3. Liga und darunter

Und wir wissen ja alle: Wenn ein Spieler eine Verletzung des Gegenspielers nicht nur in Kauf nimmt, sondern es wohlwollend darauf anlegt, dann ist das weit weniger dramatisch, solange sich der Gegenspieler glücklicherweise NICHT schwer verletzt hat.

Da hast du Recht, es war mehr Kniehöhe. Und wie war das mit Attacken oberhalb des Knöchels @FoxoFrutes ? Beim Strafmaß dann noch höher einzuschätzen? Ich verstehe nur deinen Punkt nicht, du findest das Foul nun doch wesentlich schlimmer?

Was die Verharmlosung von so einem Unsinn, den die Lok-Spinner da gezeigt haben, soll, erschließt sich mir wirklich nicht.
Natürlich war das alles nicht brutal, aber hanebüchen unnötig allemal. Es zeigt m.E., was für eine Stimmung der Trainer da ins Team gebracht hat. Der hat sich in der zeriten Halbzeit auch häufig unpassend ereifert. Aber ich drifte ab in Vermutungen.
Wer aber so schlecht verliert, hat offenbar den Gegner extrem unterschätzt und die Option ‚verlieren‘ nicht ernst genommen.

1 „Gefällt mir“

Naja, was heißt ‚Finanzielle Probleme‘. Eher: Um nicht finanzielle Probleme zu bekommen, wird vielleicht zurückgezogen. Wie schonmal geschrieben. Der Etat liegt wohl bei knapp 300.000 für die gesamte Saison. Ohne die 200.000 aus dem DFB-Pokal kann sich jeder selbst ausrechnen, wie schwierig es für einen Verein aus einem armen Stadtteil einer armen Stadt ist, genug Geld von Sponsoren zusammenzubekommen.
Aber auch wenn zurückgezogen wird, sit das kein Beinbruch. Dann wird durch die Bremenliga getingelt. Und vielleicht klappt’s dann auch mit dem Wiederaufstieg…

4 „Gefällt mir“

Ich verharmlose doch gar nichts (es gibt ja auch nicht wirklich viel, was ich verharmlosen könnte), ich habe nur meine Eindrücke wiedergegeben. Und korrigiert mich, wenn ich falsch liege, aber die Spieler, die sich auf dem Feld etwas zu Schulden haben kommen lassen, haben doch ihre angemessene Strafe erhalten. Und wie STC schon sagte, gab es da jetzt nichts, was wirklich derbe drüber gewesen wäre - dieser eingesprunge Rittberger von Verkamp hat ja eher Comedy-Qualität, das wird @Daniel84 beim Highlight-Kucken mit etwas Abstand wahrscheinlich ähnlich sehen.

Ich lehne mich mal ein kleines bißchen aus dem Fenster und behaupte, wenn dort nicht Lok auf dem Platz gestanden hätte, sondern, keine Ahnung, der Wuppertaler SV oder die Stuttgarter Kickers oder der SV Meppen oder der Greifswalder FC, dann wäre die Aufregung etwas weniger groß gewesen.

Bei aller berechtigten und willkommen geheißenen Lokverachtung, wollte ich das nur mal zum Besten geben.

Wie jovial von dir, dass ich bestimmt meine Meinung deiner anpassen werde, wenn ich es nur oft genug sehen werde. :love:

Da lehnst du dich wirklich sehr weit aus dem Fenster, da du wahrscheinlich einer der wenigen bist, die irgendeinen Bezug zum Verein haben, und sei es ein negativer. Allen anderen ist einfach nur negativ aufgefallen, dass da aus Frust in Spieler reingegrätscht wird und haben das als extrem scheiße erachtet, nicht mehr und nicht weniger. Davon abgesehen ist mir jeder Leipziger Verein recht, der ein paar Leute vom Wichsprojekt zu ehrlichem Fußball rüberzieht. Wenn da nicht gerade Gegenspieler gefällt werden.

Da stimme ich dir vollkommen zu. Nur dass jovial hier definitiv das falsche Wort ist. Aber du machst ja auch aus „wahrscheinlich ähnlich“ „bestimmt“ insofern ist dir die Verwendung von Sprache eher ein Sabbelzweck als ein Mittel zum Austausch. Du meintest wahrscheinlich sowas wie „generös“, wobei ich eine komplette Wahrnehmungsstörung meinerseits einräume und „jovial“ hier das einzig sinnvolle Wort sein kann.

Warum du allerdings dauernd persönlich wirst, wenn ich mich - recht harmlos, wie ich finde - zu einem Relegationsspiel äußere, verstehe ich nicht so ganz. Muss ich aber auch nicht.

Bei „alle anderen“ wäre ich vorsichtig. AXU und der Hans waren die einzigen, die sich diesbezüglich während des und kurz nach dem Spiel diesbezüglich geäußert haben, und die scheinen nicht in deine „Ey, das war jetzt aber Scheiße von denen“ Kerbe zu hauen. Was ich aber auch vollkommen egal und sogar gut finde - Emotionen müssen eben unmittelbar raus. Und wenn man gerade die Empfindung hat, einer Ekeltruppe zuzusehen, dann muss diese Empfindung unter Umständen geäußert werden.

Ich habe ja lediglich gefragt, was denn los gewesen sei, habe eine Antwort erhalten und habe auf diese Antwort reagiert - offenbar in unerwünschter Form bzw mit unerwünschtem Inhalt, nämlich dergestalt, dass ich dieses eine Frustfoul (die andern Dinger eh nicht) nicht als den Untergang des Abendlandes erachte. Das war im Grunde alles.

Dass ich dann, wenn Gegenwind kommt, natürlich versuche, weiterzudiskutieren und spekuliere, woher die unterschiedlichen Auffassungen kommen, sei mir wohl erlaubt, oder?

Zumal wohl in jedem Spiel

und das für mich kein Argument ist.

Nein, ich meinte genau das, was ich geschrieben habe, ich wollte es ein bisschen positiver formulieren und nicht erneut das Wort „paternalistisch“ verwenden, was aber den Stil mal wieder am besten beschreibt, wenn du mir erklären willst, welche Worte ich besser verwendet hätte.

Die Methode, einem Gesprächspartner nahezulegen, dass ER seine Sichtweise schon ändern und deiner eigenen annähern wird, wenn er nur mal ein wenig „Abstand“ gewinnt und mehr Hirnschmalz bzw. weitere Views reinsteckt (und nicht etwa du, da deine Meinungsbildung offensichtlich schon abgeschlossen und nicht mehr zu korrigieren ist), ist aber genau das. Eine künstliche Überhöhung, die sachlich nicht rechtfertigt wird.

Du könntest ja auch mal einen Schritt zurücktreten und dir vorstellen, wie du es finden würdest, wenn ich dir sage, dass du die Härte des Fouls schon noch richtig einschätzen wirst, wenn du mal ne Nacht drüber schläfst? Schon mitreden zu wollen, wenn man die Szene noch gar nicht gesehen hat, lässt ja darauf schließen, dass du dir vl. noch nicht genügend Zeit genommen hast? Oder, und da lehne ich mich jetzt weit aus dem Fenster: Vielleicht wäre es etwas anderes, wenn es nicht gerade um einen ostdeutschen Verein aus Leipzig gehen würde?

Wenn du alle Fragen des letzten Absatzes schwachsinnig findest, dann kann ich nur sagen: Exakt. Genau das sind sie. Es sind nur 2,3 Szenen aus nem Fußballspiel. Die kann man unterschiedlich einordnen. Aber wenn einer dann bei anderen eine Voreingenommenheit unterstellt oder davon ausgeht, dass jeder mit etwas „Abstand“ (!) zur ähnlichen Auffassung kommt wie man selbst, dann diskutiert man nicht mehr in der Sache.

Jepp.

Übertreibung. Es ging darum, dass man seinen Frust nicht am Gegenspieler auslassen muss und dessen Verletzung riskiert und wenn mans macht ist es halt eklig und scheiße. Nicht mehr und nicht weniger.

Ja, das ist dir erlaubt, auch diese Frage verstehe ich nicht. Hat dir hier irgendwann mal jemand verboten, weiterzudiskutieren? Bitte kein Twitter-Niveau, bei dem Meinung auf Gegenmeinung trifft aber die Meinung versucht, die Gegenmeinung als Hindernis darzustellen. Oder soll ich zukünftig auch fragen, ob es mir ERLAUBT ist, zu kritisieren, wenn mir ne Diskussionsmethodik nicht gefällt? Ist doch nicht zielführend.

Nochmal zusammengefasst:
-Es ging einfach nur um die Diskussion, ob die Fouls an sich verständlich/im Rahmen sind oder nicht.
-Zu suggerieren, dass andere mit mehr Effort der eigenen Meinung deutlich näher kommen würden, ist keine passende Diskussionsmethode (Überhöhung).
-Sich zu beschweren, dass es „persönlich“ wird, während man selbst persönlich wird, ist anstrengend.
-Anderen eine gewisse Bias anzudichten und daraus deren Meinung zu erklären, ist ebenfalls eine Überhöhung und fast schon ironisch wenn man einer der wenigen ist, der überhaupt einen lokalen (negativen) Bezug zum Verein hat.

Sich gegenseitig mit geschliffener Klinge und rhetorischem Florett ein ordentliches „Halt die Fresse und F*ck Dich“ an den Kopf werfen auf einem sprachlichen Niveau, das social media anderweitig niemals erreicht: Mein Sofacoach :smiling_face_with_three_hearts:
Weitermachen!

8 „Gefällt mir“

Wobei ich von Daniel mal nen Tagesplan brauche. Wie der Arbeit, Kind(er?), sonstige Verpflichtungen, viel Zocken und ausufernde Forenposts unter einen Hut bringt lässt mich staunend zurück.

Wahrscheinlich schafft er’s noch 3 mal die Woche zum Sport…

2 „Gefällt mir“

Ich bin mir gar nicht sicher, worüber wir hier wirklich diskutieren.
Ich habe mir alle Beiträge zur Sache nochmal durchgelesen und komme für mich zu der Erkenntnis, dass bis zu deinem - ich nenne es mal bildhaft und ausdrücklich nicht böse gemeint - seitlichen Reingrätschen die Diskussion in Inhalt und vor allem in der Form in recht ruhigen und sachlichen Bahnen verlief.

Dann kommst du und bist ganz aufgeregt und skandalisierst regelrecht den Vorfall. In die Knöchel hacken, versuchte Körperverletzung. Weiß ich nicht…

Mein Hinweis, dass das mit dem „ehrlichen Handwerk“ natürlich ein bißchen ironisch gemeint war, lässt du, wie auch meine ebenso offensichtlich ironischen Ausführungen über das Foul selbst, das ich mir dann in einer Aufzeichung angeschaut hatte, unter den Tisch fallen - und machst dann einfach weiter mit deiner Tirade.

Da du deinen letzten Beitrag mit ein paar konkreten Punkten beendethast, möchte ich auch konkret darauf eingehen, wenn es wirklich das ist, worum es dir geht.

Für mich waren die Fouls aus der emotionalen Lage der Spieler heraus erklärbar und verständlich. Rechtfertige ich sie deswegen? Nein. Sie wurden angemessen bestraft. Das finde cih gut.

Das habe ich weder beabsichtigt noch getan Ichhabe lediglich die Vermutung geäußert, dass du, wenn du nicht mehr im Eifer des Gefechst bist, deine Meinung bezüglich der Drastik des Fouls nochmal überdenken könntest. Hast du dir den die Szene mit Abstnd nochmal angeschaut? Bist du immer noch der Meinung, dass das versuchte Körperverletzung war?

Ich sehe da jetzt keinen persönlichen Angriff. Vielleicht sind meine Formulierungen aber auch zu schwammig oder unkonkret und sorgen deshalb für Missverständnisse. Dann muss ich das auf meine Kappe nehmen.

Die Stelle, wo ich persönlich werde, bevor du mit

einsteigst, müsstest du mir zeigen. Ich habe sie nämlich nicht gefunden. Dass ich danach ebenfalls teilweise auf der persönlichen Ebene weiterdiskutieren, muss ich mir ankreiden lassen und finde ich selber scheiße. Da habe ich mich manchmal nicht unter Kontrolle.

Hier störe ich mich an dem Wort „andichten“. Wir scheinen bestimmte Sachverhalte bzw Wortbeiträge einfach unterschiedlich wahrzunehmen. Ich habe einfach spekuliert, dass bei einem anderen Verein als Lok, die Reaktionen anders ausgefallen wären. Du machst dann da so ein Riesending draus. Ich weiß gar nicht, woher das kommt.
Und nur, weil man keinen lokalen Bezug zu einem Verein hat, kann man doch trotzdem eine voreingenommene Haltung diesem gegenüber haben. Das ist doch eine vollkommen normale Sache. Du hast ja auch, um mal aktuell zu bleiben, eine „Bias“ gegenüber PSG, ohne einen lokalen Bezug zum Verein zu haben.

Ich hoffe, das klärt meine Sicht der Dinge ganz ohne persönliche Aufregeung ein bichen besser.

Das Thema hatten wir ja schon Mal, aber Tagesplan kannst du gerne haben: Ich brauche wie gesagt nicht so viel Schlaf, 4-5 Stunden reichen normalerweise. Das heißt nachts wenn alles schläft bleibt noch einige Zeit für Videospiele, Serien und mehr oder weniger sinnvolle Posts hier. Morgens machen wir zusammen die Kinder fertig, aber da ich mittlerweile meistens im Home-Office bin, da der Energiegroßhandel ziemlich digitalisiert ist, habe ich nicht so viel Stress. Mittags im Sommer ist sogar noch Zeit für ne halbe Stunde Laufen oder Schwimmen, bevor die Kinder heimkommen und wir essen. Zwischen den Meetings und Angeboten ist immer mal Zeit um hier reinzuschauen oder andere Dinge zu erledigen, abends dann essen und Kinder mit Buch ins Bett bringen (derzeit Sams für Max und Harry Potter 5 für Tom), dann schauen wir noch ne Serie oder Film bis meine Frau (die arme Lehrerin) müde ist und einschläft, dann starte ich mit meinem Programm (momentan Clair Obscur, KCD2, Blue Prince, die letzte Staffel Curb your E., the Righteous Gemstones, John Mulaney). Zwischendurch ein paar Fitnessübungen und um 24 Uhr die aktuelle Einheit Sprachen (idR Chinesisch wenn kein Urlaub ansteht) bei Duolingo und Busuu. Zweimal die Woche abends dann Tennis mit Freunden. Das Wochenende steht dann schon im Zeichen der Familie, wobei der große Vorteil ist, dass die Kids die Hobbies ziemlich gut übernommen haben. :grinning_face_with_smiling_eyes: Bei Brettspielen habe ich ne kindliche Freude daran zu sehen, wie gut sie schon selbst gehobene Familienspiele mitspielen können und wollen. Videospiele sowieso aber das ist beschränkt auf 45 min pro Tag. FCS/FCK sind sie eh meistens dabei, Tennis und Schwimmen machen sie auch gern, im Garten stehen derzeit Cornhole und Wikingerschach hoch im Kurs. Und wenn wir essen gehen, gibts auch wenig was sie nicht mögen. Wobei man auch sagen muss, dass wir die Schwiegereltern und die Schwägerin quasi um die Ecke im Ort haben, was alles leichter macht mit den Kindern. Und meine Frau bei der Hausarbeit super ist und ehrlicherweise ziemlich viel macht, da muss ich dankbar sein und öfter mal daran denken, was zu erledigen obwohl ich gerade 2,3 andere Sachen im Kopf hab, Schande über mein Haupt. Aber alles in allem läuft es so ganz gut…

3 „Gefällt mir“

Also erstmal sei gesagt, dass wir beide ziemliche Klugscheißer sind und ich hoffe, dir ist dies genau so bewusst wie mir. Ich für meinen Teil bin schon längst über die Spielszene hinweg (langweilig da komplett auf subjektiven Wahrnehmungen basierend, aber dazu später mehr) wie du wahrscheinlich gemerkt hast und finde die Diskussion über die Diskussionsmethodik viel spannender und würde lieber da weitermachen.

Ich hab deine Methoden ja schon das ein oder andere Mal kritisiert, da es bei verschiedenen Gelegenheiten immer wieder das gleiche Muster war, und selbst bei diesem Post, bei dem du augenscheinlich versucht hast, alles etwas neutraler und versöhnlicher zu formulieren (much appreciated, ernsthaft) schimmert immer wieder durch, was ich als „subtile Degradierung“ bezeichnen würde und was du vielleicht nur unterbewusst machst, trotzdem die Kommunikation auf sachlicher Ebene erschwert. Ich versuche es mal an diesem Post zu veranschaulichen:

Während du dir selbst vorgenommen hast, einen Post „ohne persönliche Aufregung“ zu verfassen, beschreibst du meine Posts als „Tiraden“, ich diskutiere „aufgeregt“, „skandalisiere“ und „mache ein Riesending daraus“. Das sind ziemlich negativ konnotierte Begriffe (deren Übertreibung fast schon lustig ist, weil ich ja wie wahrscheinlich auch du einfach mit Getränk auf der Couch lag und nebenher Sport schaute) und mir fällt es schwer zu glauben, dass jemand, den die Semantik von Wörtern so sehr beschäftigt, dass er seinem Diskussionspartner Vorschläge macht, welche Begriffe er doch besser verwenden sollte, dies unbeabsichtigt macht. Dazu passt auch deine Beschreibung des Hergangs:

Denn solltest du dir tatsächlich alle Beiträge nochmal durchgelesen haben, müsstest du festgestellt haben, dass schon lange bevor ich überhaupt was geschrieben habe, von der „Ekeltruppe aus Leipzig“ die Rede war, von einem „Team, dass sich seiner Fanszene angepasst hat“. Da war meine Bewertung, die sich nicht mal auf das Team in Gänze sondern nur auf ein Foulspiel eines einzelnen Spielers bezog, vielleicht nicht so reingrätschend wie du es darstellen willst. Oder um es mit der Methodik eines mir lieben Users zu versuchen: Vielleicht liest du dir die Beiträge morgen mit etwas Abstand einfach nochmal durch, dann wirst du eventuell zu einer ähnlichen Auffassung wie ich kommen. Das war übrigens Ironie. Und wenn es Ironie ist, macht mich das schwer angreifbar und der Rezipient ist selbst schuld, wenn er es in den falschen Hals bekommt. So korrekt?

Eins lässt mich aber nicht los:

Unabhängig von der Szene, die mich wie gesagt nur noch peripher interessiert: Es kann doch unmöglich dein Ernst sein, dass du mich jetzt NOCHMAL fragst, ob ich meine Meinung geändert habe, nachdem ich dir in zwei Posts erklärt habe, warum diese Frage so unpassend in einer sachlichen Diskussion ist?! Sarkastisch müsste ich antworten: „Ja, ich hatte die Szene zwar schon zwölf Mal gesehen, aber als ich mir sie dann zum dreizehnten Mal angeschaut habe, fiel es mir wie Schuppen von den Augen, jetzt bin ich eher deiner Meinung“. Ernsthaft, es sind doch extrem subjektive Einschätzungen, bei der es kein falsch oder richtig gibt. Auch wenn man überzeugt von seiner Meinung ist, was du offensichtlich bist, muss man doch zumindest diese Subjektivität der Einschätzungen so akzeptieren, dass man weiß, dass es nichts bringt, das Gegenüber regelmäßig zu fragen, ob es denn seine Meinung schon geändert hat. Lass das bitte. Das wirkt im negativsten Fall, als wärst du so überzeugt von deiner Einschätzung, dass es für dich nur eine Frage der Zeit ist, bis die anderen zu ähnlichen Erkenntnissen kommen. Und es sich deshalb lohnt, regelmäßig den Status beim Anderen abzufragen. Wenn aber jemand überraschenderweise seine Meinung ändert, wird er es vermutlich ohne Nachfrage mitteilen. Und wenn du wirklich so überzeugt von deiner Meinung bist und andere umstimmen willst, versuch halt argumentativ nachzulegen. Was weiß ich, historische Beispiele ähnlicher Fouls mit anderer Bewertung, Einschätzung eines anerkannten Schiris, Aussage des Gefoulten, Erklärung des Foulenden, was auch immer. Aber nicht so. Das ist eigentlich der einzige Punkt, den ich noch machen wollte, ich hoffe das wurde jetzt klarer.

Im Übrigen machen mir solche Diskussionen Spaß, auch wenn du glaubst, dass ich wütend in die Tastatur kloppe. Hier kann man noch diskutieren ohne dass es in profane Beschimpfungen entgleitet. Sondern in passiv-aggressive, unterschwellige Beleidigungen. ;-) Und das ist ja schon mal was.

1 „Gefällt mir“

Krass, wie viel Aufwand du betreibst, um einfach nur zu sagen, dass du mich für ein manipulatives Arschloch hältst, das mit unlauteren „Methoden“ versucht, seine Meinung durchzudrücken - auf die du einen großen Haufen setzt.

Mir nicht. Weil ich weiß, egal, was ich schreibe und wie reflektiert ich versuche, einen Sachverhalt zu betrachten - am Ende lässt mich deine eloquente Replik darauf dastehen als, siehe oben, manipulatives Arschloch usw. Das ermüdet mich total.
Und ja, das stört mich auch. Und noch viel mehr stört mich, dass es mich stört. Denn ich kenne dich ja gar nicht persönlich und deine Meinung sollte mir im Grunde, wie bei allen anderen Meinungen im Internet, piepegal sein. Aber es scheint die Macht des Forums zu sein, dass sie mir eben irgendwie doch nicht egal ist.

Ich lese deine Beiträge, egal zu welchem Thema, sehr gerne und immer mit dem ein oder anderen Erkenntnisgewinn und oft mit viel Zustimmung. Nur wenn ich mit einer Wortmeldung in der Diskussion auftauche, ziehen meist dunkle Wolken auf. Ich weiß nicht, woran das liegt, vielleicht sind wir uns tatsächlich zu ähnlich, was Temperament und Klugscheißertum betrifft.

Mir macht sowas, wie gesagt, GAR keinen Spaß. Ich muss mich regelrecht dazu zwingen hier noch eine Antwort zu hinterlegen, damit das Thema nicht in einem offenen Ende versandet.

2 „Gefällt mir“

Dann lassen wir es besser, denn es sollte beiden Spaß machen und nicht nur aufregen. Aber ich halte dich persönlich wirklich nicht für ein Arschloch, nur hat mich das schon gestört und ich neige dann dazu, sehr erschöpfend erklären zu wollen, warum das so rüberkommt. Fair enough.

1 „Gefällt mir“

:lauda:

2 „Gefällt mir“

Altona 93 hat’s nach den ersten beiden bescheidenen Relegationsspielen heute tatsächlich auch noch geschafft aufzusteigen! :wohooo:

4 „Gefällt mir“

JAAAAAAAAAAMAAAAAAAANNNN!!!

Also Bremer SV vs. Altona 93 in der kommenden Saison?

Na bitte, da könnt ihr euch doch einen Kran mieten und von oben runterpodcasten.
150 Min mit Vor - und Nachberichterstattung bitte - Danke.

4 „Gefällt mir“

Ich bin jetzt schon leicht angetrunkt

3 „Gefällt mir“

Puh, ich kann ja verstehen, dass die Rot Weißen Bock auf International haben, dennoch finde ich die Choreo doch schon wieder schwierig.

2 „Gefällt mir“