Sofacoach wählt den besten Song aller Zeiten

Das verstehe ich jetzt auch nicht so ganz. 73 TN*innen bei mir - bei dir?

Anscheinend meine. :usad:

Hab jetzt zweimal die App neu gestartet, jetzt führt Evanescence. Aber echt, wie aktualisiert man hier zuverlässig die Umfragen?

1 „Gefällt mir“

Dead Kennedys, House of Pain, Grieg! Geile Runde! Mach ich mir nachher n schönes Bierchen für auf.

1 „Gefällt mir“

Wird Zeit, dass wir sie in Lucky Number Evanescence umbenennen. :bart::gut:

1 „Gefällt mir“

Von Leon Bridges kannte ich bisher nur die Zusammenarbeit mit Khruangbin, aber das gefällt mir auch sehr gut.

Wir haben Grund zu feiern, keiner kann mehr laufen, aber können noch saufen…:notes:

Viele scheinen hier auch zu saufen, bevor sie abstimmen.

1 „Gefällt mir“

Vorm abstimmen erst? Vorm nominieren schon

1 „Gefällt mir“

Ich wette, 100 % von den 61 %, die gegen Holiday in Cambodia gestimmt haben, kennen den Song gar nicht und haben auch gar nicht erst rein- geschweige denn durchgehört.

5 „Gefällt mir“

Leider konnte ich nicht lange reinhören, da meine Ohren angefangen haben zu bluten. Klarer Punkt für den griechischen Wein. :+1:

4 „Gefällt mir“

Ich kann nicht für andere sprechen - aber ja.
Und zwar immer nur wenn ich abstimme.
Da habe ich eine klare Grenze.

Das wird potenziell die erste Runde, in der ich vier Mal für den Verlierer stimme :hardlove:

Ich befürchte leider, meine Garfunkel-Vermutung bestätigt sich in diesem Duell: die Leute hier mögen Musikantenstadl.

Auf die Dead Kennedys bin ich damals über die Tony Hawk-Spielereihe gestoßen (California Uber Alles war das glaube ich damals) und höre die immer noch gerne. Bis vor ein paar Jahren hätte ich auch eindeutig für Dead Kennedys abgestimmt, denn textlich ist das natürlich alles ein, zwei Stufen über Udo.
Aber: Diese Melancholie, die bei Griechischer Wein mitschwingt, ist halt nur schwer zu fassen und auch nur schwer zu übermitteln. :love: Griechischer Wein gelingt (für mich) der sehr schmale Grat zwischen Melancholie und Schnulze, ohne komplett abzurutschen. Das muss man erstmal schaffen und das holt mich dann einfach mehr ab als der x-te politische Anti-Westen-Song der 80er. Hier siegt also Herz statt Kopf.

2 „Gefällt mir“

Wenn ic hhier schon wieder die ERgebnisse sehe, ist ab dem Achtelfinale nur noch langweiliger Käse wie Billy Joel dabei.
Und die Eurythmics.

Wie jetzt, eine Runde ohne Evanescence?

Nur der gute Leon Bridges und sein River unterlagen ihrem Gegner chancenlos. Die anderen drei Unterlegenen konnten alle mindestens 42% der Stimmen ergattern. Der Punk Rock der Dead Kennedys und ihr Holiday in Cambodia musste sich aber überraschend deutschem Schlager geschlagen geben, während der Punk Rock der Buzzcocks sich einem Titel, der garantiert auf jeder 90er Party gespielt wird geschlagen geben musste und es zeigt sich einmal mehr, dass es Klassik wie Edvard Griegs In der Halle des Bergkönigs genauso schwer hat, wie alte Filme…

Leon Bridges - River
Chartplatzierungen:
US -
UK -
DE -
Platzierung Rolling Stones best 500 Songs: -
Spotifystreams: 388 Mio.
Youtubestreams: 78 Mio.

Dead Kennedys - Holiday in Cambodia
Chartplatzierungen:
US -
UK 2
DE -
Platzierung Rolling Stones best 500 Songs: -
Spotifystreams: 58,5 Mio.
Youtubestreams: 22 Mio.

Buzzcocks - Ever fallen in love
Chartplatzierungen:
US -
UK 12
DE -
Platzierung Rolling Stones best 500 Songs: -
Spotifystreams: 112 Mio.
Youtubestreams: 10 Mio.

Edvard Grieg - In the Hall of the Mountain King
Chartplatzierungen:
US -
UK -
DE -
Platzierung Rolling Stones best 500 Songs: -
Spotifystreams: 84 Tsd.
Youtubestreams: 5,9 Mio.

Somit geht es weiter mit Teil 7 von 16 der ersten Runde, wobei der Fokus stark auf „Oldies“ liegt.

Sting – Englishman in New York
Genre Pop
Erscheinungsjahr 1987

Madonna - Frozen
Genre Pop
Erscheinungsjahr 1998

  • Sting – Englishman in New York
  • Madonna - Frozen
0 Teilnehmer

Bob Dylan - Like a Rolling Stone
Genre Folk Rock
Erscheinungsjahr 1965

Iggy Pop - The Passenger
Genre Alternative Rock
Erscheinungsjahr 1977

  • Bob Dylan - Like a Rolling Stone
  • Iggy Pop - The Passenger
0 Teilnehmer

Cro - Baum
Genre Hip Hop
Erscheinungsjahr 2017

John Lennon – Imagine
Genre Softrock
Erscheinungsjahr 1971

  • Cro - Baum
  • John Lennon – Imagine
0 Teilnehmer

Lynyrd Skynyrd - Simple Man
Genre Hard Rock
Erscheinungsjahr 1973

Band of Horses - The Funeral Live Acoustic
Genre Indie Rock
Erscheinungsjahr 2006

  • Lynyrd Skynyrd - Simple Man
  • Band of Horses - The Funeral Live Acoustic
0 Teilnehmer
12 „Gefällt mir“

Baum :love:

Allerdings mit einem unmöglichen Gegner zum weiterkommen.

3 „Gefällt mir“

Ich hoffe wirklich, dass nicht so was langweiliges wie Imagine hier gewinnt, nur weil es ein bekannter Name ist. Hätte liebend gerne dem Gegner meine Stimme gegeben, aber kurz rein gehört und naja, da enthalte ich mich dann lieber komplett. :ronaldo:

1 „Gefällt mir“

Cro gegen Imagine.

Da muss ich mich ja schon beim Lesen waschen gehen…

2 „Gefällt mir“