Sofacoach wählt: den überarschigsten Fußballer aller Zeiten!

Grosso Pirlo?

Wow, habe total verdrängt das die beiden Hütten von del piero jnd grosso in 120. bzw 119.Minute waren.

Und ist kommenden Dienstag 17 fucking Jahre her.

Vielleicht habe ich Schweinsteiger da … überbewertet ???

italian-spiderman-what

offensichtlich auch, dass die Vorlage von Pirlo kam

Ich kann mich an das 2:0 gar nicht erinnern, für mich war das Spiel nach dem 1:0 vorbei.
Ich glaube das zweiten habe ich gar nicht gesehen bis heute.
Nur erschließt sich mir auch nicht warum uns das 2:0 gekillt haben soll?

Division Cork City

Matchup 1/8

  • Xabi Alonso
  • Álvaro Morata
  • Keiner der beiden ist auch nur irgendwie overrated

0 Teilnehmer

Xabi Alonso: Die Mutter aller Downgrades. Von Schweinsteiger zu Alonso. Himmel. Hoeneß war zwar erst ein paar Jahre her, aber die ganze Welt fragte sich damals, was man getan haben muss, so etwas zu verdienen. Sternzeichen Standfußball. FUT Team of the Decade „Ballverlust“. Muss jetzt immerhin Leverkusen trainieren.

Morata: Für den wurden absurd höhe Ablösesummen gezahlt.


Matchup 2/8

  • Franz Beckenbauer
  • David Luiz
  • Keiner der beiden ist auch nur irgendwie overrated

0 Teilnehmer

Beckenbauer: Keine Begründung

David Luiz: Ich habe irgendwie im Hinterkopf, dass er der Verteidiger ist, für den im Laufe seiner Karriere die kumuliert höchste Ablösesumme gezahlt wurde. Dafür fand ich den immer viel zu schwach und fehleranfällig. Seine Leistung beim 1-7 von Brasilien gegen Deutschland ist da für mich bezeichnend.


Matchup 3/8

  • Marvin Plattenhardt
  • Arkadiusz Milik
  • Keiner der beiden ist auch nur irgendwie overrated

0 Teilnehmer

Marvin Plattenhardt: Er ist kein Weltklassespieler. Er spielte nicht bei den großen Vereinen, auch Pokale hat er nicht eingeheimst. Kann so einer dann überhaupt overrated sein? Ja. Wenn man sich das Delta zwischen tatsächlicher Leistung und erreichten „Meilensteinen“ anschaut, kann es eigentlich nur einen „overrated Spieler“ geben: Marvin „Platte“ Plattenhardt. Die Verkörperung vom „Wollen, aber nicht Können“. Grundsympathisch, aber konstant fehl am Platze. Einer von uns. Wahnsinnige Pässe, Flanken ins Nichts, ein nicht existierendes Stellungsspiel. Dafür steht Platte. Und dann sind sie doch ab und an da: die kreativen Geistesblitze, die traumhaften Freistoßtore, die wichtigen Grätschen an der Seitenlinie. Das 2:0 in der Relegation 2022 gegen den HSV, oder auch das 2:1 gegen Dortmund 2017 lösen immer noch Leuchten in den Augen der Fans aus. Platte kann, wenn er nur will. Das glauben wir zumindest, während wir mit halbironischen „Platte“-Trikots auf der Tribüne stehen. Halb belustigt, dass er mit seinen Leistungen kontinuierlich in die 1. Elf schafft; halb fasziniert, dass er es alle Jubelmonate mit absolut wahnsinnigen Freistoßtoren zurückzahlt.

Wir scheinen nicht die Einzigen zu sein, die von Platte fasziniert sind. Auch Löw glaubt an ihn und holt ihn in den deutschen WM-Kader für die Weltmeisterschaft 2018. Platte im WM-Kader, ein Fiebertraum. Wie schlecht muss es da um die Linksverteidigerposition bestellt sein?

Na gut, aus dem 26er-Kader wird er ja wohl sicherlich gestrichen werden.

Er bleibt.

Na gut, aber eingesetzt wird er ja wohl nicht werden.

Starteinsatz gegen Mexiko.

Mit feuchten Augen schauen wir also am 27.06.2018 zu, wie Plattenhardt auf das Feld trabt. Wie hat er das geschafft? Er scheint es selber nicht zu verstehen. Aber Kimmich, Goretzka & Müller wissen, was wir alle wissen: Plattenhardt gehört hier nicht hin. Er ist ein Fremdkörper, der irgendwie aus Filderstadt über Nürnberg und Berlin jetzt in Moskau gelandet ist. Vom deutschen Passspiel wird er konsequent ausgeschlossen, der Ball wird filigran um ihn herum gespielt. Es ist eine Art „Schweinchen in der Mitte“, nur Platte weiß nichts davon. Der deutsche Linksverteidiger hat mit insgesamt 31 Ballkontakten die wenigsten aller Deutschen im gesamten Spiel. Selbst Manuel Neuer hatte den Ball öfters am Fuß. Es sollte das letzte Länderspiel von Plattenhardt gewesen sein.

Der letzte Meilenstein wurde übrigens vor der Saison 2022/23 erreicht: Platte wird Kapitän bei der Hertha. Der ewig Trabende, der Leise, der Introvertierte, der Zauberfuß - Kapitän einer völlig wild zusammengewürfelten Mannschaft. Wie das Ganze ausgegangen ist, wissen wir ja.

Arkadiusz Milik: Totaler Holzfuß


Matchup 4/8

  • Andrej Arshavin
  • Carlos Valderrama
  • Keiner der beiden ist auch nur irgendwie overrated

0 Teilnehmer

Arshavin: Ja, die eine EM da war nett.

Valderrama: Da wird viel verklärt durch das coole kolumbianische Team damals und seine „lustige“ Frisur. Paradebeispiel für den Stehgeiger im Mittelfeld, der im gesamten Spiel 3 gute Pässe hat und ansonsten unsichtbar bleibt.

1 „Gefällt mir“

ist das jetzt ironisch gemeint?
wenn nein, guck dir bitte das 1:0 an und achte auf die Vorlage

Danke für die Einsendung von Morata. Der ist mir im Nachhinein auch noch eingefallen. Er hatte eine gute Phase bei Juve, konnte sich danach über nie irgendwo durchsetzen und trotzdem wurden hohe Ablösen für ihn bezahlt.

Hier liest es sich halt so als hätte Pirlo getroffen, nicht Grosso.
Schätze deshalb etwas Verwirrung bei Mummel? :ka:

Derjenige, der sich bei dem Tor feige wegduckt/-dreht ist übrigens Michael Ballack. :ronaldo:

1 „Gefällt mir“

Arshavin hat doch in seiner Arsenal Zeit überdurchschnittlich gut geliefert bis er nicht mehr beachtet wurde, oder hab ich das falsch in Erinnerung? Sicher nie ein Weltklasse Spieler, aber nicht overrated. Zu Valderama kann ich gar nichts sagen. Meine erste Enthaltung also.

Und das:
Screenshot_20230626_142514
bleibt auch so.

1 „Gefällt mir“

Was Malte sagt.

Xabi Alonso overrated :uirre:

3 „Gefällt mir“

Nö, das ist richtig so. „Diese eine EM da“ sagt als Begründung schon alles aus: wer auch immer ihn eingereicht hat, hat seine Karriere kein bisschen verfolgt.

2 „Gefällt mir“

Das war ich. Meine mich aber zu erinnern, dass um ihn ein Riesenhype entstanden ist und dann letztendlich nicht mehr so performt hat wie man es von ihm erwartet hat. :ka: Gibt ja jetzt noch eine 3. Antwort zum Abstimmen wenn’s völlig absurd wird.

Xabi ist in diesem Thread ja tatsächlich fast noch verrückter als Gerrard.

2 „Gefällt mir“

Ich wähle wohl jetzt zu 90% immer „Keiner der beiden“

Arshavin ist nicht mal jetzt überwertet, als er sich bei Arsenal nochmal angeboten hat. Pffft alleine sein Tor gegen Barca 2011 in der CL (ARSHAVIIIIIIIIN) oder seine vier Tore 2009 beim 4:4 gegen Liverpool. :grummellove:

1 „Gefällt mir“

Man kann über 1-2 Namen in der ewigen Top 5 streiten, aber was soll Schweinsteiger alleine in der „Neuzeit“ rein objektiv von Spielern wie Neuer, Lahm oder Kroos abheben?

2 „Gefällt mir“

Er hatte im WM Finale einen Cut unter dem Auge! :richter:

1 „Gefällt mir“

Franz Beckenbauer hat bei der WM 1970 im Halbfinale MIT GEBROCHENEM ARM GESPIELT!!!

1 „Gefällt mir“

Demnach Kramer > Schweinsteiger

Alonso ? Wer macht dennnnnn sowas ?

Dieser Mann ist die pure Eleganz, einer der feinsten Fußballer die der Sport je gesehen hat.

2 „Gefällt mir“