Das ist wohl wirklich der beste Tipp. Hatte mich zeitweise auch gezwungen, Spiele zu spielen nur weil sie neu waren oder jeder drüber gesprochen hat, selbst wenn sie mich nicht wirklich geturnt haben. Mittlerweile bin ich aber wieder weg davon und spiele einfach, worauf ich Lust habe, aktuell Destiny 2 und Callisto Protocoll, auch wenn letzteres seine offensichtlichen Schwächen hat. Dagegen hat mich bspw. Elden Ring einfach irgendwann nicht mehr gecatcht und ist (erstmal) in der Versenkung verschwunden. Das kann sich dann aber auch schnell wieder ändern, bei mir steigt momentan wieder die Lust auf Persona 5, das wird die nächsten Tage wohl wieder angeschmissen. Mich soll das Spielen ablenken und Spaß machen und den hab ich nicht, wenn ich mich zwingen muss, irgendwas zu zocken oder zu beenden.
Danke erstmal für deinen ausführlichen Post.
Grundlegend bereite ich die Liste auf, um einfach auch zu sehen, wo ich aktuell welche Spiele eigentlich zur Verfügung habe. Was habe ich mal bei PS Plus mitgenommen, was schwirrt sonst noch in den Spiele-Bibliotheken umher etc. Zusätzlich, was man mal gespielt hat und was generell noch so auf den Watchlisten der verschiedenen Plattformen steht.
Also zum Teil ist es schon ein Backlog, aber generell mehr eine Übersicht über alles im Gaming-Bereich. So in der Art mache ich das bei Büchern schon eine lange Zeit.
So ähnlich habe ich es jetzt auch gemacht. Ich habe die Spiele in A, B und C (in Ermangelung einer besseren Benennung) eingeteilt, wobei A halt die Spiele sind, die ich wirklich noch spielen möchte (das sind dann auch mehr als 10), C vielleicht mal irgendwann und B halt alles dazwischen. Und separat D als DNP, also Spiele, die ich zwar habe, aber mit ziemlicher Sicherheit nicht spielen werde.
Diese Einteilung hilft schon, da man nicht mehr von der schieren Anzahl erschlagen wird.
Besser kann man diese ganze „Backlog-Problematik“ gar nicht zusammenfassen.
Ich war heute in Hamm bei einem An- und Verkauf, der sich auf (Retro)Videospiele spezialisiert hat und vom NES bis hin zu aktuellen Konsolen eine große Auswahl bietet. Und ich fahre ja nicht durch halb NRW, um dann nichts zu kaufen, von daher:
Resident Evil: Director’s Cut - Playstation 1
Was soll man dazu noch sagen? Der Klassiker, der ein ganzes Franchise begründet hat und bis heute für (mal mehr, mal weniger) erfolgreiche Sequels, Spin-Offs und Remakes sorgt. Das Spiel muss einfach in jede gut geführte PS1 Sammlung und ist schon fast ein Stück Sony Geschichte, auch wenn das Spiel später auf anderen Plattformen erschien.
Condemned 2 - Playstation 3
Condemned 1 liebe ich bis heute und halte es für eines der besten 360 Spiele, das durch seinen Beschlagnahmung in Deutschland nie die Aufmerksamkeit bekommen durfte, die es eigentlich auch jetzt noch als Hidden Gem verdient hätte. Da war das Sequel für mich quasi Pflicht.
Dead to Rights: Retribution - Xbox 360
Dead to Rights auf der PS2 habe ich gefeiert und empfand es nette Alternative zu Max Payne. Hab den 360 Teil dann eben im Regal entdeckt und musste zuschlagen, auch wenn mir darüber nicht viel bekannt ist.
Far Cry 2 - Xbox 360
Leider noch nie gespielt, sah auf Screenshots aber damals immer richtig gut aus. Noch generischer als 4, 5 und 6 kann es ja nicht sein und kam vor dem guten dritten Teil raus, erwarte mir nicht so viel aber würde es dennoch gerne mal in Aktion sehen.
Cool gar nicht so weit von hier.
Preise und Qualitäten waren okay?
Wie ist da eigentlich der Stand aktuell?
Was zahlt man realistisch für eine SNES/Mega Drive Cartridge eines beliebigen Marios/Sonics?
Ja, auf jeden Fall fair. Qualitätsspanne reichte von „nur CD mit improvisierter Hülle“ bis hin zu Fullset in guter Qualität. Mein RE war etwas zerkratzt, da hat er es extra noch einmal kostenlos durch die Schleifmaschine gejagt. Bei den Preisen orientiert er sich an eBay, man kann aber mit ihm reden.
Kommt tatsächlich drauf an. Super Mario World bspw. bekommst du zu niedrigen zweistelligen Preisen, nur die Cartridge aber wohlgemerkt.
Ostersale im PS Store.
WRC 10 - Playstation 5
Ich hatte mal wieder Bock auf so ein reines Rally-Spiel, V-Rally, Colin McRae Rally und Sega Rally Vibes spüren. Scheint laut Reviews seine Schwächen zu haben, gleichzeitig aber wohl einer der besten Vertreter seines Genres zu sein.
Catherine Full Body - Playstation 4
Als das Ur-Spiel rauskam, hab ich es damals bei Saturn entdeckt und lange überlegt, ob ich mir es kaufen soll - und hab’s mir dann erst heute geschnappt, obwohl ich es seit Jahren auf meinem Zettel hatte. Story und Gameplay sehen sehr interessant aus, freue mich schon richtig drauf.
Castlevania Requiem: Rondo of Blood & Symphony of the Night - Playstation 4
SotN hätte ich sooooo gerne in meiner physischen Sammlung, leider ist das Ding kaum bezahlbar bzw. nur komplett überteuert zu bekommen. Rondo of Blood habe ich zwar schon auf meinem PC Engine Mini, aber beide Klassiker zusammen auf der PS5 zu haben ist natürlich auch nett.
Und ich frage mich hier immer: Wann spielt dieser Kungl das alles neben Beruf, Frau, Familie…
Zudem ich seinen Namen auch immer Küngel (wie Klüngel) lese… Quasi Kungl
Ganz ehrlich: manche Titel nie. Aber ich habe gerne die Möglichkeit, falls ich doch mal Bock auf Spiel XY haben sollte, dass ich das Game dann parat habe.
Dazu kommt, dass ich bis auf Serien oder Filme mit der Familie absolut kein TV Mensch bin, meine abendliche Freizeit wird dann meistens den Videospielen gewidmet.
Sehr schöne Tipps, danke. Catherine auf der PS3 ist einer meiner all-time-favorites und die Platin in den Top3 meiner schwierigsten. Sehr lange die Patterns studiert bei den zufällig generieten Babel Levels. Tatsächlich war das mal bei PS+ und die Verbesserungen der PS4 Version sind mir dann doch den Aufpreis nicht wert. Und ich bekomme direkt leichte Block-Flashbacks
Über Castlevania Requiem hattte ich so oft nachgedacht, ich glaube jetzt mache ich es. Immer etwas Angst dabei, dass es viel schlechter aussieht als man es in Erinnerung hat und es lieber ruhen lassen sollte.
Gerade das Family Games Bundle geshopt
So ging es mir tatsächlich jahrelang auch. Ich habe echt viel zu PS2 und Gamecube-Zeiten gezockt, danach noch recht viel PES und FIFA auf dem PC und etwas PS3 sowie Nintendo DS (Pokemon). Habe mir dann aber noch recht viel aktuellere Spiele und Konsolen gekauft, mich von Trailern hypen lassen, immer ein wenig nostalgisch verklärt mit der Erinnerung an die schönen alten Zeiten, bis ich eingesehen habe, dass ich einfach nicht mehr zocke. Sich das einzugestehen hat aber ein paar Jahre gedauert.
Dazu möchte ich gerne was loswerden: heute war mal wieder Trödelmarkt.
Quake 4 - Xbox 360
Ich bin so eine Dummsau. Nicht mehr dran gedacht, dass die deutsche Version ja bis zur Unkenntlichkeit mit Schnitten verstümmelt wurde, ärgert mich komplett weil ich richtig Bock drauf hatte.
Ninja Blade - Xbox 360
From Softwares Ninja Gaiden, exklusiv für die 360. Hab’s letztens bei Gregor im Retroklub gesehen und als Ninja Gaiden Liebhaber wollte ich es dann auch unbedingt haben.
Star Ocean: The Last Hope - Xbox 360
Man mag es kaum glauben, aber ich bin bei FF9 mittlerweile auf Disc 4 und das nächste JRPG wartet schon in den Startlöchern. Da ich aber noch nicht weiß welches, kann eine größere Auswahl natürlich nie schaden.
Egal was andere sagen, spiel das als nächstes und erlebe großartige Charaktere, außergewöhnliches Voice Acting and eine eeeeepische Geschichte.
Auf dem Heimweg auch nur schlechtes darüber gehört, aber zumindest ein paar YT Kommentare, die ja bekanntlich vor Weisheit und Expertise triefen, lobten das Kampfsystem.
So, nachdem ich im FF Thread ja schon von meinen neusten FF Errungenschaften berichtet habe, wird’s mal wieder Zeit, auch ein paar andere Titel zu präsentieren:
Aliens vs. Predator (2010) - Playstation 3
Nie gespielt und daher sehr interessant für mich. Kennt ihr noch AVP2 für den PC? Das Spiel habe ich damals geliebt und hier ist es wohl auch wieder so, dass man in die Rolle von Marine, Predator oder Alien schlüpfen kann.
Doom 3 - BFG Edition - Playstation 3
Doom 3 sollte den meisten ja bekannt sein. Die BFG Edition beinhaltet das Add-On Resurrection of Evil und weitere Bonusmaps, ebenso wie Doom 1 und 2 als Zugabe. Damit habe ich die Hauptreihe nun komplett.
Saw - Xbox 360
Als das damals rauskam hatte ich echt gar nichts erwartet, so schlecht war es dann aber doch nicht. Hatte durchaus meinen Spaß mit den Rätseln, war ein kurzweiliges Abenteuer und wie der Userscore bei MC zeigt, auch durchaus beliebter als die Reviews vermuten lassen.
Call of Duty 3 - Xbox 360
Ich hab’s tatsächlich nie durchgespielt und wollte den Abschluss der klassischen WWII Trilogie dann doch noch mal bei Zeiten beenden. War ja damals auch so ein Showcase der 360 Power, würde ich gerne noch einmal aus heutiger Sicht erleben.
F.E.A.R. Files - Xbox 360
Dachte irgendwie, dass da auch das Originalspiel bei ist. Tatsächlich sind es aber nur die beiden Expansion-Packs, die man als Standalone-Version zocken kann. Auch gut, die Addons habe ich nämlich noch nie angefasst.
Resident Evil Zero - Gamecube
Da ging es nur darum, meine RE Sammlung weiter zu füllen. RE Zero ist für mich einer der schwächsten Teile der Serie und hat keinen wirklichen Replay-Value. Es im Regal zu haben ist aber schön.
Eternal Darkness - Gamecube
Klassiker. Maßgeblicher Titel für den Gamecube und das Horror-Genre an sich. Das Sanity-System war klasse umgesetzt und die ganzen Psychospielchen (Memory Card wird gelöscht etc.) waren echt super umgesetzt und sind bis heute im Kopf geblieben.
Und weiter geht’s, diesmal alles für Steam:
Dave the Diver
Muss man wohl nicht mehr viel zu sagen. Absoluter Überraschungshit mit einem tollen Gameplay-Loop und nicht umsonst so gehyped.
Battlebit Remastered
Macht echt Spaß und fesselt mich hoffentlich länger als Battlefield 2042, bei dem leider schnell die Luft bei mir raus war.
Baldur’s Gate 3
Joa, was soll man dazu noch sagen? Der Hypetrain hat mich sowas von abgeholt, und der Ersteindruck bestätigt das, was man über das Spiel sagt.
System Shock Remake
Schon die ganze Zeit drauf heiß gewesen, jetzt im Sale musste ich einfach zuschlagen. Hoffentlich kommt so ein Remake auch noch für Teil 2 raus.
Danganronpa: Trigger Happy Havoc
Visual Novels sind aktuell im Angebot und obwohl eigentlich gar nicht mein Genre, mochte ich Virtue’s Last Reward auf der Vita und hoffe, das mich Danganronpa.
Heute war nach längerer Zeit Flohmarkt angesagt und dabei habe ich für die Playstation 3 zwei Spiele gekauft, bei denen ich traurig bin, dass die Reihen nicht mehr weitergeführt werden: Ridge Racer 7 und Motorstrom: Apocalypse.
Ridge Racer war damals meine erste Rennerfahrung auf der Playstation 1 und gipfelte für mich in Sachen Spielspaß in Ridge Racer Type 4. Danach ist die Serie für mich etwas in Vergessenheit geraten, Ridge Racer 7 habe ich dann damals irgendwie verpasst. Meine Runden, die ich heute in Teil 7 gefahren bin, haben auf jeden Fall wieder das alte RR Gefühl aufleben lassen.
Motorstorm ist für mich bis heute eines der besten Racinggames auf der PS3, auch wenn der Erstling mit etwas wenig Content um die Ecke kam. Aber diese Mischung der verschiedenen Fahrzeugarten in einem Rennen holt mich komplett ab und löst bei mir 2Xtreme Vibes aus, ein Spiel, was ich als Dötzken unmessbar viel gespielt habe.