Ich war bei genau zwei Wrestlingevents im meinem Leben live. Einer davon war eine Veranstaltung von GSW 2009 in Hamburg. Da war auch Absolute Andy dabei. :(
Corona sei „dank“ ein paar Wochen Wrestling Rückstand aufgeholt und dann wohl morgen Abend auch eher Worlds End alleine zu Hause anstatt Jahresende irgendwo mit Kumpels
Card liest sich für mich wie der schlechteste AEW PPV aller Zeiten, kann dementsprechend eigentlich nur positiv überraschen.
Bin irgendwie tatsächlich sehr gespannt wie sie die Devil Storyline aufklären, eigentlich wäre da fur mich wirklich nur noch Britt/Cole und ein paar alte Pinnacle Leute sinnvoll? Mal schauen, wie sie das auflösen. Hat auch mächtig Potential zu einem Mega Fuckup zu enden…
Eigentlich könnte ich heute gut live schauen, ich tendiere aber zu Re-Live morgen, weil ich aktuell nicht wirklich super heiß auf AEW bin. Die letzten Wochen (und Monate?) waren mit dem Continental Classic von der Qualität der Matches zwar echt gut, mir fehlen aber ganz klar die mitreißenden Storylines. Bis auf den Devil gibt es da nicht viel und das war zwar am Anfang noch ganz spannend, zieht sich mittlerweile aber auch wie Kaugummi. Zeit für die Auflösung. Kann aber wirklich eigentlich nur Cole sein, da gab es ein paar Indizien. Wenn es Jack Perry ist, wird die Arena vermutlich in Gelächter ausbrechen. Das wäre nichts. Der hätte ohnehin schon längst zurück sein müssen, um noch ein bisschen Heat von der Punk-Sache zu haben. Mittlerweile auch verpufft.
Mich wundert ein bisschen, dass sie die „Bidding War of 2024“-Story komplett fallen gelassen haben. Da kam wohl einfach MJFs Faceturn dazwischen, sonst hätte man für Worlds End ein spannendes Match aufbauen können mit dem amtierenden Champ, der kurz davor ist, AEW zu verlassen und einem Herausforderer, der Last Minute den Titel abluchsen soll. Praktisch wie Punk 2011.
IT WAS ME MAXWELL! IT WAS ME ALL ALONG!
Kann ja nur der Black Scorpion sein.
Funktioniert nur mit aufgehängter Steph, sorry.
Worlds End geschaut. Mixed feelings. Erstmal haben mich diese vollkommen random zusammengewürfelten Drölf-Mann Tag-Matches jetzt nicht so sehr abgeholt. Was soll das? Wenig Mehrwert für ein PPV…naja. Positiv hängen geblieben ist my man Eddie (die chops ) mit den drei Titeln. Mir egal das AEW zu viele Titel hat. Ich freu mich einfach für den Mann. Ach ja das TNT Titel-Match. Lässt mich etwas ratlos zurück dieser 1-Minuten Titel für Edge…hm. Main Event. Das war nix. Habe jetzt erst den Tweet von MJF vor dem PPV gelesen. Entweder wechselt er zur Konkurrenz, oder das ist auch wieder ein Work oder der Mann ist wohl körperlich und seelisch gerade nicht in der besten Verfassung. So war das Matchende gefühlt etwas abrupt - daher wohl auch die „Bullshit“-Rufe der crowd. Mit Joe als Champ kann ich leben. Die Auflösung der Devil-Storyline war dann für mich irgendwie überflüssig.
Auf dem YouTube Kanal von DMAX Wrestling kann man ab sofort neben den AEW Shows Dynamite und Rampage auch Collision schauen
WWE RAW wird ab Januar 2025 exklusiv bei NETFLIX abrufbar sein in den USA, Kanada, Großbritannien und Lateinamerika. Weitere Länder und Regionen sollen mit der Zeit hinzukommen. WWE streicht für den Deal 5 Milliarden US Dollar ein - Laufzeit sind 10 Jahre. Außerdem wird The Rock TKO Board Member
Die WWE macht einfach derbe bock aktuell. Freu mich auch schon tierisch auf den Rumble. AEW hat mich schon vor einer langen Zeit verloren. Da geben mir die Stories absolut nichts. Rein von der Matchqualität, ist es natürlich nachwievor gut, aber das reicht mir alleine nicht. Da kann ich auch NJPW schauen. Apropos Okada hat verkündet, dass er sein Vertrag mit NJPW nicht verlängern wird. Mal gucken, ob er bei AEW oder WWE aufschlägt.
Ich bins wieder - die Weeklies der WWE werden wieder LIVE ausgestrahlt - und zwar ab dem 30. Januar bei BILDplus. Das Schmierenblatt sichert sich RAW und SD Live und NXT auf Abruf. Auch RAW und SD können hinterher geschaut werden und nicht nur live. . Bash in Berlin am 31. August wird ebenfalls live ausgestrahlt.
BILDplus-Abo kostet bis Februar 1,99€ monatlich. Ab März ist dafür jedoch ein Jahrespass (50€) erforderlich. Alternativ können die Shows auch einzeln (5€ pro Show) gebucht werden. Interessant ist, dass die Shows bis Ende 2024 bei BILDplus übertragen werden - danach auch hier auf Netflix?
„unnamed WWE wrestler described as UFC Heavyweight Champion“ ist jetzt nicht sehr „unnamed“.
Jade Cargill ist dann also der nächste Star in der WWE Damen Pipeline? Was ein Auftritt, ey.
Damit bleibt die Damen Division also wohl auch weiterhin interessanter als die Herren.
Der Rumble der Damen war mmn auch deutlich besser. War wirklich sehr spaßig und ich bin sehr gespannt, wie es bei dem Starpotenzial weiter-geht. Auch Grace hat ja eine weitere TNA Kooperation angeteasert
Ich liebe Jade.
Ich fand den Damen Rumble auch deutlich besser. Musste bei der Slapstick Nummer um Chelsea Green mehrfach schmunzeln.
Bayley als Siegerin geht für mich klar, der turn gegen ihr DMG CNTRL wird spannend.
Um nicht zu spoilern. Ich kann mit Cody Rhodes absolut nichts anfangen. Sellt extrem schlecht, die Story um ihn finde ich auch langweilig und vorhersehbar. Aber er ist wohl einfach everybody’s darling
Fande die ganze Veranstaltung eher durchschnittlich, Bayley ist so mmooahh, Jade war wohl zu früh bei den Männern geht´s in Ordnung, Punk hat mich jetzt eher weniger überzeugt. Dafür Bron Breakker!!! was eine Granate!
4-Way sowas von vorhersehbar, zumindest gab´s ein paar RKO´s und das Sixpack von AJ sieht auch wieder ordentlich aus, das waren so die Highlights.
Keine Liebe für Bayley? Ich mag sie und auch von der Storyline war das der für mich beste Ausgang. Als Asuka reinkam habe ich gleich vermutet, dass was passieren wird. Kam aber nicht so. Bis Wrestlemania sollten hier die Weichen gestellt werden.
Breakker hat mich nicht abgeholt, war mir zu sehr over, als er die ganzen Super Heavyweights entfernt hat. Schön, dass er dann von Dom Dom rausgeworfen wurde, der wieder die längste Zeit des gesamten Judgement Day im Rumble bleiben durfte
Bron ist ne absolute Maschine. Seine Aktionen haben so eine Explosivität, dass es wirklich außergewöhnlich ist. Der beste Spear aktuell im Business
Wie Dave Meltzer berichtet, übernahm NXT-Star Bron Breakker den eigentlich für Lesnar angedachten Spot im Royal Rumble Match der Männer. Am Freitag oder am Samstagmorgen traf man bei WWE die Entscheidung, die Pläne zu ändern und Brock nicht zurückzubringen. Das Royal Rumble Match war zu diesem Zeitpunkt bereits durchgeplant und so übernahm Breakker quasi die Pläne 1zu1. Er trat dem Match mit der gleichen Startnummer wie für Lesnar angedacht bei, eliminierte die gleichen Wrestler, die auch Lesnar eliminieren sollte, und wurde eliminiert, wie Lesnar eliminiert werden sollte.