Gestern ausversehen ein kleines Mädchen, das ich aus einem Kerker befreit habe, enthauptet und dem Gott des Todes als Opfergabe gereicht, weil ich mich in einem Dialogfeld verdrückt habe. Dann den ganzen Run über ein mieses Gefühl gehabt und bei einer Orgie mitgemacht, bei der alle Teilnehmer Hasenmasken trugen. Danach von einem Riesenreptil in einer Mine verschlungen worden und wieder keinerlei Fortschritt gespeichert. Ich hasse dieses Spiel.
Unter Durchgespielt habe ich bspw. auch Multiplayertitel gepackt, die ich für mich genügend Stunden gespielt habe, um sie als abgeschlossen markieren zu können (über 20).
Nie gespielt (bzw. höchstens mal 10 Minuten oder so) aus der Liste habe ich:
Celeste
Day of the Tentacle: Maniac Mansion 2
Dragon’s Lair
Flashback: The Quest for Identity
Ghouls 'n Ghosts (da habe ich nur Super Ghouls 'n Ghosts gespielt)
Journey
Lords of Thunder
Mass Effect 2
Professor Laytonb und das geheimnisvolle Dorf
Rez
Rock Band
Saturn Bomberman
Shinobi
Sid Meier’s Civilization 4 (kann sein das ich das gezockt habe, blicke bei den Teilen nicht mehr durch )
Tatsächlich nicht. Als Celeste erschien hab ich fast nur Sportspiele gezockt (weil da unsere erste Tochter zur Welt kam und ich für andere Games auch nicht wirklich die Nerven hatte ) und irgendwie hab ich’s dann einfach immer links liegen gelassen. Aber dann muss ich das wohl nachholen.
Selbst als jemand der mit Plattformern nicht viel anfangen kann habe ich das auch sehr gemocht. Und die Thematik zusätzlich zum genialen Gameplay macht es wirklich würdig für so eine Liste.
Und Mass Effect 2 natürlich! Boah, das nochmal zum ersten Mal zu erleben. Da würde ich einiges für geben!
Journey dauert glaube ich auch nur eine Stunde, falls du etwas schnell abhaken möchtest.
1:1 bei mir mit Celeste - da war’s einfach mal eben nur 'nen Match kontextfrei reinzuwerfen, bei dem man zudem sowieso seit 20+ Jahren die Steuerung kennt.
Ich hatte es zu der Zeit nochmal mit Unravel ausprobiert, bin aber an den langen Pausen zwischen den Sessions und dem damit verbundenen Verlernen der Steuerung daran gescheitert und irgendwann hat’s mir auch die Lust am Spiel geraubt.
So alte Point and Click Adventures, wie The Day of the Tetacle, find ich heute auch remastert nicht mehr ganz so geil nachzuholen. Ich weiß nicht was mich da so genau stört… ob es zu mechanisch wirkt, der Humor einfach häufig überholt ist oder ob’s das Pacing ist… irgendwie werde ich nicht mehr damit warm, auch wenn ich gerne auch mal die Indiana Jones Titel oder Monkey Island mal durchkriegen möchte.
Lohnen sich denn die Zusatzinfos zu den Spielen um den Buchkauf zu rechtfertigen? Kommt sonst mal auf meine Rebuy-Watchlist.
So, dank „Blick ins Buch“ kriegt man die gesamte Liste ja brühwarm über die Leseproben bei den Online-Buchhändlern der Wahl in den Äther gespült.
Dadurch komme ich wohl grob auf 33 Titel, die ich gespielt habe, dabei sehr viele Titel, bei denen ich einfach unfassbar lange dran war bzw. es mit der „wir hatten ja nichts!.. naja, zumindest nicht so viel!“-Attitude ziemlich häufig immer wieder jahrelang gespielt hat als armes Arbeiterkind
Daher habe ich auch eine ziemlich große Liste an „big misses“ aus meiner Sicht. Vielleicht ist da ja was dabei, was ihr mir auch heute noch nahelegen würde
Sicher ist, zu einer Partie Final Fantasy oder Diablo werdet ihr mich nicht kriegen, aber vielleicht habt ihr das eine oder andere überzeugende Wort für folgende Spiele übrig, bei denen ich mich echt schwer tue die Lohnenswertität aus heutiger Sicht überhaupt einzuschätzen:
Chrono Trigger
Cuphead
DragonQuest
Fallout 3
God of War
GTA 5
Hades
Hotline Miami
No Man’s Sky
Persona 5 Royal
Shenmue
Pirates!
The Witcher 3
X-COM
Yakuza 0
Titel wie Uncharted 2 oder Mario Odissey habe ich mangels verfügbarer Plattform einfach direkt erstmal rausgenommen - die sind eher relevant, sollte ich wieder ins Nintendo oder Sony-Ökosystem reinrutschen (aktuell v.a. Steam Deck/PC und XBOX Series S). Red Dead Redemption II liegt hier schon - mal sehen, wann ich wirklich mit so einem Brocken wieder anfange…
Hotline Miami ist gut, guenstig und ein absoluter Trip. Das ist so der Titel der in Sachen Verfuegbarkeit und Spieldauer am ehesten raussticht.
Chrono Trigger waere unser aktuelles GOTM in der Retro Challenge.
Dragon Quest 1 habe ich gerade eben durchgespielt. Die GBC Fassung ist angenehm spielbar, aber falls du kein Interesse an den Urspruengen des JRPG-Genres hast, kann man das getrost skippen.
Hades ist ein grandioses Spiel, aber ich bin mir nicht sicher, ob es dir zusagen wuerde.
Ebenso Yakuza 0. Beide Titel werden besser, umso mehr Zeit man reinstecken kann und sind auch sehr story-intensiv.
Persoenlich bin ich kein Fan von Witcher 3, aber ich habe das auch ohne Vorkenntnisse gespielt, was scheinbar ein ziemlicher Fehler war.
Persona 5 Royal ist ebenso ein langes Spiel und meiner Meinung nach die Zeit nicht wert.
Bei God of War ist es mir ein Raetsel warum das Spiel in der Liste auftaucht. Falls es um Gameplay geht, gibt es in dem Genre bei weiten Besseres (DMC III) und der Rest ist…eh.
Cuphead waere noch ein moderner Titel, aber bockschwer. Falls dich das nicht abschreckt aber wirklich sehr gut.
Edit: Hab mir die Liste mal angesehen. Die ist stellenweise ziemlich seltsam.
Dragon Quest ist XI, eine recht seltsame Wahl in Sachen DQ. Ebenso VII Remake fuer Final Fantasy. Demon’s Souls (ich schaetze dann auch noch das Remake?) statt Dark Souls, Elden Ring, Bloodborne oder Sekiro ist auch…naja. Und wie bereits angedeutet God of War zu nehmen und kein Devil May Cry oder Bayonetta…oder irgendein Ninja Gaiden. Rock Band 1 statt 2 oder 3, kein Guitar Hero dabei. So schwer die Aufgabe eine Liste mit 100 Videospielen zu machen ist, das ist eine der schwaecheren die ich in meinem Leben so gesehen habe.
Wieso denn? Das wirkt doch schon wie das quintessenzielle Dragon Quest, fast schon wie ein Best-Of der Serie. Ich glaube wenn ich heutzutage jemand ein DQ empfehlen würde, der noch nie eins gespielt hat, wäre das auch 11. Nicht nur weil es überall spielbar ist heutzutage, auch weil es einfach sehr gut einfängt was die Serie so ausmacht.
Fair. Zumindest ist XI eine bessere Wahl als VII Remake in der Hinsicht.
Aber, Zitat aus dem Vorwort
Bei langlebigen Serien habe ich mich auf das wichtigste Spiel konzentriert.
III und VIII sind deutlich wichtigere Eintraege in der Serie und spielen sich auch heute noch gut.
Aber die Titelwahl ist da ohnehin sehr seltsam. Wenn es wirklich darum geht einen modernen Best-Of-Titel zu haben, warum sind Pokemon Red&Blue in der Liste?
Portal statt Portal 2, dafuer Half Life 2 statt Half Life.
Warum ist da kein einziger Gran Turismo Titel vorhanden?
Umso mehr ich mir die Liste ansehe, umso unsinniger erscheint sie mir. Klar, subjektive Meinung, alles vollkommen in Ordnung. Schreib einen Reddit Post oder poste ein Tierlistbild, aber das als Buch zu verkaufen irritiert mich irgendwie. Da ist kein roter Faden erkennbar, keine klaren Regeln oder ein Thema. Einfach 100 Spiele mit Klappentext und ab dafuer.
Wer sein Geld fuer ein Buch ueber Gaming mit geschichtlichen Anschlag ausgeben will ist bei Bitmapbooks besser aufgehoben.
Sorry fuer den Rant, ich wollte dir das Buch nicht madig machen Kungl
Ich hätte den fertigen Film von Romero sehr gerne gesehen und er wäre wohl um Welten besser geworden als dieser Quatsch, den Anderson da fabriziert hat.
Ich habe glaube ich noch nie so viele Screenshots und Notizen gemacht wie in diesem Spiel. In meinem Kopf sind gefühlt 30 Baustellen, die rotieren und ich bekomme sie einfach noch nicht zusammen. Die Rätsel, die Räume, die Geschichte dahinter…alles ist so bruchstückhaft, dass ich zwar noch motiviert bin, aber gleichzeitig auch verzweifle. Ich hoffe, es kommt bald die nächste Brotkrume, weil allein das Räume puzzeln geht mir langsam schon auf den Keks.
Bin mittlerweile bei Tag 31 und ein Ende ist nicht abzusehen. Schwierig, darüber zu reden, ohne zu spoilern, weil jeder vermutlich eine andere Reihenfolge hat, aber damn. Ich will das ohne Hilfen schaffen. Aber es macht mich auch gleichzeitig so fertig.
Max Schrems, seines Zeichens Kläger vor dem EuGH, um erfolgreich das Safe-Harbor-Abkommen zwischen der EU und den USA sowie den EU-US Privacy Shield zu beenden, klagt jetzt gegen Ubisoft. Hintergrund ist der Onlinezwang bei Single-Player-Spielen ohne Onlinefunktion.