Segas Football Manager

Wirklich eine sehr schöne Datenbank, das weckt einige schöne Erinnerungen.

Ich hab den FM2023 auch seit letzter Woche und wollte hier ohnehin die Frage loswerden wo man die besten Mods & Addons dafür findet?

Sind die Files von zweierkette.de empfehlenswert oder habt ihr noch andere Tipps?

1 „Gefällt mir“

Man denkt erst das Kahnbild sei gestreckt. Aber das ist es nicht.

3 „Gefällt mir“

Ich bin schon eine Weile raus aus dem Modding-Game, weil ich den FM nur noch auf Xbox spiele, und hatte gedacht, dass sich mittlerweile mal einer der Cracks hier äußern würde. Anyway, früher waren jedenfalls immer www.meistertrainerforum.de und auf internationaler Ebene https://sortitoutsi.net/ die ersten Anlaufstellen für qualitativ hochwertige Datenbanken und Grafikfiles. Bei erstgenanntem Forum habe ich sogar etwas mitgemacht, Spielerportraits aus den Balkan- und skandinavischen Ligen zusammensuchen :hardlove:

1 „Gefällt mir“

Frage an euch wegen des Online-Modus…muss man da (PS5) gleichzeitig online sein?
Es gab mal ganz früher beim FM (oder war es der Championship Manager), dass man praktisch seinen Spieltag gespielt hat und dann wurde das dem anderen online verschickt. Dann hatte man einen vorgegebene Zeit (z.B. 24 Stunden) und musste seine Aufstellung usw. machen…dann wurde simuliert. Gibt es sowas auch?

Liebe Grüße
clubberer1974

Ich schreibe und ergänze mal @clubberer1974’s Frage, da es mich ja mit betrifft.

Ich habe mir vor knapp 2 Wochen der FM23 für die PS5 geholt und eine Offline Karriere gestartet.

Jetzt würden @clubberer1974 und ich das gern zusammen zocken, aber der Franke überlegt noch, da wir oftmals nicht die gleichen Zocker-Zeitfenster haben. Daher seine obige Anfrage.

Ich bin ja auch ganz neu bei FM23. Womöglich kann einer der alten PC-FM-Coaches was zum Ablauf des Multiplayer sagen?

Vielleicht zockt es ja sogar auch jemand auf der PS5 oder Xbox und weiß mehr zur Konsolenversion.

Ich habe die Tage mal einem bei Twitch zugeschaut, welcher mit einem Kumpel zockte. Da waren selbstverständlich beide gleichzeitig online und haben auch gleichzeitig gezockt. Es gab einen Countdown, welchen man einstellen kann, für die Aktionen bis zum nächsten Spieltag.

Die Einstellmöglichkeiten für eine Multiplayer Karriere sehen auf der PS5 so aus:

Und wenn man einem Multiplayer Spiel beitreten möchte, schaut es wie folgt aus:

Jetzt irritiert dort die Angabe „Zeitraum“. Was genau bedeutet dies? Ich könnte mir das so erklären, dass der Server/der Spielstand nur in dem angegebenem Zeitraum offen ist. Und wenn die Zeit vorbei ist, wird abgespeichert und keiner kann weiter zocken.

Frage ist auch, wieviele maximal mitspielen können? Bei der Suche sehe ich eine maximale Anzahl von 32.

Was ist, wenn @clubberer1974 und ich eine Online Karriere starten und an einem Abend Clubbi mal nicht kann. Kann ich das Savegame dann garnicht spielen? Oder übernimmt dann die KI für Clubbi?

1 „Gefällt mir“

Also beim Onlinemodus ist es grundsätzlich so, dass beide Manager gleichzeitig online sein müssen. Ein „Hin- und Herschicken“ a la Hotseat Modus gibt es nicht. Jeder Manager macht seine Aktionen und drückt dann auf Weiter. Wenn beide auf Weiter gedrückt haben, wird das Spiel weitersimuliert. Um diesen Prozess zu beschleunigen gibt es diese Zusatzoptionen, die ein Fortsetzen erzwingt oder die Spiele im Spielplan fest auf einen Tag in der Woche legt, damit beide Manager ihre Spiele simultan spielen.

Solltest du das Savegame hosten und dein Mitspieler gerade mal nicht online sein, kannst du theoretisch ohne ihn weiterspielen. Für diese Zeit übernimmt dann die KI den Managercharakter des Mitspielers. Die trifft dann allerdings auch eigenständige Entscheidungen, das ist also nicht zu empfehlen.

Die maximale Spieleranzahl kenne ich nicht, aus Erfahrung kann ich dir aber sagen, dass es selbst bei 3 Teilnehmern schon extrem schwierig wird mit Terminfindung + geradlinigem Gameplay.

Wenn man im Savegame sehr zeitintensive Aktionen machen möchte (z.B. Scouting und den Trainerstab neu aufstellen), kann es sich auch lohnen, sich auf einen Tag zu einigen an dem dann beide Spieler diese Sachen machen.
Ansonsten kann es sein, dass der eine 1 Stunde herumklickt, während der andere wartet.

4 „Gefällt mir“

Vielen Dank für Deine ausführliche Antwort.

Weißt Du auch, wass es mit der Option „Zeitraum“ auf sich hat, welche im Eingangspost auf den Screenshots zu sehen ist.

2023er Version von Kevin Keegan quasi.

6 „Gefällt mir“

So cool ich das Projekt dann auch fand/finde um so weniger hat es mich über einen längeren Zeitraum motivieren können. Das Problem ist einfach, dass ein Kernelement vom FM, nämlich das Scouting und finden der kommenden Stars und die ungewisse Entwicklung dieser Rohdiamanten, im Prinzip nicht mehr vorhanden ist. Am Ende hatte ich in meinem BVB Kader nach einem Jahr eine halbe Talente Weltauswahl mit Ronaldinho, Kaka, Adriano, Xavi, Puyol, Klose usw zusammen. Casillas, Henry und Nakata hätte ich jetzt auch noch holen können, aber da war es auch schon mit der Motivation dahin. Sehr, sehr coole Idee aber für mich persönlich nichts für ein Langzeitsave.

1 „Gefällt mir“

Ich habe jetzt durch den FM vom neuen Champions League Modus erfahren. Ich dachte erst, das wäre ein neues Feature das es unrealistische Regeländerungen gibt.


Verstanden habe ich es natürlich noch nicht so ganz, aber hey. Hauptsache der HSV ist wieder da!

Hamburg SV :ronaldo:

Spiele ja immer wieder mit meinem Bruder @CrookedVulture einen Online Save. Nachdem unser erster FM22 Spielstand (er Waldhof, ich Lautern) nach ca. 8 Saisons etwas fad geworden ist, haben wir einen neuen begonnen. Sagen wir „Journeyman Light“: Wir starteten in der 2. Österreichischen Liga, er mit dem FC Dornbirn und ich mit dem SK Vorwärts Steyr. Die österreichische Liga hat schon verdammt viel zu bieten, gerade in Sachen Team- & Spielernamen.

Bei solch unterklassigen Vereinen (unsere beiden Vereine sind noch seimprofessionell) ist man - wie ihr vermutlich wisst - sehr darauf aus, Gott und die Welt zum Probetraining zu holen und zu schauen, wer davon geradeaus laufen kann. Und das vor allem in den Transferperioden zwischen den Jahren. Da gibt’s dann 90% No-Names, 5% gescheiterte „Talente“ (Lucas Scholl) und 5% kultige Altstars (Bony, Boenisch, Bargfrede…) mit vereinzelten „WTF, DER SPIELT NOCH?“ Momenten (Santa Cruz, Rangelov, Gamst Pedersen…).

Doch auf einmal taucht unter den vereinslosen Spielern ein Name auf, der unfassbaren Glanz verspricht. Der die große, bunte Welt nach Steyr bringen würde. Der so GAR nicht in die österreichische zweite Liga passt. Soll ich den holen? Wäre schon geil. Andererseits halt komplett unrealistisch. Fuck it, man spielt ja zum Spaß und Spaß werde ich mit ihm garantiert haben. Und er will echt nur ein fünfstelliges Gehalt? Okay, das MUSS ich einfach machen.

Also, „Servus in Steyr, …“

image

Ricardo Quaresma :ulaugh:

Das ist so ein absoluter Genuss. Unüberraschend zerlegt er die Liga komplett im Alleingang, steht einfach nur aufm Flügel rum (natürlich arbeiten alle für ihn) und kloppt reihenweise Flanken in die Mitte, wo ich einen physisch starken Stürmer habe. Jede Ecke brandgefährlich (bei Flanken 20 und Ecken 18 kein Wunder), das hatte ich noch nichtmal mit Bundesligisten bisher, dass man sich richtig auf Ecken gefreut hat. Nach der Hälfte der Saison stehe ich ohne Niederlage auf Platz 1 und Quaresma hat mit >1 Scorerpunkt pro Spiel den besten Notenschnitt der Liga. Den Wermutstropfen, dass Quaresma in echt nie bei fucking Steyr rumturnen würde, übertüncht er damit, dass er im rechten Außenrist mehr Gefühl hat als der Rest der Liga zusammen. Macht schon enorm Bock.

Hier noch die aktuellen Attribute:

Leider ist nach dieser Saison Schicht, konnte ihn nicht umstimmen. :frowning:

22 „Gefällt mir“

Das erinnert mich an ein altes Save, bei dem ich Didi Hamann noch in die Regionalliga lotsen konnte. Leider mit genau gegenteiligen Stats und es war nicht mehr als Nostalgie :usad:

Den Screenshots nach zu urteilen seid ihr noch nicht auf den FM23 umgestiegen, oder?

Genau, hingen noch bis März oder so im alten Save (soooo oft hat man halt doch nicht gleichzeitig Zeit zu zocken), der uns bis dato Spaß gemacht hat. Und da der nächste FM ja schon wieder in einem halben Jahr kommt und der 23er jetzt auch kein unfassbares Upgrade sein soll, holen wir uns vermutlich erst den 24er wieder.

1 „Gefällt mir“

Im FM 2012 hatte ich Luton von der 5. Liga in die Premier League und später zum cl Titel geführt.

Jetzt sind sie wirklich in PL aufgestiegen :love:

2 „Gefällt mir“

Großer Blogpost zu FM23, FM24 und darüber hinaus:

Ein paar ausgewählte Punkte:

  • Durch neue Plattformen von 2 Millionen Spielern auf 5 Millionen Spielern gekommen
  • Einige Hardcore-Fans sind der Meinung, dass FM23 nicht die hohen Standards der Reihe erfüllt hat und das Entwicklerstudio stimmt zu. Einige der neuen Features trafen nicht ins Schwarze.
  • FM24 wird das 20. Spiel der Reihe und das letzte seiner Art sein (dazu gleich mehr). Es soll eine Liebeserklärung an den Fußball und die FM-Serie werden.
  • Features für FM24 wurden diesmal deutlich früher konzipiert und ins Spiel implementiert, so dass genug Zeit ist, potenziell aufkommende Probleme zu beheben.
  • Von nun an soll es es jedes Jahr möglich sein, seinen alten FM-Spielstand plattformübergreifend mit ins neue FM zu übernehmen. Weitere Features werden in den nächsten Monaten angekündigt werden.
  • Mit dem FM25 beginnt eine neue Ära. Die Engine wird auf Unity geändert, was die Grafik, die Benutzeroberfläche und die allgemeine Interaktion mit dem Spiel stark verbessern soll. Auch an den Animationen und der Ballphysik soll stark gearbeitet worden sein, was teilweise bereits be FM24 zu sehen sein wird.
  • FM25 wird Frauenfußball einführen.
  • Mehr zum FM25 im 2. Quartal 2024, jetzt erstmal volle Konzentration auf FM24.
17 „Gefällt mir“

Whilst what we did in 2017 was good for the 3D engine, some other things actually went backwards from a consumer-facing perspective. For example, we made the decision back then that the faces of Newgens would appear on the player bodies in the graphics engine, but the technology we use for that has stagnated and we’ve been a bit stuck. The rendering engine we chose to use also didn’t keep pace with other engines - and nor did our own internal engine

For those of you who are not familiar with gaming technologies – in simple terms, FM25 will have a significantly better looking matchday experience - both on the pitch and the supporting stadium environments, alongside a vastly improved user interface that will dramatically improve how you navigate through screens and access all the information available to you as manager. We’ll also have new technology for Newgens and manager creation which are already looking really promising at this early stage.

We’re also taking a big jump with animations, through new integrations with an exciting partner from the professional world of football. The first part of a multi-year shift will happen in FM24, so you’ll get some of the benefits in our next instalment, with a particular focus on ball physics and player locomotion. This lays the foundations for the bulk of improvements to come alongside the graphical upgrades in models, stadiums and the surrounding scenes that will be introduced in FM25 – although FM24 will still look better graphically than FM23.

yes yes yes! Endlich eine neue Grafik-Engine.

1 „Gefällt mir“

Das sind natürlich richtig gute News, auch wenn das wohl bedeutet das der 24er ein Übergangs-FM wird und der 25er mit der neuen Engine einige Kinderkrankheiten mit sich bringen wird. Trotzdem freue ich mich drauf, Spiele ja aktuell auch den 23er noch sehr regelmäßig.

1 „Gefällt mir“

Ich hätte mal wieder Lust einen meiner älteren Spielstände weiterzuspielen, kann mich aber nicht entscheiden.

Spielstand 1 (FM19), AZ Alkmaar

  • Jahr 2040
  • Vereinsphilosophie: Viele junge Talente weltweit finden, entwickeln und weiterverkaufen (dementsprechend ist der Kader auch derzeit recht jung und international)
  • In den letzten Jahren allerdings häufig Meister (mit Ausnahme der aktuellen Saison) und somit sportlich nicht sooooo spannend
  • Zudem ziemlich viel Geld im Club (>1Mrd.)
  • Reiz: Neue Talente finden und versuchen damit irgendwann auch mal international einen Titel zu gewinnen (bisher größter Erfolg war CL-Halbfinale und Europa-League Finale)

Spielstand 2 (FM20), derzeit Manchester Utd.

  • Jahr 2034
  • Vereine bisher:
    grafik
  • Philosphie ist die Tätigkeit bei „historisch großen Namen“ in Europa, wobei ich mich schon auf die Top4 Ligen konzentriere. Ziel ist es, das Team jeweils in der nationalen Spitzengruppe zu etablieren und irgendwann weiterzuziehen, wenn die Club auf einem starken Fundament steht.
  • Bei Man Utd. bin ich im ersten Jahr direkt Meister geworden (jetzt läuft die 2. Saison) und ich würde am liebsten schon wieder wechseln. Zuviele überbezahlte (sehr gute) Spieler. MIch zieht es eigentlich wieder nach Deutschland…
  • Auch eine Rückkehr zum HSV wäre für mich interessant, da seit meinem Weggang kein Titel mehr geholt werden konnte.

Spielstand 3 (FM20)

  • Fang lieber was Neues an.

Wo soll ich nur weitermachen?

  • Spielstand 1 (Alkmaar forever)
  • Spielstand 2 (Traditionsteams)
  • Spielstand 3 (Was Neues) … Aber was?
0 Teilnehmer

11 „Gefällt mir“