Haha, ich war schon kurz davor, aber ich habe alle meine 15’Jahre alten Dean Dirg Shirts in Cutuffs verwandelt.
Wenn aber jemand günstig Hosen abzugeben hat, ich habe Bedarf fürs Büro.
@Fry was macht die gute Jeans unter 80 Euro?
Haha, ich war schon kurz davor, aber ich habe alle meine 15’Jahre alten Dean Dirg Shirts in Cutuffs verwandelt.
Wenn aber jemand günstig Hosen abzugeben hat, ich habe Bedarf fürs Büro.
@Fry was macht die gute Jeans unter 80 Euro?
Hab ne 511 für genau 80 Euro geschossen. Leider ist die Farbe nicht ganz so wie erhofft, jetzt sindse aber alle wieder für 120 drin. Naja.
Achja: wer die Farbnamen für die 511 vergeben hat, gehört direkt in die Hölle:
Und das alles noch in Kombination mit Zalando, wo die Reihenfolge der Farben scheinbar nach dem Zufallsprinzip wieder neu angeordnet wird, wenn man auf eine andere Farbe geklickt hat…
Ich glaube, ich musste 50 Versuche starten, bis ich jede Farbe mal gesehen habe und dein Preis dazu wusste.
Hat hier jemand schon einmal Erfahrungen mit Trikots gemacht, bei denen das Logo per Thermodruck draufkam? Wie ist dort die Haltbarkeit bei normaler Wäsche? Und hattet ihr Probleme, dass sich große Teile des Logos gelöst hatten?
Das sind diese Plastikfolien oder?
Wir hatten da mal für ne Spaßtruppe Trikots machen lassen. Nach Jahren und intensiven Tragen haben sich langsam die Farben auf der weißen Trägerfolie verabschiedet und es blasste aus.
.
Da ich selber zu fett für neue trikots bin, hat mein neffe glück gehabt und ich hab ihm das trikot besorgt :)
Ohne das Logo sicherlich ein schönes Trikot
Danke @Dejo - mehr wird folgen, habe die Tage aber noch nicht alle Shirts zusammen gekramt
Gerade erst die Zusammenfassung vom SC-Spiel gegen Köln gesehen. Ich konnte meinen Augen ja kaum trauen, das Ausweichtrikot der Kölner ist ja mal dermaßen geil. In der Spielzusammenfassung sah das teilweise komplett schwarz aus, den Sponsor und Logo etc. kann man wirklich nur erahnen…
Invertierung der Neunziger: schwarze Trikots, knallbunte Schuhe
Gibt es auch eine Umfrage für das beste Wiesn Trikot?
Das Problem an allen Trikots, die sich an Trachten orientieren, ist die Vorlage.
Bayerische Tracht für Männer sieht halt scheiße aus.
Ah cool, ein Trikot in den Vereinsfarben von 1860.
Bayrische Tracht ist sehr bequem und schmeichelhaft, solange man nicht richtige Steckerlhaxn (=dünne Beine) hat. Und das sage ich als vermutlich unbayrischster Münchner aller Zeiten.
Das schreit nach einer Diskussion im Overrated Thread.
Bayerische Tracht wie man sie heute kennt ist meines Wissens nach so ein bürgerliches Ding, das eher eine Parodie auf die Landbevölkerung war.
Das Oktoberfest ist also sowas wie das o.g. Hipster Craftbeer Foodtruck Festival.
Oktoberfest?
Bayrische Tracht?
Ich bin raus, ausnüchtern nach einer bayrischen Trachtenhochzeit.
Besser spät als nie: Bundesliga 3rd Jerseys Ranking:
FC Augsburg:
Ein Nike Katalog Trikot, was man so bei sehr vielen Vereinen nur mit anderen Sponsoren und Wappen sieht. Nichts besonderes. 3/10
Arminia Bielefeld:
Zwar gabs diese Rotkombo mit dunkleren Ärmel schon vor Jahren bei Nike Trikots, jedoch siehts hier etwas individueller aus, dazu noch das Element unten. Macht auch hier wieder nicht viel falsch. Ich finde, dass die Arminia den besten Trikotsatz hat. 7/10
Bayer 04 Leverkusen:
Ein Trikot mit der Ausstrahklraft des Vereins selbst. Aber immerhin sehr Traditionell in den Farben der Bayer AG. 5/10
FC Bayern:
Angeblich soll das ja die bayrischen Berge darstellen. Ich erkenne da eher Papierschnipsel. Ich finde die Farben des Trikots echt sehr geil. Das Design aber ist grenzwertig. Wahrscheinlich wird der FCB trotzdem kein Spiel darin verlieren. 6/10
VfL Bochum:
Einfarbiges Stangentrikot in einer auch noch komischen Farbe. 3/10
Borussia Dortmund:
War das ein Hin und Her bei dem Ding. Erst mit Dortmund Schrift, dann BVB Schrift, dann noch das Wappen gleichfarbig, dann Sichtbar. Sind wir uns aber mal einig, dann ist egal was man da noch ändert dieses Puma Design einfach egal bei wem total hässlich. 2/10
Borussia Mönchengladbach:
Noch schlimmer als Dortmund. 1/10
Eintracht Frankfurt:
Das Auswärtstrikot der letzten Saison nun als 3rd übernommen. Da gefällt es mir komischerweise besser als letztes Jahr. 6/10
SC Freiburg:
Siehe Bochum 3/10
Greuther Fürth:
Siehe Bochum und Freiburg. 2/10
Hertha BSC:
Irgendwie wirds mir langsam zu blöd etwas zu den einfarbigen Standard Templates Trikots zu schreiben. 3/10.
TSG Hoffenheim:
So ne Farbe sieht man nicht häufig. Ähnnlich wie zum Away. Hoffenheim macht tatsächlich bei den Trikots dieses Jahr wenig falsch. 6/10.
1.FC Köln:
Klar hat das was, aber ich bin kein Fan von diesen Blackout Jerseys. Da kann man auch gleich einfach in einem schwarzen Shirt auflaufen. 6/10.
Mainz 05:
FC Bayern Away is it you? 5/10
Dosen
RB haut einfach 3 gleiche Trikots raus, die alle komplett verschiedene Farben haben. Wahrscheinlich stellen alle eine Überdosis Red Bull dar. Das finde ich echt am besten davon. 7/10.
Union Berlin:
Soll die Wälder rund um die alte Försterei darstellen. Schlicht und nichts besonderes. Wie ein Wald halt. 5/10
VfB Suttgart:
Das sieht echt sehr schick aus. Wenn man dann noch diese Campuflage Flecken weggelassen hätte wäre es wohl ne richtige Bombe. Gewinnt für mich aber auch so die Wahl. 8/10
VfL Wolfsburg:
Hellblaue Trikots wohin man sieht. Hier wurde auch das Trikot wieder übernommen und hat wenigstens etwas Design noch. 6/10
0 Teilnehmer