst viele neue Releases zu spielen, habe ich das Jahr auch mal genutzt um zurück zu blicken. Einerseits um beliebte Spiele der letzten Jahre nochmal zu spielen, um zu prüfen ob der Geschmack sich verändert hat. Auf der anderen Seite um ein paar Sachen nachzuholen, die ich entweder gar nicht gespielt oder zumindest nie beendet habe.

Hier kommt jetzt also meine Top 5 der Spiele, die ich dieses Jahr nachgeholt habe!

  1. Red Dead Redemption 2

Ich habe das Spiel damals versucht zu spielen, aber bin regelrecht dran verzweifelt. Alles war so verdammt langsam, die Steuerung komplett kontraintuitiv und wenn ich noch einen Journalisten darüber reden hätte gehört, wie sich die Pferdehoden bei Kälte verhalten anstatt darüber zu sprechen, dass das Gunplay nicht gut genug ist um einen so großen Teil des Spiels auszumachen, hätte ich wohl die Disc zerbrochen anstatt sie zu verkaufen.

Aber trotz all dieser negativen Ersteindrücke aus der Vergangenheit und meiner allgemeinen Abneigung gegen Prequels hatte ich dieses Jahr doch viel Spaß mit dem Spiel. Es ist unglaublich, wie gut das heute noch aussieht. Und an die Steuerung gewöhnt man sich doch tatsächlich irgendwann, wenn man nicht dazwischen ein Spiel mit guter Steuerung einlegt. Und am Ende tragen es eben auch die Charaktere und die Story, auch wenn die doch etwas mehr Tempo hätte vertragen können. Dadurch das man sich anfangs sehr viel Zeit lässt und dann irgendwann alles auf 100 aufdreht, ist die Charakterentwicklung von Arthur Morgan für mich etwas überstürzt. Er ist quasi 90% des Spiel der größte Penner auf dem Planeten, um dann in den letzten 10% Superman zu sein.

Also insgesamt schon ein sehr gutes Spiel, aber für mich nicht der Klassiker zu dem er allgemein gemacht wird.

  1. Owlboy

Das Spiel hatte ich jahrelang auf dem Zettel, wollte es aber immer physisch für die Switch haben und da bin ich nie in der freien Wildbahn drüber gestolpert. Irgendwann habe ich es dann im Playstation Store im Sale gesehen für einen absurd niedrigen Preis und dann zugeschlagen.
Erst mal war ich überrascht, weil ich jahrelang dachte das ganze wäre ein Metroidvania, was es gar nicht ist. Es ist eigentlich ein lineares Adventure mit einem coolen Twist. Man spielt den kleinen Owlboy, der selbst gar keine großen Fähigkeiten hat. Dafür kann man seine Gefährten in die Krallen nehmen und durch die Gegend fliegen, die dann wieder mit verschiedenen Waffen ausgerüstet sind.
Das Spiel trifft wirklich perfekt den Ton: Einerseits cozy Vibe in einer wunderschön gestalteten Welt, anderseits herausfordernde Adventure Passagen.

Man spricht bei den Indys aus der Zeit immer von Inside oder Limbo, man sollte aber auch definitiv über Owlboy sprechen!

  1. Ghost Trick Phantom Detective

Hier zitiere ich einfach nochmal mein altes Review. Kurzfassung: Ein Spiel was absolut nicht mein Genre ist, was sogar meine Freundin so begeistert hat, das ich es nur noch spielen durfte wenn sie dabei war. Wirklich eins der coolsten Hidden Gems die es gibt und eigentlich so gut, das es niemals hidden sein dürfte.

  1. Die Banner Saga Trilogie

Das sind 3 Spiele, die aber einfach zusammen gehören. Denn man nimmt hier quasi den Mass Effect Weg: Man trifft Entscheidungen während des Spiels, die sich über die 3 Spiele auswirken. Kurz vor dem Ende des 3. Teils war ich dann sogar kurz etwas enttäuscht, weil es sich nicht so anfühlte als wären doch viele der Entscheidungen wichtig gewesen, doch dann machen sie etwas wundervolles und bringen tatsächlich alles zusammen.
Der Gameplay Loop ist auch ziemlich besonders: Es gibt einen Choose your own Adventure Teil, bei dem man mit einer Karawane durch die Gegend zieht und immer wieder vor Entscheidungen gestellt wird. Wie gut man diese trifft, ist entscheidend dafür wie sauber man sich aus der Affäre am Ende ziehen kann. Der andere Teil des Spiels sind rundenbasierte Kämpfe, die es stellenweise ziemlich in sich haben. Aber im Gegensatz zu den Entscheidungen außerhalb der Kämpfe gibt es kein Permadeath.
Auch hier haben wir wieder einen herausragenden Artstyle, dazu ist die Musik unglaublich schön(verantwortlich ist Austin Wintory, der mit Journey[dem Spiel, nicht der Band] bekannt geworden ist). Das und die teilweise düsteren Dinge die im Laufe des Spiels so über den Spieler ausgeschüttet werden sorgen für eine sehr angespannte Atmosphäre. Von den nicht-japanischen Vertretern mittlerweile mein liebstes Strategie Rollenspiel.

  1. Chrono Trigger

images (3)

Das einzige „neue“ Spiel aus diesem Jahr, was es in meine persönliche Alltime Top 25 geschafft hat. Dadurch das jetzt angefangen habe 3DS und DS Spiele zu sammeln kam ich endlich dazu das Spiel nachzuholen, was für viele als das beste Spiel in meinem Lieblingsgenre gilt. Und was soll ich sagen? Ich hatte extrem hohe Erwartungen und das Spiel hat es geschafft, diese noch zu übertreffen.
Definitiv eines der besten Spiele aller Zeiten und ich würde behaupten das selbst Spieler, die sonst nicht viel mit japanischen Rollenspielen anfangen können, hier richtig Spaß haben würden. Dazu kommt ja auch die recht angenehme Spielzeit und das dadurch quasi perfekte Pacing, was ja historisch ein großes Problem des Genres ist. Hier merkt man aber, dass nur Meister ihres Faches dran gearbeitet haben.

Honorable Mention geht noch an The Last Guardian, was ich ähnlich wie RDR2 als furchtbar vom Release in Erinnerung hatte und auch eins der coolsten Spiele wurde, was ich dieses Jahr gespielt habe. Aber hier gibt es auch einen Bonus, weil es perfekt darstellt wie es sich mit einem bockigen Haustier so lebt. :ronaldo:

12 „Gefällt mir“

12.12.24 ist es soweit:

:love:

Edit:

Es ist passiert:

Heute Nacht finden mal wieder die Game Awards statt. Und während die Awards an sich natürlich schön und gut sind, liegt der Fokus für die meisten Leute (und für die Show eigentlich auch :ulaugh:) auf den Ankündigungen und neuen Trailern. Da sind jedes Jahr ein paar coole Dinger dabei und es gibt einige Insider, die die diesjährigen Awards (10. Jubiläum übrigens) dahingehend ziemlich hypen. Darunter auch Jason Schreier, was den Gerüchten eine gewisse Seriosität verleiht.

Der Erschaffer und Host der Game Awards, Geoff Keighley, ist sehr eng mit Valve, unter anderem deswegen spekulieren einige, dass Half Life 3 seinen Meme-Status verliert und endlich angekündigt wird. Dass es in Entwicklung ist, glaube ich nach Alyx allemal, habe aber trotzdem meine Zweifel, was eine Ankündigung heute angeht. Mich persönlich würde Portal 3 ja eh tausendmal mehr hypen, aber naja.
PlayStation Studios wird dem Vernehmen nach auch etwas Neues präsentieren. Cory Barlogs Spiel? Bluepoints neue IP? Naughty Dog? Ich wäre bereit für ein neues Uncharted, weiß aber nicht, ob Naughty Dog nach dem „Last of Us Online“-Debakel schon bereit ist.
Ansonsten ist bestätigt, dass Hazelight ihr neues Spiel ankündigen. Nach „It Takes Two“ kann Josef Fares alles mit mir machen, von daher wird das für mich aller Voraussicht nach schon mal ein Highlight werden.
Obligatorisch: Leise hoffe ich natürlich auch wieder auf das Final Fantasy IX Remake. Irgendwann…

1 „Gefällt mir“

Silksong :bitte:

OH GOTT BITTE

2 „Gefällt mir“

Also erstmal sollten die Rebirth jetzt auf n PC bringen.

Die Ankündigung halte ich für sehr wahrscheinlich.

Seit ich von den 2 Holy Shit Ankündigungen gelesen habe, überlege ich auch was es sein könnte. Half Life 3 macht da natürlich sehr viel Sinn, daran hatte ich gar nicht gedacht.

Von Nintendo erwarte ich nichts, die machen sowas ja eher In-House und da wartet ja eh alles auf die Switch 2.

Persona 6 wäre für mich ein Holy Shit Moment, gerade so kurz nach Metaphor. Teil 5 ist jetzt immerhin schon 8 Jahre alt, da wird aber sicher parallel dran gearbeitet worden sein. Das könnte ich mir schon irgendwie vorstellen.

Dragon Quest 12 hängt jetzt schon eine Weile in der Luft, Death Stranding 2 ebenso. Das wären so die großen Sachen auf meinem Radar.

Der hat sein Kabelmanagement im Griff.
444 Konsolen an einem TV.

2 „Gefällt mir“

TGA gingen schon mal ordentlich los:

2 „Gefällt mir“

Ich wollte gestern noch schreiben, dass es irgendwas zum neuen Fumito Ueda Spiel geben wird. Und es gibt wirklich was:

Dann wird das Spiel in ungefähr 15 Jahren veröffentlicht werden.

2 „Gefällt mir“

Dass die neue IP von Naughty Dog SO aussieht, hätte vermutlich auch keiner erwartet.

8 „Gefällt mir“

Uncharted
in Space:
Jetzt wird geheiratet

6 „Gefällt mir“