PlayStation

HO wird hier auch gerade dafür genutzt. :_d:

1 „Gefällt mir“

Ich habe zum Glück schon Feierabend.

Du kannst hiermit gleich weiter machen: :_d:

1 „Gefällt mir“

Ja, werde es aber stornieren um dann mit Controller am PC zu zocken ist vermutlich die beste Option für mich.

Jo, PC bei ARMA immer erste Wahl.

Aber ist glaub Crossplay. Falls sich hier mal was ergibt.

Leider gibt’s auf dem PC wohl keine 32:9 Unterstützung. Dann halt doch für die xbox.

Also das kann ich mir fast nicht vorstellen.

Ja, ebenso. Bisher habe ich dazu nur negatives gelesen.

Nice 100 Trophäen :trophy: War wohl im Vergleich eher mehr auf der Xbox unterwegs :see_no_evil:

3 „Gefällt mir“

Na toll, heute pennt die ganze Familie schon und der Abend wäre prädestiniert für ArmA, jetzt muss ich aber selber früh in die Falle weil ich morgen ins Büro muss. :usad:

Hab mich eben aber mal kurz auf ein paar Servern bewegt und war komplett aufgeschmissen, hab dann aber Stück für Stück doch schon etwas kapiert und am Ende sogar einen ziemlich erfolgreichen Hinterhalt auf einen feindlichen Stützpunkt gestartet. Also wenn wir hier mal eine Runde zusammenkriegen sollten (und mit wir meine ich mich), das bockt wahrscheinlich schon ziemlich. ArmA ist an mir immer so ein bisschen vorbei gelaufen, Operation Flashpoint damals hab ich aber noch im Singleplayer wirklich viel gespielt, das ist ja jetzt aber auch schon Jahrzehnte her.

Bei Reforger muss ich nur noch irgendwie mein Loadout anpassen, bei den Nachtmaps habe ich trotz Taschenlampe fast gar nichts gesehen und brauche da zwingend ein Nachtsichtgerät.

Spielst du im Performance oder Grafikmodus?

1 „Gefällt mir“

Ich habe eben erst das komplette Tutorial beendet. Und schaue nebenbei noch @Hecht1983 per Bildschirmfreigabe über die Schulter, da er etwas verspätet beim Ausbilder war. :_d:

Jetzt werfe ich noch einen Blick ins Feldhandbuch und dann schaue ich ggf. noch in einen der Spielmodi.

Ich habe ja keine PS5 Pro, da noch kein entsprechender Monitor. Habe auf Leistungsmodus gestellt.

Ja, Operation Flachpoint, also das richtige , von 2001, ist auch schon ewig her. Ich mochte aber schon damals das Setting.

Naja und Arma 3 lief halt auf meinem damaligen PC leider nicht mehr ganz so gut. Habe deshalb nicht so viele Stunden darin.

Aber auf Arma Reforger habe ich echt Bock. Das kann großartig werden. Hoffentlich bekommt Bohemia Interactive da mit Sony was Gescheites wegen den Mods ausgehandelt.

2 „Gefällt mir“

Würde gerne mit euch die ersten MP Schritte wagen. Das Tutorial schaue ich mir heute auch noch an.

1 „Gefällt mir“

Falls Du neues Futter im heutigen HO brauchst: :_d:

Machen wir jetzt für Arma Reforger einen eigenen Thread auf oder wollen wir einfach diesen alten, eher allgemeinen Thread zu taktischen Shootern nutzen, bevor wir den PS5 Thread weiter zu spammen?

1 „Gefällt mir“

Hab heute mal wieder eine Runde Stellar Blade gespielt und finde es schade, dass das Spiel gerade von diesen Anti-Woke Idioten auf die „sexy“ Protagonistin reduziert wird. Das Teil macht echt viel Spaß und bietet viel mehr als das, auch wenn die Aufmerksamkeit bezüglich Eve von den Entwicklern ja auch gewollt war. Trotzdem steckt da ein echt kompetentes ARPG hinter und hat die 80er Wertungen auf jeden Fall verdient. Spielt sich sehr geschmeidig und sieht toll aus, manchmal blitzt mir da nur zu viel an Effekten herum und das macht das ganze Kampfsystem gerade bei Bossen etwas unübersichtlich, weil da einfach so viel passiert, dass ich jetzt nicht weiß, ob ich blocken oder ausweichen muss.

1 „Gefällt mir“

Ich kann’s auch nur empfehlen. :top2:

2 „Gefällt mir“

2 „Gefällt mir“

:ulaugh: Blödes Timing, aber ich behalts natürlich trotzdem in der Sammlung.

2 „Gefällt mir“

Ich bin bestimmt nicht der Erste, der fragt, gibt es Headset Empfehlungen für die PS5? Ich benötige keine Station oder austauschbare Akkus und hätte spontan die Inzone H5 bestellt, da die leicht sind und keine Ohrmuscheln aus diesem Kunstleder haben, unter denen man sich nach kurzer Zeit wie in einer Sauna fühlt.

Die Konsole musste ins Büro hinter einen Bildschirm. Im Wohnzimmer mit Surround war das gut, doch optisch habe ich die so weit hinter dem TV versteckt. dass ich keine Disc mehr einlegen konnte. Und ein neues lowboard will ich nicht extra für das hässliche Ding kaufen.

Ich nutze seit Jahren das Turtle Beach Stealth 600 oder 700. hab beide. Aktuell ist die Gen.3 aktuell. Super Sound und Sprachqualität sowie Kabellos.

1 „Gefällt mir“

Ich hatte das 700er Gen 2 für die Xbox. Das war ein ganz schöner Klopper und nach einer halnen Stunde wurde dieses unbequem. Die neue Version hat grössere Ohrmuscheln, doch ich bevorzuge ein leichtes Headset ohne (Kunst)Leder. Ich spiele sowieso keine online shooter mehr, wo ich möglichst alles orten will und Kompromisse beim Sound sind völlig ok.

Sowas wie das Arctis Nova 7 Headset wäre wohl ausreichend, doch dessen Dongle blockiert gleich zwei Ports.

Hatte das Turtle Beach Stealth 700 jahrelang und finde für ein Headset in der Preisklasse 100+€ wirkt es schon recht billig, aber es war okay. Habs allerdings nur auf der PS4 benutzt.

Auf der PS5 nutze ich das SteelSeries Arctis 7+. Ist viel wertiger verarbeitet und der Sound ist wirklich top. Allerdings blockiert der Dongle vorne beide Anschlüsse, ist nicht so durchdacht konstruiert. Dafür sind die Ohrpolster austauschbar, was für mich auch ein Kaufgrund war.

ich empfehle, ich empfehle:

1 „Gefällt mir“