Sofacoach wählt: den überarschigsten Fußballer aller Zeiten!

Auch wenn’s weh tut und es nicht wirklich stimmt hab ich mal für Schweini gevotet, ich glaube gerade in seiner Anfangszeit auf den Außen war er vielleicht etwas überbewertet, das war einfach nicht seine Position. Alles was danach kam ( außer seine United Zeit) war einfach nur stark.

Pelé für mich hier noch mehr Quatsch als Diego, denke es gibt genug Material und Statistiken die beweisen das der Typ in einer anderen Welt gespielt hat, was der auch teilweise auf die Knochen bekommen hat ist der Wahnsinn.

Lehmann ne ganz klare Sache, für mich Top 3 locker.

Toni vs Beckham, klar beim David spielt halt viel
Image mit rein, war aber schon ein guter Fußballer mit einer starken Karriere und vielen Titeln. Toni ist halt seit Jahren eine Konstante in einem der besten Teams ever.
Wirklich überbewertet ist da für mich keiner. Aus Sympathie gründen gegen Kroos gevotet.

Boach weiß nicht. Welcher Lehmann?

Der Schalke-Lehmann, bei dem niemand verstanden hat, warum Reck und Co. für die Nationalmannschaft bevorzugt wurden?

Fand auch später nicht, dass er krass überbewertet wurde, ob nun bei Arsenal oder Dortmund.

Im Umkehrschluss kann man eher Kahn mal in Frage stellen, ob er nun wirklich dieser Überkeeper war…

1 „Gefällt mir“

OK
JETZT wirds wirklich wild

1 „Gefällt mir“

Nicht wilder als vorher :thinking::blush:

lehmann mag zwar einer der größten idioten sein, die es gibt, aber überbewertet? von wem?

Löw 2006.

3 „Gefällt mir“

Für die brasilianische Liga habe ich von der damaligen Zeit keinen Referenzpunkt außer Pelé und über seine Statistiken dort gibt es sehr viele Zweifel, deshalb finde ich es schwer ihn in die GOAT-Diskussion einzubringen. In Europa spielten wenigstens mehrere mir bekannte Spieler als Vergleich.
Er stellte sich ja selbst immer als GOAT dar und gab dafür eben diese Statistiken an, bei denen er teilweise bei Militärevents!! Tore schoss. Über seine wirklichen Statistiken gibt es so viele Meinungen und Zweifel, dass es bei mir eben nicht zum GOAT reicht.

Außerdem war er bei der ersten WM mit 17 zwar schon sehr stark, aber nicht der Leistungsträger im Team. Bei seinem zweiten WM-Titel war er verletzt und Brasilien gewann ohne seine Mitwirken. Brasilien war damals auch einfach sehr stark.

Ohne ihn wie gesagt selbst gesehen zu haben, laß ich doch zu viel gemischte Meinungen über ihn. Über Maradona hingegen habe ich noch nie irgendwo Zweifel an seinem Können gelesen und von diesem kenne ich zwar mehr Videos, aber das meiste doch vom Hörensagen aus Dokus etc.

Von Beckham dachte ich auch eher das er ein Schönwetter-Spieler sei, aber musste meine Meinung durch Spiele bei Real ändern. Der war auch eine richtige Kampfsau auf dem Platz. Da täuschte sein Image drüber hinweg.

3 „Gefällt mir“

…war lehmann besser :ka:

Also von den rohen Zahlen her hat Kahn 2005/06 die bessere Saison gespielt.

2005-2006:

Oliver Kahn (Bayern München):

  • Anzahl der Einsätze: 32 Spiele
  • Gegentore: 25 Tore
  • Spiele ohne Gegentor: 19 Spiele
  • Durchschnittliche Gegentore pro Spiel: 0,78 Tore
  • Erfolgsquote gehaltener Schüsse: 82,8%
  • Durchschnittliche Anzahl der abgewehrten Schüsse pro Spiel: 3,6 Schüsse

Jens Lehmann (FC Arsenal):

  • Anzahl der Einsätze: 38 Spiele
  • Gegentore: 31 Tore
  • Spiele ohne Gegentor: 15 Spiele
  • Durchschnittliche Gegentore pro Spiel: 0,82 Tore
  • Erfolgsquote gehaltener Schüsse: 80,7%
  • Durchschnittliche Anzahl der abgewehrten Schüsse pro Spiel: 2,9 Schüsse
3 „Gefällt mir“

Alleine im Spiel um Platz 3 war Kahn besser als die blinde Locke im ganzen Turnier.

Bis auf die Paar Zettel Elfer die er halten durfte war Lehmann doch wirklich niemals mehr als Durchschnitt, vorallem eben im DFB Trikot. Und was man von seinem damals „moderneren Torwartspiel“ hat, konnte man gut sehen im CL Finale.

Zum Thema Kahn überbewertet, es gab glaub ich selten einen Torhüter wie Kahn in der Saison 01/02 der sowohl Verein als auch N11 fast im Alleingang in 2 internationale Finals geführt hat. Der Mann war zudem über einen sehr langen Zeitraum ein sehr guter Torhüter.

Also wenn der Name hier wirklich auftaucht, dann weiß ich auch nicht mehr.

Höchstens bei der Wahl zum Überbewertetsten Manager darf er eine Rolle spielen.

7 „Gefällt mir“

"Coole Idee eigentlich Jens Lehmann,
nur eine Frisur für Kopf und Piemann"
:synthie:

6 „Gefällt mir“

Morgen hab ich gar keine Zeit.

Lehmann vs. Gudjohnsen: Lehmann hatte ich vorab gar nicht so auf dem Zettel, aber der ist wirklich ein klarer Top5 Kandidat für mich. Warum der 2006 im Tor stand, weiß rückblickend auch niemand mehr. Das war einfach ein normal, evtl. leicht überdurchschnittlich guter Keeper, was in Deutschland aber eigentlich viele sind. Dazu zum Ende seiner Laufbahn einfach nur noch durch hirnrissige Aktionen aufgefallen (Fan die Brille geklaut, im laufenden Spiel hinter der Bande erleichtert, …). Klare Sache hier.

Beckham vs. Kroos: nach Ausschlußprinzip Beckham. Kroos ist so sehr underrated immer noch.

Das meiste davon als Stammspieler und Leistungsträger. Das holt man nicht, wenn man nur Querpässe spielen kann.

Ricken vs. Del Piero: Ricken war ja eigentlich eher hyped als rated. Dennoch ist er den Erwartungen irgendwie am Ende nicht gerecht geworden. Auf der anderen Seite steht eine italienische Legende, der quasi über 20 Jahre das Gesicht des größten italienischen Vereins war. Weltmeister, CL Sieger, Torschützenkönig. Charakterlich zumindest aus der Ferne beobachtet ebenfalls Top, sowohl den Zwangsabstieg mitgemacht als auch gegen Ende der Karriere für kleines Gehalt gespielt, um seinem Herzensverein zu helfen. Stimme muss also an Ricken gehen.

Pele vs. Schweinsteiger: lol? Hier enthalte ich mich.

grafik

8 „Gefällt mir“

Doch, wenn die anderen besser sind als man selbst :ronaldo:

Ganz ehrlich, geht doch immer nur um persönliche Dinge hier.

Produziert einer Zahlen, bei einem schwachen Team, dann weil die anderen so schwach sind.
Produziert einer Zahlen, bei einem starken Team, dann weil die anderen so stark sind.

Produziert einer keine Zahlen bei einem schwachen Team, dann weil die anderen so schwach sind.
Produziert einer keine Zahlen bei einem starken Team, dann weil die anderen so stark sind.

The Simpsons Homer Simpson GIF - The Simpsons Homer Simpson Crazy GIFs|833x624.75

Bin selbst nur fürs Namedropping und die resultierenden Reaktionen hier. Der Rest :man_shrugging:

2 „Gefällt mir“

Ok. Wen aus der folgenden Liste würdest du dann für Schweinsteiger weglassen:

  • Beckenbauer
  • Gerd Müller
  • Uwe Seeler
  • Matthäus
  • Fritz Walter

?

Dessen Stellungsfehler hat uns doch die Heim-WM gekostet. :eek:

Nönö du, die hat stattgefunden durch ordentliches unordentliches Geld :ronaldo:

Finde ich genauso falsch wie „Mit Kahn hätten wir die WM gewonnen“. Das Ding war ein Geniestreich von Pirlo, ein vollkommen unvorhersehbarer Direktschuss perfekt ins lange Eck. Kein anderer Verteidiger und kein anderer Torwart hätten das Tor verhindert

Ganz klar, der hat damals ja nur Oberliga gespielt und das kann man ja mit heute gar nicht mehr vergleichen :utroll:

2 „Gefällt mir“