Sofacoach wählt den besten Song aller Zeiten

Nach einer guten Stunde im Rabbithole und v.a. nachdem ich Sound Of Silence vom selben Konzert gehört habe, fühle ich mich absolut bestätigt.

Wait, ist das diese Echo Chamber von der immer alle reden?

Aber die Central Park '81 Version ohne Autotune ist soviel besser, da dulde ich keine Widerrede:

1 „Gefällt mir“

Bei mir sind gerade sämtliche YT Videos dieses Threads, die ich in den letzten 25 Minuten gehört habe auf einmal gestartet.

Das war eine schöne Melange. Und natürlich ein Zeichen, dass ich das Ding hier ernster oder weniger Ernst nehmen soll.

1 „Gefällt mir“

Chop Suey hätte ich fast selber eingereicht, aber dieser Nichtseattle Song verdient eindeutig mehr als 14%, deshalb kriegt das meine Stimme. Gibt’s das auf Platte?

3 „Gefällt mir“

Alf Poier > Helge Schneider
Viel abgewinnen kann ich allerdings beiden nicht, weder musikalisch noch in Sachen Humor. Die Live-Version vom Boxer ist zumindest angenehm instrumentalisiert.

Fuck Ye.

Chopin gegen Bob Marley war dann schon schwerer. Beides tolle Songs, aber musikalisch und stimmungstechnisch bin ich dann doch eher bei Chopin. Der wuerde in der Moderne wohl auch recht unterhaltsamen Funeral Doom spielen.

Das letzte Duell war auch unerwartet knapp. Nichtseattle weiss durchaus zu gefallen. Aber auch wenn Chop Suey! Abnutzungserscheinungen hat, und davon wohl nicht zu knapp, ist das eine der wenigen Numetalscheiben die historisch-musikalischen Mehrwert hat und auch heute noch ein bisserl fetzen kann.

Zumindest digital zu kaufen.

2 „Gefällt mir“

Ja, wie bob verlinkt hat, auf dem Album „Kommunistenlibido“.
Auf dem Album wird mit Insturmenten noch mehr gespart, das Konzert war mit Band. Die Frau verdient generell mehr Aufmerksamkeit, im Juni geht es auf Deutschlandtour, dann wieder mit Band. Vom Bekanntheitsgrad noch so gering, dass ein Aufruf gestartet wurde, wie man günstig an einen Tourbus kommt.

„Nachvater“ hat mich persönlich beeindruckt, weil es um den Suizid ihres Vaters geht. In der DDR überall engagiert und involviert, offensichtlich nur nicht in der eigenen Familie. Kommt nach der Wende dann nicht mehr klar.
Auch wenn es nicht so drastisch endet, aber Leute, für die das hässliche Wort „Wendeverlierer“ erfunden wurde, die kennt in der ehemaligen DDR wahrscheinlich jeder. Da können Lorna Shore noch 10mal mehr knüppeln, „Nachvater“ find ich härter.

6 „Gefällt mir“

„…am TelefonappaRILLO!“

Gerade nochmal den Chopin gehört. Gänsehaut am ganzen Körper, die Stimme hat sich der französische Pole schon sehr verdient.

Die Platte habe ich mir gestern abend noch bestellt. Sehr ergreifender Song, denn ich ohne die Nummer hier wahrscheinlich nie gehört hätte. Danke dafür!

1 „Gefällt mir“

S&G vs. Helge: Ein sehr gemächliches Lied und irgendwie stellenweise auch zu gemächlich. Würde mit mehr Fokus auf das bewusste Zuhören aber wahrscheinlich noch in meiner Gunst steigen können. Helge Schneider hingegen ist absolut nicht mein Humor, auch wenn der Song durchaus einen gewissen Kultstatus hat. Punkt geht an S&G.

Kanye vs. Madonna: Ersterer ist nicht mein Geschmack. Weder was die Musik angeht, noch was den verwirrten Sänger angeht. Selbst bei bemühtem Anhören kann ich dem nur wenig abgewinnen. Wenn ich Radio höre und da Frozen gespielt wird, würde ich zumindest nicht umschalten. Solider Song.

Bob vs. Chopin: Ersterer ist ein angenehmer Song, der nicht weh tut. Bestimmt besonders gut bei Sommerwetter geeignet. Zweiterer ist mir leider ein wenig zu getragen, auch wenn ich die Einsendung von klassischer Musik wirklich gut finde.

Nichtseatle vs. System: Ein wohl sehr persönlicher und tiefgründiger Singer-Songwriter-Song. Aber als bester Song? Ohne eigene Verbindung dazu wohl eher nein. Da dann dich lieber eine durchaus coole Portion Chop Suey.

Dass dieses Meisterwerk einer Nocturne von Chopin gegen so einen stupiden Langeweilesong von Bob Marley rausfliegt ist ja wohl ein Witz.

3 „Gefällt mir“

Schade das ich diesen langweiligen Madonna Mist weitervoten muss, aber Kanye muss hier ganz schnell raus. Genauso ein rotes Tuch wie die Heulboje aus Mannheim oder Rammstein.

Gary Glitter vs. R. Kelly

3 „Gefällt mir“

Simon & Garfunkel – The Boxer

Ich möchte jetzt sofort wissen, unter welchem Usernamen mein Vater hier Lieder eingereicht hat.

6 „Gefällt mir“

Wenn wir alle in der Welt etwas mehr Bob wären, wäre diese Welt sicher besser. Schön, dass es jemensch nominiert hat, hatte selber kurz überlegt.

Auch schön, dass gleichzeitig Reis und Chop Suey serviert werden.

1 „Gefällt mir“

„Don’t worry bout a thing cause every little thing’s gonna be alright.“
Bei Mondscheinsonate wäre ich aber auch Team Klassik.
Bin gespannt ob aus der Richtung Jazz auch noch was auftaucht.

Der gute Bob nutzt sich auch nicht ab. Früher regelmäßig bei Auswärtsspielen den Fahrer gemacht. Hab kein eigenes Auto, also immer ne fremde Karre gefahren. Wenn dann im Hartbrand die Rückbank langsam ruhiger wurde konnte man auch mal eine von den 3 CDs reinwerfen, die durchs Handschuhfach geisterten. Onkelz, Kassierer und ne Best of von Bob Marley. Und da der Fahrer bestimmen kann wars eigentlich immer der gute Bob.

Ich wollte dir gerade bedingungslos zustimmen, da wurde mir erst klar, dass du Bob Marley gemeint hast.

12 „Gefällt mir“

Tja und kaum denkt man, es geht genau so weiter, kommen vier eindeutige Duelle, wo die meisten Prozente, die ein unterlegener Song holen konnte 26% waren…

Helge und seine Ankündigung, was es heute zu essen gibt, werden eiskalt rausgeboxt. Kanye ist vielen Leuten (zu Recht) unsympathisch und es war auch ein eher ungewöhnlicher Song von ihm, der da nominiert wurde. Mit Chopins Nachtmusik verabschiedet sich auch der zweite Klassiktitel direkt und die eher unbekannten Nichtseattle mit Nachvater hatten ebenfalls keine Chance, haben aber vielleicht ein, oder zwei Fans hinzugewonnen.

Helge Schneider – Es gibt Reis Baby
Chartplatzierungen:
US -
UK -
DE 11
Platzierung Rolling Stones best 500 Songs: -
Spotifystreams: 11 Mio.
Youtubestreams: 3,8 Mio.

Kanye West feat. Kid Cudi – Welcome to Heartbreak
Chartplatzierungen:
US 87
UK 112
DE -
Platzierung Rolling Stones best 500 Songs: -
Spotifystreams: 78,2 Mio.
Youtubestreams: 21 Mio.

Frédéric Chopin – Nocturne in C minor Op. 48 No. 1
Chartplatzierungen:
US -
UK -
DE -
Platzierung Rolling Stones best 500 Songs: -
Spotifystreams: 318 Tsd.
Youtubestreams: 2,6 Mio.

Nichtseattle - Nachvater
Chartplatzierungen:
US -
UK -
DE -
Platzierung Rolling Stones best 500 Songs: -
Spotifystreams: 17,5 Tsd.
Youtubestreams: 1,7 Tsd.

Und damit nahtlos weiter zu den nächsten vier Duellen.

Coldplay – The Scientist
Genre Alternative Rock
Erscheinungsjahr 2002

Nirvana – Smells like Teen Spirit
Genre Grunge
Erscheinungsjahr 1991

  • Coldplay – The Scientist
  • Nirvana – Smells like Teen Spirit
0 Teilnehmer

Method Man & Redman - Da Rockwilder
Genre Hip Hop
Erscheinungsjahr 1999

Deichkind - Remmidemmi
Genre Hip Hop
Erscheinungsjahr 2006

  • Method Man & Redman - Da Rockwilder
  • Deichkind - Remmidemmi
0 Teilnehmer

Red Hot Chili Peppers - Californication
Genre Alternative Rock
Erscheinungsjahr 2000

Editors - Smokers Outside the Hospital Doors
Genre Indie Rock
Erscheinungsjahr 2007

  • Red Hot Chili Peppers - Californication
  • Editors - Smokers Outside the Hospital Doors
0 Teilnehmer

Nine Inch Nails – Hurt
Genre Industrial Rock
Erscheinungsjahr 1994

Die Ärzte – Unrockbar
Genre Punk Rock
Erscheinungsjahr 2003

  • Nine Inch Nails – Hurt
  • Die Ärzte – Unrockbar
0 Teilnehmer
6 „Gefällt mir“

Ich weiß. Geschmäcker und so. Kann man nicht streiten. Bla bla.

Aber UNROCKBAR?!

Bei DEM Katalog?! Uuuuuuff.

17 „Gefällt mir“

Ich weiß nicht, ob das wirklich so gut für die Welt wäre. Stichwort Überbevölkerung. :ronaldo:

1 „Gefällt mir“

Das ist natürlich ein übles Los für den sehr guten Coldplay Song. Ich glaube jeden anderen in der Runde hätte der schlagen können.

2 „Gefällt mir“