„I will play more Tennis in the Future, of course, but just not in Grand Slams or on the Tour“ sind seine Worte im Abschieds-Statement.
Denke damit meint er Exhibitions und Legenden Matches, aber professionelles Tennis wird es nicht mehr geben.
„I will play more Tennis in the Future, of course, but just not in Grand Slams or on the Tour“ sind seine Worte im Abschieds-Statement.
Denke damit meint er Exhibitions und Legenden Matches, aber professionelles Tennis wird es nicht mehr geben.
Ich bin um ehrlich zu sein nicht wirklich traurig, einfach weil er für mich schon seit Jahren im Semiruhestand war. Ich habe gedacht, vielleicht versucht er es noch mal in Wimbledon, aber groß was zugetraut hätte ihm wohl eh niemand mehr.
Auch wenn er mittlerweile von Nadal und Djokovic überholt wurde, sein Tennis wird im Hinblick auf Ästhetik und Eleganz unerreichbar bleiben.
Sein Video ist auf Insta zu sehen.
https://www.instagram.com/tv/Cih0_lCgJul/?utm_source=ig_web_button_share_sheet
War leider abzusehen. Da werden ein paar schöne Highlight Videos auf uns zukommen. Wir beginnen mit einem kleinen Video.
Ich spame einfach den thread hier zu. Raz Ols hat auch schon sein Video. Den fünften Satz von diesem Finale habe ich mir schon ein paar Mal angesehen, es wird Zeit, das ganze Spiel nochmal zu sehen. Für mich nach wie vor eines der besten Spiele ever.
Der Laver Cup findet übrigens vom 23.09. bis 25.09. statt. Este Tickets werden bereits für rund 80’000.- zum Verkauf angeboten.
Bei der Gelegenheit, diese Wimbledon und US Open Matchbälle ärgern mich bis heute.
Rogers erste öffentliche Aussagen seit dem Rücktritt.
Es läuft wohl auf ein Doppel am Freitag als einziges Match heraus. Ein letztes Mal Fedal bitte
Da spielt das wohl beste Aushängeschild unseres Landes zum letzten Mal auf der Tour und wir haben keine TV Rechte.
Ich glaube die letzten Male kam das bei Eurosport im Free TV. Ich werde da heute einschalten, müsste songegen 14 Uhr mit dem ersten Einzel losgehen.
Komisch, ich habe das SRF Programm gecheckt und dort sind die Spiele drin (SRF 2)
Du hast recht, läuft auch gerade. Neulich hat man da noch gesagt, dass man keine TV Rechte hat. Heinz Günthardt hätte man als Kommentator nochmal holen können.
Die ersten beiden Spiele wie erwartet, auch wenn Sock unangenehm war.
Unglaublich, was da für eine Qualität bei Team Europe steht. Heute Abend wird es emotional für Roger.
Sock und Tiafoe geben da aber gerade ziemlich heftige Spielverderber.
Eine Karriere besser zu beenden ist kaum möglich. Wahnsinn diese Emotionen bei Allen.
Seine 13 jährige Tochter mit der Lederjacke habe ich noch als Kleinkind in Wimbledon in Erinnerung.
Mit Djokovic muss man nächste Saison rechnen. Wie der gerade Tiafoe auseinandernimmt, der den Schwung aus den US Open mitbringt. Beeindruckend, wie er wie zu seinen besten Tagen die Winkel findet und an die Linien spielt.
Roger Federer [ˈrɔdʒər ˈfɛdərər](* 8. August 1981 in Basel; heimatberechtigt in Berneck) ist ein ehemaliger Schweizer Tennisspieler.
So sieht seit Samstagmorgen der erste Satz in Federers Wiki-Eintrag aus. Ehemaliger Tennisspieler. Klar, es war abzusehen und kommt nicht wirklich überraschend. Aber mich als Federer Fanboy trifft das echt. Ich hatte auf ein letztes Abschiedsjahr gehofft, nochmal bei seinen Lieblingsturnieren aufschlagen, vielleicht das ein oder andere Match gewinnen, und danach Schluss machen. Aber wenn der Körper nicht mehr will dann will er nicht mehr.
Man hat das ja auch im Doppel gesehen. Die Bewegungen, vor allem am Netz, waren weit vom Peak Federer entfernt. Er ist teilweise gar nicht mehr zu Volleys gegangen, bei denen er mit kurzen Bewegungen locker rangekommen wäre. Da wird also tatsächlich einiges am Knie sein.
Auf der anderen Seite hat er auch mit 41 und kaputtem Knie immer noch diese Eleganz im Spiel. Schlägt Aufschläge, die teilweise nicht retournierbar sind, zaubert Volleys rüber, und erfindet selbst in seinem letzten Match neue Schläge (wie kann man bitte exakt diese Stelle im Netz treffen? ).
Für mich geht die größe Sportlegende, die ich jemals live und bewusst erlebt habe. Ich saß 2003 als 15jähriger vor meinem ersten TV im Kinderzimmer und habe ihm bei seinem ersten Wimbledon Sieg zugeschaut. Ich bin dank ihm zum regelmäßigen Zuschauer der ATP Tour und zum Tennis-Statistik-Nerd geworden. Ich hab ihn 2018 live in Halle gesehen.
Und ich saß Freitagnacht vorm TV und habe mitgeheult. Wie soll man da auch nicht emotional werden, wenn selbst seine größten Kontrahenten und seine ganze Family mit ihm heulen?
Nadals kompletter Auftritt sagt eigentlich alles aus: Er ist extra nur für dieses Doppel angereist, Samstagmorgen direkt wieder zu seiner hochschwangeren Frau geflogen, und heult nach dem Match fast mehr als Roger selbst. Ich glaube dass ihm da auch ein Stück weit bewusst geworden ist, dass sein eigener Abschied nicht mehr weit entfernt ist.
Gut, Ellie Goulding war für mich dezent fehl am Platz. Aber wer weiß, vielleicht fährt Roger ja voll auf ihre Musik ab und wollte sie da haben.
Ich lasse euch aber natürlich nicht ohne die üblichen Statistiken zurück. Die großen Zahlen kennt ja jeder, 20 Grand Slams, alle vier Grand Slams gewonnen, Rekordsieger in Wimbledon, Olympiasieger im Doppel, Davis Cup Sieger, etc. Aber die wirklich absurden Statistiken hört man viel zu selten. Deshalb präsentiere ich euch die Rekorde, die Federer Stand heute alleine hält (und jeweils den Vergleich zu Rafa und Nole, falls relevant):
Ich könnte noch ewig weiter machen. Zum Beispiel ist er der älteste Weltranglistenerste der Geschichte, Rekordhalter der meisten Wochen am Stück als Nr.1, etc etc etc. Das sind aber nur die Zahlen, die einen Bruchteil der gesamten Story erzählen. Ihr versteht worauf ich hinaus will: Tschüss Maestro, genieß den Ruhestand mit der Family. Aber bitte bleib uns erhalten. Als zukünftiger Laver Cup Captain, evtl. als Kommentator (hat er selbst an diesem Wochenende laut drüber nachgedacht), und natürlich bei diversen Siegerehrungen und - soweit der Körper mitmacht - bei Exhibitions und Legenden Grand Slams.
Ich werde zu den Karriereenden von Nadal und Djokovic sicherlich ähnlich absurde Statistiken posten können, aber danach wird wohl lange niemand mehr an diese Zahlen herankommen, wenn überhaupt jemals.
Bei all diesen Zahlen ist es umso erstaunlicher, dass er an den US Open nie gegen Nadal gespielt hat.
Dieser Félix Auger-Aliassime ist indoor unglaublich stark. Ich habe mir eben das Spiel gegen Alcaraz in Basel angesehen. 11 Siege in Folge, Florenz und Antwerben gewonnen und nun in Basel im Final, wo er gegen Rune oder Roberto Bautista Agut spielen wird. Zuletzt hat er Djokovic geschlagen und dann zwei Mal Alcaraz.