TV, Heimkino & mehr - gestochen scharfe Gazellenpimmel

Da black friday ja quasi bald vor der Tür steht und hier ein zweiter Fernseher auf der Liste steht, wollte ich mal nach Empfehlungen fragen.

Größe maximal 50 Zoll, da das Gerät im Gästezimmer stehen soll und der Platz somit etwas begrenzt ist.
Einsatzzweck ist eigentlich nur streamen diverser Streamingdienste, wenn Apps also schon entsprechend vorhanden oder easy installiert werden könnten, wäre das Mega. Allerdings ist es auch kein Hindernis wenn dem nicht so ist.

Kann ich da mittlerweile bedenkenlos zu irgendeinem Modell der bekannten Marken greifen oder gibt es besondere Empfehlungen?

Ich benötige einen TV für den Hobbyraum. Da hier alle Fernseher 10 Jahre alt sind, bin ich komplett raus was Smart TV etc. angeht. Wichtig ist mir, dass ich Sky go bzw. Sky Q darauf laufen lassen kann. Nach kurzer Internetsuche scheint das nur mit Samsung und evtl. LG zu gehen, ist das korrekt oder kann das mittlerweile so ziemlich jeder TV?

Wie groß ist denn der Hobbyraum?
Frag, weil ich zu Weihnachten so einen minibeamer bekommen habe und den richtig gut finde. Aber es braucht halt n bisschen Abstand um den zu nutzen.
Schon krass, was man da für kleines Geld bekommt mittlerweile. Und mit nem Fire Stick solltest du das alles schauen können

20qm. Aber der Fernseher wird relativ weit unten stehen, da er an der Wand unter einem großen Fenster platziert wird. Daher fällt Beamer vermutlich eher raus. Und mit dem Fire TV stick kann ich doch kein Sky Go nutzen sondern nur Wow, oder?

Ich brauch da auch kein ultra High End TV. Da reicht ein 40 Zoll zwischen 200-300 Euro + Wandgestell, mit dem ich eben Sky Go nutzen kann.

Ja auf dem Fire TV wirst kein Sky Q zum laufen bekommen. Alternativen zu Samsung und LG wären noch die XBOX, PS4/5 oder Apple TV, falls du die im Einsatz haben solltest.

Oder das Teil: https://www.sky.de/produkte/sky-q/mini

Oh. Sorry, ich bin einfach davon ausgegangen, dass das geht.

Ok, danke für die Info. Der Einfachheit halber wird es jetzt einfach ein Samsung TV.

Der baut sich einfach eine Stadion LED Wand ins Wohnzimmer.
Für schlappe $60.000

1 „Gefällt mir“

Skalier- und aufrüstbar. Über diese Technik sprechen wir in den nächsten Jahren noch öfters. Zu Beginn der Plasma TV-Ära haben die Spitzenmodelle 20-30k gekostet. So weit weg sind da 60 für die Wand da nicht.

1 „Gefällt mir“

Jemand Bock auf einen 83 Zoll Sony OLED (A90J) zum Sofacoach Preis? Hat noch Garantieverlängerung bis Mai 2027. hat mich 2022 mal vier Riesen gekostet. Er bekommt diese Woche vom Support ein nagelneues Mainboard spendiert. Ich war aber so ungeduldig, dass ich Ersatz bestellt habe. Jetzt darf er daher gehen.

Problem ist eigentlich nur die Logistik. Verschicken ist nicht, aber ein paar km kann ich aus dem PLZ Gebiet 08 gerne entgegen kommen.

Er Interesse hat einigt sich mit mir per PN.

Hat jemand Erfahrungen mit so kleinen Beamern? Der anwendungsfall wäre fürs Schlafzimmer. Wir wollen keinen Fernseher installieren wegen dem ganzen drum herum. So ein kleiner Beamer mit schönem Bild der mobil und flexibel wäre, wäre genau das richtige.

So ein kleiner Fernseher ist auch ganz schick und praktisch.

7 „Gefällt mir“

Ja wahnsinn, auf sowas hat man „echt mal geguckt“. :sweat_smile:

Aber mit geht es auch darum, keinen permanenten TV dort hängen zu haben. Das wäre mit einem mobilen Beamer dann auch gelöst.

Samsung The Freestyle 2nd Generation

Hätte ich beinahe gekauft, ich suche einen Tester. :bgiggle:

Hab zu Weihnachten einen bekommen. Bild ist super, nur der Ton nicht. Aber kann man per BT an ne Anlage oder box geben. Der hier ist es…

There it is. Wie gesagt: preislich geht da für euch noch was.

Ich musste danals den etwas schlechteren A80J in 77“ kaufen, weil die Standfüsse von deinem nochmal deutlich grösser sind und die auf ubserem Möbel vorne rausgeragt hätten. Ansonsten ist das auch heute noch ein top TV, warum der Verkauf?

Ach, da kam viel zusammen. Ein Stück weit Emotion (ausgerechnet vor ein paar Tagen Urlaub musste der Sony Service zicken machen). Der Versuch etwas weniger Google (in dem Fall Google TV) Dienste zu nutzen. Ein gutes Angebot für einen 2024er LG.

83" oder 77" ist einfach absurd groß. :sweat_smile:

Du wirst lachen wie schnell man sich daran gewöhnt. Zitat meine Frau (!! Die ist normalerweise null affin was das angeht): „Wehe du bestellst einen größeren Fernseher! Aber auch keinen kleineren…“

1 „Gefällt mir“