Spvgg Fortuna Meppen - 2. Liga

Vom Platz fliegen, weil man selbst gefoult wird, tolle Entscheidung.

just schalke things

:star_struck:

Wat denn?

Will nur sagen du gibst dir die Antwort ja selbst, natürlich gehts NICHT darum, dass ihm mit den Stollen das Schienbein gelöchert wird sondern dass er ständig bei jeder Berührung auf dem Rasen rollt, deshalb der Spruch mit der Allergie. Klar dass das in der Zusammenfassung keine Rolle spielt.

45+2 und 47. Damit die beschissenste Minuten der Saison

Und wieder zeigt sich, dass der VAR in seinen Grundsätzen Blödsinn ist. Jeden scheiß vor einem Tor überprüft man, und hier darf er bei einer klaren, spielentscheidenden Fehlentscheidungen nicht eingreifen, weil es „nur“ gelb-rot ist.
Wieso nicht einfach ein challenge System wie in jeder anderen Sportart auch?

Dass der Schiedsrichter jeden Kommentar verweigert passt dann natürlich zu seiner arroganten und überheblichen Spielleitung.

@FoxoFrutes : Wäre es hier regeltechnisch möglich gewesen, dass der VAR den Schiedsrichter raus schickt um auf rote Karte für Nürnberg zu überprüfen, der Schiedsrichter dann feststellt es war kein rot für Nürnberg aber so dann trotzdem Freistoß für Schalke gibt und die gelbe rote zurück nimmt?

4 „Gefällt mir“

Ja die arrogante Haltung von Winter hat mich auch massiv gestört.

Nichts desto trotz darfst du dich in der zweiten Halbzeit, nachdem du so eine gute erste gespielt hast, nicht so abfahren lassen.

Da war echt mehr drin heute.

2 „Gefällt mir“

Winter? Nicolas Winter?

Ja. Das Review muss wegen Überprüfung von Tor, Strafstoß, roter Karte oder Spielerverwechslung initiiert werden, ist dann aber ergebnisoffen.

Ich sehe auch gerade erst dass Winter offenbar in die 2. Liga aufgestiegen ist. Nun.

Aber initiiert werden kann das Review nur, wenn der VAR auch der Meinung ist, dass man da wirklich rot geben kann oder? Beim oben angeführten Beispiel liest es sich für mich so, als würde man das nur als Grund vorschieben um den Fehler der gelb roten Karte zurück zu nehmen.

1 „Gefällt mir“

Zweite Liga echt geil dieses Jahr. Ungefähr 2/3 der Teams traut man zu, um den Aufstieg mitzuspielen. Klare Favoriten sieht man da mMn auch nicht. Völlige Wundertüte diese Liga. :love:

3 „Gefällt mir“

Du darfst diesen Ache eigentlich auch nicht für viel Geld verkaufen. Unglaublich der Mann. Das könnte ne entspannte Saison werden…

Himmel war das ein schlechtes Spiel im Olympiastadion. Ich sehe ja nicht viel Hertha und im Stadion wirkt das alles ja noch mehr, aber da ist ja absolut niemand der mal kreativ nach vorne spielt.
Viel quer hin und her. Aber das Olympiastadion ist ne Wucht.
Habs vorher schon als eines der schönsten gehalten und der Eindruck wurde jetzt in live nochmal bestätigt.

Fun fact vor mir hatte sich eine 5 köpfige 11 Freunde Truppe versammelt inklusive Mia Güthe (die die Kind bei Hart aber Fair beerdigt hat). Hab sie dazu aber nicht beglückwünscht da sie privat da war und bestimmt nicht im Stadion genervt werden wollte.

2 „Gefällt mir“

Öhm, was’n der Zorniger für ein Arschloch?
Klar war das ein riesiger Fehler, aber der Torwart ist gerade mal 21 und hat danach wohl noch gut gehalten.

"Der 56-Jährige redete sich nun in Rage. „Seine Leistung ist so, dass er das 1:1 verschuldet hat. Ich bin maßlos geladen, so geladen wie selten.“ Der Schuldige war also ausgemacht, Zorniger machte munter weiter, echauffierte sich vollends und holte zum Rundumschlag aus, beklagte sich mit dem 21-jährigen Noll als Exempel stellvertretend auch über die „Arroganz“ der „jungen Spritzer“ und drohte: „Den Fehler sollte er nicht noch einmal machen, sonst kann sein Berater gern bei mir anrufen, warum er nicht spielt.“

:uirre:

17 „Gefällt mir“

Da ist der Name mal wieder Program. :ronaldo:

2 „Gefällt mir“

Hier das Video von dem Interview:

https://x.com/7helu7/status/1827417343661678945?s=46&t=WDQgaPVLMeDhTSPDpdvEEQ

3 „Gefällt mir“

Hö? Wurde da beim Kicker das gleiche Interview gesehen? Der Zorniger ist doch im Interview völlig ruhig und eher nur konsterniert. Es klingt so, als ob der junge Torwart in anderen Spielen und Trainings schon öfter sehr leichtsinnig und fehlerbehaftet mit dem Ball agiert hat und mehrfach die Ansage bekam den Ball in solchen Situationen dann zu klären und nicht spielerisch zu lösen. Wenn der Spieler darauf dann wohl beratungsresistent ist und es solche Auswirkungen auf das Spiel hat, dann ist es auch okay ihm mal öffentlich anzuzählen. Da war nichts Beleidigendes oder Abwertendes bei gewesen.

Ne, sowas öffentlich zu machen ist eigentlich nie eine gute Idee.

Kann ein verzweifelter Versuch sein, da überhaupt noch was zu erreichen durch zusätzlichen Druck von außen - andererseits zerreißt das Tischtuch auch ziemlich schnell durch sowas - auch zwischen dem Trainer und dem Verein.
Ich möchte nicht, dass meine Mitarbeiter sich so übereinander in der Öffentlichkeit äußern.

Da gehen unsere Meinungen aber ganz konträr auseinander, sicherlich architektonisch aufgrund Marathontor etc. nicht seelenlos wie viele Fußball- Bunker der Neuzeit (Hallo Borussia- Park) aber rein zum fußballschauen gibt es allein aufgrund der Laufbahn und der entsprechenden Distanz zum Spielfeld doch keinen Grund zur Freude.

Beim Pokalfinale 2011 hatte ich auch Karten relativ weit unten im Unterrang, durch die Werbebande am Spielfeldrand hast du da nicht mal den Ball an der Seiten-/ Torauslinie gesehen. Oly gerne erst wieder beim nächsten Pokalfinale.

2 „Gefällt mir“