TV, Heimkino & mehr - gestochen scharfe Gazellenpimmel

Ich glaube die Samsung 8K Qleds sind richtig schick. Im Vergleich zum OLED bringen die natürlich nochmal ordentlich mehr Leuchtkraft mit. Der damit verbundene HDR Punch ist da m.M.n. der größte Mehrwert. Die Komponente Auflösung würde ich da vernachlässigen, auch wenn die Upscaler schon richtig gut was können. Dazu kommt bei den Premium Modellen der randlose Look, der mal so richtig Macho ist. Tatsächlich hatte ich die bei meiner Auswahl (>80 Zoll-Klasse) auch in der Auswahl, habe mich aber von Berichten über HDMI eARC Probleme abschrecken lassen. Btw. vermisse ich bei 83“ in 4K keine Bildschärfe und - trotz Fenster im Rücken- keine Leuchtkraft (zugegeben: ich schaue eher wenn’s dunkel ist).

1 „Gefällt mir“

Stimme ich zu. Ich hab einen Sony A8 im Wohnzimmer und einen 48 Zoll C1 im Gamingzimmer.

Die LG sind vom Preis/Leistung Verhältnis am besten mMn.

Aufjedenfall aber OLED bei dem Preis. Wenn du einmal OLED hattest, kannst du nicht mehr zurück.

1 „Gefällt mir“

So bei mir ist es nun auch final soweit, ihr erinnert euch, ich suchte 65 Zoll bis ca. 1.500€.
Denke OLED ist gesetzt. Hab jetzt nochmal final geschaut, was im Preisrahmen liegt in Österreich und 4 Modelle gefunden:

  • Panasonic TX-JZW984
  • Philips OLED806 (der ist eigentlich zu teuer, aber gibts vielleicht zufällig für 1.600, Ambilight find ich ganz nett, muss ich aber nicht haben, aber der hat wohl HDR10+)
  • LG OLED65C19LA
  • LG OLED65C17LB

Favoriten sind natürlich die beiden LGs, wenn ich das richtig verstehe ist der Unterschied irgendwo marginal im Design, oder gibts da mehr?

Für eine letzte Einschätzung dieser Geräte wär ich euch sehr dankbar.

tvfindr.com sagt wohl LG (beide gleich) knapp vor Philips und Panasonic.

Auch der neue sonos sub mini sieht schick aus, manch andere Hersteller geben sich richtig viel Mühe, dass man über deren sub am liebsten eine Decke werfen möchte.

Katzenbesitzer sind die Designer da allerdings nicht. Eine unserer beiden Exemplare sitzt ab und zu wie eine Eule auf unserem sub. Der Neue wäre der perfekte Schlafplatz.

Bild

77“ OLED mit Ambilight für 2500 :uirre:
77 ist das neue 65 :richter:

https://www.mydealz.de/share-deal-from-app/2047849

Bei mir ist es letztendlich der Sony XR A90J geworden. Bin schwer begeistert von dem Bild, hätte ich gewusst, dass das nochmal so ein Unterschied zu meinem LED Fernseher ist, hätte ich wahrscheinlich früher gewechselt. Hab jetzt auch das Netflix Abo hochgesetzt auf Ultra, inhaltlich der selbe Mist, aber zumindest sieht es jetzt super aus und hört sich klasse an…

2 „Gefällt mir“

Und in welcher Größe?

65“. Ich weiß wie du zu 77“ stehst aber bei meiner Frau war das die Grenze. :-) Ich bereus aber auch nicht, unser Abstand von Sofa zu Wand ist ja nicht so groß und ich hab schon jetzt das Gefühl beim Zocken, manchmal von links nach rechts kucken zu müssen um die Übersicht zu behalten, daran werd ich mich aber bestimmt noch gewöhnen.

1 „Gefällt mir“

Wohl kein Fan von BBC?* :bgiggle:

*(Big Black Cinema-Broadcasttation)

1 „Gefällt mir“

Ich wusste dass jemand darauf anspringt aber habs aus Prinzip so stehen lassen. Und sehe gerade, dass die Alternative nicht 77, sondern 83“ gewesen wäre. Ja, da hätte ich definitiv ausziehen müssen.

1 „Gefällt mir“

Ach, wenn 65 für euch taugen, passt das doch. Muss sich doch niemand rechtfertigen hier :5:

Erst recht nicht mit dem TV. Allein die Fernbedienung :sabber: Mag die richtig gerne.

1 „Gefällt mir“

Den A90J wollten wir tatsächlich in 83“ kaufen, dessen Standfuss ist allerdings nochmal deutlich grösser als in der kleineren Version und hätte auf dem Möbel sehr unpassend gewirkt. Bei ähnlichen Modellen gewinnt Grösse in der Regel immer, daher haben wir den 77A80J dem 65A90J bevorzugt.

Das stimmt, perfekte Druckpunkte, Rekorder und PS lassen sich sehr gut damit steuern, Beleuchtung und Sprachsteuerung super und endlich passen mal die 4 Schnellknöpfe: Netflix, Prime, Disney und Youtube, das sind die vier die wir am Häufigsten brauchen. Auch meine Lieblingsfernbedienung.

1 „Gefällt mir“

Der Sony A95K ist ein Traum. Mein Gott. Die Helligkeit ist gefühlt doppelt so hoch wie vom Sony A8.

Alles sieht einfach natürlich aus.

1 „Gefällt mir“

Ich spiele aktuell mal wieder mit dem Gedanken, mir eine Soundbar zuzulegen. Andere Soundsysteme sind auf Grund der Möbel und Co. nicht wirklich sinnvoll platzierbar, ohne unnötig viele Kompromisse einzugehen. Warum also nicht gleich einen riesigen Kompromiss eingehen und zur Soundbar greifen :ronaldo:

Als TV ist der LG OLED65C17LB im Einsatz. Mit Standfuß und ohne Wandmontage. Soweit ich das bei einer ersten Recherche gesehen habe, würden alle Soundbars von der Höhe her minimal ins Bild ragen, da komme ich wohl nicht drum herum. Zur eigentlichen Frage: gibt es eine Kaufempfehlung für ein bestimmtes Model? Ob mit oder ohne Subwoofer spielt erstmal keine Rolle. Budget: 500 €?

Ich habe für meinen LG OLED55B9 seit einem 3/4 Jahr die LG DSP8YA (mit Subwoofer) und bin komplett zufrieden. Da auch LG, funktioniert Sie wunderbar mit dem TV zusammen, hat AirPlay 2 und man kann bequem über WLAN z.B. Musik abspielen.

Ich bin kein Experte in Sachen Sound aber beim Filme gucken und zocken kann ich mich absolut nicht beschweren (wummst ordentlich) und Musik hört sich auch ganz gut an.

Das einzige, was du auch ansprichst: Als ich den TV noch mit Standfuss benutzt habe, ragte die Bar ein wenig ins Bild. Das hat mich letztendlich dazu bewogen, den TV doch mal an die Wand zu montieren. Machte dann aber doch mehr her als gedacht.

https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/201353095_-dsp8ya-lg-electronics.html

1 „Gefällt mir“

Ich benutze seit her eine Bose Solo 5, für alltägliche Belange vollkommen ausreichend. Hast du mal Maße, wie hoch der Fuß des TV’s ist, dann würde ich ja mal nachschauen, ob das passt.

1 „Gefällt mir“

Unabhängig vom Budget, ein Sub wertet das Ganze sehr auf und ich würde den immer dazu nehmen. Meistens ist ausgerechnet die Sprache die Schwäche einer Soundbar.

Wir nutzen seit einigen Jahren Sonos und nachdem sie vor ein paar Wochen den Sound verhunz haben, kam mit dem letzten Update das beste Profil, das sie jemals hatten. Von dem genannten LG Modell habe ich gute Reviews gesehen.

1 „Gefällt mir“

Welche Wandhalterung ist bei dir im Einsatz?

Von der TV-Bank aus gemessen beginnt der Bildschirm schon nach ca. 3,5 cm.

Okay, dann ist die Bose mit 7 cm Höhe schon raus.

1 „Gefällt mir“