TV, Heimkino & mehr - gestochen scharfe Gazellenpimmel

Ich würde ja gerne schreiben, dass du dir neue Kabel kaufen sollt, doch befürchte, dass da was durchgebrannt ist. Hin und wieder findet man einen Laden, der sowas noch repariert.

2 „Gefällt mir“

Ich habe Mal über eBay Kleinanzeigen jmd. kennengelernt der kam glaube ich aus Sachsen und sammelt regelmäßig alte, kaputte TVs ein und repariert die wieder.
Leider habe ich die Nachrichtenverläufe nicht mehr und kann ihn auch sonst nicht finden.
Setz das Ding Mal als kaputt in Kleinanzeigen rein, vielleicht meldet sich der Typ.
Der war echt in Ordnung und hatte mir damals auch angeboten, dass ich mich melden kann falls mir Mal wieder ein TV kaputt geht.
Ich hatte damals versucht die Hintergrundbeleuchtung selbst zu reparieren und hatte dabei mein Panel gesmashed.

1 „Gefällt mir“

Wer mag denn mal seine Bild Einstellungen für den LG C1 oder zwei teilen? Ich komme mit den Standard Bild Einstellungen ganz gut klar, nur finde ich keine für Sport in HD. In diversen Videos finde ich nur für SD oder HDR, aber HDR bietet keine meiner Quellen an.

Guck doch vielleicht mal hier. Ich fand die Seite immer ganz gut und hab die Bildeinstellungen für meinen Samsung auch von dort. Kann mich da nicht beklagen. Bin zufrieden.

1 „Gefällt mir“

Die Seite war meine erste Anlaufstelle bei der Suche nach einem Fernseher, und jetzt bin ich nicht auf die Idee gekommen, da zu schauen. Passt zu mir.
THX

Eine weitere, wahrscheinlich für einige eine dumme Frage hätte ich noch.
Bei den Bildeinstellungen wird unterteilt in SDR und HDR. Zum Beispiel über den Sky Receiver werden einige Filme in vermeintlich UHD angepriesen, da erkennt mein Fernseher aber kein HDR. Bei den normalen Programmen wie Sport UHD dagegen schon.
Aber wo ist das normale HD Programm anzusiedeln? Fällt das unter SDR? Und kann ich dann dementsprechend die Einstellung für SDR für HD nutzen?

Bin kein Experte, aber UHD=4K aber nicht unbedingt HDR (da geht es um den Dynamikbereich, nicht die Auflösung). HD (also 1080p) ist dann wieder eine Auflösung und meistens SDR (also kleinerer Dynamikbereich).

1 „Gefällt mir“

Such mal in der YouTube App vom TV nach HDR Inhalten, z.B. 4K HDR. Dann poppt oben beim TV das HDR Logo auf, sobald das Video startet. Du machst die Bildeinstellungen und wählst dann für alle Eingänge übernehmen.

1 „Gefällt mir“

Sony hat die neuen TV Modelle vorgestellt.
Der A95L könnte der neue, heilige Gral sein. QD-OLED Panel von Samsung, 4K Dolby Vision Gaming bei 120Hz, Game bar, kommt auch in 77 Zoll. Der Standfuss ist noch flexibler und bietet von Platz für eine Soundbar bis zum kleinen Möbel verschiedene Möglichkeiten. Und wenn Sony über verbessertes upscaling von Quellen mit Auflösung unter 4K spricht, dann glaube ich denen das. Das machen sie schon heute sehr gut und das war einer der Gründe, warum hier ein Sony steht.

Dürfte zu Beginn ordentlich teuer sein und ich bin gespannt, wenn die ersten Reviews kommen.

Das Teil wird 100% der heilige Gral sein. Rein für Filme und Serien ist der Vorgänger schon mMn das non-plus-ultra. Der Fernseher ist einfach der Wahnsinn! Der Vorgänger ist auch deutlich heller als mein LG C2. So dumm es sich auch anhört, aber den Sony QD-Oled muss man einfach selber gesehen haben…

Wenn man bereit ist, so viel Geld für einen TV auszugeben, würde ich nicht mal auf Reviews warten. Einfach halt den Vorgänger (zum dritten Mal :grimacing:) als Maßstab nehmen. Würde mich wundern wenn sie bei der Master Series irgendwas schlechter als den Vorgänger machen rein Bildtechnisch.

Wenn du danach gehst, dann ist das absolute non plus Ultra der Panasonic LZW. Der soll die Referenz überhaupt sein. Der kostet auch gut. So zumindest hab ich das immer gehört. Meine das es hier in Thread auch irgendwo mal erwähnt wurde.

1 „Gefällt mir“

Ja, meiner Meinung nach halt. Panasonic ist mir persönlich einfach zu teuer. Also ich habe gerade im Jahr 2022 immer nur gehört, dass der Sony QD-OLED der beste ist.

Aber naja. Sind beides absolut tolle Fernseher!

Die geben sich wohl beide nichts. Ist wohl auch einfach dann Entscheidungssache welchen Hersteller man lieber mag oder schon immer hatte… :)

Und dann wieder nur in solchen mini Größen. Man ich will auch nen qd oled.

QD gibt’s nicht in 83, der neue G3 hat kein mla in 83 zoll also hab ich mir jetzt im Angebot den LG G2 geschnappt in 83 zoll. Erster oled. Ich bin gespannt.

2 „Gefällt mir“

Sofort alles verdunkeln und einen SciFi im All anschauen.
OLED, ich freue mich immer wieder über diesen Kontrast :sabber:

Ich hab am A90 jetzt unregelmäßig ein hochfrequentes Fiepen. Meistens nach einiger Laufzeit am Stück und nur bei bestimmten Darstellungen, wie z.B. Pop-up Menüs. Bescheiden zu beschreiben und auf Wunsch nicht reproduzierbar. Lohnt sich’s trotzdem den Sony Support zu kontaktieren?

Tach zamm!

Auf Amazon gibt es derzeit den LG OLED C27LA mit 55" Bildschirmdiagonale für lässige 950€.

Wenn ich den TV primär für den Einsatz mit der Xbox Series X und dem (ggf. zukünftig 4k-) Blu-Ray-Player vorsehe, ist das dann in der Preisklasse ein Angebot in der man eigentlich zuschlagen muss, sofern die Größe passt? Oder gibt es da für vergleichbaren (oder nur leicht höheren) Preis auch (klar) bessere Technik?

Beste Grüße
Remsen

Edit: Jesus, wieso hab ich denn jetzt auf einen Beitrag geantwortet, das wollte ich jetzt nicht. Es ist alles etwas anders hier. :ronaldo:

4 „Gefällt mir“

Hallo Dollo/Remsen/Levi,

ich hab den C1 zum gleichen Kurs vor 1,5 Jahren gekauft. Einsatz 90% PC-Gaming, 10% Serien. Absolut zufrieden damit. Besser für ein wenig mehr Geld geht immer, der C3 oder G2 von LG etwa, aber ob die bisschen mehr Helligkeit oder Ähnliches dir ein paar Hunderter mehr wert sind, ist deine Entscheidung. Für mich waren € 1.000,-- die selbst gesteckte Grenze und meinen Recherchen nach ist die C-Serie von LG da eine recht sichere Empfehlung.

Zu bedenken wäre meiner Einschätzung nach nur folgender Punkt: Wie viel Sonneneinfall hat dein Fernsehplatz? Bzw. wie hell ist deine Umgebung beim Fernsehen? Der LG zaubert ein tolles Bild, vor allem mit HDR, erreicht das aber vornehmlich über den Schwarzwert/Kontrast und die Spitzenhelligkeit ist ein wenig gering. Samsung QLEDs und Co wären da vielleicht einen Blick wert.

2 „Gefällt mir“

Wenn das primär fürs Zocken ist, wäre da auch noch die Frage nach der Dauer. Also wenn das mehrere Stunden pro Tag sind, würde ich eher zu einem LCD tendieren. Das mit dem einbrennen ist nicht mehr ein Problem wie noch vor Jahren, doch bei sehr viel gamen daran würde ich auch heute (obwohl es mir schwer fällt) zu einem LCD raten. Und über Dolby Vision bei Games braucht man sich aktuell keine Gedanken zu machen, das funktioniert nicht wirklich gut.

Gleichzeitig sind 950 Euro natürlich eine Versuchung. Wenn es dir nichts ausmacht, den im schlimmsten Fall in drei Jahren wieder zu ersetzen wäre das meine Wahl.

2 „Gefällt mir“

Hey! Wie gehts, was treibst du so? Warum so selten da?

2 „Gefällt mir“