Puh, erstmal den Daumen waschen, mit dem ich in diesem Duell für Depeche Mode stimmen musste.
Oasis*
Es gibt nur noch zwei weitere Vorrunden und ich befürchte, dass zwei Dinger von mir direkt gegeneinander antreten (und natürlich beide weiter kommen).
Bisher macht es wirklich Spaß. Aber zumindest bei @Lars214 Beiträgen dachte ich Minimum ein paar mal „wild“. Aber gut, so ist es bei Geschmäckern.
Bei dem Lied von Sam Smith habe ich die ganze Zeit nur darauf gewartet, dass es zum Cover von MJs „Earth Song“ mutiert. Wo bleibt das „Ah-ah-ah-ah, Ooh-ooh-ooh-ooh“?!
Du meinst so wie dein Trollst du oder bist du Musiknazi? Das ist ein toller Song! ? Das ist ebenso diskussionsbeendend, überhaupt nicht hilfreich und enthält zudem noch eine persönlich angreifende Note, die ich in anderen Threads tatsächlich als beleidigend fände. Da war mein „nein“ nur die gleich geartete Antwort, halt ohne persönlichen Angriff. Und immerhin habe ich meine Meinung anschließend sogar noch erläutert und somit (zumindest für mein Empfinden) das vermeidlich Oberlehrerhafte entschärft. Warum Runaway toll sei, ist mir hingegen noch nicht mitgeteilt worden. 22 von 74 Personen haben für Runaway gestimmt und ich habe von niemanden auch nur ein Argument gelesen, wieso dieser Song der bessere sei. Schade eigentlich, denn ich würde bei manchen Stücken, die mir persönlich absolut nicht gefallen, gerne wissen, wieso diese anderen so zusagen. Ganz ohne Witz oder vermeintliches Musiknazitum, sondern aus echtem Interesse. Daher fand ich zum Beispiel die Erklärung von -CM- hinsichtlich Starless gut.
Und ganz davon ab bin ich selbstverständlich weit davon entfernt der einzig wahre Musikkritiker zu sein oder mich dafür zu halten. Ich besitze nicht einmal einen Plattenspieler und höre stattdessen sogar gerne Mainstreamradio.
Na so lange da ein „warum“ bei ist, ist doch alles super. Wenn dann noch von jemanden eine Erklärung kommt, wieso der Song aus seiner Sicht super ist, umso besser.
Fair enough . Wobei ich dann genau genommen doch Detlev Jöcker klar vorziehen würde.
Und bevor jetzt hier irgendwie zu viel negative Stimmung entsteht: @mr_maniac Ich finde deine in diesen Thread investierte Arbeit und Mühe ganz außergewöhnlich und bin dankbar dafür, dass du das hier mit Freude und Leidenschaft machst. Das möchte ich weder dir, noch wem anders vermiesen. Sollten meine einigen Songs gegenüber bewusst eindimensionalen Kommentare bei manchen Personen in den falschen Hals gekommen sein, so tut es mir Leid. Ich werde bis auf weiteres darauf verzichten plakative Aussagen zu Songs zu tätigen, beschränke mich in meiner musikalischen Naivität aufs Wesentliche und konzentriere mich stattdessen wieder auf Tiefkühlpizzen und WM-Videos.
Gimmme faaaacking chocolate! Endlich
Würde ich schade finden. Ich weiß nicht ob die Emotionen plötzlich so schnell hochkochen weil Musik einen höheren Stellenwert genießt als Filme und Spiele, aber egal ob längere, durchdachte Analysen, oder irrationaler Hass-Einzeiler, ich habe bisher mit beiden eigentlich großen Spaß hier. Vielleicht bin ich da auch eine Ausnahme, aber grundsätzlich muss man denke ich nicht alles so bierernst nehmen.
Puuh.
Das ist für mich die schlimmste Runde bisher. Wobei das zweite Duell sogar ganz lustig ist, beim einen schlafen einem die Füße ein, das andere ist ganz schlimmer Trash, aber das musikalisch komplette Gegenteil. Auch das nächste Duell, irgendein Videospielding, das viel zu sehr nach Videospiel klingt, aber für Snap kann ich auch nicht ernsthaft stimmen. Und im letzten Duell muss ich dann noch für einen Oasis-Song stimmen, den ich mit am wenigsten mag. Und ich fand die ersten paar Oasis-Platten damals sogar ziemlich gut!
Ich wiederhole mich: Puuh.
Leute, langsam wird die Nummer hier echt hart…
Ich werde in meinem Leben kein Depeche Mode Fan mehr, aber das ist schon gut und für ihre Experimentierfreudigkeit verdient die Band definitiv Respekt. Keine Ahnung wer Sam Smith ist und wie der dazu kommt, einen Bond Song aufzunehmen. Die Nummer geht ok, wenn man auf völlig überproduzierte, pathosbeladene Pop Musik (was nicht per se schlecht sein muss) steht, ich finde aber nur schon im „Genre“ Bond Titelmusik gibt es min. ein Dutzend bessere Songs (die ich mir jetzt alle anhöre, nur um sicher zu gehen). Stimme geht eindeutig an DM.
Songs: Ohia hat mir hier mal jemand empfohlen (morbo?), worauf ich mir eine CD geholt habe. Die habe ich dann allerdings kaum gehört, aber vielleicht sollte ich das mal nachholen. Zwar ist das in etwa so depressiv, wie ich es in Erinnerung habe, aber dieser Lichtblick zum Ende, die herrlich spärliche Instrumentierung und die schöne Stimme(n) machen den Song für mich zum Tagessieger. Auf der anderen Seite dagegen der neben Lorna Shore schlimmste Song, den ich mir bisher anhören musste.
Die FF Musik ist schön, diese Eurodance Scheisse wird halt auch mit 30 Jahren Abstand nicht besser. Mehr braucht man zu dem Duell auch nicht zu sagen.
Oasis sind halt auch so eine Band, die sich mir nie richtig erschlossen haben. Da kann der Gallagher noch so ein arrogantes, vorlautes Scheissloch sein, das macht seine Band auch nicht interessanter. Oder seine Stimme weniger nölig. Oder das Songwriting besser: Dümpel, dümpel, Gitarrensolo, dümpel, dümpel, Gitarrensolo, viel mehr ist da nicht los. Von Unbroken habe ich auch nie gehört, aber energiegeladener Hardcore, dessen Message hervorragend in die bescheuerte Gegenwart passt, gibt mir definitiv mehr.
So ein Unfug. Natürlich kannst und sollst du hier auch weiterhin deine Meinung zu den Songs kundtun. Nur, je subjektiver und kontroverser die Meinung, desto stärker ist halt der Gegenwind, den man dann aushalten muss.
Ich dachte wir hätten schon damals bei den Filmen geklärt, dass ein bisschen Feuer in den Diskussionen einfach normal ist, weil das ja einfach zeigt, wie sehr einem die Sachen bedeuten. Und wenn ich etwas überzogen Musiknazi schreibe, DER ICH JA SELBER AUCH BIN (!), dann ist das doch nicht persönlich, oder abwertend gemeint.
Mir ging nur das (von mir so wahrgenommene) abwertende Fahrstuhlmusik und das darauf folgende „Nein“ gegen den Strich, aber doch nicht so sehr, dass ich dich hier aus dem Thread ekeln will.
Und nur weil ich den Quark hier (mit Hilfe) organisiere, bin ich doch auf gar keinen Fall von jeder Kritik auszunehmen. Von daher entschuldige ich mich, falls meine Erwiderung zu schroff ausfiel, denn jedwede Diskrepanz im Musikgeschmack soll hier mit Liebe/Hass der Songs enden, nicht mit persönlichen Angriffen.
Und jetzt weiter mit den Bewertungen der ganzen Kacklieder hier.
Edit: weil ich selbst ein ganz schlechter Musikkritiker bin und nur nach Gefühl Musik höre, hier die Begründung des Rolling Stone zu Runaway von Kanye:
West had always generated controversy and criticism, but after he interrupted Taylor Swift at the 2009 VMAs, his public image was at an all-time low. So he took off for a self-imposed exile in Hawaii and recorded his nine-minute masterpiece — a toast to the “douchebags” and an unguarded reflection on his image and intimacy issues. “The song sounds like it’s talking about a girl — could also be talking about my relationship with society or my relationship with the fans or anyone who I let down or people who had to defend me that really love me,” West said. He was so impressed with Pusha T’s guest verse that he signed him to his GOOD Music label and eventually made the Clipse member president of the label.
Schön, dass das der ein oder andere zu schätzen weiß. Bei Archive mag ich sehr die Variabilität in der Musik, das erste Album geht noch eher in Richtung Trip Hop, während sie mittlerweile eher im Post-Rock unterwegs sind. Dabei mag ich aber lange nicht alles, aber Lights finde ich super!
Anspieltipps wären als langer Post-Track noch „Again“ oder (aber eher als ganzes Album) das ungemein vielfältige „Controlling Crowds“.
Viele Chancen habe ich der Einreichung nicht gegeben, genauso wenig wie dem eher (auch für Cat Empire Verhältnisse) exotischen Wine Song. Wenn es trotzdem dem ein oder anderen gefällt, habe ich alles erreicht was ich wollte.
Outen sich die User hier noch zu den Einsendungen? Oder macht maniac das hinterher?
In Gänze habe ich das nie getan. Jeder darf für sich entscheiden, ob er nach dem krachenden Ausscheiden seines Songs zugibt, dass er den eingereicht hat.
Ich hatte ein winzigen Funken Musikgoldgräberstimmung, dass hier einige Nuggets zu fischen sind aufgrund des vielfältigen Musikgeschmack halbwegs okayer Internetmenschen. Aber bislang bin ich vor allem mit Scheiße verstopften Sieb im Dreck aufgewacht, mir wurde das Portemonnaie geklaut und alle beschmeißen sich mit Sand.
Dann müssen wir die Infos wohl freiklagen. Ich habe ein Recht darauf zu erfahren, ob Wolfgang Petry nur der Nummer 4 Troll war und irgendwie durch eine Dopplung reingerutscht ist oder ob den jemand auf der 1 hatte. Und vor allem wer.
Ich gebe an dieser Stelle auch gerne zu, dass ich Mike Krüger mit „Mein Gott, Walter“ auf der 4 hatte.
Ich hätte höchstwahrscheinlich zu 80% bei jedem Duell für Oasis gestimmt - bei einem anderen Song.
Den finde ich fade.
Bei Unbroken will ich einfach nur mein 16-jähriges Ich wieder rausholen und ab in den Circle Pit - Großartig!!!
Nur als bester Song aller Zeiten?
Ich dachte auch, dass es gerade hier wieder um etwas Beef gehen würde& bin doch erstaunt, dass auf einmal ernsthaft diskutiert wird. Zumal gerade Musik ja noch subjektiver ist als Filme oder Serien.
Muss nicht sein, vielleicht sind beide Titel auch via Losglück direkt in der Hauptrunde gelandet.
Apropos: Dass zwei meiner Songs bereits in der Vorrunde ran mussten, kann ja auch nur was mit Betrug zu tun haben.
Junge, junge, junge, junge. Alles nicht euer ernst, dass sowas mehr Stimmen bekommt als ein Klassiker wie Dark Tranquillity
3/3 bei mir, ich will hier kein Jammern hören!
dito. alle raus
korrigiere. 2/3.
Der wirklich beste Song aller Zeiten kommt ja noch.
We all live in a yellow submarine …
Rhythm is a dancer.
Jetzt kommen wir langsam ins richtige Gewässer.