Man könnte fast meinen, es wird versucht, eine Empörung zu erzwingen.
Wundervoll fand ich in diesem Kontext den „Versuch“/Nachweis, neben einer großen Stadt in einer „Nachbarzelle“ zu landen und zu beweisen, dass man am Horizont und in der Entfernung keine Stadt/Skyline sieht, obwohl man doch direkt daneben gelandet ist. In einem der geleakten Clips sieht man auch auf dem Planeten, das die Entfernung irgendwo im Bereich London <=> Rom liegt. Wäre mir neu, dass man von Rom aus London auch nur erahnen kann.
Bei den ganzen Vergleichen zw. Starfield, NMS und Star Citizen scheitern die meisten daran, zu akzeptieren, dass Starfield ein Bethesda-RPG im Weltraum ist und eben keine Weltraum-Sim.
Zu den Landezonen äußerte sich Todd schon letztes Jahr:
Hier ist doch das gleiche Problem wie damals bei Cyberpunk: da werden irgendwelche Erwartungen geschürt, die nie versprochen wurden. Bei Cyberpunk wurde einfach angenommen, dass es sich um ein futuristisches GTA handelt, hier soll’s wohl ein NMS sein.
Das ist doch in den sozialen Netzwerken schon voll im Gange. Dazu noch Leute, wie dieser Ex-Bethesda-Entwickler und erklärter Xbox-Anti Mark Kern letzte Woche, der sich ernstlich nicht entblödet, vom „langweiligen“ Starfield-Hauptmenü auf vermeintlich mangelndes Engagement der Entwickler zu schließen und jetzt der Sony-nahe Henderson, der meint, kalten Kaffee aufwärmen zu müssen, um negative Schlagzeilen für das Spiel zu produzieren. Nervig das alles, aber eben auch vorhersehbar.
Viel wichtiger: Die Patchnotes zu Version 1.7.x (PC: ~13GB, XBOX ~ 15GB)wurden mittlerweile geleakt. What a time to be alive…
Außerdem gab es nun einen Leaker, der tatsächlich die PC-Version spielt.
Mit einem 3800X und einer 2080 hat er in 1440p mit aktivem FSR2 so zwischen 45-60 FPS auf Planeten und 70-90 FPS in geschlossenen Bereichen und im Weltraum.
Ernüchternd, dass weder FSR3 (Release im Herbst/Winter, so Gott will) noch DLSS im Spiel sind, aber bei der Creation Engine scheitert es eher an der CPU als der GPU, von daher erwarte ich mir hier in Zukunft keine großen Leistungszuwächse, so wie von AMD/Nvidia beworben.
Genau genommen ist sein Reply ebenso korrekt, wie andere Statements (s. Todd-Interview oben): Du kannst Landepunkte auf dem Planeten beliebig wählen und damit den kompletten Planeten erforschen.
Jeder, der in diesem einen (!) Reply ein Versprechen rausliest, welches nun dank der Leaks gebrochen wurde, ist verrückt. Oder, lass den Spies doch mal umdrehen: Was genau wäre so cool an diesem „Feature“, über einen kompletten Planeten laufen zu können? Darüber kann man sich doch nur aufregen, wenn man wirklich noch nie Minecraft oder NMS oder ein anderes prozedural generiertes Game gezockt hat oder sich des Empörens wegen beteiligt.
hab es nur gepostet weil sich die starfield leute in einer gruppe drüber tierisch aufgeregt haben (und vorher jeglichen leak oder „negative“ info als fake abgetan haben, genau wie bei cyberpunk) und deren hype dadurch nicht mehr ganz so riesig ist
habe selbst kein interesse am spiel und weiß dementsprechend mehr oder weniger nix drüber was todd oder andere gesagt haben
mMn ist es dennoch relevant wenn man bedenkt das hines der marketing chef von bethesda ist und es eigentlich besser wissen müsse, als sowas zu posten
Man könnte ja grad meinen das dieselbe Leute riesen Hypes schaffen nur im dann enttäuscht zu sein und zu zerrissen. Für ihr Reichweite und Klickzahlen. Aber wohl ein Schelm…
ich persönlich lass mich nicht mehr hypen und gehe so gut es geht mit 0 erwartungshaltung in spiele die mich interessieren
ich glaub das einzige spiel wofür ich in den letzten jahren gehyped war, war stray, was auch glücklicherweise dem hype gerecht wurde
ich beteilige mich dran, weil ich als neutrale person einen tweet von bethesda’s marketing vize poste, wo er ziemlich offensichtlich lügt
ok
hogwarts legacy hätte mich wahrscheinlich übermäßig gehyped, hätte ich nicht konsequent jegliche infos ignoriert und mich aus diskussionen ausgeklinkt wo es das thema war
bg3 hätte ich auch als beispiel nehmen können, aber da war es durch freunde welche den ganzen tag nix anderes als über das spiel geredet haben, aber halt nicht durch trailer/entwickler interviews und co
Naja, ich bin da vom Typ her auch einfach so gestrickt, denke ich. Bei den richtigen Meisterwerken war ich erst nach Release gehyped (Elden Ring, BG3), bei z.B. Modern Warfare 2019, Diablo 4 und New World war es wegen gespielten Betas, bei Cyberpunk wegen dem Gameplaywalktrough aber ich habe dann auch alle Titel wirklich ausgiebig gezockt und fand sie alle großartig. Bei Titeln wie GOW oder Horizon: Zero Dawn war es reine Vorfreude, weil ich wusste, dass sie auf den Konsolen voll eingeschlagen haben.
Um ehrlich zu sein, meine Quote für mich persönlich ist erstaulich hoch in Sachen „Hype gerechtfertigt“, so rückwirkend betrachtet. Selbst ein Fallout 4, der einzige Bethesda-Titel, den ich nie ein zweites Mal gespielt habe, hat mich ~100 Stunden sehr gut unterhalten.
Richtige Enttäuschungen waren eigentlich nur Dying Light 2, Halo Infinite, Metro Exodus und Battlefield 2042 in den letzten Jahren, aber da ich nur für DL2 Geld ausgegeben habe und 35 Spielstunden hatte, geht auch das klar.
Also eigentlich jucken mich solche Games null. Ich habe nie ein Fallout gespielt. mit Skyrim wurde ich trotz mehreren Anläufen nicht warm.
Hab aber irgendwie Bock und ja der Hype steckt schon an. Habe mir jetzt also das Premium Upgrade geholt um es auch mit Gamepass schon im Early Access spielen zu können