Take me out to the Ballgame - MLB und Baseball

Rechnest du jetzt wirklich mit etwas anderen als den Dodgers? Der Agent von ihm meinte zwar das ein kleineres Team vielleicht auch erst mal nicht so schlecht wäre, weil er wohl nicht so großen Lust auf Rummel hat, aber trotzdem denke ich doch das die japanische Fraktion der Dodgers da schon ihren Einfluss haben wird leider.
Die anderen beiden Optionen wären natürlich viel cooler: Mit den Padres im direkten Duell gegen Ohtani und Yamamoto oder eben sofort als Nummer 1 nach Toronto, vor allem weil die American League dringend etwas mehr Talent braucht.

Einzig das die Padres bisher noch gar nichts getan haben macht mir noch Hoffnung, das sie vielleicht in der Richtung schon mehr wissen als der Rest.

Eigentlich habe ich schon mit den Dodgers gerechnet, aaaaaber gestern ist ein geheim gefilmtes Video aufgetaucht, das ihn in Padres Uniform bei einer Bullpen Session zeigt. Außerdem haben ihn die Spieler und Coaches zu einem privaten Dinner eingeladen.

Der einzige Club bei dem ich mir ziemlich sicher bin, dass er es nicht wird, sind die Blue Jays :ronaldo: es wundert mich sogar ein wenig, dass die noch weiter in der Verlosung sind. Toronto hat sich ja für so gut wie jeden großen Free Agent interessiert, aber in der aktuellen Situation dort hat einfach keiner Lust, einen langfristigen Vertrag zu unterschreiben wenn das Team im Zweifel nach einem (halben) Jahr auseinanderfällt

1 „Gefällt mir“

Jeff Hoffman ist also niemand?! Der hat sich sogar extra selbst verletzt, um bei den Orioles und Giants durch den Medizin-Check zu fallen weil er unbedingt nach Toronto wollte. :ronaldo:

Das wäre halt die Version abseits der großen Öffentlichkeit, dazu ja auch eine recht hohe Lebensqualität in der Stadt. Also ja, es ist schon bezeichnend das man keine/kaum sportliche Gründe findet abseits davon das er wahrscheinlich die beste Defense im Baseball hinter sich hätte und direkt die unangefochtene Nummer 1 wäre.

So langsam wird der Markt ja recht dünn. Mein Wunschzettel für die restlichen Kandidaten wäre:

  • Sasaki: Wie gesagt Padres oder Jays. Realistischer natürlich ersteres und es wäre auch spannender für die Rivalität mit den Dodgers. Und irgendwie sind die ja auch so ein wenig mein NL Team geworden letztes Jahr
  • Bregman: Hier fände ich die Blue Jays wirklich spannend, alleine schon weil das die eh schon starke Defense nochmal absurder machen würde. Da man dazu auch noch den Bullpen ordentlich verstärkt hat, wäre das schon ein Rezept für Erfolg. Und irgendwie habe ich bei ihm eher das Gefühl, das er auch gut altern wird.
  • Pete Alonso: Eigentlich Mariners, weil die so dringend etwas Power im Lineup brauchen. Aber die scheinen ja weiterhin keine Lust auf Offensive zu haben. Also soll er ruhig zurück zu den Mets, um es den Dodgers noch etwas schwerer zu machen.
  • Ha-Seong Kim: Der fällt ja erst mal aus, also braucht er ein Team was die ersten Monate auch Mal gut ohne ihn auskommt. Also wäre das doch der perfekte Brewer, die wahrscheinlich wieder durch die NL Central Schlafwandeln werden(Pirates?! Macht doch Mal was!)
  • Anthony Santander: Ähnlich wie die Mariners bräuchten die Royals dringend Power und das Outfield sieht wirklich nicht gut aus Offensiv. Ich glaube, der würde da echt sehr gut reinpassen und mit Witt, Pasquantino, Salvi und ihm wäre das schon eine ordentliche Basis.

Hast du noch irgendeinen Deal, den du gerne sehen würdest sonst?

Ich glaube das hat im Baseball wirklich relativ wenig impact. In der Offseason leben die meisten Spieler sowieso irgendwo in Texas oder Florida, weil dort auch die ganzen Trainingskomplexe für das Spring Training stehen und das Wetter gut ist. Das war ja z.B. auch der Grund, warum Corbin Burnes bei den Diamondbacks unterschrieben hat.
Während der Saison bist du eigentlich jeden Tag entweder im Ballpark oder auswärts unterwegs und hast gar keine freie Zeit. und die lateinamerikanischen Spieler spielen im Winter meistens in irgendwelchen Ligen in ihrer Heimat, selbst Juan Soto hat sich das in den Vertrag schreiben lassen dass er zumindest 10 Spiele in der Dominican Winter League spielen darf.

Sasaki: Wenn ich mich zwischen den verbleibenden drei Teams entscheiden müsste, dann können es nur die Padres werden. Das wäre ungemein wichtig für San Diego, da ich befürchte, dass ihnen nächste Saison sonst der Rang von den Diamondbacks und ggf. auch Giants abgelaufen wird.

Pete Alonso: Passt für mich einfach zu den Mets und ein 3 Jahresdeal mit mehreren Opt-Outs würde Sinn für beide Seiten machen. Wäre ein Puzzleteil, welches die Mets ein Stück weit komplettieren würde.
Das Traummatch wären eigentlich Teams mit gutem Pitching aber fehlendem Power im Lineup die mit ihm die Playoffs angreifen könnten, z.B. die Mariners oder Pirates. Aber eher werde ich Major League Spieler als dass ein Team wie die Pirates Geld für einen Free Agent hinlegen.

Alex Bregman: Ich will ihn da zwar nicht sehen weil ich das Team nicht mag, aber meiner Meinung nach wäre ein Move zu den Boston Red Sox am sinnvollsten. Dann könnten sie Devers auf die erste Base verschieben, hätten offensiv auf 1st Base ein Upgrade und sich Defensiv auf 3rd Base verbessert. Mit Marcelo Mayer und Kristian Campbell haben die Red Sox zwei sehr talentierte Middle-Infielder in ihrer Pipeline die 2025/2026 dann das Infield komplettieren könnten. Damit wäre Boston dann schon ein ziemlich sicheres Playoff Team.
Alternativ würde den Red Sox auch Ha Seong Kim gut zu Gesicht stehen, auch wenn ich hoffe, dass er mit den Padres resigned.

Jack Flaherty: Auch wenn er in seinem halben Jahr 2023 in Baltimore extrem schwach war, könnten die Orioles ihn dringend gebrauchen.

Tanner Scott: Einen Top End Lefty Reliever kann jedes Team gebrauchen, deswegen würde ich mich natürlich freuen, wenn er bei einem coolen Team unterschreibt. Dass ihn die Mets, Padres oder Orioles verpflichten, halte ich aber für ausgeschlossen. Ich glaube aber, dass er für die Texas Rangers den Unterschied zum Division Sieg ausmachen kann. Die Offensive ist vorhanden, mit DeGrom könnte die Rotation einen großen Boost bekommen, aber mit dem Abgang von Kirby Yates ist der Bullpen geschwächt. Mit Scott könnten sie diese Schwachstelle schließen und sich vor die Astros an die Spitze der AL West setzen.

Die Padres fangen jetzt an, ihre verbalen Zusagen an die internationalen Free Agents unter Vertrag zu nehmen.
Das bedeutet, dass sie bei Sasaki raus sind.

image

Damit bleiben nur noch die Dodgers und Blue Jays im Rennen. Also werdens wohl tatsächlich die Dodgers, deren Prospects jetzt auch schon decommiten und bei anderen Clubs unterzeichnen.

Derweil sind die Verhandlungen zwischen Alonso und den Mets wohl vorbei.

image

Stattdessen haben die Mets Jesse Winker zurückgeholt und ihrem Team damit schonmal ordentlich Vibes für die nächste Saison hinzugefügt.

und noch ein Lesetipp: Die Pittsburgh Pirates haben ein Talent aus Uganda verpflichtet.

Es gibt auch ein fünfminütiges Video über ihn, wo man ihn in Uganda trainieren sieht. Das ist wirklich beeindruckend, wie sie dort auf einem eigentlich ungeeigneten Platz mit minimalsten Equipment trainieren.
Die Mutter hat keinen festen Job, die Familie ist arm und schläft zu fünft in einem Raum. Oftmals gibt es nur eine Mahlzeit am Tag. und dieser Junge hat jetzt einen Signing Bonus von $45.000 bekommen, das 70-fache des medianen Jahreseinkommen in Uganda.

5 „Gefällt mir“

Interessanterweise haben sich die Blue Jays gerade mehr Geld für den International Signing Pool ertradet von Cleveland, was jetzt auch als positives Zeichen Richtung Sasaki gedeutet wird.

Ich habe heute Mal ein wenig durch die Fangraphs Projections geklickt und es ist schon erstaunlich zu sehen, das ihr Modell ihn schon als einen Top 10 Pitcher für die nächste Saison sehen. Bekommst du den quasi umsonst, verändert das deine Franchise natürlich von Grund auf.

Sasaki unterschreibt bei den Dodgers.

Irre. Ich weiß nicht, ob ich schonmal jemals in einer der vier großen Sportarten ein derart geladenes Roster gesehen habe. Alles andere als die World Series wäre eine Enttäuschung für die Dodgers nächstes Jahr.

Die Rotation nächstes Jahr wird dann irgendwann wie folgt aussehen:

Yoshinobu Yamamoto
Shohei Ohtani (neu)
Blake Snell (neu)
Tyler Glasnow
Roki Sasaki (neu)
Einer aus Kershaw/May/Gonsolin

Durch Ohtanis Status als 2 Way Player werden die Dodgers zudem einen Pitcher mehr als die anderen Teams im Kader haben dürfen.

Ein absurder Kader. Nicht nur für nächstes Jahr, sondern auch für die Jahre darüber hinaus.

4 „Gefällt mir“

Und natürlich holen sie sich einen Tag später noch den besten Relief Pitcher auf dem Markt mit Tanner Scott.

Das ist jetzt wirklich etwas frustrierend. Ohne riesiges Verletzungspech kann da ja nächste Saison wirklich nicht viel anbrennen.

Das ist komplett lächerlich.

If you cant beat them, join them. Oder wie die Dodgers wahrscheinlich gedacht haben: Es gibt nur ganz wenig Reliever, die unser Lineup dominieren können. Also holen wir uns einfach den Reliever, der uns letztes Jahr am meisten Kopfschmerzen bereitet hat, dann kann er nicht gegen uns pitchen.

Die Luxury Tax Payroll der Dodgers ist jetzt bei $375m, 70 Millionen höher als das zweitteuerste Team, die Phillies.

1 „Gefällt mir“

und am Ende kriegen die Blue Jays tatsächlich doch noch einen Free Agent.
5 Jahre, $92m. Das ist ein sehr langer Deal (auch wenn es ein Opt-Out gibt), der glaube ich nicht sehr gut altern wird. Aber immerhin versucht man was in Toronto, das hat man schonmal mindestens der Hälfte der MLB Teams voraus.

Zu einem nicht so schönen Thema: In wenigen Tagen werden die Hall of Fame Inductees 2025 bekannt gegeben. Ichiro Suzuki hat von den bisher der Öffentlichkeit bekannten Ballots alle Stimmen erhalten und könnte zum zweiten Spieler überhaupt werden, der im ersten Anlauf mit 100% der Votes aufgenommen wird.
Der erste, der das geschafft hat, war Mariano Rivera 2019, der legendäre Closer der Yankee Dynastie der 90er/2000er.
Jetzt stellt sich immer mehr heraus, was für ein Idiot er doch ist. Neben zahlreichen Affären und unehelichen Kindern für die er teilweise Unterhaltszahlungen verweigert hat, seinem Engangement in der Politik für seinen Best Buddy Donald Trump kommen jetzt Vorwürfe aus seiner Kirchgemeinde ans Licht, bei der er Pastor ist. Er hat zusammen mit einem befreundeten Pastor ein Jugendförderungsprogramm für Kinder aus unterprivilegierten Verhältnissen gestartet, wo ein von ihnen eingeladenes Mädchen mehrfach von einem älteren Mädchen sexuell misshandelt wurde. Die Mutter hat das irgendwann mitbekommen und das bei Mariano und seiner Frau (ebenfalls bei der Kirche tätig) gemeldet.
Die haben daraufhin nicht etwa die Täterin angezeigt, sondern das Opfer isoliert und unter Druck gesetzt, nichts über die Misshandlung zu erzählen, um das Image der Kirche nicht zu gefährden. Weiterhin haben sie anschließend Täterin und Opfer zu einem Grillfest ohne Eltern eingeladen und beide Personen unbeaufsichtigt gelassen, wo es zu weiterer Misshandlung kam.

Bisher wurde das ganze nur vor wenigen Stunden von einem Journalisten des Ortes berichtet, in dem dieses Camp stattgefunden hat. Mal sehen, wann und ob die Sache eine nationale Tragweite annimmt.

3 „Gefällt mir“

Also grundsätzlich braucht man natürlich Power und das Team ist insgesamt ja stark genug defensiv, dass man selbst mit seiner Schwäche im Outfield leben könnte. Aber trotzdem ist es von den ganzen Free Agents noch der, den ich lieber auf dem Board gelassen hätte.

Seltsamerweise ist man wohl auch eins der Teams, was bei Alonso im Rennen ist. Das heißt entweder Vlad sollte 3rd Base spielen oder Alonso kommt als reiner DH, was dann ja aber auch wahrscheinlich ziemlich teuer wird. Und außerdem wäre dann kein Platz mehr für Will Wagner, der letzte Saison ja schon ordentlich gestartet ist.

Insgesamt ändert Santander alleine wahrscheinlich nichts am Power Ranking der AL East. Also irgendwas sollte da schon noch kommen. Und einen Rebuild wird so ein Vertrag jetzt ja auch nicht einläuten, sondern eher im Gegenteil.

Im ersten Moment dachte ich, du schreibst über Ichiro, und ich sah mein gesamtes Weltbild zusammenfallen.

Zum Glück nicht. Ichiro bleibt stabil.

Zum Beispiel indem er eine Truppe an Ex-Profispielern (u.A. Hideki Matsui) zusammentreibt und damit jedes Jahr gegen eine High School Mannschaft aus Frauen antritt, um Frauen Baseball populärer zu machen. und wer jetzt denkt, das Spiel ist nur Spaß und Show: Wir befinden uns immer noch in Japan

aus 2021
Ichiro, now 48, threw 147 pitches and topped out at 84 mph on his way to 17 strikeouts. He also hit a batter with a pitch and was 0-for-3 at the plate.

(hier wird er gerade ausgestriked)

oder indem er japanischen Schülern das Schlagen beibringt und dabei ausversehen die Fenster der Schule zertrümmert.

3 „Gefällt mir“

Ah ja, natürlich :geberdim: :geberdim: :geberdim:

Ein Zeichen, dass die Saison so langsam wieder anläuft, sind die jährlichen Veröffentlichungen der Top 100 Prospects in der MLB.
Die Portale wie Baseball America, MLB.com oder auch The Athletic haben alle ihre eigenen Rankings, aber im großen und ganzen sind natürlich die gleichen Namen drauf zu finden.

Ich habe mir das mal angeschaut um zu gucken, auf welche Franchise bzw. Spieler man sich im nächsten Jahr ganz besonders freuen kann und wo sie jeweils geranked sind:


Jackson Jobe, RHP, Detroit Tigers

MLB: 5 - The Athletic: 11 - Baseball America: 3
Der #3 Overall Pick aus dem Draft 2021 ist das beste Pitching Talent in den Minor Leagues zurzeit. Sein Pitchmix besteht aus einem Fastball der an die 98mph heranreicht, einen unglaublich guten Changeup, sowie einem Slider und einem Sweeper. Das einzige, was ihn derzeit noch zurückhält, ist die mittelmäßige Kontrolle, die aber mit zunehmender Spielpraxis verbessern sollte. Schafft er das, ist er ein #1 Pitcher und würde zusammen mit Tarik Skubal einen unfassbaren 1-2 Punch bei den Tigers bilden, der Detroit zu einem jährlichen Playoff Contender machen würde. Jobe wird man definitiv dieses Jahr in den Major Leagues sehen, schon letztes Jahr wurde er zweimal in den Playoffs von den Tigers eingesetzt, nachdem er in der regulären Saison ganze vier Innings in zwei Spielen pitchte. Damals flatterten bei ihm verständlicherweise noch die Nerven, aber mit mehr und mehr Erfahrung in den Major Leagues wird er sein Potential voll ausschöpfen und eine feste Größe in Detroit werden.


Boston Red Sox

Roman Anthony, OF
MLB: 2 - The Athletic: 1 - Baseball America: 2
Kristian Campbell, 2B/OF
MLB: 7 - The Athletic: 9 - Baseball America: 4
Marcelo Mayer, SS
MLB: 12 - The Athletic: 28 - Baseball America: 15

Ich fand das ja überhaupt nicht schlimm, dass die Red Sox bei den Soto Sweepstakes keinen Erfolg hatten und der Grund liegt in diesen drei Jungs. Anthony ist das Consensus #1 Prospect, bei Baseball America bzw. MLB ist er nur an Nr.2 geführt, weil diese Roki Sasaki als Prospect führen und dieser dementsprechend auf #1 geranked wird. Ihm wird das Potential für 30 Homeruns mit hohem Average bzw. On Base Percentage vorhergesagt.
Kristian Campbell hatte vor einem Jahr noch keiner auf dem Zettel, doch in der Saison 2024 war er der beste Minor League Spieler und hat sich somit von High-A bis zu Triple-A hochgearbeitet. Defensive ist nicht unbedingt seine Stärke, dafür aber seine Schnelligkeit und sein starkes Hit-Tool mit überdurchschnittlicher Power.
Marcelo Mayer war auf dem Weg, das beste Prospect im Baseball zu werden, aber Verletzungen warfen ihn immer wieder zurück. Das Potential ist weiterhin da, ein sehr guter Defensiver Shortstop mit 30+ Homeruns in der Saison zu werden, dafür muss er aber endlich mal eine Saison verletzungsfrei überstehen.

Alle drei Prospects werden wir wahrscheinlich irgendwann in der kommenden Saison bei den Red Sox sehen und wenn auch nur zwei davon halten, was sie versprechen, haben die Red Sox eine rosige Zukunft vor sich. Für mich sind sie derzeit ein Dark Horse für die American League Championship.


Bubba Chandler, RHP, Pittsburgh Pirates

MLB: 15 - The Athletic: 19 - Baseball America: 7
Chandler war ein 2-Sport Athlete in Clemson, wo er auch als Quarterback für das College Football Team spielte. 2021 wurde er von den Pirates in der dritten Runde gedrafted und wurde zunächst als Two-Way Player eingesetzt, bevor er sich 2023 voll und ganz auf das Pitching konzentrierte und zwei Saisons lang durch die Minor League Teams arbeitete. Die Scouts schätzen ihn als potentiellen #2 Starter ein, ein paar Analytics Menschen haben in der Offseason zudem ordentlich den Hype-Pott gerührt. Irgendwann in der kommenden Saison werden die Pirates ihn hochziehen und wenn Chandler hält, was er verspricht, haben die Pirates mit ihm, Paul Skenes und Jarred Jones drei 22-jährige, langfristig unter Teamkontrolle stehende Starter, die in Pittsburgh eine neue Ära einleiten können. Mit Thomas Harrington ist übrigens ein weiteres Top 100 Prospect (MLB.com) im Pitching-Unterbau der Pirates, welches nächstes Jahr debütieren könnte.


Andrew Painter, RHP, Philadelphia Phillies

MLB: 8 - The Athletic: 12 - Baseball America: 9

Painter pflügte durch seine ersten Minor League Gegner und wurde 2022 zum Minor League Pitcher des Jahres gewählt. Er stand 2023 kurz vor dem Durchbruch ins Major League Team, aber eine Ellenbogenverletzung inklusive Tommy John Operation bedeutete eine lange Pause für die Saison 2023 und 2024. Ich persönlich bin daher eher skeptisch, was sein Outlook angeht, aber zuletzt hat er in der Offseason in der Arizona Fall League sein Comeback gegeben und soll dort genau so gut ausgesehen haben, wie vor seiner Verletzung. Der Fastball erreicht dreistellige Zahlen, Curveball, Changeup und Slider sind alle gut und lassen die Bats ins Leere schwingen.
Worauf ich mich besonders freue: Die Phillies hatten letztes Jahr schon eine irre gute Rotation mit Zack Wheeler, Aaron Nola, Ranger Suarez und Christopher Sanchez. Kommt dann auch noch Andrew Painter hinzu, würde das Philadelphia nochmal einen ordentlich Push im Kampf um die Division mit den Braves und Mets geben und das Championship Window erweitern.


Honorable Mentions

Jesus Made - SS/3B - Milwaukee Brewers: ist nicht nur der jüngste Spieler auf den Listen (17 Jahre jung), sondern hat auch den besten Namen
Samuel Basallo - Catcher - Baltimore Orioles: Ist das beste Catcher Prospect in den Minors und wahrscheinlich von Adley Rutschman im Major League Team geblockt. Wird man ihn auf die 1st Base schieben? Wird er Rutschman ersetzen? Wird man ihn traden?
Travis Bazzana - 2B - Cleveland Guardians: Für den Australier und #1 Overall Pick aus dem letzten Jahr haben die Guardians extra Andres Gimenez nach Toronto verschifft, um für ihn Platz zu machen. Dieses Team braucht dringend ein weiteres gutes Bat im Lineup, um weiterhin contenden zu können.
Noah Schultz - LHP - Chicago White Sox: Schultz ist der beste Linkshänder in den Minor Leagues und in einem vollkommen talentbefreiten White Sox Kader könnte er der einzig wirkliche spannende Spieler in der nächsten Saison werden. Mit 2.05 Meter Körpergröße und einem seitlichen Release erinnert er jedenfalls sehr an Chris Sale, auch wenn er wahrscheinlich eher ein Weak-Contact Pitcher ist, als ein Strikeout-Pitcher.
Jacob Wilson - SS - Athletics: Wilson ist kein Power Hitter, hat aber unfassbar gute Contact Skills und dazu gute defensive Anlagen um für die Athletics ein Cornerstone für die nächsten Jahre zu werden. Es klingt verrückt, aber ich bin irgendwie sehr optimistisch was die Athletics nächste Saison angeht und traue ihnen mit Wilson im Lineup zu, eine der großen Überraschungen zu werden.

3 „Gefällt mir“

Bei Fangraphs haben sie jetzt ihre offiziellen Playoff Projections und Standings veröffentlicht und ich finde, das gibt einfach ein sehr schönes Bild ab.

Depth Charts - Projected Standings | FanGraphs Baseball

Den Dodgers schreiben sie 97 Siege zu, das einzig andere Team mit mehr als 90 Siegen wären die Braves mit 93. Danach kommen insgesamt 12 Teams zwischen 87 und 83 Siegen.

Wenn es also die Dodgers nicht geben würde, wäre das eine unglaublich spannende Konstellation. Gerade in der American League sind in allen 3 Divisions mindestens 3 Teams so eng zusammen, dass man eigentlich kaum eine Prognose treffen könnte. In der AL Central sogar 4. Aber ist das wichtig, wenn man am Ende sehr wahrscheinlich nur um Platz 2 spielt? In der NL gibt es wahrscheinlich 4 Teams, die besser sind als alles was die AL zu bieten hat. Da wird gerade das Rennen zwischen den Braves, Mets und Phillies extrem spannend werden. Hier müsste man eigentlich stark davon ausgehen, dass es alle 3 in die Playoffs schaffen. Dann hat man aber noch die Diamondbacks, die ebenso einen großen Schritt nach vorne in der Offseason gemacht haben. Und natürlich die Padres, die zwar etwas auf die Bremse treten mussten aufgrund von Owner Schwierigkeiten, aber im Kern immer noch ähnlich genug zu der Mannschaft sind, die den Dodgers letzte Saison die meisten Probleme bereitet hat.

Ich bin natürlich trotzdem extrem gehyped, auch wenn es gerade starke „KD Warriors“ Vibes hat was da passiert was das große Titelrennen angeht. Aber wenn ich letzte Saison etwas gelernt habe dann, dass die kleinen Geschichten und Rennen ebenso genug bieten um einen gut durch die Saison zu bringen.

1 „Gefällt mir“

Der letzte große Free Agent ist auch untergebracht.
Alex Bregman → Boston Red Sox

image

Wie man hört, soll Bregman nicht auf 3B spielen, sondern auf 2B. Devers bleibt vorerst auf 3 und Campbell kann langsam herangeführt werden.

Nachdem alle Konkurrenten in der Division aufgestockt haben, haben die Padres dann endlich auch noch was gemacht und sich einen Starter für das hintere Ende der Rotation geholt.

image

Damit kann die (Preview-)Saison losgehen. Spring Training startet nächste Woche

2 „Gefällt mir“

Hoffen wir mal, dass dies nicht einfach nur ein Vorbote für einen Cease Trade ist. Bei der bisherigen Free Agent Strategie die sie diesen Sommer gefahren sind wirkt es irgendwie ungewöhnlich, dass sie so eine Verpflichtung für die Tiefe machen.

Was ich heute in einem Podcast gehört habe und ganz interessant ist: Ohtani hätte für diese Saison eigentlich seinen Two-Way Player Status verloren, was dafür gesorgt hätte das die Dodgers einen Pitcher aus dem Roster hätten streichen müssen. Jetzt hat die MLB die Regel so geändert, dass der Spieler für den Status in den letzten 2 Saisons beide Rollen gespielt haben muss und nicht wie vorher 1 Saison. Das wirkt halt schon wie eine extreme Bevorteiligung, die sie eigentlich nicht nötig hätten. Vielleicht hätten sie dann nur einen aus Scott/Yates holen können.

Spring Training geht heute los! Schon in 3.5 Wochen startet die reguläre Saison mit dem Opener der Dodgers gegen die Cubs in Tokio.

Zeit für ein paar kleine Updates:

  • Vlad Guerrero und die Blue Jays haben sich nicht auf eine Vertragsverlängerung einigen können. So wie es klingt, ist das Tischtuch auch zerschnitten zwischen den beiden Parteien. Guerrero wird also am Ende der Saison Free Agent und zur Deadline ein beliebtes Trade Target, sollten die Blue Jays nicht mehr im Playoffrennen sein.
  • Alex Bregman war eigentlich der perfekte Fit für die Red Sox auf der dritten Base. Rafael Devers hat in einem öffentlichen Interview aber ganz ungeniert gesagt, dass er die dritte Base nicht abgeben wird und er kein DH sei. und das obwohl Devers Defense zu den schlechtesten in der Liga zählt.
  • Mike Trout wird kommende Saison von Center Field auf Right Field wechseln in der Hoffnung, seine Karriere noch etwas in die Länge ziehen zu können und die Verletzungsmisere zu unterbrechen
  • und die New York Yankees brechen mit ihrer striktesten Tradition und erlauben ab sofort ihren Spielern, einen (gut gepflegten) Bart zu tragen
4 „Gefällt mir“

Am Sonntag geht es für die deutsche Baseballnationalmannschaft in Tucson um die Qualifikation für die World Baseball Classic, also die Baseball-WM.
In einer Vierergruppe wird an drei aufeinanderfolgenden Tagen einmal jeder gegen jeden gespielt. Der Tabellenerste qualifiziert sich direkt für die WBC. Tabellenzweiter und -dritter spielen in einem abschließenden Playoff-Spiel um den letzten verbleibenden Platz.
Sollte Deutschland es schaffen, sich zu qualifizieren, wäre es die erste Teilnahme am WBC überhaupt. Unser Vertreter in der MLB, Max Kepler, ist leider beim Quali-Turnier nicht dabei, dafür pitcht ein anderer bekannter Name: Jaden Agassi, der Sohn von Steffi Graf und Andre Agassi, hat es in den Kader geschafft.
Alle Spiele werden auf dem YouTube-Kanal des WBC gestreamt, und zumindest die ersten beiden deutschen Spiele finden auch zur besten Sendezeit statt.

Spiel 1: China vs Deutschland, Sonntag, 02.03.25, 19 Uhr (MEZ)

Spiel 2: Brasilien vs Deutschland, Montag, 03.03.25, 19 Uhr (MEZ)

Spiel 3: Deutschland vs Kolumbien, in der Nacht von Dienstag (04.03.25) auf Mittwoch, 02:00 Uhr (MEZ)

Das Playoff-Spiel würde dann in der Nacht von Donnerstag (06.03.25) auf Freitag um 02:00 Uhr (MEZ) stattfinden.

4 „Gefällt mir“