Ich werde nicht mehr alles zusammenkriegen, aber ich versuche mal ein paar Dinge aufzuzählen.
Zum einen ist der generelle Umgang mit der Community unterirdisch bei RBTV im allgemeinen und bei Simon und Eddy im speziellen. User werden On-Air und in Posts regelrecht beleidigt, was ich bei absolut noch keinem anderen Streamer gesehen habe, den ich verfolge. Für mich auch ein Grund, warum die Community so toxisch geworden ist. Wie es in den Wald hineinruft…
Die meisten Sprüche/Beleidigungen aus dem CJ sind direkte Zitate von Bohnen.
Nachdem Activision/Blizzard einem e-Sportler das Preisgeld entzog, weil dieser sich für Hongkong stark gemacht hat, hat Simon ganz laut verkündet, dass er NIEMALS wieder einen Titel dieses Entwicklers spielen wird. Er schäme sich für die Leute, die die Ankündigungen auf der Blizzcon feiern würden. Darauf angesprochen, dass doch das neue CoD bald kommen würde, erneuert er seine Aussage: „Es wird kein CoD mit mir geben.“ Etwa zwei Wochen später: von Activision gesponsertes CoD-Let’s Play auf dem Sender mit… Simon. Auf seinen knallharten Boykott angesprochen: „Ich trenne privat und beruflich. Und damit ist das Thema erledigt.“ Ich weiß nicht, wie man den Typen danach noch ernst nehmen soll.
Gerade bei Simon gibt es noch viele weitere Sachen, aber das war für mich der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen gebracht hat.
Eddy ist generell sehr heuchlerisch geworden (?). Nur am kritisieren, ob Videospiele Filme oder die Eintracht. Da kommen die Eddy-Rants™ von Grumpy Ede™, für die er von einigen Kollegen auch schon belächelt wird (Andy Bardét bester Mann!), aber Kritik an ihm oder RBTV blockt er direkt ab und meint, dass keiner draußen ne Ahnung davon hat. „COMMENTSBEREICH ABSCHAFFEN!!“ Wird er darauf angesprochen, dass er auch ständig Dinge kritisiert, in die er keinen Einblick hat, kommt sein Lieblingsspruch: „Do what I say, not what I do.“ Okay, gut. Sympathisch.
Noch sympathischer nur, wie er stolz erzählt, dass er während der absoluten Corona-Hochzeit sein stark fiebriges Kind an Bord des Flugzeugs geschmuggelt hat und ihm klar machte, dass er sich nicht so anstellen soll, weil sie sonst auffliegen würden und der Malle-Urlaub in Gefahr wäre. Vor allem cool für die übrigen Passagiere.
Nur ein paar Dinge von den beiden. Die Liste der Fauxpas von Rocketbeans als ganzes ist ellenlang. Darunter Werbung und Kooperationen mit zwielichtigen Unternehmen, die Plagiatsaffäre von Sandro, Lars, der in einem MoinMoin eine Stunde lang über seine Verachtung von Fast-Food-Ketten und Konsumenten dieser Produkte gerantet hat („abgrundtiefe Hurensöhne!“), wenig später allerdings Werbespots für McDonald’s drehte (wenn es Geld gibt, ändern sich die Meinungen schnell bei RBTV), Richtarski, der über einen angeblichen „Political Correctness Faschismus“ schwadronierte, RBTV-Moderatoren, die über das Gamescom-Messegelände wandern und Frauen super unangenehm anbaggern und teilweise regelrecht bedrängen (Video wurde gelöscht und es gab meines Wissens auch nie ein Statement dazu), etc pp.
Wenn man möchte und die Zeit aufbringt, findet man noch deutlich mehr. Für mich aber wohl das letzte Mal, dass ich so ausführlich über den Laden schreibe. Ich gucke sowieso schon seit Ewigkeiten nicht mehr und bekomme das meiste nur noch über Social Media mit.