beste sport wo gibt. spielt hier sonst noch jemand regelmäßig in einer mannschaft oder lk-turniere? mittlerweile hab ich mich auf lk 10,8 runtergespielt, zu meinen mannschaftskumpels sag ich immer, wenn ich mal 9,9 schaffe, lass ich mir das irgendwie einrahmen und hör dann auf.
Auch einen Tag später immer noch surreal, was da gestern passiert ist. Das Match wurde ja so dermaßen angepriesen (1 gegen 2, die beiden besten Spieler der Welt, das erste Grand Slam Final zwischen den Beiden, quasi das Fedal Duell der neuen Generation), dass es eigentlich nur enttäuschen konnte. Aber denkste. Das war:
mit 5 Stunden und 29 Minuten das längste Roland Garros Finale aller Zeiten
das zweitlängste Grand Slam Finale aller Zeiten (nur Djokovic und Nadal haben in Australien 2012 länger gespielt)
das erste Mal, das in einem Roland Garros Finale der Match Tie Break gespielt wurde
das dritte Grand Slam Finale, in dem ein Spieler Matchbälle abwehrt und trotzdem noch gewinnt
das erste Grand Slam Finale, das von zwei in den 2000er Jahren geborenen Spielern ausgetragen wurde
Und wem das nicht reicht, dem gönne ich die Alcaraz Stats:
Er ist nach Federer der zweite Spieler der Open Era, der seine ersten fünf Grand Slam Finals gewinnen konnte
Er war dabei gestern exakt auf den Tag genauso alt wie Nadal bei seinem fünften Titel
Er ist der drittjüngste Spieler mit fünf Titeln. Nur Borg und Nadal waren jünger (scheinbar wird das bei Nadal anhand von Stunden gemessen oder so, keine Ahnung )
Er ist der achte Spieler, der seinen Roland Garros Titel verteidigen konnte
Er ist der vierte Spieler in diesem Jahrhundert, der in vier aufeinanderfolgenden Jahren jeweils mindestens einen Grand Slam Titel gewinnen konnte (ihr kennt die anderen drei Spieler)
Und zu Sinner, leider eher ernüchternde Zahlen und viel Konjunktiv:
Auch er stand vor dem Match bei 0 Grand Slam Finalniederlagen. Mit einem Sieg wäre er nach Federer und Alcaraz der dritte Spieler mit einer 4-0 Bilanz geworden.
Er ist der erste Spieler aller Zeiten, der in einem Grand Slam Finale sowohl einen 0-2 Satzrückstand aufgeholt, als auch einen 2-0 Satzvorsprung aus der Hand gegeben hat.
Mit einem Sieg hätte er die letzten 21 Grand Slam Matches gewonnen
Die Big 3 Statistik wird logischerweise immer dünner, aber Djokovic poliert sie zumindest noch ein bisschen:
Es war das 81. der letzten 87 Grand Slam Turniere mit einem Big 3 Spieler im Halbfinale (rund 93%)
Das Match hat alles gehalten, was es versprochen hat. Und noch viel mehr. Vermutlich ein Kandidat für einen Top 5 Platz der besten Finals. Tennis scheint in guten Händen zu sein, wenn mit Djokovic in absehbarer Zeit auch der letzte Big 3 Spieler aufhört.
Absolut.
Neben der Tennisqualitaet gibt es aber auch noch zwei weitere Beobachtungen:
Die beiden spielen auch zwischen den Punkten unglaublich flott. Nur kurze Erholungsphasen und geringe Aufschlagvorbereitungen machen es fuer den Zuseher extrem angenehm. Umso beeindruckender wird unter dem Aspekt die Spielzeit.
Das geht auch ueber in Punkt 2: Extrem hoher Respekt und Fairness untereinander und fuer den Sport trotz der enormen Intensitaet. Schiedsrichter wurde kaum benoetigt, die meisten kritischen Abdruecke oder strittigen Situationen wurden auch so geklaert und der Mangel an Psychotricks aller Varianten ist erfrischend im Profisport.
Wenn die beiden fit und ihrer Linie treu bleiben haben wir eine wirklich toller Rivalitaet vor uns.
Mich hat es fasziniert, was beide Spieler nach über fünf Stunden für Winner gespielt haben. Diese Präzision und diese Härte nach dieser physischen Belastung war unglaublich. Besonders Sinner hat mich da beeindruckt, der zumindest optisch nicht die Physis von Alcatraz hat. Am Ende hatte Alcaraz auch mehr Reserven, doch das war enorm, was da geleistet wurde.
Das war tatsächlich sehr schön anzusehen. Keine dauerpöbelnden, permanent eskalierende Pseudo Alphas, sondern einfach nur verdammt gutes Tennis. Ich hoffe Zverev, Medvedew, Tsitsipas und der serbische Schwurbler haben gut aufgepasst.
Krass, dass Federer in 6 Jahren seiner Karriere (zwischen 28 und 34) nur einen einzigen Grand-Slam-Titel geholt hat. Hatte ich gar nicht mehr so auf dem Schirm, dass diese Schwäche-/Verletzungsphase so lang war.
Das das lag nicht nur daran. US Open 2019, zwei Matchbälle im Finale gegen Djokovic (sorry @Bastinho ). Gut das hat er er 2019 im Wimbledon nochmal geschafft (sorry @Bastinho), doch da war er 37 Jahre alt.