Stark auf'm Platz, stark anner Theke - Nenn ihn den Andertheka- der Amateurfußballthread

Das Maximale rausgeholt aus so nem scheiss Pass

2 „Gefällt mir“

Der Pass vor dem 3:0 ab 1:12 :ulaugh:

Zwei mal hinten liegen + strömender Regen über 45 Minuten + komplett durchgenässt als Fotograf + Siegtreffer in zur Tabellenspitze in der 87. Minute + Sonne während Regen = Amateurfußball > Bundesliga.

Edith findet: Das wird doof resized. In groß sieht man die angeleuchtetten Regentropfen.

9 „Gefällt mir“

Am 15.4. hat sich der Todestag von Bernd Hölzenbein das erste Mal gejährt. Zu seinen Ehren wird nun in seinem Heimatdorf Dehrn die Sportanlage feierlich umbenannt. Dazu planen Dorf und Verein seit über einem halben Jahr eine riesige Veranstaltung mit Ehrengästen, u.a. den Familien Hölzenbein und Grabowski, feierlicher Einweihung und natürlich auch einem Fußballspiel.

Für das erste Spiel auf der dann neu benannten Bernd-Hölzenbein-Sportanlage gibt sich die Tradtitionsmannschaft von Eintracht Frankfurt die Ehre und tritt gegen eine regionale Ü40 Auswahl an. Mit dabei sind u.a. Charly Körbel, Rudi Bommer, Ralf Weber, Manni Binz, David Abraham und andere. Im Vorfeld wurden über 3000(!) Karten für das Spiel verkauft.

Und ich darf’s pfeifen :slight_smile:

Das wird mit ziemlicher Sicherheit mein absolutes Karrierehighlight, was auch nicht mehr übertroffen werden wird. Vor dreitausend Menschen ein Spiel zu pfeifen, das ist schon was echt besonderes. Dazu zu so einem besonderen Anlass mit solchen Legenden meines Lieblingsvereins auf dem Platz und auf den Rängen. Ich hab so Bock einfach. Geil.

38 „Gefällt mir“

@FoxoFrutes
Die Szene hat mich am Wochenende beschäftigt. (Bei 3:12 im Video)

Stürmer ist frei aufs Tor durch, wird zweimal leicht gezogen und wird danach noch gestellt.
Der Assistent hat das Halten gesehen, aber gesagt er müsse sich halt fallen lassen (in dem Fall ja dann rot). So gab es einen ausgespielten halbgaren Vorteil, weil der Pass ungenau kommt. Aber es gibt für das Trikotvergehen gar keine Strafe. Fand ich irgendwie unfair bzw. animiert den Stürmer vielleicht dazu beim nächsten mal theatralisch zu fallen.
Assistent und Schiedsrichter waren auch per Funk verbunden, also dürfte der Schiedsrichter auch vom Ziehen gewusst haben,

1 „Gefällt mir“

Ja und zeitgleich war es auch ein unfassbar schlechter Pass/Entscheidung :man_shrugging::grin:

Das ist so ein dummes Argument. Dass das die Schiedsrichter / Assis sogar selbst fordern, ist schon ein schlimmes Zeichen. Foul ist Foul, ob man nun fällt oder nicht.

5 „Gefällt mir“

Wird ja aber so Woche fuer Woche in der Bundesliga ungesetzt. „Das reicht nicht“ vs. „Das war clever“. Fairplay und versuchen weiterzuspielen lohnt sich nicht.

2 „Gefällt mir“

Sponsoring lohnt sich manchmal doch - Eine kurze Bildergeschichte des letzten Sonntag.

PS: Keiner vom Verband oder der Stadt da, der Verein hat nichts vorbereitet nur die 3 üblichen Verdächtigen, die verhindert haben, das nach Abpfiff es aussieht wie jeden Spieltag. Wertschätzung: 99.

24 „Gefällt mir“

Okay ich komm nicht drauf. Warum hat die Spielerin, die das Tor schießt, da ein rotes Trikot an?

Weil es im Amateurbereich der Heimmannschaft obliegt für die Unterscheidbarkeit der Trikots zu sorgen und die Kapitänin der Gegnerinnen 10 Minuten nach Anpfiff fand, dass man die Trikots doch zu schlecht unterscheiden konnte und dann mussten sich die Spielerinnen schnell das Auswärtstrikot überwerfen. Alternativ wäre Leibchen gewesen, aber dann wäre ich in meiner Funktion als Fotograf gegangen. Schön Meisterfeier in Leibchen. Wie beim Freizeit-Volleyballturnier der Dorfalkholiker von Team „Don Promillo“

1 „Gefällt mir“

Nach Relegation gegen Halle den Aufstieg in die Regionalliga eingetütet. Jetzt heißt es den Mund zu voll nehmen für nächste Saison. Symbolbild:

@Bouba wann Sponsoring?

14 „Gefällt mir“

Keine Ahnung wo das sonst hin passt.
Aber wer von den kicktipp-Runden nur noch gelangweilt ist oder frustriert, weil eh wieder irgend so ein ahnungsloser Pfosten mit seinen 2:1 Anfängertipps am Ende ganz oben steht, dem kann geholfen werden.

Endlich mal selber tippen ohne viel Ahnung von der Liga zu haben, das geht.
Mit dem Tippspiel für die Verbandsliga MV 2025/26. Außerdem ist noch der Landespokal dabei (mit Hansa Rostock kennt ihr also einen der 99 dort teilnehmenden Vereine).

Also wenn jemand Bock hat:

Wenn ihr Grundwissen braucht schreib ich gerne ne kurze Einschätzung zu den Teams, wobei die halbe Liga für mich auch ne Wundertüte ist. Ihr tippt gegen 30-40 Leute, die sich in der Liga gut auskennen. Meine Wenigkeit ist natürlich auch dabei.

3 „Gefällt mir“

Noch aktiv? Habe gehört Sonntag lohnt es sich in Niederseelbach allein für den Schiri auf den Sportplatz zu kommen.

Auf die Nachricht hab ich Jahre lang gewartet.
Theoretisch habe ich im Sommer aufgehört, praktisch habe ich letzte Woche zweite gespielt.
Für morgen habe ich mich aber abgemeldet, bin heute Abend auf Geburtstag. Ich muss schauen ob ich es dann morgen trotzdem an den Sportplatz schaffe. Kannst aber auf jeden Fall mal ein paar falsche Einwürfe bei uns pfeifen. :ronaldo:

1 „Gefällt mir“

Der Landespokal am Sonntag war ein Gesamtkunstwerk.

PSV Rostock (Landesklasse, 8.Liga) gegen Neubrandenburg (Verbandsliga, 6.Liga)
Lucca Brüning macht wahrscheinlich das Spiel seines Lebens und trotzdem reichts nicht.

Direkt verwandelte Ecke (4:53) und keine Minute später einfach noch ne 40m Bogenlampe hinterher.
Dagegen muss der 35m Schuss in den Winkel (9:07) für ihn dann schon gewirkt haben wie ein Elfmeter ohne Torwart.

5 „Gefällt mir“

Die Kommentare. Puh.

3 „Gefällt mir“

Wie die Spiele sich gleichen :sweat_smile:

U17 gerade live.

Also eigentlich ein klarer Fall für die “das schönste kleine Gefühl” Umfrage, aber dieser Moment, in dem man als Spieler weiß, dass der Ball rein geht. Das ist unvergleichbar irgendwie.

Ich weiß gar nicht, ob ich das hier erzählt habe, aber auf Drängen meiner Frau hin und weil der Vater eines Klassenkameraden meiner Tochter dort spielt, habe ich Ende letzter Saison nochmal die, naja, ich nenne es mal “aktiven” Fußballschuhe geschnürt und bin nun Teil der örtlichen AH Mannschaft. Da mag der ein oder andere nun schmunzeln, aber diese spezifische AH Mannschaft ist schon sehr ambitioniert und vom Niveau her deutlich über allen, die ich bisher gesehen habe. Grundsätzlich der feste Kern von ca. 15 Mann alle noch körperlich fit, mehrere Spieler mit Oberligaerfahrung, einige, die noch aktiv in Kreisliga A oder Kreisoberliga spielen und als i-Tüpfelchen einen Mann mit Champions-League-Erfahrung. Meine Laufbahn begann denkbar erfolgreich, als ich in der Woche vor dem Kreispokalfinale meine Spielerlaubnis bekommen habe und am darauffolgenden Wochenende direkt im Finalkader war, wo ich - Tom Starke wäre stolz - ohne Einsatz den Pokal gewonnen habe.

Nun, als Kreispokalsieger qualifiziert man sich in Hessen für den Landespokal. Am Samstag war dann die erste Runde dran. Die Wochen vorher waren hier teilweise 30(!) Mann im AH Training und nicht wenige davon wollten unbedingt in den Kader fürs Pokalspiel. Weil ein zwei Mann im Urlaub waren und sich noch einer kurzfristig verletzt hat bin ich dann tatsächlich mit rein gerutscht und saß zunächst auf der Bank. Und um ehrlich zu sein habe ich auch nicht mit mehr gerechnet. Bisl Schiri bezirzen, den auf unsere Seite ziehen, ansonsten anfeuern und Wasserflaschen zuwerfen, darauf war ich mental eingestellt. Spiel läuft eigentlich ganz gut, wir gehen früh 1:0 in Führung, verpassen es aber nachzulegen. Vor der Halbzeit drücken wir zehn Minuten richtig hart, haben 2-3 dicke Dinger, lassen aber alle liegen. Und so kommt es dann eben. Der Gegner nach der Halbzeit deutlich wacher, gleicht früh aus zum 1:1. Nach so 40 Minuten (AH wird 2 x 35 gespielt) ruft der Trainer plötzlich meinen Namen. Ich total erschrocken…meint der MICH? Kurz nach links und rechts geschaut, hm jo ist kein anderer da der so heißt. Also bisl Alibi-Alteherren-Aufwärmprogramm abgespult und fertig gemacht. Anweisung: vorne rein, Bälle festmachen. Na gut, dann schauen wir mal. In der ersten Aktion gehe ich gegen den gegnerischen Captain einem freien Ball hinterher, es ist klar, dass hier jetzt beide den vollen Körper rein schmeißen, ich also Augen zu, alles angespannt was irgendwie ging und den heftigsten Bodycheck meines Lebens ausgeteilt, der den Gegner tatsächlich fliegen geschickt hat. Lautes Gejohle und Ballbesitz für uns, den ich in aller meiner technischen Versiertheit noch in der selben Aktion wieder verstolpere. Es folgen ein zwei gute Aktionen, in denen ich kurz komme und den Ball klatschen lasse oder einen Doppelpass spiele. Locker ins Spiel kommen halt. Der Gegner macht zwischenzeitlich das 1:2, na klasse. Kaum bin ich auf dem Platz geht es bergab oder wie? Nach so 55 Minuten dann ein Freistoß für uns. 20 Meter halbrechts, unser CL-Mann legt ihn sich hin. Ich mittlerweile schon die Hände auf den Knien und tief am Pumpen. Während der Schiri die Mauer stellt gehe ich im Kopf schon durch, was ich machen werde. Anlauf vom Schützen timen, so dass ich bei Schuss genau auf Mauerhöhe bin und dann voll auf den Abpraller gehen. Ich schaue, wo die Gegner stehen, verbildliche mir schon, wo genau ich durchlaufen könnte, um nicht geblockt zu werden. Dann Pfiff, der Ball ist frei. Der Schütze läuft an, ich time den Anlauf, sehe, wie der Ball über die Mauer segelt. Alle bleiben stehen und schauen dem Ball nach, der gut Richtung Eck fliegt. Der Keeper macht sich auf den Weg, kriegt die Hand an den Ball, aber kann nicht festhalten. Und irgendwie fällt der Ball genau mir vor die Füße. Vier Meter vorm Tor, weit und breit niemand außer mir. Ich lasse das Ding einmal aufspringen und halte nur die Innenseite rein. Ob er wirklich rein geht, habe ich gar nicht mehr geschaut, weil in dem Moment schon das oben beschriebene Gefühl eingesetzt hat und ich breit grinsend zum Jubel abdrehe. Meine Schiri-Kollegen unter den Zuschauern johlen laut und obwohl ich echt viel Fußball gespielt, gesehen und gepfiffen habe, ist das gerade einer der geilsten Momente. Torschütze in einem Landespokalwettbewerb.

Der Gegner macht kurz darauf das 2:3. Wir spielen aber weiter gut. Mir wird eine Ecke vor die Füße verlängert und ich schieße den Ball mit einem anspruchsvollen Dropkick ziemlich gut richtung Winkel. Das Ding sehen alle schon drin, aber der Keeper reißt die Arme noch hoch. Wir verschießen noch einen Elfmeter und werden am Ende zweimal ausgekontert zum 2:4 und 2:5 Endstand. Ende in Runde 1. Am Ende überwiegt erstmal die Enttäuschung, weil da heute deutlich mehr drin gewesen wäre. Aber je mehr ich über meine persönliche Experience nachdenke, desto happier bin ich. Von nichtmal im Traum gedacht, dass ich da im Kader stehe bis hin zu Tor gemacht. Gleichzeitig habe ich nach eigenen Recherchen damit auch einen Rekord für den längsten Zeitraum zwischen zwei Pflichtspieltoren aufgestellt. Den hält bisher wohl Kevin Voigt mit knapp 11 Jahren. Mein letztes Pflichtspieltore müsste ich, wenn meine Erinnerung mich nicht täuscht, vor rund 16 Jahren erzielt haben.

Naja, Mittwoch ist die erste Runde im Kreispokal. Also wieder Road to Hessenpokal. Ich hab bei der Abstimmung natürlich auf “bin dabei” gedrückt.

28 „Gefällt mir“

Joa. Zweite Minute. Ball im 16er abgeschirmt, Verteidiger will von hinten durch meine Beine an den Ball. Trifft mein Kniegelenk von innen, das knickt komplett nach außen weg. Lautes Knacken, heftiger Schmerz. Das war wohl meine Saison jetzt. :frowning:

29 „Gefällt mir“