Tor des Monats & Co. - das Videoarchiv

Die Altvorderen werden sich erinnern: Noch bevor YouTube groß wurde, waren aufwendig produzierte Fanvideos in der Gamingszene ein großes Ding. Vor allem im Bereich Counter Strike genossen einige Werke Kultstatus.
Und auch in unseren Vorgängerforen gab es lange Jahre ein extra Unterforum für selbstgeschnittene Videos. Egal ob einzelne Tor aus PES oder aufwendig präsentierte Highlights, alles war gern gesehen.
Einen ganz besonderen Kultstatus hatte dabei auch das Tor des Monats. Hierbei wurden monatlich (oder später in größeren Abständen) das beste Tor des Forums gekürt.

Dieser Thread dient vor allem dem wohligen Schwelgen in Erinnerungen. Ich werde hier künftig in unregelmäßigen Abständen alle meine Tor des Monats Videos in chronologischer Reihenfolge, sowie sonstige Highlightvideos, Geschichten und Anekdoten hochladen. Und keine Bange, da alle Videos bereits fertig sind, wird es keine WM2014-Video-Zeiträume zwischen den einzelnen Uploads geben.

Nun und wer selbst noch eigene Schätze in den Untiefen einer Festplatte verstaut hat ist selbstverständlich eingeladen diese ebenfalls hervorzukramen.

Etwas schwierig ist teilweise auf Grund der nicht vorhandenen Musiklizenzen der Upload der Videos. Ich hoffe, dass der gewählte und nicht sehr seriös wirkende Videohoster da entsprechend nachgiebig ist.

Aboniert diesen Thread, drückt die Glocke und erfreut euch künftig an einem Stück Forengeschichte.

Tor des Monats Wahlen

Dezember 2005
Januar 2006

Leider habe ich keine Unterlagen mehr wer mit welchem Tor gewann. Daher seid von ihr immer wieder gefragt. Wir küren von nun an den „Grob-20-Jahre-danach-TdM-Sieger“. Vielleicht gewinnt das gleiche Tor? Vielleicht ein anderes? Es liegt in unser aller Händen.

10 „Gefällt mir“

Die Anfänge

Im Jahr 2005 wurde ich vermehrt auf den Videobereich von pes-x aufmerksam. Die Wahl zum Tor des Monats gab es damals in unregelmäßigen Abständen schon eine Weile und ich schickte früher auch 1-2 Mal selber Tore ein. Es begab sich dann, dass der bisherige TdM-Verantwortliche Gravity seine ehrenvolle Aufgabe abgeben wollte. Mein 17-jähriges Ich bot sich als Nachfolger an, bekam den Posten und wurde vom Admin namens Eoto (was macht der eigentlich heutzutage?) notdürftig in die Geheimnisse der Wahl eingeweiht. Die Regeln und Strukturen waren dabei durchaus recht streng und strikt. Das war aber auch durchaus sinnvoll, um eine gewisse Neutralität und Fairness zu gewährleisten, sowie die damals hohe zweistellige Anzahl an Einsendungen vernünftig zu handhaben.

Ich übernahm das Prozedere und startete im Dezember 2005 meine erste von vielen, vielen Tor des Monats Wahlen. Insgesamt 28 Videos entstanden so innerhalb von 10 Jahren. Anfangs durfte jeder ausschließlich ein Tor aus dem Spiel Pro Evolution Soccer 5 (FIFA war im gesamten Forum ein rotes Tuch) auf der Schwierigkeitsstufe 3 oder höher einsenden, musste noch ein paar Zusatzinfos ausfüllen und das Ganze ging dann per E-Mail an mich. Ein Tor durfte dabei weder vor noch während der Wahl im Forum gezeigt werden.

Aber was machte ich nun mit den zahlreichen Einsendungen? Es gab ein verstecktes Unterforum zu dem nur ein exklusiver Zirkel von Usern Zugriff hatte. Dieser nannte sich „TdM Jury“ und die Mitglieder wurden in grauer Vorzeit in einem äußerst geheimen Verfahren ausgewählt. Der ein oder andere Ehemalige wird sich auch heute noch hier im Forum aufhalten. Nach dem Ende der Einsendungsfrist stellte ich in dem Unterforum alle gespeicherten Szenen zur Verfügung. Alle Szenen wurden angeschaut, es konnte diskutiert werden und jeder nannte letztendlich eine persönliche Top 10 (bei eigener Einsendung nur eine Top 9). Verzögerungen gab es dabei selbstverständlich nie.

Nach einigen Tagen waren die Tore für das Video ausgewählt und ich konnte einen Teil meiner damals reichlich vorhandenen Freizeit nutzen, um das Finalvideo zu erstellen. Jeder Tor wurde aus mehreren Perspektiven mit dem Programm Fraps aufgenommen und anschließend in einem Videoschnittprogramm (anfangs etwas von Magix, später viele Jahre Sony Vegas) aneinandergereiht. Ein Intro wurde geschnitten, Namenseinblendungen erstellt, das Video wurde gerendert und letztlich auf 1-2 Filehoster (Rapidshare, Megaupload und wie sie damals alle hießen) und bald auch auf das noch ganz junge Youtube hochgeladen. Ich versuchte bei jedem Tor des Monats Video immer eine individuelle Note reinzubringen. Jedesmal gab es ein neues Musikstück, ein eigenes Intro und eingeblendete Grafiken. Die Arbeitszeit für so ein Video wird sicherlich jeweils bei 15-20 Stunden gelegen haben, plus zusätzlicher Forenarbeit. Wobei es nie wirklich Arbeit war, sondern ein für mich schönes Hobby.

PES war damals dahingehend aber auch geradezu optimal programmiert: Szenen mussten nicht wie heutzutage umständlich direkt als Video gespeichert werden, sondern es wurde lediglich eine kleine Speicherdatei erstellt, in der die gewünschte Spielszene verewigt wurde. Keine Qualitätsverluste, nur 1-2 MB und die Wiederholung konnte später erneut mit jedweder Kameraeinstellung abgespielt werden. Und dank Playstation-Portierung auch noch systemunabhängig. Für Videoersteller ein Träumchen.

Im Forum stand das Video dann für jedes Forenmitglied zum Download zur Verfügung und per Umfrage wurde das Tor des Monats gekürt. Der Sieger konnte sich in dieser Zeit ausschließlich über ewigen Ruhm und reichlich Ehre freuen.

9 „Gefällt mir“

Tor des Monats
Dezember 2005

Bei meinem ersten Video fing ich bei null an. Ich wollte einen guten ersten Eindruck hinterlassen und frischen Wind reinbringen. Die Einblendungen und Übergänge waren daher für damalige TdM-Verhältnisse recht aufwendig. Ich erstellte selbst ein notdürftiges erstes TdM-Logo und ließ es mit Blitz und Donner a la Dolby erscheinen. Anschließend jubelte mein Videospiel-Ich im Intro und verkündete mit statischen Texteinblendungen worum es in den nächsten Minuten des Videos gehen würde und wer der bescheidene Ersteller war. Bei der Darstellung der Tore fällt mir heutzutage vor allem auf, dass einige Wiederholungen viel zu langsam abgespielt sind und dadurch einiges an Dynamik verloren geht. Ganz gut gefallen mir jedoch auch heute noch die semitransparenten Einblendungen und die Ballübergänge, welche sich immer vom Ball der letzten Szene zum Ball der nächsten Szene bewegen. Auch der Song (Die Happy – Big Big Trouble) ist weiterhin ganz gefällig und passt sich gut in das Video ein.
Eines der Tore im Dezember 2005 habe übrigens ich selbst geschossen. Wenn ich mich recht erinnere, hat es am Ende den dritten Platz belegt gehabt.

Genug geschwafelt. Viel Spaß mit der Wahl zum Tor des Monats Dezember 2005!

Link zum Stream:

Tor des Monats Dezember 2005
(Und sollte es mit dem dubiosen Videohoster Probleme geben, sagt Bescheid. Dann muss ich nochmal eine Alternative suchen.)

Welches Tor ist dein Favorit?
  • Tor 1: Nuri Sahin
  • Tor 2: Landrin
  • Tor 3: M. Klose
  • Tor 4: W.-Phillips
  • Tor 5: Raul Bravo
  • Tor 6: Xabi Alonso
  • Tor 7: Niemojowski
  • Tor 8: Lampard
  • Tor 9: Ljuboja
  • Tor 10: Barbarez
0 Teilnehmer
21 „Gefällt mir“

Wenns nicht solange her wäre und das Hirn ein dummer Hund, wäre ich mir relativ sicher, dass Tor 4 damals gewonnen hat. Ist wirklich lang her aber den thunderbolt hatte ich noch im Kopf, ich dachte aber, dass P. Vieira der Schütze war. Unglaublich, dass du dieses Stück Nostalgie ausgegraben hast.

1 „Gefällt mir“

28 Umfrageteilnehmer bisher. Da geht doch noch ein bisschen was, bevor Ende Februar die Entscheidung fällt.

Damit herzlichen Glückwunsch an W.-Phillips! Falls @Alex Recht hat, sowohl damaliger als auch heutiger Sieger.
Und auch mein eigenes Tor (Nummer 7) ist auf dem gleichen (geteilter dritter) Platz gelandet. Es scheint sich somit am Geschmack nicht viel verändert zu haben.

Demnächst gibt es dann das TdM Januar 2006. Dieses Video hatte einen ganz speziellen Kniff, den es weder vorher noch nachher jemals wieder gab.

3 „Gefällt mir“

Tor des Monats
Januar 2006

Mein zweites Tor des Monats Video und sofort wollte ich das ganze aufs nächste Level heben. Zum einen erstellte ich eine aus Punkten bestehende Figur, die sehr stark an das damalige Sportschau-Logo angelehnt war. Ein paar Effekte drauf und fertig. Das Intro wirkte damit deutlich strukturierter und gefällt mir auch heute noch ganz gut.
Und zum anderen wollte ich einen Kommentator haben, der seinen Senf zu den Toren abgibt. Daher fragte ich damals im Forum nach, ob jemand Interesse an dieser Aufgabe hat. Meine eigene Stimme empfand ich als nicht radioesk genug. Ken und Stephan waren am Ende die beiden glücklichen, die den Zuschlag bekamen (jemand von denen heute noch hier?). Es waren aber glaube ich auch die einzigen beiden Bewerber. Sie lösten damals eine geradezu hitzige Forendiskussion aus, ob man unser allseits beliebtes Spiel nun als PÄS oder P.E.S. abkürzt und auch ansonsten kamen Kommentatoren eher durchwachsen an, so dass ich in den darauffolgenden Videos wieder auf diesen doch recht großen Zusatzaufwand verzichtete.
Was fällt sonst noch so auf?

  • Es werden zwischen den Szenen alle Tore in einer Übersicht gezeigt. Recht charmante Idee wie ich finde, auch wenn man bei der geringen Auflösung letztlich nicht allzu viel erkennt.
  • Die Namenseinblendungen überzeugen mich heute optisch nicht mehr.
  • Recht ungewöhnlich war, dass es ganze 12 Tore ins Video schafften. Wahrscheinlich wurde sich die Jury damals nicht einig und die „hinteren“ Tore bekamen gleich viele Stimmen.
  • 6:22 Minuten. Auf Grund der 12 Tore und vielen langsamen Wiederholungen müsste es sich um das längste TdM-Video handeln.
  • Der Song Get it on (Bang a Gong) ist solide.
  • Erneut ist ein Tor von mir dabei.
  • Welches Tor letztlich gewonnen hat, weiß ich nicht mehr sicher. Im Hinterkopf habe ich Tor 10.
  • Der Abspann ist ein kleiner optischer Stilbruch.

Link zum Stream:

Tor des Monats Januar 2006

Welches Tor ist dein Favorit?
  • Tor 1: Barbarez
  • Tor 2: Crespo
  • Tor 3: Podolski
  • Tor 4: Veron
  • Tor 5: Adriano
  • Tor 6: Ballack
  • Tor 7: Altintop
  • Tor 8: Mathieu
  • Tor 9: Lampard
  • Tor 10: Adriano
  • Tor 11: Fifi
  • Tor 12: Kuru
0 Teilnehmer
8 „Gefällt mir“