Take me out to the Ballgame - MLB und Baseball

Sonderlich viel Hoffnung braucht man sich wohl nicht zu machen.
Aber trotzdem bin ich schon unglaublich gehyped auf das WBC, selbst wenn es noch ein Jahr hin ist.

Dadurch, dass es zuletzt auch von den Amerikaner angenommen wurde, ist es eine legitime Weltmeisterschaft und das WBC23 hat einfach nur Spaß gemacht.

Die 1. Deutsche Baseball Bundesliga geht seit heute auch einen neuen Weg und benennt sich in Deutsche Baseball Liga (DBL) um

Baseball startet in Deutschland durch. Ende Februar startet die Bundesliga unter dem neuen Namen ‚Deutsche Baseball Liga (DBL)‘, mit einer neuen Website, einem frischen Logo und vor allem mit vielen neuen Ideen und Aktionen. Neben einer stärkeren digitalen Präsenz setzen Liga und Vereine künftig auf eine intensivere Zusammenarbeit in den sozialen Medien, um den Sport bekannter zu machen. Hinter dem ambitionierten Projekt steht mit Markus Jaisle ein erfahrener Sportmarketing-Experte, der im Auftrag des Deutschen Baseball und Softball Verbands (DBV) dafür sorgen will, dass Baseball das vorhandene Potenzial nutzt.

1 „Gefällt mir“

Zwischenstand nach zwei von drei Spielen:

Spiel 1 gegen China ging mit 12-2 nach 7 Innings an Deutschland, wodurch einige Pitcher gespart werden konnten.
Gerade eben ist Spiel 2 gegen Brasilien zuende gegangen. Was für ein Spiel.
Deutschland kann direkt im ersten Inning die Bases laden und kriegt im zweiten Inning Läufer auf 1 und 2, kann aber jeweils nicht scoren. Brasiliens Offensive bis dahin komplett ruhig. Dann fällt auf einmal auf, dass neben der 1st Base im Foul Territorium ein ziemlich großes, rundes Loch für irgendeine Verankerung ist, welches nicht korrekt abgedeckt ist. Das Spiel muss für einige Zeit unterbrochen werden und danach kippt das Momentum für Brasilien. Im vierten Inning wird Jaden Agassi eingewechselt, leider müssen Andre und Steffi im Stadion sitzend zusehen, wie er 4 Runs zulässt, bevor er im gleichen Inning wieder ausgewechselt wird.

Deutschland gibt aber nicht auf, schafft sowohl im vierten, als auch im fünften Inning eine Bases Loaded Situation, aus der aber jeweils nur ein Run resultiert.

Brasilien macht im 6. Inning einen Run, im 7. Inning wird Christian Pedrol eingewechselt. Ein Pitcher, der vor vier Jahren noch für Brasilien gepitcht hat, mittlerweile aber für Deutschland spielt und zuletzt professionell in San Marino aktiv war. Er gibt zwei Runs ab und somit führt Brasilien fast uneinholbar mit 7:2.

Aber Deutschland gibt nicht auf, Donald Lutz läutet die Aufholjagd mit einem RBI Double ein und Deutschland verkürzt wieder auf 7:5.

Brasilien antwortet mit einem Leadoff Double, welches anschließend durch ein Flyout auf die dritte Base sowie einem Infield Groundball nach Hause gebracht wird. Da sah Donald Lutz an der ersten Base nicht gut aus. 8:5.

Für das 8. Inning kommt Eric Pardinho auf den Mound für die Brasilianer, ein ehemaliges Top Talent von den Blue Jays, der mit seinen 24 Jahren erstmals in das Triple A Level vorgestoßen ist.

Pardinho findet die Zone nicht, hadert mit dem Umpire und ist sichtlich angefressen, dass seine Pitches nicht als Strike gecallt werden. Deutschland nutzt das aus und lädt sich zum vierten Mal in diesem Spiel die Bases voll. Zwei weitere Walks bei Bases Loaded und 2 Aus sorgen für das 8:7.

Dann tritt Alexander Schmidt an den Schlag.
Die Hoffnungen Baseballdeutschlands in seinen Händen.
Erster Pitch.
Swing.
.
.
.
Lazy Flyout ins Leftfield, Inning over.

Habe ich nicht verstanden, warum man bei einem Pitcher der gerade offensichtlich keine Strikes werfen kann so aggressiv an die Platte geht.

Die Brasilianer machen dann im neunten Inning einen weiteren Run, bei dem sowohl der Center Fielder, als auch Donald Lutz keine gute Figur machen. Der Läufer stolpert nämlich beim Umrunden der dritten Base, aber durch den schlechten Cutoff Wurf und das unsichere Fielden schafft er es trotzdem noch nach Hause (Randy Arozarena lässt grüßen)

Im letzten Inning gibt der Umpire dann die knappen Calls für Pardinho und Deutschland geht mit 1-2-3 down und verliert ein verrücktes Spiel mit 9:7.

Wenn alles so läuft wie zu erwarten ist, dann schlägt Kolumbien Deutschland und Brasilien China im letzten Spiel. Dann wird es zur Revanche zwischen Deutschland und Brasilien kommen, der Sieger dieses Spiels qualifiziert sich dann für das WBC.
Die Brasilianer waren heute auf jeden Fall schlagbar, die Chance lebt also.

4 „Gefällt mir“

Selbst wenn man die MLB in den letzten Jahren nur am Rand verfolgt hat weiß man sehr wahrscheinlich eine Sache: Niemand mag die Astros. Wieso das ganze so ist, habe ich mir jetzt im Detail nochmal angeschaut dank diesem wunderbaren Buch:

Natürlich habe ich auch von dem Sign Stealing Skandal gehört und auch das ein oder andere Video dazu gesehen. Das Buch beschreibt aber ganz gut, dass das nur die Spitze des Eisberges war und stellt sehr gut dar wie es überhaupt dazu gekommen ist.

Das ist wirklich ein sehr spannender Einblick wie so eine Baseball-Organisation geführt werden kann. Und da der Autor einer der Journalisten war die den großen Skandal überhaupt aufgedeckt haben, bekommt man da wirklich sehr gute Insides.

Jeff Luhnow, der damalige GM kommt hier wirklich wie ein absolutes Monster weg. Unter anderem hatte er die Idee, alternative Behandlungsmöglichkeiten für das MLB Team an Spielern der Minor League Teams zu testen, auch wenn das teilweise deren Karrieren beenden würde. Das zeigt wirklich sehr gut das er sämtliche Personen in der Organisation nicht wirklich als menschliche Wesen angesehen hat, sondern als Assets die es zu optimieren gilt.

Die Astros sind aber nicht die einzige Franchise die ihr Fett wegbekommen: Die Cardinals, Guardians, Dodgers, Yankees und Red Sox werden beispielsweise auch für ihre nicht ganz so legalen Vorgehensweisen erwähnt. Da kann man sich leider auch vorstellen, das es auch heute noch genug Skandale in die Richtung geben wird, die noch nicht aufgedeckt wurden.

Aber insgesamt ein sehr gutes Buch! Es wirkte stellenweise etwas so, als hätte der Autor auch ein persönliches Problem mit der Astros Führung der Zeit gehabt, was man sich aber auch gut vorstellen kann da auch der Umgang mit kritischen Journalisten betrachtet wird. Wahrscheinlich hat er selbst auch das ein oder andere Mal etwas abbekommen und das reflektiert jetzt in dem Buch. Es geht zum Beispiel auch darum, wie sie die Service Zeit ihrer jungen Spieler manipulieren um sie länger, günstiger unter Kontrolle zu haben. Aber das ist wohl eine gängige Praxis, die wohl jedes Team nutzt und auch nicht wirklich zu den anderen Geschichten im Buch passt. Das wirkt dann etwas so, als würde man das ganze Bild nochmal etwas erweitern wollen. Aber das ist wirklich nur ein kleiner Kritikpunkt.

1 „Gefällt mir“

Ist da auch die Geschichte um Roberto Osuna drin, der von Luhnow verpflichtet wurde, während er noch seine Sperre absetzen musste weil er seine Frau verprügelt hat? und wie sein Assistent nach dem Gewinn des Pennants mehreren Reporterinnen sagte, wie geil er es finde, Osuna im Team zu haben?

After the trade, the Astros made some gestures to demonstrate how seriously they took domestic violence, referencing in a statement their “zero tolerance policy,” donating $214,000 to various shelters and hanging fliers with hotline numbers in every women’s restroom at Minute Maid Park. GM Jeff Luhnow went so far as to say that he thought the deal could “actually turn out to be a positive down the road” because it would “raise awareness.”

More than an hour after José Altuve won the Astros the pennant, the party in the Houston clubhouse still raged. Rightfielder Josh Reddick was crushing vodka Red Bulls. Starter Gerrit Cole smoked a cigar. Shortstop Carlos Correa gazed lovingly at the American League championship trophy.
And in the center of the room, assistant general manager Brandon Taubman turned to a group of three female reporters, including one wearing a purple domestic-violence awareness bracelet, and yelled, half a dozen times, “Thank God we got Osuna! I’m so f------ glad we got Osuna!”

Man kann den Nationals bis heute nur dankbar sein, dass sie 2019 einen Titelgewinn dieser Gaunerbande verhindert haben.

Selbstverständlich!

Interessanterweise wird da herausgestellt, das Luhnow der einzige in der Organisation war der diesen Deal machen wollte. Er hat mehrere Meetings zu dem Thema veranstaltet, weil es noch einen anderen Deal gab der im Raum stand und es entschieden werden musste welchen sie machen. Alle waren wohl für den anderen Spieler, nur Luhnow nicht. Das hat wohl auch ein paar Leuten in der Organisation den Job gekostet(das Muster wiederholt sich immer wieder) und interessanterweise war Taubman einer der größten Kritiker an dem Deal wohl. In dem Buch wird sein Ausruf da eher als stressbedingtem Fehler betrachtet, da er sich in den Tagen zuvor immer wieder für den Deal in der Öffentlichkeit rechtfertigen musste, den er selbst nie machen wollte.

Dafür ist Mike Fast danach von den Astros weggegangen wegen dem Deal, der so als Mastermind im analytischen Bereich galt und dann zu den Braves gegangen ist und da wohl auch entscheidend am heutigen Erfolg beteiligt ist.

Luhnow hat den Deal übrigens damit gerechtfertigt, das er als selbst in Mexiko aufgewachsene Person Leute wie Osuna ganz anders versteht als es seine amerikanischen Kollegen könnten. :ugly:

1 „Gefällt mir“

Die Yankees wurden soeben aus dem Fahrersitz des Favoritenautos geschleudert. brutal.

Dazu startet Giancarlo Stanton die Saison auf IL mit Entzündungen in beiden Ellenbogen - auch hier ist eine Operation eine Option, die seine Saison beenden würde.

Damit ist die American League wirklich ganz weit offen.

1 „Gefällt mir“

Baseball :sabber:

Was ein Finish in Philadelphia, bitter für den Gastgeber. Da die Pirates durch OOTP ja jetzt mein Wahlteam geworden sind, habe ich mir das Spiel gegen die Phillies komplett gegeben und gar nicht mehr mit einem Sieg gerechnet, bis im letzten Inning dann das 0:2 zu einem 2:2 aus Sicht der Pirates wird. Mit zwei Outs im Rücken kloppt Rivas den Ball über die Bande und macht das Spiel mit 3:2 zu. :love:

Dieser Post wirft bei mir viele Fragen auf:

Finish in Philadelphia? Die spielen doch in Florida.

Bitter für den Gastgeber? Das Spiel war in der Training Facility der Pirates. Daher war Pittsburgh das Heimteam.

„Bitter“? - naja, es gibt sicher Schlimmeres als in der Tabelle der Grapefruit League abzurutschen :grinning:

Du fieberst wirklich bei einem so unwichtigen Spring-Training-Bums mit?

Fiebern ist vielleicht zu heftig ausgedrückt, aber hat auf jeden Fall Spaß gemacht zu schauen, vor allem mit dem Finish. :_d:

Aber stimmt schon, im Endeffekt ist’s für lulu. :ronaldo:

Opening Day ist in 9 Tagen. Ich hoffe bis dahin bekomme ich meine Preview fertig - und dann hab ich noch eine weitere Überraschung.

Heute haben die Dodgers und Cubs in Tokio schon mal die Saison eröffnet. Die Dodgers flexten gleich mal ihre Muskeln und gewannen ohne Freeman und Betts im Lineup mit 4-1. Morgen um 11 Uhr deutscher Zeit folgt dann das zweite Spiel.

New Era hat derweil ziemlich ins Klo gegriffen. Es sollten 2025 neue Caps produziert werden, dabei wurden die Logos der Teams einfach über den Text gelegt.

Los Angeles Anaels
Houston Ashos

und natürlich Texas:

s-l400

Tetas ist spanisch und bedeutet Titten :ugly:

aber auch dieses neue Cap der Tampa Bay Rays wurde von absoluten Marketingexperten entwickelt:

(Das Dach des Ballparks der Rays wurde vom Hurricane so sehr verwüstet, dass die Rays dieses Jahr ihre Heimspiele in einem anderen Stadion bestreiten müssen)

7 „Gefällt mir“

Erst mal: Ich bin so schon traurig genug weil ich die Japan Reise so vermisse, aber das die MLB dort ihre Saison auf den Tag genau 1 Jahr nach meiner Tokio Ankunft letztes Jahr eröffnet tut nur noch mehr weh. :usad:
Man kam ja so schon keine 5 Meter ohne irgendwo Shoheis Gesicht zu sehen, aber das muss jetzt ja nochmal extremer sein.

Insgesamt war das gestern ziemlich beunruhigend: Das war jetzt ja kein Dodgers Lineup, vor dem zum Beispiel die Diamondbacks vor Angst zittern müssten und dann dominieren sie halt so ein starkes Lineup wie die Cubs einfach komplett mit dem Bullpen und der Defense. Das könnte eine sehr lange Saison werden…

Heute dann das Debüt von Sasaki, da bin ich extrem gespannt drauf.

:usad: :ulaugh: :applaus:
Go Phipies!

Warum hat das irgendwer durchgewunken oder sogar für gut befunden? Die sind ja alle schlimm.

1 „Gefällt mir“

Wahrscheinlich damit Leute darüber reden. Scheint ja funktioniert zu haben!

Mmmi finde ich aber eigentlich ganz schick, den würde ich mir vielleicht zulegen.

Die Orioles Cap sieht eigentlich ganz gut aus, aber der Rest :ulaugh:

https://www.instagram.com/p/DHd2opnRUhv/?igsh=MWN2dGx6N3E2a3d2ZQ==

Einmal durch die MLB fressen bitte :sabber: