Viele Spiele, wenig Zeit - Der Backlog-Thread

Wir wissen ja alle durch viele Youtube Videos das ein Backlog nicht wirklich funktioniert. Das ganze artet dann irgendwann in Arbeit aus und man verliert den eigentlichen Spaß an dem Hobby, weil es nur drum geht eine Liste abzuarbeiten.

Aber was ist wenn man es nicht Backlog nennt? Sondern 2025 Gaming Plan? Perfekt!

Letztes Jahr hatte ich ja schon gamingtechnisch eher zurück geschaut und so soll es auch dieses Jahr sein. Doch das Problem ist, dass man dann irgendwie wieder mehr unkontrolliert kauft. Wenn es doch nur darum geht, ein paar Perlen aus der Vergangenheit zu spielen, gibt es schließlich hunderte Möglichketen und wo soll man da aufhören?

Daher habe ich mir heute etwas Zeit genommen, um mir eine kleine Liste zusammen zu stellen. Welche Spiele möchte ich mir gerne nochmal anschauen? Welche wollte ich immer mal nachholen? Und wie viele sind realistisch, wenn man dann doch den ein oder anderen neuen Release auf dem Schirm hat?

Am Ende bin ich auf 12 Spiele gekommen. 12 Monate, 12 Spiele? Das klingt doch machbar. Und selbst wenn nicht, das ganze soll für mich ja nur eine Orientierung sein, um noch bewusster mit dem Hobby umzugehen.

Die folgenden 12 sind es am Ende geworden:

  • Astral Chain (*)
  • Bravely Default
  • Dragon Quest 4 (DS Remake)
  • God of War (2018, *)
  • Journey
  • Okami HD
  • Return of the Obra Dinn
  • The World Ends With You (DS)
  • Titanfall 2
  • XCom 2
  • Yakuza Kiwami
  • Yakuza: Like a Dragon (*)
  • Re-Plays

Ein guter Mix aus Spielen, die ich nochmal spielen wollte, Spiele die ich mal angefangen habe aber nie beendet (XCom, Okami) und Spiele von denen ich sehr gutes gehört habe und nie selbst gespielt. Dazu ein gesunder Genremix, so das auch für alle möglichen Stimmungen und Zeiten etwas dabei ist. Und die meisten davon habe ich sogar schon in der ein oder anderen Form da!

Ich werde mal sehen, wie viele davon ich am Ende wirklich gespielt haben werde. Daher gut, die auch nochmal hier niedergeschrieben zu haben.

7 „Gefällt mir“