Video Games Und sonst so - pixel blut spratzen

Mir kommt vor, dass jemand hier im Forum mal RetroAchievements erwaehnt hat, aber die Suche gibt mir nichts. Jedenfalls habe ich das nun auch viel zu spaet in Angriff genommen. Nicht unbedingt um 100% in alten Spielen zu holen, aber es scheint ziemlich hilfreich um beim chaotischen Retrogaming ein wenig mehr Ueberblick und Struktur zu haben.

3 „Gefällt mir“

Äh warte mal - du auch? :uconf:

https://retroachievements.org/user/BaumiSTB

Hab mir erst vor Kurzem nen Account angelegt, weil ich ein paar alte Spiele über RetroArch nachhole bzw. wiederspiele und mir dachte, das ist eine lustige Spielerei, die man mal ausprobieren kann.

2 „Gefällt mir“

https://retroachievements.org/user/bobohoro

:highfive:

2 „Gefällt mir“

Das Ding hat einige Ueberraschungen parat. Es gibt Online-Leaderboards fuer Super Mario Kart Time Trials. Zeiten werden automatisch hochgeladen. Leider habe ich noch keine Funktion gefunden das Ranking nach Follows/Freunde zu sortieren.

2 „Gefällt mir“

https://retroachievements.org/user/Kungl

Bin dann auch mal am Start!

2 „Gefällt mir“

Besteht Interesse an einer Art foreninterner Monthly Retro Challenge?
Koennte eine ganz witzige Idee sein um alte Klassiker wieder- oder neu zu entdecken und sich untereinander auszutauschen.

3 „Gefällt mir“

Gute Sache! Hättest du schon eine Idee für einen Titel?

Klingt gut. Habe aus Desinteresse an der Recherche das Retrozocken auf Eis gelegt, wäre aber witzig je nach Titel einzusteigen.

Entweder wir haben jedes Mal einen User der die Challenge raussucht, oder jeder der will sendet mir eine PN mit Vorschlaegen (max 5) die wir dann zur Wahl stellen. Dank Multivote kann dann jeder anhacken was fuer ihn interessant/machbar ist und im Idealfall haben wir dann zumindest einen Titel dabei fuer den alle abgestimmt haben.
An der Challenge/Diskussion selbst kann sich dann natuerlich jeder beteiligen unabhaengig ob selbst eingereicht und/oder abgestimmt. Das wuerde dann den Rechercheaufwand, wie von Renao aufgebracht, beseitigen.

Wie erfahren seid ihr denn?

Bin ziemlich raus mittlerweile, könnte vielleicht noch auf ein paar Mega Drive Schätzchen mit der Zeit kommen, aber spontan wäre bei mir nix.

Fänd aber auch nett, wenn man mal „genötigt“ wird nicht immer nur die Toptitel anzugehen, sondern jemand mal ein Spiel vorstellt und man sich einfach mal darauf einlässt :slight_smile:

Besteht die Challenge dann darin, (möglichst) alle Achievments eines Titels zu holen oder man sich bestimmte Trophäen eines Titels rauspickt, die eventuell etwas langwieriger sein könnten? Oder nehmen wir ein Spiel und gucken nach einem abgestimmten Zeitpunkt, wer am meisten Trophäen geknackt hat? Würde das auch noch zur Diskussion stehen? Würde nämlich davon abhängig machen, welche Spiele ich eventuell dann einwerfen würde. Mal unabhängig vom Schwierigkeitsgrad, der dann sicher ja auch noch eine Rolle spielen wird, aber so ein Castlevania: Dracula X ist ja dann rein von der Spielzeit und den möglichen Achievments leichter/schneller zu erfüllen als ein Metal Gear Solid - wie gesagt, natürlich auch alles unter Berücksichtigung des Schwierigkeitsgrad und des eigenen Skills.

Das waere auch so meine Idee. Ich bin als Nintendo-Kiddy aufgewachsen und mit der PSX dann bei Sony haengen geblieben. Sachen wie Sonic oder Megaman etwa sind voellig an mir vorbei gegangen, habe da also einige Luecken und sehe das als gute Moeglichkeit ein wenig Geschichte nachzuholen.

Finde beides interessant und moeglich. Am besten kommen die Einsendungen natuerlich mit einer kleinen Beschreibung zu ungefahrer Laenge und Schwierigkeit bei mir an, aber das soll keine Bedingung sein. Zumindest am Anfang halte ich es aber fuer vernuenftig das Erreichen der Challenge so zwischen 1 und 2 Stunden anzusiedeln. Als Beispiel:

Super Mario Bros. ist knappe 2 Stunden lang. Als Challenge also Beat Super Mario Bros.

Yoshi’s Island hingegen ist knappe 8 Stunden lang. Wuerde dann eher sowas vorschlagen:

Also in etwa lang genug um einen guten Eindruck vom Spiel zu bekommen.

Das wuerde ich zumindest als Basis vorschlagen, um den Zugang zu vereinfachen.

Ich mag schwere Aufgaben, aber vielleicht eher als Bonusziel. Aehnliches zum Vorschlag des Achievement Races eines Titels, wobei mir das ein wenig an der Idee gezielt Spiele zu erkunden vorbei geht.

Ich wuerde einfach einen kleinen Testrun im Juni vorschlagen. Jeder der mag kann mir bis Sonntag eine PN mit Vorschlaegen schicken und ich stelle eine kleine Runde mit Regelwerk zusammen.

2 „Gefällt mir“

Zudem dann einen freiwilligen völlig subjektiven Erfahrungsbericht noch anbei. Wo komme ich her und warum gefällt mir ein Titel (nicht).

Vorschläge vornehmlich von den Konsolen oder auch PC Titel?!

Danke dir schon einmal für die Orga! Werde mir heute Abend mal ein paar Gedanken machen und dann Vorschläge rüberschicken, ein paar Ideen hab ich schon. :uplan:

Bis welche Generation gehen wir?

Erstmal gucken was überhaupt so kommt?! :slight_smile:

Könnte mit einem popeligen Super Mario/Sonic ebenso gut leben, wie einem MMORPG auf dem Atari 2600.

Der Einfachheit wuerde ich es vorerst mal auf die stabilen RetroArch-Kerne beschraenken. Also alles 4. Generation und darunter fuer Konsolen und rauf bis 6. Gen fuer Handheld.

Edit: Und ich habe vergessen wie hart Retrogaming ist. 100cc Special Cup in Super Mario Kart macht mich bereits fertig. :usad:

3 „Gefällt mir“

Einen Hinweis noch zu RetroAchievements, weil ich gerade drüber gestolpert bin:

Damit die Achievements funktionieren, muss man auch eine unterstütze Version des Spiels nutzen. Es werden zwar meistens die EU- und US-Versionen unterstützt, aber halt nicht immer. Kann man hier auf den Seiten zu den einzelnen Spielen nachschauen:

3 „Gefällt mir“

Alley Way wäre übrigens auch ein guter Vorschlag für unsere Runde​:grimacing::grin:

Zusaetzlich findet man unter Official Forum Topic darueber auch Verlinkungen zu den erlaubten Patches/Hacks falls benoetigt.

Werde im Laufe des Nachmittages das Ding zusammenstellen und dann in einem neuen Thread die Challenge starten. Sollte gegen 19/20 Uhr online sein.

2 „Gefällt mir“

https://www.ign.com/articles/embracer-shuts-down-alone-in-the-dark-developer-pieces-interactive

Embracer macht das nächste Studio dicht.