willst du das bald jegliche emotion im stadion verboten wird?!
/s
willst du das bald jegliche emotion im stadion verboten wird?!
/s
Was da in Rostock grad los ist kommt ja seeeeehr überraschend. Gibt/gab doch immer schon massive Probleme mit denen sowie auch Dresden. Fallen immer wieder sehr negativ auf.
Beste Saisonleistung vom Hansa-Anhang war wohl, dass es auf St.Pauli ruhig geblieben ist, dafür musste das Zeug dann gestern weg.
Ich war schon mehrere Jahre lang nicht mehr im Stadion, diese Saison hatte ein Kumpel gefragt, ob man nicht mal nach Rostock wolle. Hat gegen Elversberg auch gleich geklappt mit einem sehr sehr glücklichen Heimsieg und einem gelungenen Tag an der Ostsee. Als es dann sportlich immer enger wurde, haben wir die Nummer gegen Karlsruhe nochmal versucht (1:2).
Gestern waren wir dann auf Probefahrt für die Mecklenburger Seenrunde nächste Woche (220 km auf dem Rad). Quasi die letzte Patrone, denn auch wenn ich auf Radtouren weitab der Heimat bin und die Sportschau-Livereportage zum Spiel höre, dann hat Hansa noch eine positive Bilanz. Außerdem geht die Zeit rum und wer ein Hansaspiel in dieser Saison gesehen hat, der weiß, dass es ohne Bild wesentlich erträglicher wird.
Dass der Verein überhaupt noch eine Chance hatte grenzte bereits an ein Wunder. Natürlich wurde auch gestern nochmal die Tür augestoßen, um sie dann selber um so fester wieder zuzuschlagen. So bleibt wenigstens eine Peinlichkeit in der Relegation gegen ein ebenfalls strauchelndes Regensburg erspart.
Sportlich soll einmal sauber durchgewischt werden. Ich glaube der Kader hat 3-4 Spieler, die in funktionierenden Zweitligamannschaften gute Leistungen abliefern könnten. Aber 3 Trainer haben es nicht geschafft aus dem Material irgendeine Spielidee oder ein Konzept zu entwickeln.
Im entscheidenen Spiel der Saison verdrängt mit Janik Bachmann (0 Tore, 0 Vorlagen) ein defensiver Mittelfeldspieler als Sturmtank alle regulären Stürmer auf die Bank.
Angucken kann man sich Hansaspiele eh schon lange nicht mehr, Tore fallen nach Zufallsaktionen, wenn überhaupt. Um das Publikum mit gewonnen Zweikämpfen beeindrucken, müsste man erst mal so dicht an die Gegner rankommen.
Zum Anhang ist glaube ich alles gesagt. Da müsste man genauso mal feucht durchwischen. Es lässt sich an keiner Stelle ignorieren. Bin ja immer mit dem FC Neubrandenburg unterwegs, da gabs diese Saison diverse Überschneidungen mit Hansa-Heimspielen. Da steigt ein stolzer Block 9A-Gänger (da kam gestern der erste schwarze Rauch) aus der S-Bahn mit „Sieg Heil und fette Beute“, als wäre das ne normale Grußfloskel.
Gegen Karlsruhe waren wir im ganz normalen Stehplatzblock, da sülzt am Einlass einer die ganze Zeit was von Linksfaschisten. Und das ist ja alles noch nichts von dem, was in den aktiveren Blöcken abgeht. Man bekommt es halt so schon an allen Ecken und Enden mit, wenn man Augen und Ohren aufmacht.
Ich erspare es mir hier jetzt nochmal aufzuzählen wodurch die aktive Szene diese Saison geglänzt hat und wie in der Regel die Reaktion des Vereins ausfällt.
Gegen Karlsruhe gab es übrigens auch nochmal ne sehr eindeutige Choreo (Spruch „Tausend Feinde, keine Freunde“ und „So knüpft man Allianzen“ aus geklautem gegnerischen Fanmaterial).
Für mich ist es bei den Amateurspielen ein wesentlicher Teil sich nach dem Spiel mit den Einheimischen zu unterhalten oder wenn mal ein paar Gästefans sich nach Neubrandenburg aufmachen, mit denen noch das Spiel auszuwerten.
Bin außerdem großer Freund von selbstironischen Fanaktionen oder bekloppten Tapeten/Bannern, ist schließlich alles nur Fußball.
Genau die beiden Sachen sind leider absolut unvorstellbar bei Hansa.
@TCB Emotionen ja gerne. Aber die Sportschau ist gestern um 17:40 mit der Berichterstattung ausgestiegen. Die ganze Zeit war der O-Ton zu hören, die Leute haben über 20(!) Minuten konstant durchgeböllert und gezündet. Das ist doch keine plötzliche Aktion, die auf irgendwelchen Emotionen beruht.
Davon ab, dass Böller und Raketen in einem vollbesetzten Stadion einfach der letzte Dreck sind.
So nun ist das ganze Geschreibsel doch viel länger geworden, als gedacht. Wirklich weg von dem Verein werde ich eh nicht mehr kommen. Die Woche hatte sich wieder genug Resthoffnung gesammelt, um die lange Radtour gestern zusammen im Hansatrikot anzugehen.
Nachdem der Abstieg feststand setzte der Regen ein und das Trikot verschwand unter der Jacke. Bei der Ankunft in Neubrandenburg wurde es für dieses abgeschmackte Symbolbild nochmal ausgepackt.
ja ich weiß, deswegen ja der /sarkasmus marker
ich finde es traurig was da gestern passiert ist, vor allem da es wirklich noch leute in manchen foren verteidigen und teilweise sogar gutheißen (so wie sämtlichte andere grenzüberschreitungen diese saison) und dazu noch von den normalen fans in schutz genommen werden
man kann nur auf eine selbstreinigung der fanbase hoffen, aber da glaube ich ehrlich gesagt nicht dran
Vielen Dank für den Beitrag. Es fällt schwer sich vorzustellen selber Fan zu sein und Verein/Fans machen es einem bis zur Unerträglichkeit schwer. Ich schäme mich beim Bayer ja schon für dieses ganze Zitronenmanngedöns in Grund und Boden, aber das ist bei Rostock ja zum verzweifeln schlimmer.
Zweite Liga startet mit Köln - HSV
Davie Selke Abschiedsspiel
Das Video vom FC zum Spielplan
Endlich gehts wieder los, und das direkt mit Köln-HSV
Also ich will mir den alten DSF Spruch der besten zweiten Liga aller Zeiten nicht zu eigen machen, aber Köln, Schalke, HSV, Lautern, Hertha usw., das ist schon verrückt, es wird sicher wieder Spieltage geben an denen der Zuschauerschnitt höher als in der Bundesliga ist, Tradition ohne Ende, ich hab richtig Bock, zumindest bis Sonntag 15:20 Uhr!
Gibt es jetzt eigentlich überall einheitliche Tornetze? Mir ist das gestern schon in Köln aufgefallen, dass die nicht mehr ihre rot/weißen haben, und jetzt hat Schalke auch „normale“ weiße, statt wie sonst immer in den Vereinsfarben.
Einerseits verlieren die Spielfelder damit ein gutes Stück an Charakter, andererseits gehen über weiße Netze eh nichts.
Nicht so steile These: hat natürlich wirtschaftliche Gründe. Wahrscheinlich kann man damit besser die virtuelle Bandenwerbung integrieren.
Also in Karlsruhe gab es heut auf jeden Fall blau-weiße. Vielleicht haben sie einfach nur in den EM-Stadien die weißen Waben-Netze drangelassen?!
Hab ne Karte für morgen übrig….Block 14…jemand Interesse?
Seit ich festgestellt habe, dass man bei Wow TV nur den Stadionton hat, wenn man die Audiospur auf Englisch stellt, ist es so viel angenehmer…
Fürth ist einfach immer so schlimm. Allein dieser Schwalbenkönig bei denen da vorne, der sich beim hinwerfen sogar noch weh macht. Dass dem dann auch noch ein Abpraller auf dem Fuß fällt macht mich kirre.
Hinten auch noch zwei Dinger von der Linie gekratzt. Meiomei.
Gut sei Dank hat Futkeu keine Rasenallergie wie Ritter, er müsste direkt ins Klinikum eingeliefert werden. Ache bleibt Phänomen.
Gegen uns hat er auch einen VAT Elfer „rausgeholt“. Ich finde ihn und seine Spielweise auch höchst unsympatisch.
Ich habe nur die Zusammenfassung gesehen und hoffe für Euch, dass ihr Euch nicht über den glasklaren Ello aufregt, sondern andere Szenen…
Nein. War schon einer, aber halt auch mit maximalem „Einsatz“ herausgeholt ;)
Aber schön war es zu sehen, dass wir mit unserer Spielweise zu Chancen kommen.
Ärgerlich, dass wir nicht Effizient genug damit waren.
Und am Ende bestraft dich eine gestandene Zweitligamannschaft, wenn du 20 Minuten ein wenig fahrig hinten drin bist…
Wie unfassbar lächerlich ist dieser Platzverweis für Schallenberg bitte?