TV, Heimkino & mehr - gestochen scharfe Gazellenpimmel

Wat? Habs vorhin am Heisl durchgescrollt und nicht gefunden. Na dann nochmal im Browser! Danke!

Ach ja hier war es. Das hab ich durch das Zitat übersehen. :ronaldo:

Gibts ein Update von euch beiden? Immer noch hoch zufrieden? Gerade in Bezug auf das P/L Verhältnis?

Bin weiterhin zufrieden.

1 „Gefällt mir“

Ich bin ebenfalls genauso glücklich damit wie am ersten Tag.

Was die Bewertung bzw. Empfehlung angeht, ist es m.E. ein schwieriges Thema, das Klangempfinden ist doch recht subjektiv. Dazu kommt die Anspruchshaltung und das bisher Gekannte (ich kam von Low-Budget Soundbars ohne Sub), die Größe und der Grundriss des Raums, der vorrangige Einsatzbereich (Filme/Serien, Gaming, Musik?) usw.

Würde an deiner Stelle nochmal etwas tiefer in den Testberichten und Rezensionen stöbern, vielleicht findest du dort Erläuterungen zu den Punkten, die dir wichtig sind. Und das Teil natürlich am besten mal selbst testen, zurückschicken kann man immer noch.

1 „Gefällt mir“

Im Endeffekt LG OLED C…weiß nimmer. Steht aktuell im Raum auf einem Sideboard. Das ist der Sound, den ich bekomme. Einsatzzwecke sind Streaming (Netflix und Co.), Gaming (PS5) und wenn es geht über Bluetooth o. Ä. Spotify vom Android Smartphone streamen. Und das natürlich alles nur über den Anschluss am TV wenns geht oder von mir aus TV und PS5. Es muss einfach sein. Ich kannte davor auch nur eine billige Soundbar ohne Sub. Ganz früher hatte ich eine Teufel Concept G 7.1 THX mit 400 Watt Sinus Subwoofer. Das war aber auch das höchste der Gefühle.
Wenn ich guten Klang möchte, hör ich mir ein Konzert in der Philharmonie an. Aber ein bisschen mehr als TV Lautsprecher dürfte es schon sein.

Habe auch einen LG OLED (CX). Mit den TV-Lautsprechern wischt die Cinebar natürlich den Boden auf, aber gegenüber den Dingern hat man wahrscheinlich mit jeder Soundbar eine Verbesserung, schon alleine weil sie nach hinten strahlen.

So wie sich das liest, wage ich zu behaupten, dass du für deine Zwecke mit der Cinebar deine Freude haben wirst zu dem Preis. Und ja, Musikstreaming vom mobilen Device zur Soundbar über Bluetooth läuft bei mir problemlos (allerdings iOS).

1 „Gefällt mir“

Bei mir Android und klappt natürlich auch ohne Probleme.

1 „Gefällt mir“

Lange erwartet und dann fehlt TrueCinema (was grossartig wird) beim release. Ich wechsle sehr oft von der ARC Soundbar auf einen Bluetooth Kopfhörer, das wird mit dem ACE komfortabler. Das Ding ist wohl in erster Linie für Sonos Besitzer interessant. Oder für Leute, die einen Kopfhörer mittels USB-C nutzen wollen, was wohl andere Kopfhörer nur ab einem noch deutlich höheren Preissegment können. Ich habe den mal bestellt.

Und wie immer eine Empfehlung für den Kanal von Peter Pee für alle Sonos Besitzer/Interessierte.

Gibt wohl zu wenig Interesse für ein „Ich berichte“. Spannender ist wohl das Grünzeug, in welches unsere beiden Katzen immer mal wieder ihren Kopf reinstecken, um zu inhalieren.

Ne stinknormale Pilea? :ugly:

Der Topf ist nett.

Wo Katze?

1 „Gefällt mir“

Wo BH?

1 „Gefällt mir“

Oder wofür denkst du, dass vintage sich die Dinger gekauft hat?

4 „Gefällt mir“

Ging das gegen die Pflanze oder gegen die Katzen?

Es ist dann doch ein OLED geworden :roll_eyes:

Eine frage die mich grad beschäftigt: wie hoch habt ihr euren hängen :yum:?

Unterkante TV = Augenhöhe beim sitzen, wie es Google direkt ausspuckt?

1 „Gefällt mir“

Pflanze. Die ist nicht so spannend. Katzen sind immer toll und Hunde und alle anderen Viecher. :love:

Ich schließ mich also an: Wo Katze?

Aber nur wenn sie im Haus bleiben. Hauskatzen töten jährlich bis zu 200 Mio Vögel…und das nur in Deutschland. Eine der gefährlichsten invasiven Arten wo gibt.

Dazu gibts auch was vom Schnoegelroegel :love:

1 „Gefällt mir“

Ich sollte unsre Katzen auch mal rauslassen, die zwei Arschloch Krähen sind wieder hier, die mich jedes Jahr nerven.

Grundsätzlich sind sie für mich auch interessant. Aber ich hab keine Sonos Soundbar um das größte Feature der Kopfhörer nutzen zu können. Weiterhin bietet Apple auch in der aktuellen Generation kein verlustfreies BT an. Damit geht ein weiteres Feature flöten welches die Kopfhörer interessant macht. Und unter den Gegebenheiten werde ich dann wohl eher zu der etwas günstigeren Konkurrenz in diesem Preissegment greifen.

1 „Gefällt mir“