Trikots - irgendwas müssen die ja anziehen

Ich erinnere mich nur an die Geschichte, dass Real Madrid zu mehrfachen Gelegenheiten und Werbedeals das Kreuz aus dem Logo hat entfernen lassen.

Inter hatte auch eine Menge Ärger mit einem Kreuz Trikot.

Die Frankfurter Eintracht hat 2008 drauf verzichtet obwohl das Trikot einen Fandesign Wettbewerb gewonnen hat.

Aus unserer westlichen Sicht ist es da schwer die Perspektive einzunehmen was dieses Symbol für manche Menschen eben bedeutet.

2 „Gefällt mir“

Dann habe ich mich wahrscheinlich geirrt und auch dies führt zu Problemen.

Es würde vor allem helfen, wenn sowohl christlich-westliche als auch muslimisch-arabische Politiker aufhören würden den Begriff „Kreuzzug“ in ihrem Rhetorikrepertoire zu führen. Außerdem sollte man gemeinsam die historischen Ereignisse aufarbeiten und „der Westen“ sollte darüber nachdenken, ob KreuzFAHRER und KreuzZUG wirklich die passenden Begriffe sind. Bei Kindern die Ritter toll finden finde ich diese romantisierte Darstellung noch ok, aber spätestens an weiterführenden Schulen sollte ganz klar gemacht werden, dass das damals ein ungerechter und brutaler Krieg von Seiten der barbarischen „Franken“ war, der in Kolonialstaaten geendet ist und heute zu oft verharmlost wird.

Dann könnten Fußballvereine auch mit harmlosen Kreuzen auf dem Trikot rumrennen.

5 „Gefällt mir“

Ist denn ein Kreuz per se überhaupt ein religiöses Symbol?
Also, klar, es kann auch symbolisch gemeint sein #Södermarkus, aber grundsätzlich ist das doch eine…geometische (?) Anordnung zweier Linien und ist an sich doch nur ein Designelement, das gerade in diesem Zusammenhang bei Leverkusen für nichts religiöses steht und auch kaum dafür stehen kann.
weiß nicht, klar, ne swastika hat AUCH eine andere Bedeutung, für die das symbol zu recht steht und deswegen geächtet ist, aber ein einfaches Kreuz im Sinne von „2 balken kreuzen sich“ religiös aufzuladen finde ich schon etwas arg weit hergeholt…:-O

Sieht halt Dank dem Design (ich nehme an der Balken wurde so gelegt um zum Sponsor zu passen) wie das Passionskreuz (†) aus, und nicht wie das geometrische Symbol (+).

5 „Gefällt mir“

Noch dazu genau so auf dem Torso wie anno dazumal.

1 „Gefällt mir“

Waren bestimmt wieder die Illuminati…

Ich werfe zur Zerstreuung mal in den Raum, dass man - also damit wir beim Thema Trikot-Leak alle am Limit unseres Empörungspotentials sind - bei uns mal vor der offiziellen Trikotvorstellung die Schaufenster des Fanshops für die neue Saison neu gestaltet hat und dabei durch die Aufdrucke die Trikots schon einige Tage vor der Präsentation gespoilert hat.

1 „Gefällt mir“

Also für mich das Trikot der Saison - stand jetzt-

3 „Gefällt mir“



Ich finds super schön.

4 „Gefällt mir“

Das Away finde ich auch ziemlich gut.

5 „Gefällt mir“

Trikots auf denen das Vereinslogo irgendwie (farblich) abgeändert wird gehen leider nie, egal wie gut der Ansatz sonst auch ist. Schade dass Leverkusen das hier sogar bei beiden Trikots macht.

2 „Gefällt mir“

Ja, stört mich auch, ich hätte da gerne auf beiden unser reguläres Logo gesehen.

Dann hoffen wir mal, dass Bayer nicht zu Grabe getragen wird diese Saison.

Ich finde das sieht, wenn vernünftig gemacht, eigentlich fast immer gut aus. Bei dem Leverkusen Auswärtstrikot sieht es halt beschissen aus weil es über drei verschiedene Farbtöne gelegt wurde und daher weder Fisch noch Fleisch ist.

5 „Gefällt mir“

Sagte der Typ mit dem blau-weißen Logo dessen Trikots auch immer blau-weiß sind.

Was sollen wir denn machen mit nem 4-farbigen Logo? :usad:

Und selbst bei uns war das Logo auf Trikots (und auch sonstigen Klamotten) des öfteren mal farblich verfremdet :ronaldo: . Ist zuletzt aber ausgeblieben, weil das bei vielen nicht gut angekommen ist.

Vereinslogo ist Vereinslogo. Da bedarf es für mich keine kosmetischen Anpassungen für das Trikot.
Würde bei euch doch auch sicherlich schöne farbliche Akzente geben.
Gerade in dem (zugegeben sonst echt schicken) weißen Trikot sieht das aus wie eine Schablone die vergessen wurde, auszumalen.

Ich finde es auch gut, aber Leverkusen ist für mich immer gestreift.