Vön Lemmy zü Kvelertäk ünd zürück - Clap like Ozzy!

Ich schmuggel das einfach mal so in die Unterhaltung rein:

Jeder Song vom Babymetalgedöhns ist sowas von gleich. Man weiß im Vorfeld schon wann der Refrain kommt und wie er klingen wird, alles nach Schema F, Schablone drüber und los, schrecklich.
Gibt geile Bands aus Asien, haue gerne ein paar Beispiele und Empfehlungen rau aber Babymetal (alleine dieser Name ey) ist es beileibe nicht und vermutlich das schlechteste Aushängeschild. Ich will auch niemanden seinen Geschmack madig machen aber nunja, das ist halt nunmal ziemlicher Quatsch.

Ne ist das geilste von allen :mourinho2:

1 „Gefällt mir“

Geht doch nichts über eine gepflegte Runde „Envy“ auf zwölf und mit Fenster auf.

Frisch und fett aus Tokyo, Japan.
Geilster Death Metal mit ordentlich schwedischem Neunziger - Dismember Sound und melodiösen Göteborg Vibes die durchaus mehr Gas geben als die schwedischen Kollegen. Gute Laune Mucke, geht gut ins Ohr, fetzt!

Und wer mehr Bock auf gute Laune Skatepunk hat, bittä!

3 „Gefällt mir“

Jetzt hab ich Bock auf DMC Rewatch

Der Melodiepart bei dem ersten Song hört sich an wie direkt aus einem random Japano Shoot em Up der 90er.
Aufnahme im Kinderzimmer am Laptop gemacht. Aber es hat seinen Charme.

1 „Gefällt mir“

Das klingt eher nach der berühmten Boss HM-2 Pedale, die unverkennlich für den schwedischen Sound steht.

Ich habe lange dieses schicke Teil benutzt. An der Gitarre.

Das war ganz schön gut. Und ein bisschen drüber.

2 „Gefällt mir“

Wundervoll. Musikgeschmackstreits. Da bin ich doch vorne mit dabei!

Der Skatepunk da hat mich allerdings sofort entwaffnet. Ich persönlich kann dieser Musikrichtung absolut fast gar nichts abgewinnen, aber wer so sympathisch abfeiert, dem will ich nicht den Miesepter machen. Ich kann gut verstehen, wie man da Freude dran haben kann.

Zu dem anderen allerdings: Das ist doch nun wirklich überhaupt nicht weit von Babymetal entfernt. Es ist ein viel klöteriger Sound (und dadurch auch fünfmal besser als Babymetal) und halt mehr Gegrunze als das Geträller bei den anderen…aber immer noch sehr sehr ähnliche Mucke. Der Aufbau, die Blastbeats, die Melodiösität…Vielleicht nicht das gleiche Stadion, aber definitiv die selbe Sportart. Der Unterschied kommt doch fast nur vom Marketing/Style. Und dass Babymetal halt alle Extreme dieser Musik noch extremer durchzieht. Und gerade DAS finde ich an denen bewundernswert. Mehr auch nicht. Mir gefällt Dein Geboller letztlich auch besser, ich will nur für ein bisschen mehr Verständnis für die Kunst von den J-Pop-Metallern werben.

2 „Gefällt mir“

Hey, nix gegen 90er Boybands. :ronaldo:

Mal weg von rockistischem Geschwafel, hin zu feinstem chilenischen Thrash:

Überhaupt crazy was in Chile abgeht. Critical Defiance, Mayhemic, Ripper, Parkcrest, Hellish, Envenomed, Demoniac… :eek:

1 „Gefällt mir“

Nice. Vektor lässt grüßen. :sabber: Leider kam von letzteren ja seit dem 2016er Terminal Redux nichts mehr. Fuck, das ist bald 10 Jahre her!

Skatepunk kann natürlich nervig sein aber es gibt einfach so geile Bands und auch da haben die Schweden durchaus was auf dem Kasten. Satanic Surfers (meine absolute Lieblingsband aus dem Genre) und no fun at all z.B. oder mit Abstrichen Millencolin. Sonst natürlich Lagwagon und NOFX (schon klar dass NOFX nicht unbedingt Skatepunk ist).
Habe immer noch große Sympathien mit dem Genre, solange es nicht zu poppig wird.
Nur ein paar Beispiele, könnte wirklich endlos geile Songs raus hauen, das bockt sowas von!

1 „Gefällt mir“

Falls irgendwer mal denkt Turnstile wären nicht mehr Hardcore.

1 „Gefällt mir“

Kenne die Band nur hier ausm Thread und das was ich da hören „durfte“ war pop Geleiere und sicherlich kein Hardcore aber wie gesagt, ich kenne nur den Song den du geposted hast.

Hab hier mal zwei drei andere Beispiele.



Die schaffen halt das komplett harte und mittlerweile auch poppige perfekt zu verbinden.

2 „Gefällt mir“

Wenn man Hardcore als prolliges Gebollere definiert, Mitte der 90er Biohazard Proleten Ghetto Style, dann kann man sich natürlich drüber streiten ob Turnstile noch „true“ sind.

Wenn man aber mal auf die komplexe Geschichte des Hardcore blickt, und wie sich dort immer wieder neue Genres und Untergenres ausdefiniert haben, eben weil Bands etwas gemacht haben, das gegen die Regeln des Hardcore zu sen schien, dann kann man Turnstile aktuell nur als die progressive Speerspitze des gesamten Genres bezeichnen.

So viele fantastische, überraschende Ideen in ihren Alben - auch im neuen wieder. Wo ich denke: Wow, da wäre ich jetzt nicht druf gekommen.

Für mich, genreübergreifend, eine der spannendsten Bands überhaupt zur Zeit.

2 „Gefällt mir“

Ich habe generell wenig mit dem klassischen Hardcore zu tun, so kannte ich Turnstile bevor Luke deren Song hier geposted hat auch gar nicht. Logischerweise kenne ich die Historie der Band nicht und schere mich generell wenig darum, ob etwas true oder sonst was ist (außer gerne mal im Black Metal). Beim geposteten Song von Luke klingt das da Dargebotene halt so viel nach Hardcore wie die Atzen nach klassischer Musik. Ob die in der Szene dafür abgefeiert oder kritisiert werden, keine Ahnung aber wenn man sich diesen einen Song anhört, dann kann man nunmal nicht von Hardcore sprechen was nun aber auch nicht schlimm ist oder mit mir was macht. :ka:

1 „Gefällt mir“

Sag mal drei Hardcorebands als Referenz.

Project x
Good clean fun
Propaghandi
Oder auch sowas wie Martyrdöd. Dass das Genre aus diversen Stilen besteht, wie eigentlich jedes Genre ist ja auch klar.

Prollo Hardcore wie Madball und Biohazard Kann ich mir null geben aber darum geht’s ja nun auch nicht. Im Grunde gings mir nur um diesen einen einzigen Song.

2 „Gefällt mir“