Segas Football Manager

Verstanden. Bis auf einen eventuell defekten Stick (anderen Controller ausporbieren?) fällt mir nichts mehr dazu ein.

Danke für die ausführliche Antwort. xG war deutlich erhöht für den Gegner und deshalb auch verdiente Niederlagen. Die ganze Mannschaft funktionierte auch nicht mehr. Das mit den Einwürfen habe ich schon bei einem Zealand Video gesehen. :smiley:
Ohne irgendetwas geändert zu haben startete ich auf einmal eine Serie von wettbewerbsübergreifend 11 Siegen und stellte damit einen neuen Vereinsrekord auf. 9 von den 11 Siegen waren zu Null. Woran es nun lag, kann ich nicht sagen.
Diesmal werde ich zur neuen Saison nicht mehr soviel umstellen. Nur bei Thiago musste ich zuschlagen, der wurde von Liverpool ausgemistet für 28 Mio. und kann mir nochmal 1-2 Saisons helfen. :sabber:

Gut möglich, dass das Teambuilding anfangs noch nicht so gut war durch die ganzen Wechsel. Das beeinflusst ja auch die Attribute direkt auf dem Platz und ist insgesamt glaube ich ein sehr großer Erfolgsfaktor

Bei Regensburg wird Fair Play großgeschrieben! :geberdim:

3 „Gefällt mir“

Nach Neuinstallation hat das dann funktioniert. Danke!

Wie scoutet ihr denn am Anfang einer Saison bzw. eines neuen Saves? Soweit ich das verstehe können die Scouts nur die Spieler bewerten, wenn sie Spiele ansehen, oder? Zu Beginn der Saison gibt es keine Spiele und die Scouts kamen erst mit den Infos, als die Saison schon angefangen hatte. Probetraining funktioniert auch nur begrenzt.

so hier mal ein großes Update zu meinem Werder Save (aktuell Saison 24/25). Ich muss aber gleich dazu sagen ich habe spätestens ab der zweiten Saison alles auf maximalen Erfolg ausgelegt.
Heißt wenigstens alle 3 Monate alles abgrasen nach Talenten mit Austiegsklauseln (15-16 jahre alte grade generierte). So dass mein Kader mittlerweile ein Durchschnittsalter von 21,8 hat und der Älteste Spieler Andre Silva mit 28 jahren ist. + die zweite Mannchaft die zu dieser Saison in die 3. Liga aufgestiegen ist, was mir leihen spart und eine u19 voll gepackt mit potenitell hochbeagbten.

So habe ich z.b. ihn für 4,3 Millionen aus Bukarest geholt


oder ihn für (letzte Saison Torschützenkönig in der BL 29 Treffern) für lächerliche 1,9 Millionen
und zuletzt ihn für 1,8 Millionen was auch praktisch geklaut ist auf anhieb Stammspieler mit 18

da geht also einiges wenn man da viel Zeit investiert. ich verstehe aber wenn man da kein Bock drauf hat.

einzig z.B. die Torhüterpositon da kommt wenig braubares (auf meinem Niveau jetzt) nach daher musste ich auch für ihn 43 Millionen zahlen (und auch nur so „wenig“ weil West Brom abgestiegen ist und er eine Klausel hatte, sonst wollten die 80)

Dazu die eigenen Jugendeinrichtungen hoch ausbauen lassen auf die zweit höchste Stufe so das auch beim eigenen Youth intake immer 2-3 Jungs mit Potential dabei sind.

Außerdem einiges angesehen wie die Taktiken im FM21 funktionieren. und soweit ist klar das aggressives hohes Gegenpressing, mindestens offensive Grundausrichtung und hohe defensiv linie + geduldiges Kurzpasspiel (und optimalerweise 2 Stürmer) relativ schnell Erfolge bringen. Ich Spiele primär aber mit einem 4-2-3-1 Hauptsächlich wegen Sergio Gomez der da einen überrageneden Job auf der 10 macht. Wenn der irgendwann mal geht (festgeschriebene Ablöse 250 Mio) dann stelle ich ggf um.

Saison 21/22.
Durch das Double und die über 100 Millionen die man für die Meisterschaft bekommt hatte ich plötzlich Kohle ohne ende und ein nettes Transferbudget. Da hatte ich im letzten Post schon mal was zu geschrieben.
Kurz vor ende der Transferfrist, als ich meine Planungen eigentlich schon abgeschlossen hatte, kam von Lyon ein 30 Millionen Angebot für Augustinson. Das war das doppelte vom Marktwert und lies kaum eine andere entscheidung als Verkaufen zu.
Als ersatz holte ich dann für 12 Millionen Mittelstädt von der Hertha.

Vorher kam ja noch Andre Silva für 6 Millionen von der Abgestiegenen Eintracht. und der Junge hat das Geld x-fach zurückgebracht mit Toren. 86 Tore in 137 Spielen sprechen doch eine deutliche Sprache.

Zum Anfang den Supercup gewonnen durch ein 2:1 gegen Wolfsburg.
Im Pokal war dann im Viertelfinale gegen RB im Elfmeterschießen Schluß.
in der CL die sehr enge Gruppenphase überstanden und dann aber gegen Man City keine Chance gehabt. Zu hause noch ein 2:2 erkämpft auswärts dann mit 0:4 noch gut bedient gewesen.

Und in der Liga hatte ich den Titel eigentlich schon abgehakt und nur versucht wieder in die CL zu kommen und wir waren auch die meiste Zeit auf Platz 2-4 zusammen mit den Bayern, RB und Leverkusen. Garde die Bayern sahen eigentlich schon so aus wie der sichere Meister verspielten dann aber wirklich noch ihren Vorsprung so dass es am letzten Spieltag ein Titel 4 Kampf (wäre das mal wieder geil) gab.
Die Bayern als Tabellnführer beim HSV, Wir(2.) gegen Wolfsburg, Leverkusen in Dortmund und RB (als 4.ter) gegen Hoffenheim.
Wir gewannen 2:1. Und das FM Schikasal wollte es so dass ausgerechnet der HSV mit einem 1:0 gegen die Bayern uns zum Meister machten :ulaugh: Leverkusen ging gegen den BVB unter und RB nütze das 4:1 gegen Hoffenheim durch unseren Sieg auch nichts.
Wir waren in der Saison genau 2 mal auf Platz 1. am 30 Spieltag und am 34. Spieltag…

Saison 22/23
An Transfers sind Hauptsächlich zu nenen
Alex Collado für 6 Millionen von Barca
Hugo Guillamon für 7,25 Millionen von Valencia
Sowie der oben gezeigte Avram (4,2 Millionen) der da noch keine Rolle spielte mittlerweile aber Stamm Linksverteidiger ist.
Dazu kam dann noch im januar Felix Paßlack vom BVB für 1,5 Mio da ich langzeit Verletzungsbedingt plötzlich nur noch mit einem Außenverteidiger da stand.

Abgänge:
Lukas Nmcha der sich nicht durchsetzen kontne für 9,5 Millionen zur Eintracht (Ablösefrei gekommen also guter Deal)
Die Taktischen umstellungen hier machten sich klar bezahlt und wir gewannen wieder den Supercup diesmal gegen die Bayern (2:1) und holten auch den Pokal durch ein 1:0 gegen den BVB. das war ein Spiel in dem der BVB eigentlich die besseren Chancen hatte diese aber nicht nutzte und wir dann in der 90+5 nach einer Ecke trafen.

In der CL sind wir mit 14 Punkten relativ locker durch die Gruppenphase gekommen und haben uns dann in sehr engen Spielen gegen Liverpool (2:0;0:0) AC Milan (1:1;0:0) Inter Mailand (1:0;1:1) ins Finale gekämpft gegen PSG. Und das Wurde ein Denkwürdiges Finale. PSG klar besser, wir aber mit großem Kampf. Paris ging dann durch einen Elfmeter 1:0 in Führung die Sergio Gomez mit einem Fernschuß ausgeleichen konnte.
Kurz danach machte allerdings Mbappe das 2:1 und das Spiel schien gelaufen. Bis in der 90+1 Sergio Gomez einen Freistoß aus 21 Metern einfach mal in den Winkel zimmerte und uns in die Verlängerung rettete. Die Pariser waren davon so geschockt dass das Spiel kippte und (und an dieser Stelle hätten viele wohl den FM verständlicherweise aufgegeben) in der 100. Minute dann der eingewechselte Davie Selke (!!!) das 3:2 für uns erzielte und damit den CL Titel an die Weser holte.
Ein so intensives Spiel, mit vielen Zurufen, Taktischen Wechseln von schwachen Spielern und dieser Dramatik hatte ich Jahre nicht im FM. Da war so viel Adrenalin in mir das ich gezittert habe :ulaugh:

Die Liga lief eigentlich entspannt. und wir sind recht locker Meister geworden 14 Punkte vor dem BVB, Bayern und RB (Titel Hattrick ole)
Sergio Gomez hatte in dieser Saison seinen endgültigen durchbruch und ist unantastbar da auf der 10.

Saison 23/24
durch die CL und die Bundesliga Titel quillte das Konto mit fast 400 Millionen Plus fast über und so entschied der Verein ein neues Stadion zu bauen und so wird ab dem 17.6.2025 in der 59.947 Zuschauer fassenden Otto-Rehagel-Arena gespielt :D das hat fast 300 Millionen gekostet was aber fast komplett Cash bezahlt wurde + ein Sponsorenvertrag.

Transfers:
IN:
Ethan Ampadu VZ(0€) Chelsea
Florian Wirtz (0€) Leverkusen (die wollten den einfach nicht mehr :ka: )
Nnamdi Collins VZ (0€) BVB
Emerson RV (23Mio€) Bayern
Dean Henderson TW (20 Mio€) ManU
Valeriy Omelchenko (OMZ) 23 Mio Funchal
+einige Talente wie immer

Out:
Pavlenka (42,5 Mio) Real (sitzt da nur auf der bank)
Füllkrug (15 Mio) Augsburg
Toprak (0€) Besiktas
Friedl (9,5 Mio) Leverkusen
Möhwald (12,5 Mio) Udine
Henrichs (14,25 Mio) Sevillia
Passlack (6,75 Mio) Brighton
Veljkovic (6,25 Mio) Wuhan Zall

Mit den Hochgezogenen talenten und den Einkäufen war die Bundesliga und der Pokal einspaziergang. Wir sind klar die Beste Mannschaft und haben die Bayern abgelöst. 28 Punkte vor dem HSV als zweiter (:ulaugh: ) und im Pokal 1:0 gegen Köln (hätte aber mindestens 3:0 ausgehen müssen)

In der CL wieder gut durch die (zugegeben leichte) Gruppe gekommen

dann über City (1:0;1:0) Real (4:2;1:0) und RB (4:3;3:0) wieder ins Finale gekommen diesmal gegen Liverpool. Dort dann ein deutlich schlechteres Spiel (von der Dramatik) aber mit 1:0 gewonnen und wieder den Titel geholt.

Dazu noch den Supercup und den Europäischen Super Cup. Also alles gewonnen was geht. ich überlege noch eine Saison dranzuhängen dann müsste auch der Weltpokal wieder dran sein und ggf kannich dann noch die 6 Titel Saison der Bayern wiederholen. :ka:

Fazit:

mit einem überaschenden Titel und den richtigen Investitionen incl Seele für den Erfolg verkaufen geht einiges relativ schnell. (+ natürlich wenn man verstanden hat was an Taktiken funktioniert)
allerdings muss ich auch sagen dass der BVB und vorallem die bayern Sehr schwach sind in diesem Save. Die Bayern haben nur einmal den Pokal geholt und sonst nichts. Ancelotti war zwischendurch wieder da jetzt ist Allegri Coach.

Ich hab ne Menge Spaß verstehe aber total wenn den meisten das zu leicht geht

Edit was ich noch vergssen habe:

trotz 4 Meisterschaften in folge, 3 DFB Pokalen und 2 CL Titeln, tippen uns die Medien imme rnoch nur auf Platz 13, und der Vorstand wäre mit einem Champions League Platz zufrieden. da steiegn für mich die Ansprüche zu langsam. :ka:

10 „Gefällt mir“

Welches Newgen Bilderpack hast du denn da? Schaut gut aus.

1 „Gefällt mir“

das facepack ist vom newgan manager NewGAN Facepack | FM Base

1 „Gefällt mir“

Ich bin äußerst neidisch, dass die alle irgendwie Bart haben. Ich bekomme immer nur glattrasierte Gesichter.

Was ist das für ein Skin den du da nutzt? Vor allem die übersichtliche Übersicht zu den Spielen gefällt mir.

Edith: Haha, „übersichtliche Übersicht“, ach ich lass das jetzt so stehen :u:

OPZ Elite. FM Flut kann das aber auch.

1 „Gefällt mir“

Jetzt habt ihr mich doch mal wieder mit ins Boot geholt.

Nachdem mein Dynamo Save mich viel zu schnell ans Ziel gebracht hat, was wenig motivierend war, starte ich jetzt doch nochmal eine neue Herausforderung. Ich habe überlegt wen ich nehmen könnte, das ist ja meistens schon die schwerste Aufgabe.

Ich brauche meistens irgendetwas was mich an der Station abholt. Sei es irgendein interessanter Spieler, selbst wenn es nur jemand ist der mal 2010 kurz 2. oder 3. Bundesliga gespielt hat, oder eine besondere Vereinskonstellation.
Mir ist auf jeden Fall auch aufgefallen das ich nie die Möglichkeit hatte große Spieler der aktuellen Zeit zu trainieren. Meine großen Saves waren entweder in Nischenligen wie Israel, Rumänien oder Österreich oder in den unteren Regionen der Top-Ligen. Aber sich einfach in ein gemachtes Nest setzen? Eigentlich nicht meins.

Was aber wenn das Nest hohe Erwartungen hat, aber eigentlich nicht den Kader um diese zu erfüllen? Was wenn die offensive ein Durschschnittsalter von 32 hat und kurz vor einem riesigen Umbruch steht, ohne große finanzielle Mittel? Was ist wenn dieses Team in den letzten 20 Jahren die meistens Top 3 Finishes der Liga hatte, ohne den Titel zu gewinnen?

Die Heimat des besten Fußballers aller Zeiten. Mit Lazio einen Stadtrivalen der im FM2021 ein dauerhafter Kandidat für den Titel ist, was definitiv verhindert werden muss. Mit Zaniolo eines der interessantesten Talente des italienischen Fußballs. Mit El Shaarawy, Pedro, Dzeko eine sehr fußballerisch starke aber auch alte Abteilung Angriff.

Für die zusätzliche Herausforderung verzichte ich auf die Preset-Taktiken und versuche viel mehr mit individuellen Anweisungen zu arbeiten. Ich denke dadurch wird es schon alleine eine sehr spannende Aufgabe.

4 „Gefällt mir“

geht bei euch der die verknüpfung zu youtube aus dem fm auch nicht?

Komplett bescheuert.

1 „Gefällt mir“

Die erste Saison mit der Roma ist durch.
Ich kann mich nicht an so einen seltsamen Kader auf diesem Niveau erinnern:

  • 6 Spieler auf ähnlichem Niveau im zentralen Mittelfeld. Dafür im restlichen Kader keine Position so wirklich doppelt besetzt
  • Nur 2 reine Flügelspieler im Kader, die beide kaum Tempo oder Kondition besitzen
  • Für eine Formation ohne Flügelmittelfeld fehlen die Außenverteidiger, die zuverlässig beide Bereiche bearbeiten können
  • Stammtorhüter ist der 55 Jährige Antonio Mirante, es gibt keine nennenswerte Konkurrenz und der ist nicht mal durchschnittlich im Liga Vergleich
  • 2 junge Innenverteidiger sind geliehen mit festem Kauf im Sommer, womit das so schon geringe Budget noch mehr gebunden ist an eine Position die es jetzt nicht unbedingt benötigt
  • Neben Dzeko gibt es nur Leihgabe Borja Mayoral im Sturm, das heißt hier eine weitere Baustelle für Gegenwart und Zukunft

Dazu fehlt Zaniolo vom Start an für 6 Monate. Da er sich in seinem ersten Spiel nach seinem Comeback wieder für mehrere Monate verletzt kommt er in Saison 1 auf ganze 3 Saisonspiele(1 von Beginn an) und verschlechtert sich enorm in seinen Werten.

Am Ende spielen wir die absolut typische Roma Saison:

Ungefährdeter 3. Tabellenplatz, ohne jemals wirklich Juventus gefährlich zu werden. Wir sind sehr gut gestartet, dann hatten wir aber eine Phase wo es nur so vor sich hin plätscherte. Aufgrund des unbalancierten Kaders war jede Verletzung eine Herausforderung und war meistens mit taktischen Änderungen verbunden. Gerade als sich Dzeko die Achillessehne reißt war es ganz vorbei.
Normal agierten wir in einem recht unspektakulären 4-2-3-1. Da das zentrale Mittelfeld wie gesagt das Kernstück des Teams war, war das der beste Weg um sie effektiv zu nutzen.
Pressen war leider nicht wirklich möglich bei dem Spielermaterial, da dafür einfach die Athletik fehlte. Also ließen wir den Gegner meistens lange agieren, um dann bei Ballverlusten über die Zentrale das eigene Spiel aufzubauen. Nach Dzekos Ausfall wurde aus dem Stoßstürmer eine falsche 9 mit einem Schattenstürmer dahinter, was überraschend gut funktionierte da Mkhitaryan in der Rolle aufblühte und richtig gut getroffen hat. Das war aber schon fast etwas ärgerlich, da sich durch seine vielen Spiele sein Vertrag automatisch verlängerte.

Die Transfers hielten sich in Grenzen. Im ersten Fenster habe ich sie deaktiviert, im 2. wollte ich etwas für die Breite tun. Mit dem Verkauf von Bryan Cristante konnte ich mir mit Federico Bernardeschi einen meiner Lieblingsspieler sichern. Der hat ja bei Juventus absolut keine Rolle mehr gespielt und war damit genau im Beuteschema der Roma. Gerade in der Phase ohne richtigen Stürmer war seine Torgefahr vom Flügel viel wert, auch wenn er letzendlich gar nicht so viel getroffen hat.

Das hat aber auch sonst niemand so wirklich. :ronaldo:
Fürs nächste Jahr steht ganz oben auf der Wunschliste ein neuer Stürmer. Mayoral geht zurück zu Real und Dzeko wird noch eine Weile fehlen mit seiner Achillessehne. Wunschkandidat ist hier für mich Weghorst, der mir ein ganz anderes Element verpassen könnte.

Auch sonst lief die Saison recht unspektakulär. Pokalaus im Viertelfinale gegen Lazio, Euroleague aus im Achtelfinale gegen Milan. Auch hier also noch genug Spielraum für Verbesserungen.

Interessant wird es bleiben: Ich werde mir auch im Sommer keinen Spieler verpflichten können ohne jemand zu verkaufen, so viel ist schon klar. Ich hoffe nur das es nicht unbedingt Pellegrini sein muss, der mir wohl am meisten Freude bereitet.

12 „Gefällt mir“

Saison 2 Roma

Ein Optimist würde sagen: Wir kommen dem Ziel näher. Ganze 2 Punkte näher. :ronaldo:

Wir waren bis Spieltag 14 Tabellenführer, nur leider kam nach dem Winter der komplette Einbruch, weswegen wir sogar noch auf Platz 3 rutschen. Und das auch noch hinter Lazio, der Supergau. Zum Glück schwächeln die anderen großen Clubs und unser größter Verfolger heißt Sassuolo sonst wäre vielleicht noch die Champions League in Gefahr gewesen.
Juve ist einfach unglaublich konstant. Selbst ohne große Transfers vor dieser Saison erlauben sie sich kaum Schwächen und holen erneut den Titel. Ronaldo macht nach 39 Toren in der Vorsaison 31 Tore und verteidigt die Torjägerkrone.

Team technisch hat sich bei der Roma doch einiges getan. Altlasten und Leihe-Rückkehrer wie Nzonzi, Justin Kluivert oder Florenzi wurden verkauft. Einziger nennenswerter Abgang war wohl Jordan Vertout zu Milan, dessen Platz an den talentierten Villar geht der schon im letzten Jahr ordentlich mit den Hufen geschart hat hinter ihm.
Am Ende nehmen wir 73 Millionen ein und das ohne einen Stammspieler abzugeben. Das erlaubt uns den Kader sinnvoll zu verbreitern und größere Baustellen zu schließen.

  • Angefangen im Tor: Mirante verlässt den Verein ablösefrei, als Ersatz verpflichten wir Odysseas Vlachodimos von Benfica für 10 Millionen €. Sicher kein Kandidat für den Welttorhüter, aber von Beginn an ein solider Rückhalt. 7,07 als Note im Schnitt, 18 mal zu Null was neuer Vereinsrekord ist.
  • Nächste Mission war den Angriff umzurüsten. Dzeko soll langsam ausgeschlichen werden und Leihgabe Borja Mayoral ist auch kein Thema für einen Verbleib. Hier reichte also nicht nur ein Spieler, sondern es ging darum eine Vielzahl an Optionen zu haben um nicht so ausrechenbar zu sein. Am Ende machte der Scout für die Bundesliga Überstunden um uns einige interessante Kandidaten zu liefern.

Wout Weghorst: Kam für 14,5 Millionen aus Wolfsburg und schlug direkt voll ein. Gerade im neuen System(4-3-3) liefert er von Tag 1 Spitzenleistung ab, nur am Ende schloss er sich leider dem restlichen Team an und kriselte ein wenig. 20 Tore und 4 Vorlagen in 37 Spielen kann sich aber sehen lassen.
Robin Quaison: Ich wollte einen pressenden Stürmer der nicht viel kostet. Ihn konnte ich ablösefrei holen und dafür hat er seinen Job ordentlich gemacht.
Lee Jae-Sung: Unser Moneyball Transfer aus Kiel. Ebenso ablösefrei, haben wir ihn kurz vor seiner Unterschrift bei Milan weggestohlen. Im 4-3-3 im Rotationsprinzip als hängende Spitze eingesetzt, meistens als Einwechselspieler. Hat nicht viel zählbares vollbracht, aber trotzdem eine 6,9 im Schnitt.

Bis auf Weghorst sicher nichts atemberaubendes, aber alleine die Variationen die wir mit den Dreien + Dzeko und Mayoral hat dem Team sehr geholfen. Leider beendet Dzeko nach dieser Saison seine Karriere, weswegen wir dort wieder aktiv werden müssen. Diesmal möchte ich da aber vielleicht etwas mehr in die Hand nehmen um eine 2. mehr als solide Option zu haben die Weghorst entlastet.

Kurz vor Transferschluss im Sommer wurde uns dann noch ein Spieler angeboten: Gaetano Castrovilli von der Fiorentina.

Für 20 Millionen ein absolutes Schnäppchen in meinen Augen und einer der großen Faktoren wieso das 4-3-3 mit 3 echten Spitzen so gut funktioniert hat. Mit ihm als Mezzala konnten wir die Lücken stopfen, die die fehlenden Flügelspieler im System hinterlassen haben.
Eine weitere nennenswerte Ergänzung kam aus der Jugend.

19 Aggresivität, damit passt er gut in die Fußstapfen die De Rossi hinterlassen hat. :ulaugh:
Ihm habe ich bereits einige Einsätze als defensiven Part im Mittelfeld gegeben, in der nächsten Saison wird es noch mehr werden. Bei ihm bin ich sehr gespannt wo die Reise hingeht und ob aus ihm noch ein besserer Fußballer wird.

Für die nächste Saison stehen die Vorzeichen leider etwas schlechter: Innenverteidiger-Ass Gianluca Mancini reicht es in Rom und er möchte unbedingt zu ManU. Die geben nur lachhafte Angebote ab, bis ich sie endlich bis zu 55 Millionen gestreckt bekomme. Das ist viel Geld, reißt aber eine riesige Lücke in unsere Planung. Eigentlich war die Innenverteidigung gesetzt mit ihm und Ibanez und das auf Jahre. Also brauch es dort wieder einen Ersatz und am besten günstiger, da die eigentliche Hauptbaustelle für diese Saison der Flügel ist. Es wird also nicht langweilig in Rom.

Der Rest der Saison lief auch wieder ähnlich enttäuschend: CL aus in der Gruppenphase, anschließend in der KO Runde der Euroleague gegen Feyernord im Elfmeterschießen ausgeschieden. Und aus im Pokal Viertelfinale gegen Absteiger Pescara. Der Vorstand war begeistert. Es gibt also einiges gut zu machen in der Hauptstadt.

6 „Gefällt mir“

Ein nettes Willkommensgeschenk für den Aufsteiger.

:uirre:

2 „Gefällt mir“

11:0 zur Pause hatte ich auch noch nie.

2 „Gefällt mir“

Nunja, immerhin mal wieder im Pokal dabei :jeffkoch:

3 „Gefällt mir“