Pff PES 2018 Lite… Casual Gamer meinst du!!1
Meine Steam Lib ist riesig, aber die tatsächlich gespielten Spiele sehen ähnlich aus, wenngleich mein Fallout Horizon heißt
Pff PES 2018 Lite… Casual Gamer meinst du!!1
Meine Steam Lib ist riesig, aber die tatsächlich gespielten Spiele sehen ähnlich aus, wenngleich mein Fallout Horizon heißt
Oh wichtige Info, das klingt schonmal gut. Danke.
Ich habe gestern Abend gut 5 Stunden damit verbracht Fallout 3 mit Mods auszustatten und zum Laufen zu bringen. Viele Mods die ich im Kopf hatte, wurden mittlerweile eingestellt und waren auf Nexus gar nicht mehr verfügbar. Alternative links zu finden war oft gar nicht so einfach. Danach musste ich mich erst wieder im Mod Manager und der Ladereihenfolge zurechtfinden. Einige Mods fehlen noch, die werde ich heute Abend noch integrieren, aber dann kanns losgehen.
Und mit losgehen meine ich, dass ich wahrscheinlich ein paar Stunden spielen werde, bis ich irgendwas anderes im Kopf habe und es wieder für Jahre in der Ecke verstaubt.
Ich denke die Stunden waren alle umsonst. Es gibt ein Projekt, welches Fallout 3 und New Vegas vereint und in ein Spiel merged. Tale of Two Wastelands. Hört sich fantastisch an, muss ich mir ansehen.
Alles davor dann also die „Tale of too many wasted hours“
Meld dich mal zurück, wie das funktioniert hat. Fallout ist auch noch so ein blind spot auf meiner Spieleliste, vielleicht lohnt sich hier ja der Einstieg
Mach ich. Es gibt dafür auch zwei sehr gute Guides
Installation
Kompatible Mods
Wichtig wäre aber, dass eine Ironsight Mod läuft, damit man mit „Kimme und Korn“ zielen muss. Macht das Spiel wahnsinnig immersiv und herausfordernd, wenn man mal wieder nichts trifft und in den Nahkampf gezwungen wird.
Dann hatte ich immer eine Mod am laufen, mit der man kaputte Roboter (aller Art) reparieren und zum Begleiter machen kann. Mit eigenen Perks und Abhängigkeit vom Wissenschafts-Skill. Robco Certified war das bei Fallout 3
Oje, wie unterhaltsam ich doch dieses cyberpunkige Wasteland-Szenario finde und wie sehr ich mich vor dem nächsten 100+ Stunden Spiel noch drücke
Ist da, so gar kein HDR aber 60 FPS (Performance) und 40 FPS (Quality).
Das ganze Escape from Tarkov Desaster ist so unheimlich witzig und gleichzeitig sehr bitter für Käufer der End of Darkness Edition.
Worum geht es? Escape from Tarkov ist ein Hardcoreshooter für den PC, bei dem man bestimmte Gebiete plündern und dann entkommen muss, um das gesammelte Loot zu behalten und für immer schwierigere Raids einzusetzen - ganz kurz runtergebrochen. Das Spiel lässt sich nur über den Entwickler/Publisher Battlestate Games kaufen und der hat ganz schön saftige Preise für EfT ausgerufen, das sich seit Jahren noch in einer Beta-Phase befindet. Diese End of Darkness Edition hatte damals, glaube ich, 150€ gekostet und sollte neben Items auch alle zukünftigen DLCs beinhalten.
Jetzt dachte man sich bei Battlestate, dass man ja noch mal abcashen könnte und haben in den letzten Tagen eine Unheard Edition präsentiert, die u.a. einen PvE-„Singleplayer“ Mode enthält (Tarkov ist eigentlich ein reines MP Spiel, wenn man von bestimmten inoffiziellen Mods absieht). Stolzer Preis: 250€ (oder du zahlst als EoD Besitzer 85€(?) drauf, um ein Upgrade durchzuführen). Für eine Beta. Für eine Edition, die es mit der End of Darkness Edition eigentlich schon gibt. Aber nein, so ganz stimmt das nicht. Denn Besitzer der EoD Version bekommen die Vorzüge, halt auch den neuen Modus, nicht, obwohl damals ja versprochen wurde, dass Besitzer dieser Variante alle künftigen DLCs kostenfrei erhalten. Natürlich ist das eingetreten, was man in so einer Situation erwartet: der Shitstorm hat nicht lange auf sich warten lassen. Sowas lässt sich ja dann nicht für immer aussitzen, also hat der Entwickler eingelenkt. End of Darkness Käufer dürfen nun auch auf den Content der Unheard Edition zugreifen. Für sechs Monate. Danach wird die Upgrade-Gebühr fällig, oder man kann die neuen Inhalte wieder nicht nutzen.
Das ist der aktuelle Stand bei Escape from Tarkov kurz zusammengefasst. Bei so einer Geldgier schlackert wahrscheinlich sogar EA mit den Ohren. Und man muss dazu sagen, dass EFT nicht einmal gut funktioniert. Das Spiel ist mittlerweile komplett von Cheatern überlaufen, Bugs und Glitches häufen sich und es wird nichts in der Richtung getan. Stattdessen werden neue Editionen veröffentlicht, die an Absurdität nicht zu überbieten sind.
Anderer Schauplatz: Stellar Blade wurde wohl auf Druck von Sony zensiert. Dies betrifft einmal ein Graffiti mit dem Motiv „Hard“ und einem Schild daneben, auf dem „R Shop“ stand. Hard R ist ein rassistischer Begriff, der vor allem in den USA bekannt ist (vor der Zensur kannte ich den Begriff gar nicht). Das Graffiti wurde ausgetauscht und damit sollte eigentlich alles geklärt sein. Jetzt ist Usern aber aufgefallen, dass auch EVEs Outfits zensiert wurden und das hauptsächlich EVEs Dekolleté betrifft, aber auch der Gewaltgrad runtergeschraubt wurde. An sich verkraftbare Änderungen, der bittere Beigeschmack ergibt sich nur daraus, dass Entwickler SHIFT UP damit geworben hat, dass das Spiel weltweit komplett unzensiert erscheint. Für Käufer der physischen Version wird das Versprechen auch gehalten, falls man keine Updates zu dem Spiel herunterlädt und die reine Bluray-Version installiert.
Auf deutsch also eine Unerhört-Edition.
Meanwhile haben die Devs von Helldivers 2 nicht nur das Live-Service-Game, sondern auch das Marketinggame durchgespielt - Tag für Tag.
https://twitter.com/helldivers2/status/1784252498322079784?t=FpiPk6JqxW_5g3INy5_QcQ&s=19
Tale of Two Wastelands.
Ich habe mittlerweile den Installations- und den Basic Mod Guide durch und dann noch um die 40 kompatible bzw weitere Mods installiert.
Da es sich hier insgesamt um eine dreistellige Anzahl an Downloads/Installationen/Readmes dreht, muss man viel Zeit in die Installation investieren. Als nächstes stehen noch die Texturen an. Hierfür gibt es auch einen umfassenden Guide New Vegas and TTW Graphics Guide — salamand3r
Ich wollte aber erst einmal testen, ob das Spiel mit den ganzen Modifikationen fehlerfrei und ohne Abstürze läuft und bin mit meinem durchgeknallten Wissenschafts- und Energiewaffen Char ca sechs Stunden durchs Ödland gestreift. Ohne Hänger, ohne C2D.
Vergesst Vanilla oder das damalige Modding von Anno 2008 - 2014. Das Teil ist absolut next Level. Looten ohne Lootmenü, das HUD, das Interface, die unfassbaren Einstellungsmöglichkeiten, Perks, Traits, Sprinten, Bullet Time mit VATS Modus, Ironsights, Charisma overhaul, Companion overhaul und noch viele andere Dinge, mit denen ich bisher noch nicht in Berührung kam.
Alle, die damals schon gerne F3/NV gespielt haben und durch die Serie jetzt mit einem re-run liebäugeln. Nehmt euch die Zeit und probiert Tale of Two Wastelands aus. Mit den Texturen aus dem oberen Link, dürften auch Grafikfetischisten trotz der alten Engine noch einigermaßen klarkommen.
Thank you for your hate
Das ist ein feines Stück Software.
Jemand hier schon in Grey Zone Warfare unterwegs?
Wenn ihr nur ein bisschen was für Visual Novels und Gruselgeschichten übrig habt, bitte spielt Paranormasight! Sehr spannende Story, coole Rätsel und eine packende Atmosphäre. Ist auch nicht besonders lang (knapp 10h), fängt aber direkt ohne viel Vorgeplänkel an und zeigt euch sofort, in welche Richtung das Spiel geht.
Gibt es für den PC und die Switch (und Android & iOS), aktuell leider nur digital.
Danke, habs mir mal auf die Wishlist gepackt… für später.
Du meinst die Stelle zu Beginn, wo dein User-Name eine Rolle spielt? Da hat es mich nämlich direkt erwischt, allerdings bin ich auch nahezu blind in das Spiel gestolpert. Das wäre auch so der einzige Ratschlag den ich mitgeben wollen würde: Bloß nichts an Trailern oder Reviews lesen.
Das war auf jeden Fall der erste unheimliche Moment.
Der Prolog hat mich sofort abgeholt, man wird sofort in die „Action“ geworfen und kriegt relativ schnell mit, worum es überhaupt geht. Und für ein Spiel, das zu einem nicht unerheblichen Teil aus statischen Bildern besteht, ist es doch echt atmosphärisch und schaurig.
Aber wie du schon sagst, am besten so unvoreingenommen wie möglich in das Spiel gehen, das kommt dem Erlebnis nur entgegen.