Rocket Beans TV (RBTV)

Ich werde nicht mehr alles zusammenkriegen, aber ich versuche mal ein paar Dinge aufzuzählen.

Zum einen ist der generelle Umgang mit der Community unterirdisch bei RBTV im allgemeinen und bei Simon und Eddy im speziellen. User werden On-Air und in Posts regelrecht beleidigt, was ich bei absolut noch keinem anderen Streamer gesehen habe, den ich verfolge. Für mich auch ein Grund, warum die Community so toxisch geworden ist. Wie es in den Wald hineinruft…
Die meisten Sprüche/Beleidigungen aus dem CJ sind direkte Zitate von Bohnen.

Nachdem Activision/Blizzard einem e-Sportler das Preisgeld entzog, weil dieser sich für Hongkong stark gemacht hat, hat Simon ganz laut verkündet, dass er NIEMALS wieder einen Titel dieses Entwicklers spielen wird. Er schäme sich für die Leute, die die Ankündigungen auf der Blizzcon feiern würden. Darauf angesprochen, dass doch das neue CoD bald kommen würde, erneuert er seine Aussage: „Es wird kein CoD mit mir geben.“ Etwa zwei Wochen später: von Activision gesponsertes CoD-Let’s Play auf dem Sender mit… Simon. Auf seinen knallharten Boykott angesprochen: „Ich trenne privat und beruflich. Und damit ist das Thema erledigt.“ Ich weiß nicht, wie man den Typen danach noch ernst nehmen soll.
Gerade bei Simon gibt es noch viele weitere Sachen, aber das war für mich der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen gebracht hat.

Eddy ist generell sehr heuchlerisch geworden (?). Nur am kritisieren, ob Videospiele Filme oder die Eintracht. Da kommen die Eddy-Rants™ von Grumpy Ede™, für die er von einigen Kollegen auch schon belächelt wird (Andy Bardét bester Mann!), aber Kritik an ihm oder RBTV blockt er direkt ab und meint, dass keiner draußen ne Ahnung davon hat. „COMMENTSBEREICH ABSCHAFFEN!!“ Wird er darauf angesprochen, dass er auch ständig Dinge kritisiert, in die er keinen Einblick hat, kommt sein Lieblingsspruch: „Do what I say, not what I do.“ Okay, gut. Sympathisch.
Noch sympathischer nur, wie er stolz erzählt, dass er während der absoluten Corona-Hochzeit sein stark fiebriges Kind an Bord des Flugzeugs geschmuggelt hat und ihm klar machte, dass er sich nicht so anstellen soll, weil sie sonst auffliegen würden und der Malle-Urlaub in Gefahr wäre. Vor allem cool für die übrigen Passagiere. :top2:

Nur ein paar Dinge von den beiden. Die Liste der Fauxpas von Rocketbeans als ganzes ist ellenlang. Darunter Werbung und Kooperationen mit zwielichtigen Unternehmen, die Plagiatsaffäre von Sandro, Lars, der in einem MoinMoin eine Stunde lang über seine Verachtung von Fast-Food-Ketten und Konsumenten dieser Produkte gerantet hat („abgrundtiefe Hurensöhne!“), wenig später allerdings Werbespots für McDonald’s drehte (wenn es Geld gibt, ändern sich die Meinungen schnell bei RBTV), Richtarski, der über einen angeblichen „Political Correctness Faschismus“ schwadronierte, RBTV-Moderatoren, die über das Gamescom-Messegelände wandern und Frauen super unangenehm anbaggern und teilweise regelrecht bedrängen (Video wurde gelöscht und es gab meines Wissens auch nie ein Statement dazu), etc pp.

Wenn man möchte und die Zeit aufbringt, findet man noch deutlich mehr. Für mich aber wohl das letzte Mal, dass ich so ausführlich über den Laden schreibe. Ich gucke sowieso schon seit Ewigkeiten nicht mehr und bekomme das meiste nur noch über Social Media mit.

12 „Gefällt mir“

Sagt mal, bin ich eigentlich der einzige, der Andy Bardét nur ganz schwer ertragen kann? Unter seinen Kino+ - Folgen wird der Typ immer komplett gefeiert, aber wirklich etwas beitragen tut er mMn ganz selten und muss trotzdem zu jedem Zeitpunkt im Mittelpunkt stehen und bei allen anderen dazwischenreden. Ich hab in den letzten Monaten auch immer wieder das Gefühl, gerade Antje ist nicht so gerne in seinen Folgen (reine Spekulation/Gefühl).

Auslöser für den Post gerade, wie er in der brandneuen Folge Schröck nicht mal seine Erklärung zum Ausrutscher beim Oscar-Livestream machen lassen konnte und sogar der genervt wirkte, dass er bei dem Thema kaum einen Satz zu Ende bringen konnte und Andy ständig das Thema umlenkt.

Habe bisher nur ein paar Minuten reingehört, muss ich demnächst beenden, aber das war bereits genug für eine schöne Ladung Nostalgie. Dürfte allen gefallen die Anfang 2000er Giga Games gemocht haben. :up:

6 „Gefällt mir“

Gucken!!
:love:

3 „Gefällt mir“

Das Live Löffel, Messer, Gäbel von der Gamescom :love:

Ein Drama in paar Akten:

image

Heute früh hat der Account dann wieder existiert und jetzt wieder nicht mehr so wie es aussieht.
Ich finds ja ganz witzig wenn Simon z.B. diesen Alien Content aus Mexico für voll nimmt und stundenlang zu erklären versucht, warum das ganz sicher stimmt.

Aber meine Güte, ein bisschen auf die Bremse treten kann MON (:ulaugh:) schon auch mal.
Die Bahncard 100 sponsored by RBTV will schließlich behalten werden.

1 „Gefällt mir“

Simon ist seit gut 2 Jahren einfach komplett durch und es wird Zeit dass RBTV sich von ihm trennt.

Oh da gabs die Tage auch einen ganz weirden Politikthread bei ihm wo er kritische Merkel Interviews gefordert hat, weil sie uns die ganze scheiße doch eingebrockt hat.

Immerhin ist heute Abend mal wieder Zeit hierfür:

image

Neben Speedrundale, Jugendzimmer und Retroklub eins der Formate, dich wirklich noch sehr gerne schaue.

5 „Gefällt mir“

Vor ein paar Jahren ging mir Gregor noch mit am meisten auf die Nerven und inzwischen schaue ich mir Videos von und mit ihm echt am liebsten an.

2 „Gefällt mir“

Im Reddit den Screenshot gefunden.

Mag auch seinen eigenen Youtube Channel mittlerweile echt sehr gerne.
https://www.youtube.com/@rpgheaven

1 „Gefällt mir“

RBTV ist heutzutage wirklich nur noch interessant bzw. unterhaltsam, wenn es um solche (internen) Dramen geht.

Und alle paar Monate mal ein Nerd Quiz.

2 „Gefällt mir“

Hab mal den entsprechenden Thread im RB-Forum über dieses Thema überflogen.
Fazit: Viel Gerede über einen Simon, der wohl fragwürdige Informationsquellen nutzt, leicht beeinflussbar, sehr impulsiv und nicht kritikfähig ist und sich leicht persönlich angegriffen fühlt.
Vielleicht sollte er sich mal eine Woche mit Budi einschließen um etwas zur Ruhe zu kommen.

Himmel. Da kommt ja wirklich niemand mit bei den Sprüngen in Simons Kopf.

1 „Gefällt mir“

Das Ende von Simons Video war noch wilder (bei dem Staiy Video nicht mehr drauf): die Grünen und die SPD hätten ja die letzten 18 Jahre in der Regierung verbockt und die Grünen sollen doch bitte nur Umweltpolitik machen und die Sozialpolitik sein lassen :ugly:

Ist wie Fussballer:innen und Politik. Dass durch die omnipräsente Darstellung öffentlicher Personen in Eigenregie jeder die Meinung zu allem kundtun muss, schadet eher. Gamer sollen Gamen. Komiker Witze erzählen. Fussballer Homosexualität mit Modelfrauen vertuschen und Glücksspiel bewerben.

2 „Gefällt mir“

Ich würde gerne zu all dem, was da so passiert ist, was schreiben. Es fällt mir nur so wahnsinnig schwer. Vor allem, weil das Thema (Simon) sich seit Jahren anstaut, also so umfangreich und komplex ist - aber auch weil für den RBTV-Laden ja eigentlich genau das Gleiche gilt. Man müsste das in Relation setzen und aufarbeiten - und das fällt mir einfach schwer. Ich bin mir sicher, viele Fans aus alten GameOne-Zeiten sehen das ähnlich.

Für mich ist das ein Schrecken ohne Ende und würdelos.

2 „Gefällt mir“

kein simon bis jahresende erstmal (außer spiele mit bart)

Ja, dazu gab es vor 2 Wochen von Budi einen Post im RBTV Forum: