Ich wollte heute Abend eigentlich wieder etwas Ridge Racer streamen, aber ich glaube, ich setze mich mal an ein Spiel, was zwar kein Teil der Challenge ist, aber thematisch schon zum nächsten Monat passt:
Das war interessant. Dachte nicht, dass es mehr Jump&Run und weniger Action RPG ist.
Ich bin versucht das noch weiter zu spielen, da Story, Setting und Atmosphaere schon sehr interessant sind. Allerdings ist das Ding wirklich nicht schoen gealtert, muss mal sehen ob ich das auf einem kleineren Display wie dem SteamDeck angenehmer hinbekomme. Die Steuerung ist auch sehr gewoehnungsbeduerftig, aber funktioniert ordentlich sobald man sie verstanden hat. Bewegungen im Raum sind quasi nur 4-Wege trotz isometrischer Sicht. Kaempfe erfolge auf einer Plane vor und zueruck. Die Perspektive erleichtert es in keiner Situation und macht die Sache etwas kontraintuitiv.
Wie gesagt, wenn am Ende des Monats noch Zeit bleibt, werde ich da anknuepfen. Als naechstes ist aber mal Ridge Racer fuer morgen am Plan.
Sehr sehr cooles Spiel. In Sachen Praesentation ist das grandios, egal ob Menues, Graphik oder Soundtrack. Das verfolgt alles einen klaren Stil und macht ziemlichen Eindruck. Die Rennen selbst sind fordernd und spannend auch wenn die Fahrphysik sehr eigentuemlich ist und eine kleine Eingewoehnung abverlangt. Danach machen die Fahrzeuge aber zum Grossteil, was man sich von Ihnen erwartet und gut ausgefuehrte Manoever geben einen angenehmen Dopamine-Kick.
Einziges wirkliches Manko, dass mir in meinen knapp 4 Stunden mit dem Spiel aufgefallen ist, waere die geringe Streckenanzahl. Davon gibt es 8, vorwaerts und rueckwaerts. Das ist schon eher wenig, aber fuer eine gute, knackige Retro-Challenge absolut passend.
Wirklich sehr tolles Shmup fuer den GB. Natuerlich sehr simpel, aber trotzdem fordernd und durch die sehr limitierte Anzahl an Leben und so komplett ohne Defensivoptionen dann doch recht spannend. Kann mir sogar vorstellen das Spiel spaeter nochmals anzuwerfen und versuchen den Mastered Status zu knacken.
Hat mich schon die ganze Zeit gewurmt, dass ich das nicht beendet habe.
Musste allerdings fuer Expert Hard Mode die Hitbox auspacken. Bei einem Game Boy Spiel.
Ich gewinne alle Rennen im Grand Prix Modus mit der richtigen Kombination aus Team und Autotyp (Team Solvalou und Drift) und bekomm am Ende trotzdem nur die Pac Man-Trophäe.
Hast du eventuell ein Rennen doch nicht gewonnen, sondern bist nur weitergekommen, weil du die vorgegebene Platzierung erreicht hast? Gerade bei den Rennen am Anfang reicht ja auch mal ein zweiter Platz, um weiterzukommen. Wäre zumindest laut Trophy-Liste die einzige Möglichkeit, die Pac-Man Trophäe zu erhalten, wenn du die richtige Team/Auto-Kombi nutzt.
Ich bin mir relativ sicher, dass mir das auch bei meinem Run mit Team USA passiert ist.
Kann dir aber nicht erklaeren warum. Ich habe nicht wirklich mehr Continues als sonst verbraten oder irgendwas Spezielles gemacht, habe auch das richtige Auto fuer alle Erstplatzierungen bekommen.
Was würdet ihr davon halten, wenn ich ein paar Horrorspiele (hauptsächlich PS1/2 Ära) zusammenstelle und hier oder im Retro-Thread einmal vorstelle, auch im Hinblick auf unsere Oktober Session? Interessant oder lieber warten, bis wir die Challenge im nächsten Monat gestartet haben? Dachte das kann vielleicht auch als Inspiration für ein paar Aufgaben dienen, man weiß ja nicht, welche Spiele dann tatsächlich dran kommen. Wahrscheinlich hat @Baumi dann auch noch ein paar Ergänzungen.
OK, jetzt hats geklappt. Hab auch rausgefunden, woran es lag:
Man muss nicht nur alles gewinnen, sondern in den beiden Rennen, nach denen man ein neues Auto bekommt, eine vorgegebene Zeit schlagen, damit man das beste Auto freischaltet. Nur wenn man dann auch das letzte Rennen mit dem besten Auto gewinnt, bekommt man die spezielle Trophäe.
Ganz schön kryptisch.
Aber Ridge Racer Type 4 ist ein Hammer-Spiel, ärgert mich direkt, dass ich das bis gestern noch nie gespielt habe. Hat mir auf jeden Fall nicht ausgemacht, den Grand Prix mehrmals durchspielen zu müssen.
Wuerde vorschlagen das mit der Challenge zum Oktoberbeginn zu posten. Passt gut dazu und vlt. gibt es ja die ein oder andere Ueberschneidung.
Bis jetzt stehen uebrigens schon drei Titel fuer den Horrormonat. Angstfaktor gering, mittel und pissyourpants sind vertreten. Also sollte zumindest ein Titel dabei sein, den @renao und ich auch bewerkstelligen koennen.
Hat sich auch in meine gemuetliche Arcaderotation eingeschlichen. 1 voller GP dauert 30-40 Minuten, perfekt fuer eine entspannte Session. Und der OST ist auf die Arbeitsplaylist gewandert.
Ich bin mir noch nicht wirklich sicher, was ich von dem Spiel halte. Werde noch ein bisschen weiter zocken, glaube das ist nicht das laengste Spiel und ist auch auf der Bountyliste fuer das GC-Event auf RA.
Ist das bei Dark Savior eigentlich normal, dass man keinen „flüssigen“ Richtungswechsel hinbekommt sondern immer erst die eine Richtung loslassen muss, bevor man in eine andere laufen kann? Bei mir läuft Garian ständig in die bisherige Richtung weiter…