The B-52s - Private Idaho
Da ist der heimliche Favorit, es gibt kaum einen besseren Song für dieses Forum.
Was mir nicht klar ist, ist das noch die Vorrunde? Und weshalb gibt es die überhaupt?
The B-52s - Private Idaho
Da ist der heimliche Favorit, es gibt kaum einen besseren Song für dieses Forum.
Was mir nicht klar ist, ist das noch die Vorrunde? Und weshalb gibt es die überhaupt?
Der YT-Link beim LotR Theme hat ganz gruselige Soundqualitaet.
Englishman vs. Starless ist fies. Ersterer ist der gefälligere, dabei aber alles andere als simple Pop-Evergreen, während Letzterer die Art von dichter, hypnotischer, und gleichzeitig wunderschön melodischer Atmosphäre liefert, die ich am Prog so liebe - bis er mich ab 04:30 min ein wenig verliert und zu sehr in die Kakophonie abrutscht. Dennoch, auch weil Sting einige bessere Songs als den Englishman geschaffen hat, geht mein Vote an KC.
Puh.
Gibt es nach der Wahl noch die Auflösung welche Einreichungen ernst gemeint waren?
Mit jeder weiteren Runde kommt mir Everlongs Rant gegen Deichkind noch übertriebener vor.
Ist das wirklich das „Main Theme“ von Herr der Ringe? Gefühlt hätte ich gesagt, das sind 5-6 verschiedene Stücke zusammengeschnitten.
Oder das volle Lied wurde nie in den Filmen verwendet, sondern immer nur ein Teil hier und ein Teil da.
Beim Filmvoting wurden ja schon wirklich komische Filme eingereicht aber man hätte wissen müssen, dass der Musikgeschmack noch deutlich schlimmere Auswüchse hätte haben können. Und offenbar kommt’s so auch.
Ja. Das ist Teil 10 von 13 der Vorrunde.
Die Vorrunde ist nötig, da ein Turnierbaum nur mit Potenzen von 2 (4, 8, 16, 32, 64, 128, 256, etc.) funktioniert.
Es wurden aber 181 Songs eingereicht, weshalb es 52 Vorrundenduelle gibt, um zu entscheiden, welche 128 Songs es in die Hauptrunde schaffen.
Hörst du über Kopfhörer? Übers Tablet klang es jetzt relativ normal.
Auch bei Spotify wird es als das „Main Theme“ betitelt, allerdings mit dem Zusatz, dass es aus „Die Gefährten“ ist.
Howard Shore vs Michael Bolton
Das LotR Theme ist nette, epische Filmmusik. Ich bin mir sicher, dass das ziemlich toll ist, wenn man eine Verbindung zu den Buechern/Filmen hat. Mir fehlt das aber, deswegen isses nur gutes Handwerk.
Michael Bolton ist ebenso gutes Handwerk, aber irgendwie ein bisschen furchtbar kitschig and glatt. Stimme geht an Mr Shore.
The B-52s vs Archive
Private Idaho! Geile Einsendung. The B-52s sind so eine Band bei der man zunaechst etwas belaechelnd den Kopf schuettelt, bevor einen der Beat und die zappelnde Gitarre abholen und man das Genie hinter der Musik erkennt. Vielschichtig und trotzdem eingaengig, kurzweilig aber nicht seicht. Sehr unterschaetzte Band. Lights waere cooler gewesen, wenn es den instrumentalen Drive bei 8:30 nicht verloren haette und zum Gesang gewechselt waere. Viele gute Ideen drin, aber als Gesamtwerk nicht ganz rund bzw. nicht stark genug ueber die volle, lange, Distanz, auch wenn es hinten raus nochmal anzieht.
Sting vs King Crimson
Der Englishman haette in diesen 4 Duellen bei mir gegen alles gewonnen. Aber nicht gegen Starless. Das Teil war auch bei mir in der engeren Auswahl und ich bin froh, dass es ein anderer trotzdem eingereicht hat. Absolutes Meisterwerk in Sachen Spannungsaufbau. Die Art wie Fripp mit einer einzigen Noten ein drueckenderes und eindrucksvolleres Solo daherzaubert wie die meisten Metalshredder ist unglaublich.
Udo Juergens vs Everything Everything
Griechischer Wein ist ein schoener, sentimentaler Schunkler. Das andere Ding ist streckenweise wirklich interessant, aber stimmlich komme ich damit nicht klar.
Lautsprecher. Ist aber schon deutlich hoerbar finde ich.
Platz 25 bei den besten Fahrstuhlliedern vielleicht.
Ist der Rolling Stone eigentlich ein wirklich rennomiertes Magazin oder eher sowas wie die Visions?
Manchmal frage ich mich, ob ihr noch trollt, oder wirklich solche Musiknazis seid…
Kanye ist eine Weichbirne, aber Runaway ist ein toller Song und bilde ich mir das ein, oder ist das Piano bei Archive - Lights exakt gleich mit dem bei Runaway?
Meine Aussage bezog sich nicht auf Kanye, sondern war ernst gemeint, weil ich die Zeitschrift nie gelesen habe, und deren Einfluss und Relevanz nicht kenne.
Bei den imdb Top 250 weiß ich, dass das einfach drölf Millionen Leute bewertet und somit gerankt haben. Wenn beim Rolling Stone fünf Redakteure fänden, die Stones seien mega geil, dann darf man deren Liste schon mal gleich von vornherein anzweifeln.
Ich glaub die imdb Top 250 sollte man genau so anzweifeln. Dort stimmen vielleicht mehr Leute ab, aber großteils wahrscheinlich auch die immer gleichen (white) guys. Die finden halt auch eine bestimme Art von Film mega geil. Ist für uns hier halt eher nicht so störend, weil wir auch so sozialisiert sind und die Filme deshalb meist gut finden.
Auch wieder wahr.
Nein.
Also ich habe mir den Song jetzt extra noch ein weiteres Mal angehört. Und völlig unabhängig vom Charakter des Sängers finde ich den Song absolut langweilig. Weder melodisch, noch gesanglich ist da auch nur annähernd etwas dran, das mich anspricht. Vielleicht mag der Song handwerklich gut sein, vielleicht steckt in den Lyrics a la „Plenty hoes in the baller-nigga matrix“ auch eine emotionale Tiefe, die ich einfach nicht begreife. In einem Fahrstuhl würde mir persönlich das Klaviergeklimper und der Sprechgesang nicht negativ auffallen, in jeden anderen Situationen würde ich jedoch schnell skippen.