Ich würde das bei meinem Sport (Baseball) mit dem Moment vergleichen, in dem man realisiert, dass man gerade den Ball getroffen hat und das ganze ein Hit wird. Die Anspannung die in der Sekunde abfällt, gepaart mit Freude und gleichzeitig Adrenalin, welches man gleich im Sprint zu den Bases abbauen kann.
Warum ich darauf komme?
Morgen ist ein besonderer Tag.
Ich spiele jetzt seit 10 Jahren aktiv Baseball und bin gleichzeitig mit der Gründung des Vereins eingestiegen - ich bin also Gründungsmitglied. Über viele Jahre habe ich den Sport, den es vorher noch nie in der Stadt gegeben hat, gemeinsam mit meinen Mitstreitern aufgebaut. Zunächst als Spieler. Dann im Mannschaftsrat. Als Verantwortlicher für Website und Social Media. Mittlerweile als Vorstandsmitglied. Teilweise als Trainer. Als Schiedsrichter. Als Scorer.
Wir haben in den ersten Jahren wirklich viel auf die Fresse bekommen. Ich erinnere mich an ein Auswärtsspiel in Magdeburg. 2 Stunden mit einem Rumpfkader hinfahren, dermaßen von einer aus der 2. Bundesliga abgestiegenen Mannschaft auf die Fresse bekommen dass beide Spiele des Doubleheaders vorzeitig wegen Mercy Rule abgebrochen wurden, 2 Stunden zurückfahren.
Ich stecke ungesund viel Zeit in ein Hobby, bei dem ich eigentlich einfach nur aufm Platz stehen und spielen will. Aber durch die ganzen Nebenaufgaben, die leider auf immer weniger Schultern verteilt werden, ist die meiste Zeit die ich dafür opfere abseits des Platzes. Training organisieren, auf Messen präsent sein, Spieltage planen, Aufstellungen und Taktiken ausdenken, Platzpflege, Schiedsrichtereinsätze, Einkäufe fürs Catering und und und. Es gab Tage in diesem Jahr vor allem unmittelbar vor dem Spieltag, da hat mich das so beschäftigt, dass ich abends nicht einschlafen konnte, weil ich über den nächsten Tag gegrübelt habe.
Dazu kommt, dass ich auf dem Platz dann schon auch ehrgeizig bin. Mich wurmt es, wenn ich in der Defensive nicht ganz zu einem Ball komme. Ich hasse es, das letzte Aus des Innings am Schlag zu sein. Ich hasse es generell, nicht auf Base zu kommen. Dementsprechend steigt der Puls vor einem At-Bat extrem an. Man kann sich das ungefähr so vorstellen, wie wenn man in einem Fußballspiel einen Elfmeter schießt. Und je wichtiger die Situation, desto höher die Nervösität, wie auch beim Elfmeter. Da macht man sich schon Druck, auch wenn es einfach nur ein Freizeithobby ist.
Da fragt man sich irgendwann, wo die schönen Seiten bleiben und ob man irgendwann auch etwas zurückbekommt. Ich liebe nichts mehr, als nach einem Heimspiel mit der Truppe zusammen zu sitzen und Bier zu trinken. Aber sportlich haben wir in den 10 Jahren bis auf eine Finalteilnahme 2019 nicht viel vorzuweisen, auch wenn wir uns mittlerweile als halbwegs solide Mannschaft etabliert haben.
Das kann sich jetzt ändern. Dieses Jahr haben wir das erste Mal in unserer Vereinsgeschichte die Hauptrunde mit einer Bilanz von 13-7 als erstplatziertes Team abgeschlossen. Morgen findet in Erfurt das Final 4 Turnier statt. Im ersten Halbfinale treffen wir auf den #4 Seed, der einen Record von 10-10 hat. Wir sind in fast allen Belangen das bessere Team, aber dieser Gegner kennt unsere Schwächen ganz genau und ich glaube, das wird trotz der sportlichen Überlegenheit eine harte Nuss. Sollten wir gewinnen, spielen wir später am Tag das Finale und hätten damit die Möglichkeit, das erste Mal in der Vereinsgeschichte Meister zu werden.
Ich versuche die Anspannung auszublenden, aber gerade bei der Aufstellung rattert der Kopf. Wir reisen mit knapp 20 Mann an, viele davon werden nicht spielen können, wollen aber unbedingt dabei sein, wenn wir etwas Großes schaffen. Das spricht für den guten Teamspirit, den wir dieses Jahr hatten. Durch die vielen Spieler hast du aber auch unglaublich viele taktische Optionen, die du dir im Vorfeld alle durchgehen kannst. Ich hab da nicht das letzte Wort, weil ich schlussendlich nur als Spieler auf dem Feld stehen werde, aber dennoch spreche ich mit dem Coach und sage ihm, was ich denke und andersherum.
Ich hoffe morgen wird die Kulmination dieser 10 Jahre ehrenamtlicher Schinderei. Wenn wir das Ding in die Höhe reißen, dann weiß ich, dass sich alles gelohnt hat.
…Oder wir fahren frustriert nach einem Upset im Halbfinale nach Hause und die Jagd geht weiter. Eins steht fest, unsere Chancen standen so gut noch nie auf die Meisterschaft.
Ich werde berichten!