TV, Heimkino & mehr - gestochen scharfe Gazellenpimmel

Ich hätte auch noch eine Frage: Wo finde ich am besten gute Einstellungen für meinen LG CX? Ich bin absolut kein Connaisseur für die Feinheiten der Bildqualität, möchte aber gerne z.B. Tennis gucken, ohne dass der Ball Bahnen zieht oder „teleportiert“. Gleichzeitig soll das Bild angenehm für Serien und Ähnliches sein.

Eher gaming-spezifisch, aber kann dir vielleicht teilweise weiterhelfen was die Settings machen. Hilft ja auch nicht, dass TV-Hersteller mit jedem Jahr ihre Einstellungen einfach umbenennen. :ronaldo:

Die Sonos Ace Kopfhörer haben ein überraschend grosses Update erhalten.

Dual TV Audio Swap - Umschalten von der Soundbar nun mit zwei Kopfhörern gleichzeitig möglich
True Cinema - Ist endlich da, verbesserter Surround Sound
ANC - Verbessert (war doch schon gut), Adaptiv mit einer Echtzeit-Anpassung an Haare, Brillen, Hüte und Ähnliches.
Anrufe - Natürlicher und neu mit Sideton

Für mich sind die Sonos Ace weiterhin ein Tipp, auch wenn man keine Soundbar für den Audio Swap per Knopfdruck besitzt. Ich finde die sehr bequem, sie sind leicht und brechen nicht an dieser typsichen Sollbruchstelle wie die Sony. Dazu sehen sie gut aus und bieten für die nerds verlustreiches Audio auch via USB-C. Nur das Case ist Mist und benötigt im Rucksack etwas viel Platz.

1 „Gefällt mir“

Hat hier jemand eine Empfehlung für eine Heimkino-Soundanlage mit Wireless Rear Speakern, die nicht im hohen dreistelligen bzw. bereits vierstelligen Bereich liegt?

Hat jemand was preiswertes für meine nicht ganz so betuchte Schwiegermama im Angebot?

Der sehr audiophile Schwiegerpapa hat seinerzeit einen Sony Bravia mit integriertem Tuner angeschafft, dieser zieht allerdings mittlerweile Streifen und weitere Bildfehler treten während des Betriebs auf.

https://www.sony.de/electronics/support/televisions-projectors-lcd-tvs/kdl-46w5800/specifications

Den Tuner kann man sicherlich easy durch ein externes Gerät ersetzen, falls das im unteren Preissegment eher kein Thema sein sollte. Wichtiger wäre mir bspw. dass das Gerät auch per LAN Kabel angeschlossen werden könnte.

Viel größer als 46 Zoll sollte es auch nicht werden, vielleicht ist das auch wirklich gerade so der Sweetspot, was die Größe angeht.
Ach, die aktuelle Befestigung läuft über vesa 30.

Ich durchstöbere gerade die Shops und weiß teilweise noch nicht wirklich, wo die Unterschiede zwischen einem 200 und einem 1.000 Euro Gerät sind.

Wenn‘s teurer wird hol ich mir sonst einen neuen und meine Schwiegermama kriegt unseren… bin gerade nur komplett überfordert, was die ganzen dyon, hisense und Co China-Geräte angeht.

Edit: bin bei dem hier sonst erstmal hängen geblieben…?!

Das passt nicht zusammen. Hören den beide noch gut? Das ist häufig die Schwierigkeit bei einem TV oder bei einer schlechten Soundbar. Also die Frequenzen der gesprochenen Sprache. Ein interner Tuner hilft da oder bei Sony der gesamte Bildschirm, der den Ton ausgibt ind den man auch noch prima orten kann.

Du bastelst doch gerne, liegen keine Boxen rum, die man mit erwas Verstärker anschliessen könnte?

Ich würde mir keinen 6 Jahre alten Fernseher mit veralteter Technik für den Preis holen.

  • Mini LED mit Dimmingzonen für annähernd OLED Schwarzwerte.
  • gute Nits für HDR
  • Sound wohl auch ganz okay
  • Google TV
  • aus 2025

Hier noch ein Test

Liebäugel schon ne Weile mit dem 75’ :ronaldo:

3 „Gefällt mir“

Also da läuft sonst alles über die Stereo(5.1?)-Anlage und sonstwas an angeschlossenen Geräten. Allerdings sind diese seitdem auch nicht mehr aktualisiert, bspw stehen dort DVD- & VHS-Player auffällig platziert.

@MBoedel klingt ja erstmal gut. Ich kläre mal das bereitgestellte Budget mit meinen Schwäger:innen (wie gendert man das denn bitte schön? :grin:), meine Schwiegermama wollte zunächst einen alten 22 Zoll Fernseher dorthin stellen („ach, mir reicht das“)

2 „Gefällt mir“

Gibt es davon schon wieder unterschiedliche Bezeichnungen? Hab zuletzt nämlich Videos zum QM7K geschaut und der kam eigentlich überall gut weg. Oder ist das eine andere Reihe von TCL?

Das ist die Bezeichnung für den amerikanischen Markt.

Q7C und C7K unterscheiden sich dann nur noch im Panel. Das vom C7K reflektiert weniger.

1 „Gefällt mir“

Bin aktuell auf der Suche nach einem neuen 65 Zoll TV. Bei der Recherche sind mir ein TV von Hisense und von LG aufgefallen, die fast 700€ Preisunterschied trennen. Daher die Frage: kann mir einer der Experten sagen, was der Hisense Hisense 65E7NQ Pro taugt, vor allem im Vergleich zum LG OLED 65C47LA?

Der C4 ist halt so ziemlich die Creme-de-la-Creme bei den OLEDs, während der Hisense QLED hat (mit LED-Hintergrundbeleuchtung), daher kommt auch der Preis.

Was konsumierst du denn damit (Gaming, TV an 24/7 oder nur Film- und Serienabende?) und was für eine Paneltechnologie hat dein jetziger?

1 „Gefällt mir“

Aktuell nutze ich den LG OLED65CX9LA aus 2020. Da ich aber einen weiteren Raum mit einem TV ausstatten „muss“, überlege ich den alten Haupt-TV für diesen Raum zu verwenden und dann das Upgrade im Wohnzimmer zu machen.

Ich nutze den TV für Gaming (Xbox Series X) und vor allem Streaming von Fußball und Filmen/Serien. Lineares Fernsehen o.ä. nutze ich gar nicht.

Ach du scheiße, der CX ist sehr gut. Dann nehme ich mal an, du willst zumindest kein Downgrade. Ein Sidegrade :ronaldo: wäre der B4 anstelle des C4 und bei Amazon sparst du aktuell 100€:

(Laut Geizhals bester Preis heute)

Hat dann eine Helligkeit fast (!) auf dem Niveau deines CX, aber halt immer noch VRR, 120Hz und ein OLED-Panel (und wenn du mal eins hattest, dann kannst du nicht mehr ‚zurück‘, egal ob HDR oder nicht).

2 „Gefällt mir“

Wäre der 65C47LA (aus 2024 oder gar 2025), den ich mir vorher rausgesucht habe, denn dann ein spürbares Upgrade zum aktuellen TV?

Das wollte ich gerade noch ergänzen: Ganz ehrlich? Nein, absolut nicht. Er ist nochmal heller, was natürlich noch krasseres HDR-Bild gibt, aber irgendwann sind das nur noch Nuancen. Und er hat 144Hz, was gar keinen Mehrwert bringt, da die Series X eh nur 120 FPS kann und auch da kann man die Games, die 120 FPS rausschicken gefühlt an einer Hand abzählen.

Abhängig davon, wo der Fernseher nun „hinmuss“, würde ich mir sogar eher überlegen, den Hisense dort hinzustellen und Geld zu sparen und deinen CX hängen zu lassen, wo er aktuell ist.

2 „Gefällt mir“

Heute war es dann so weit, er ist unter 1k gefallen.

https://www.mydealz.de/deals/tcl-75q7c-qled-mini-led-fernseher-75-zoll-4k-hdr-premium-dolby-vision-iq-atmos-google-tv-bang-olufsen-622-sound-144hz-2625926

2 „Gefällt mir“

Berichte dann mal. Möglicherweise muss ich mich in den nächsten Wochen mit irgendwas selbst beschenken und vielleicht wird es ein neuer TV.

1 „Gefällt mir“

Eine weitere Möglichkeit gibt es noch: Den CX in 77 Zoll holen und hinhängen. :ronaldo: Euronics hat gerade sogar wieder einen.

Ich weiß nicht, ob ich ein fundiertes Feedback geben kann, da mein voriger Fernseher ein 47 Zöller aus 2010 war, aber ich versuche es mal.

Der Fernseher ist jetzt seit einer Woche an der Wand, die Bildeinstellungen für SD/HDR habe ich aus folgendem Video übernommen. Das passt für die meisten Situationen ganz gut.

Für Sport und Anime bin ich mit den obigen Einstellungen aber noch nicht zufrieden, da bin ich noch am austesten. Gerade Football darf gerne etwas farbiger und mit mehr Punch kommen, aber da hab ich noch nicht die richtigen Einstellungen gefunden. Die ganzen Einstellungen betreffend Bewegung sorgen meist nur für blur und den Soap Opera Effekt. Hier finde ich bis zur RedZone Morgen hoffentlich noch was passendes.

Ich habe kaum Quellen die HDR streamen, die Testvideos auf YouTube sehen aber herausragend aus.

Google TV ist perfekt und eines der Argumente für den Fernseher gewesen. Alle Apps die man braucht sind vorhanden.
SmartTube :sabber:
Der Kaltstart dauert etwas und hakelt die ersten Sekunden, aber der Warmstart aus dem Standby geht flott und das OS läuft direkt flüssig.

Sound kann ich nicht bewerten, da ich eine Soundbar dran habe. Nachteil. Die Soundbar muss leider an einen der beiden HDMI 2.1 Ports dran. Somit ist nur einer frei für PS5, Switch 2, PC etc.

Falls du Fragen zu was spezifischem hast, gerne raus damit.

3 „Gefällt mir“