Video Games Und sonst so - pixel blut spratzen

Ein wenig bin ich tatsächlich auch bei Wipeout geschockt. Habe F-Zero immer als total cleanes Spiel mit viel zu gut reagierender Steuerung im Kopf. Als ob ein Luftgleiter bei Tempo 1000 einfach so um die Ecke fahren kann. Das war doch gerade das geile an Wipeout, dass einem die Fliehkräfte bei gewissem Tempo im wahrsten Sinne um die Ohren flogen.

Dazu der Look, das Streckendesign und natürlich der Soundtrack! Immer am Zahn der Zeit, alleine der aus 2097 mit Chemical Brothers, The Prodigy, Underworld oder Daft Punk. :love:

Ist mir ehrlich gesagt unerklärlich, wie das so eindeutig an F-Zero gehen kann… :grummel:

1 „Gefällt mir“

Was die 32-Bit-Ära angeht, war für mich, der mit dem Saturn in jene Generation startete und der nachhaltig von Hans Ippisch bzw. dem Sega Magazin geschädigt wurde, tatsächlich Virtua Fighter vs. Tekken der Kampf schlechthin. Natürlich hielten wir in unserer Bubble vor allem VF2 für die spielerische Offenbarung. Später auf der PSX fand ich wiederum keinen so rechten Zugang zu Tekken.

Street Fighter spielte dabei nur noch eine untergeordnete Rolle, hatte aber mit Zero/Alpha einen sehr ordentlichen Ableger auf dem Saturn. Über King of Fighters 95 bin ich dann erstmalig so richtig auf die SNK-Prügler aufmerksam geworden. Letztlich konnte ich im 2D-Bereich überraschenderweise mehr damit anfangen als mit Street Fighter.

Garou: Mark of the Wolves :sabber:

Rückblickend waren die 90er das Jahrzehnt in dem Genre für mich.

2 „Gefällt mir“

Ist es nicht das genaue Gegenteil? :thinking:
Zahn der Zeit = veraltet
Puls der Zeit = was du meinst

2 „Gefällt mir“

Tatsache.

1 „Gefällt mir“

Zu wenig für PC-Spieler hier.

  • Rollercoaster Tycoon
  • Railroad Tycoon

0 Teilnehmer

  • Die Sims
  • Sim City

0 Teilnehmer

  • Indiana Jones
  • Monkey Island

0 Teilnehmer

  • Anstoss
  • EA Fußball Manager

0 Teilnehmer

  • Gothic
  • Elder Scrolls

0 Teilnehmer

  • Age of Empires
  • Empire Earth

0 Teilnehmer

  • Die Siedler
  • Anno

0 Teilnehmer

1 „Gefällt mir“

Wurde das schon irgendwo gepostet?

Es gibt im Moment das „Bundle for Ukraine“, in dem fast 1.000 Spiele (!!) für 10 Euro (oder mehr wer will) zur Unterstützung der Ukraine angeboten werden.

Also: machen!

2 „Gefällt mir“

Neben der gut gemeinten Sache, welche davon sind dann empfehlenswert?

1 „Gefällt mir“

Auf den ersten Blick fallen mir folgende bekanntere Spiele auf: Skatebird, Superhot, A Short Hike, Baba is You, Celeste, A Good Snowman Is Hard To Build. Die allein sind den Preis schon wert, wenn man sie noch nicht kennt.

Und dann ist da natürlich Thirsty Sword Lesbians.

1 „Gefällt mir“

Habe nur gesehen, dass A Short Hike dabei ist und alleine dafür lohnt es sich meiner Meinung nach schon.

Drexxau!

1 „Gefällt mir“

Crosscode ist auch relativ neu und schon etwas „größer“.

1 „Gefällt mir“

Auch mit dabei: Hidden Folks als ein wunderbar interaktives Wimmelbuch-Spiel

1 „Gefällt mir“

Dazu auch dieser Reddit Thread mit weiteren Empfehlungen anhand Steam Reviews:
https://www.reddit.com/r/GameDeals/comments/t94b5f/itchio_bundle_for_ukraine_by_necrosoft_games_10/

1 „Gefällt mir“

Und dann hab ich 993 Kackspiele die ich mit dem Arsch nicht ansehe in meiner Bibliothek? Puuuuh. Dann lieber 20 Euro so spenden.

Tatsächlich iste s so dass die Spiele erst in deiner Bibliothek erscheinen wenn du sie runterlädst um eben die Bib nicht vollzumüllen.
Aber 5-6 interessante Titel sind och dabei :relieved:

1 „Gefällt mir“

https://twitter.com/ign/status/1503423470620786695?s=21

3 „Gefällt mir“

Als jemand der leider viel zu viel Zeit im Internet verbringt wird das glaube ich der schlimmste Spiele-Release der letzten Jahre. Was da jetzt alleine schon wieder los war im Bezug auf JK Rowling nur wegen dieser State of Play Ankündigung war schon anstrengend. Da will ich nicht wissen was los ist, wenn es tatsächlich die ersten Reviews gibt und diese tatsächlich positiv sind.

1 „Gefällt mir“

Was war denn da los?

Ich würde auf Kommentare Richtung JKs transphoben Äußerungen tippen, inkl. Boykottaufrufen zum Spiel.

Jedes Mal wenn ich solche Games sehe, denke ich dass das ein Fake ist. :smiley: Aber es scheint tatsächlich einen Markt für solche Berufssimulationen zu geben.

3 „Gefällt mir“

Zwei Stunden früher als sonst. :_d:

Quelle: https://pixel-pott.de/hidden-gem-der-woche-3-dino-crisis-2/

Kolumne

HIDDEN GEM DER WOCHE #3: DINO CRISIS 2

Hidden Gem der Woche #3: Dino Crisis 2

  1. März 2022

TEILEN

Plattform : Playstation
Erscheinungstermin : USA: 21. September 2000 / Europa: 24. November 2000 / Japan: 13. September 2000
Genre : Action-Adventure
Developer : Capcom Production Studio 4
Publisher : Capcom (Für Europa Playstation: Virgin Interactive)

Bald ist Dead Space dran, Resident Evil 1, 2 und 3 bekamen es schon und immer wieder werden auch Stimmen bei Horror-Fans laut, dass Dino Crisis mit Heldin Regina doch bitte auch ein Remake bekommen soll. Und ich würde lügen, wenn ich es nicht auch befürworten würde, aber dann darf bitte auch nicht der grandiose Nachfolger vergessen werden. Denn wo Dino Crisis noch als 1:1 Adaption von Resident Evil mit Dinosauriern gilt, ist Dino Crisis 2 ganz eigene Wege gegangen und wählte einen actionreicheren Ansatz, inkl. Combo-Zähler und Waffenshop.

In Dino Crisis 2 ballert ihr euch mit verschiedenen Charakteren, u.a. Heldin Regina aus Teil 1, durch dinoverseuchte Dschungel- und Laborabschnitte, sammelt dabei Items ein, die euch heilen oder Wege eröffnen und treibt mit Abschüssen euren Kombozähler in die Höhe, der je nach Länge der Kombo Punkte vergibt, die dann an bestimmten Automaten gegen neue Waffen, Items oder Munition eingetauscht werden können. Das Spiel ist dabei nicht sonderlich lang (nach ca. 6 Stunden hat man das Ende gesehen), bietet durch alternative Wege, neue Waffen und Extramodi dennoch auch nach dem regulären Schluss genug Wiederspielwert. Auch grafisch wusste Dino Crisis 2 durchaus zu überzeugen. Die schnelle Action spielte sich dabei wie schon im Vorgänger vor vorgerenderten Hintergründen ab, die von Polygonmodellen bevölkert wurden.

Das Problem, das Dino Crisis 2 wohl hatte und welches ich damals auch bei mir selbst feststellte: das Spiel erschien, als die Playstation 2 gerade frisch auf den Markt kam. PS1 Games wurden zwar immer noch gut gekauft – Capcom hat mit Dino Crisis 2 immerhin 1,19 Mio. Exemplare verkauft – und auch bei den Kritikern kam der Dino-Shooter gut an, leider lag der mediale Fokus aber inzwischen ganz auf Sonys zweiter Konsole. So wurde Dino Crisis 2 zwar durchaus positiv aufgenommen und verkaufte sich auch noch sehr gut, ist heutzutage aber im Vergleich zum Vorgänger doch irgendwie in Vergessenheit geraten, obwohl er im Vergleich zu Dino Crisis 1 spielerisch innovativ und keine Urzeitechsenkopie von Resident Evil war. P.S.: Den missratenen dritten Teil möchte ich an dieser Stelle unerwähnt lassen.

4 „Gefällt mir“