TV, Heimkino & mehr - gestochen scharfe Gazellenpimmel

Ohrhöhe, ziemlich direkt an den hinteren Ecken des Sofas. Auf der einen Seite geht wegen Wand und Schrank nicht mehr, auf der anderen Seite würde der sonst mitten im Weg stehen.
Sitzt man in der Mitte, ist es okay. Sitzt man an den Sofaseiten, so hat man einen Lautsprecher im Prinzip direkt am Ohr.

Der aktuelle natürlich nicht, der potentiell neue könnte es.

Glaubt man meiner Frau: Nein.

Nochmal etwas leiser einstellen werde ich aber auf jeden Fall ausprobieren. Danke für deine Gedanken.

Das mit dem Biegen scheint immer noch so zu sein. Absolut inakzeptabel.

Mit der LG C Reihe machst du nichts falsch. Als Allrounder sehr gut. Hat HDMI 2.1, die ganzen Gaming Features wie VRR und ist Preis/Leistung Technisch am besten. Außerdem hat LG - angeblich - den kulantesten Kundenservice. Lese immer wieder, wie sie auch nach Garantie noch das Panel bei Burn-In oder sonstiges austauschen.

Helligkeit sollte kein Problem darstellen. Hab einen C1 im Schlaf/Zockzimmer und mich noch nie über die Helligkeit aufgeregt.

Ansonsten ist QD-Oled aber schon sehr geil. Bisher das hellste Bild was ich hatte (Sony A95K). War für mich noch ein deutlicher Fortschritt zu „normalen“ OLED. Aber wer von LCD auf OLED wechselt, egal welche OLED Technologie, wird geflasht sein.

Habe mir zum Testen den Canton Smart Amp und die Canton Soundbar 10 besorgt und bin in zweierlei Hinsicht überrascht.
Überraschung 1: Der andere Receiver macht einen deutlich besseren Klang. Sowohl lineares Fernsehen als auch Filme wirken deutlich breiter und voluminöser bei gleichzeitig verbesserter Klarheit. Selbst für meine Frau und mich als Laien war dies zu erkennen. Bei Musik ist die Verbesserung geringer, da muss ich vielleicht noch irgendwann ein paar Feinheiten anpassen.
Überraschung 2: Die Soundbar fällt durch. Also sie hat einen guten Klang und macht ihre Sache ordentlich, ist aber eher auf dem Niveau meines vorherigen Receivers. Sie schafft es nicht ein schönes Raumgefühl zu erzeugen und wird daher zurückgeschickt. Ich hätte da mehr erwartet, gerade da sie vom Werk aus bereits viel besser abgestimmt sein müsste als mein zusammengewürfeltes 5.1-System.

Kann ich somit absolut unterschreiben.

2 „Gefällt mir“

Netter Deal falls jemand einen schicken und kompakten Stereo-Verstärker sucht:

https://www.mydealz.de/share-deal-from-app/2102226

Nach langem rumgeiere und vorsichhergeschiebe habe ich mich für den LG OLED65C27LA OLED entschieden für 1750€.

https://www.mediamarkt.de/de/product/_lg-oled65c27la-oled-tv-flat-65-zoll-164-cm-uhd-4k-smart-tv-webos-22-mit-lg-thinq-2788183.html?utm_source=new%20owned&utm_medium=ema-other%20email&utm_term=appshare&utm_campaign=appshare

Werde ihn bei MM holen, da ich zusätzlich einen 150€-Coupon bekomme. Daher jetzt die Frage, ob ich das Geld in die 5 Jahre PLUSGarantie bei Media Markt stecken soll. Oder ist Media Markt das ATU der Elektrogeräte?

2 „Gefällt mir“

Habe den Fernseher heute an die Wand gehangen und mir schon den ersten Film gegönnt. Um die Kalibrierung werde ich mich noch mithilfe des Internets beizeiten ein wenig kümmern, um am Bild ein wenig Feintuning zu betreiben. Aber schon bei den Grundeinstellungen war Glass Onion ein optischer Hochgenuss.
Einzig dass es mich immer wieder mal aus dem WLAN geschmissen hat, irritiert mich noch. Und etwas lag beim Zubehör, mit dem ich nichts anfangen kann. Und warum gibt es kein klassisches Handbuch mehr, und man muss alles im Internet erlesen?

Was ist das?

Hatte das bei meinem LG OLED meiner Erinnerung nach nicht dabei, aber das ist offenbar ein Infrarot-Repeater/-Sensor/-Blaster

https://www.reddit.com/r/OLED_Gaming/comments/y765ns/what_is_this_came_with_the_c2/

1 „Gefällt mir“

Ich merke gerade, dass die Einstellungsmöglichkeiten doch sehr umfangreich sind, und die Videos teilweise ewig lang sind. Aber da wird wie selbstverständlich in HDR oder Dolby Vision Einstellungen rumgespielt, die ich beide bei mir gar nicht finde. Auch wenn das für manche vielleicht dumm klingen mag, kann man Dolby Vision nur einstellen, wenn man gerade ein entsprechendes Medium nutzt? Wo könnte ich spontan ein Medium abrufen, dass auch Dolby Vision bedient?

Oder kann jemand ein gutes Tutorial Video empfehlen. Habe kurz in das von HIFI reingeschaut und TecTracks, wobei mir Letzterer schon sehr, sehr weitschweifig war.

So ist es - hdr/Dolby Vision kannst du nur einstellen, wenn das Gerät gerade etwas in diesem Modus abspielt. Also z.B. sandman bei Netflix abspielen, pausieren und dann einstellen :)

1 „Gefällt mir“

Hier sind gute Einstellungen für deinen LG. Screen move unter (panel care) würde ich aktivieren.
Danach so anpassen, wie es für dich passt. Ich nutze z.B. bei meinem Sony den Lichtsensor, da ich meine Lust habe, je nach Tageszeit den Bildmodus manuell zu ändern. Das funktioniert sehr gut und bei HDR Inhalten wird dieser Sensor automatisch deaktiviert. Ich weiss nicht, wie sich das bei LG verhält.

Wenn du vorher mit übersättigten Farben geschaut hast, dann wird dir das ev. zu Beginn nicht gefallen. Lasse es einfach mal so für zwei Wochen, bevor du es anpasst.

Für Konsolen

1 „Gefällt mir“

War gestern in Avatar 2 im Kino in 3D. War großartig. Muss sagen, dass ich es richtig bedauernswert finde das 3D bei aktuellen TVs keinerlei Rolle mehr spielt.

Nakamichi ist zurück und bringen ein neues Dragon Produkt. Quad Sub :eek: :sabber2:

1 „Gefällt mir“

Pre-orders begins in Q2 2023 with a tentative MSRP of $3,499.

:eek:

1 „Gefällt mir“

Hab mir das trotz meiner überschaubaren Englischkenntnisse jetzt mal angeschaut, aber mir ist das alles viel zu umfangreich und zu anstrengend. Ansich bin ich auch mit den Standard Einstellungen der einzelnen Bild Modi ganz zufrieden, werde es erst mal so belassen.

1 „Gefällt mir“

Allmählich bekomme ich bei dem Fernseher doch eine ziemliche Hasskappe. Hatte zu Beginn hin und wieder das Problem, aus dem WLAN geflogen zu sein. Seit heute Abend bin ich einmal rausgeflogen und komme nicht mehr ins WLAN, egal was ich versuche. Mit WPS Taste erkennt der Fernseher gar nichts, gebe ich das Kennwort manuell ein, heißt es dauernd, es sei falsch. Und ich hab es zig mal neu eingegeben und immer wieder überprüft, es ist nicht falsch.
Es kotzt mich so dermaßen an, sich ein Gerät für so viel Kohle zu kaufen, und so eine vermeintliche technische, Lappalie wie der Scheiß WLAN Empfang versaut einem den ganzen Spaß.

Router mal neugestartet? Ich hab deswegen immer LAN Kabel dran.

1 „Gefällt mir“

Danke, aber alle Klassiker schon durch. Erst mehrfach den Router, danach TV zum 4.(?) Mal vom Netz genommen und dann ging es. Sowas nervt mich abartig, wenn es nicht erklärbar ist.

Software Update gibt es keines? Dann einen Reset vom TV machen. Wenn es auch damit nicht funktioniert, ein anderes WLAN testen, z.B. Hotspot vom Handy. Und wenn alles nichts hilft, muss er wohl zurück.

Es war gestern irgendwie sehr sehr seltsam. Hab auf Amazon Prime einen Film geguckt, urplötzlich ging nichts mehr. Ich wurde aus dem WLAN geschmissen, mich in den Einstellungen neu angemeldet, wurde aber umgehend bei aufrufen von Prime wieder rausgeschmissen. Das ganze mehrmals. Zwischenzeitlich dann immer wieder die Meldung, dass mein Passwort falsch sei, was aber faktisch nicht der Fall war. Und wie schon erwähnt per WPS ging auch gar nichts, bin auch zur Vorsicht in die Benutzeroberfläche des Routers gegangen, um dort alles zu checken. Nachdem ich den Router mehrfach und letztlich auch den Fernseher mehrfach vom Strom genommen hat, funktionierte es plötzlich wieder. Im Anschluss wurde dann direkt ein Software Update angekündigt und heruntergeladen. Wenn es jetzt wirklich an diesem Update lag, und es bei jedem neuen Update passiert, dann gute Nacht Technik

TV hat angefangen zu flackern. Jetzt gar kein bild mehr aber ein ständiges lautes fiepen wenn er am netz hängt. Ich denke da hat es ne platine oder irgendwas zerschossen. Ist auch nur n Billiganbieter. Da kann man nix machen, oder? Jemand nen geheimtip?