Die PS3 feiert nächstes Jahr ihren 20. Geburtstag. :maldini:
Klugscheissermodus: Retro waere eine moderne Konsole die die PS3 imitiert. Vintage ware alles aelter als 20 Jahre. Die PS3 ist also weder Retro noch Vintage. ![]()
Aber ja, tolles Teil. Motorstorm, Skate, Rock Band und Demon’s Souls sind auch heute noch unglaublich gut. Hoffe, dass es in ein paar Jahren auch RetroAchievement-Unterstuetzung fuer die Konsole gibt und der bereits tolle Emulator noch besser ist. Die siebte Konsolengeneration ist gefuehlt die erste, in der Emulation qualitativ weit ueber das Spielen der originalen Hardware zu stellen ist, mit ganz wenigen Ausnahmen.
![]()
Falls ihr bei Instagram unterwegs sein solltet und Werbung für den Retro Boy Plus bekommt:
Wer sich hier einen Retro Handheld kaufen möchte ist hoffentlich schlau genug die Experten hier zu fragen und bekommt einen Anbernic oder Retroid oder Miyoo Mini empfohlen.
Das gehört hier eigentlich nicht rein, aber dann auch doch irgendwie.
Kennt ihr Shader Glass? Das ist eine Software, die Shader über euer Bild haut. Soweit, so üblich, v.a. wenn man Shader in Emulatoren nutzt. Ich bin so jemand, der sie gerne genutzt hätte, aber ich fand die allermeisten waren eher schlecht und v.a. auf mdoernen Displays halt einfach Fake und das sticht ins Auge - oft wortwörtlich. Dieses Tool schein tatsächlich auf High-Refresh-Raten-Monitoren sogar Scanlines zu simulieren und dadruch wirkt das Ganze viel röhrenmonitoriger als bisher. Ich bin gerade erst drüber gestolpert und werde das heute Mal mit PES 5 (PS2) ausprobieren.
Je höher die Monitor-Hz, desto besser wird der Effekt/die Shader auch dargestellt und das Ganze kann man über Emulatoren, aber auch über moderne Games oder auch auf Videos klatschen.
Gibt zahlreiche Videos darüber, aber wirklich judgen kann man es dank der YT-Videokompression natürlich nicht.
Shader Glass zaehlt wahrscheinlich zu den Top-5 gaming-relevanten Apps zusammen mit Sachen wie Lossless Scaling. Tolles Ding. Habe gesehen, dass BFI und CRT-Beam Simmulation auch bereits in Beta sind, gerade fuer High Refresh Monitore absolut nette Spielereien um 60fps-limitierte Software aufzuwerten.
Genau das habe ich oben beschreiben wollen
, wusste jedoch nicht, dass es noch in der Beta-Branch ist. Bin über die App via Digital-Foundry-Podcast gestolpert und war dann beim Googeln erstaunt, wie wenig man darüber findet.
Das Ganze soll wohl ab 120 Hz funktionieren und Motion Blur reduzieren, aber erst mit 480+ Hz ist es dann wohl so richtig Mindblowing. Ich habe die Steamversion installiert, aber werde mir heute mal die Alpha/Beta anschauen.
Okay. Jetzt wird es ernst. Playlist-Sortierung, WIE?
- Hersteller → Console/Handheld → Jahr
- Hersteller → Handheld/Konsole → Jahr
- Console/Handheld → Hersteller → Jahr
- Handheld/Konsole → Hersteller → Jahr
- Anderer Vorschlag
Fuehlt sich besser an, danke. ![]()
(Nicht, dass ich RA wirklich als Frontend nuetzen wuerde, aber es hat zumindest mein OCD beruhigt)
Entertainment
![]()
Welchen Emulator nutzt ihr aktuell für’s SNES? Ich bin auf RetroArch + Core (SNES 9x 2010) unterwegs, für eine bessere (Standalone)-Alternative wäre ich aber auch offen.
Warum gerade 2010? Eigentlich ist der Kern ohne Jahreszahl die aktuellste Version, die anderen sind nur fuer seltene Kompabilitaetsprobleme oder alte Romhacks da.
BSNES ist eine gute Alternative, aber ohne Cheevo-Support.
Ares als alternatives Frontend ist auch einen Blick wert.
Kann ich dir gar nicht mehr sagen. Ich weiß, dass ich irgendwas getestet hatte, dann aber darauf kleben geblieben bin.
Ares schau ich mir mal an, BSNES ist ohne Cheevo leider nicht so interessant.
Wollte generell mich mal jetzt ein wenig mehr im NES/SNES/Genesis-Bereich umschauen, auch was Shader etc. angeht, weil meine Emulatorausflüge in letzter Zeit fast ausschließlich in PS1/PS2 Gefilden stattfanden.
Ares hat leider auch noch keinen Cheevo-Support. Bizhawk waere noch eine Moeglichkeit, aber da ist es mit Shadern wieder schwieriger, wenn du nicht Shaderglass verwenden willst.
In Sachen SNES ist RetroArch und SNES9X wohl deine beste und einfachste Wahl, wenn du nicht gerade Mode7 Hi-Res Dinger probieren willst. Entscheide dich fuer deine bevorzugte Aspect Ratio (4:3 vs. 8:7), hau Integer Scaling rein und einen der vielen tollen CRT-Shader drueber und ab dafuer. Wenn du einen 120HZ+ Monitor zum Zocken hast, kannst du dir auch die Beam Simulator Sachen ansehen.
Danke für den Hinweis! Schaue ich mir direkt mal an, bin hauptsächlich an einem 144HZ Gerät aktiv. Bin jetzt aber schon wieder mehr damit beschäftigt Shader auszuprobieren und das für mich bestmögliche Bild herauszuholen, statt einfach endlich Clock Tower weiterzuspielen, um im Halloween Event voranzuschreiten und danach mit RE1 anzufangen, um sowohl das Event als auch unsere Challenge weiterzuführen. ![]()
Das kenne ich. Wollte gestern abend zuerst ein bisschen Silksong zocken und danach Ace Attorney 4.
Stattdessen lag der Hyperfokus darauf das Theme auf meinem CubeXX zu verfeinern und passendes Artwork einzufuegen. 4 Stunden spaeter war es weit ueber meiner Schlafenszeit, Videospiele wurden nicht gezockt, dafuer habe ich das Setup aber pixelgenau hinbekommen:
Ich aerger mich mittlerweile gar nicht mehr, wenn ich mal wieder Stunden damit verbringe meine Syncthing-Ordner zu optimieren oder moeglichst geringe Latenz bei Rhythmusspielen mit gewissen Einstellungen zu erreichen versuche, ohne danach auch nur einen Song zu beenden. Ich zwinge mich auch nicht mehr mit den zig verschiedenen Controllern zu spielen die ich so gebaut habe, das Bauen selbst war Freude genug. Ich habe erkannt, dass so viele Sachen rund um das Hobby genauso viel oder manchmal sogar mehr Spass machen als Videospiele selbst.
Das soll auch absolut keine Ausrede dafuer sein, dass ich Resident Evil fest fuer diesen Monat eingeplant habe und jetzt Zeit schinden will. ![]()
DAS habe ich auch noch vor. Meine aktuellen Einstellungen gefallen mir irgendwie gar nicht, das sieht alles so wie schnell hingeschludert aus. Auch wollte ich mal alle Roms, die von Werk drauf waren, löschen und nur meine eigenen Spiele draufladen, um das Geräte zu entschlacken.
Dein Themen sieht echt chic aus, vor allem die Artworks kommen richtig gut. Welches Theme hast du als Vorlage bzw. Grundgerüst genommen?
CatOS. OneTwo hat aber aehnliche Abmessungen und ist etwas…schlichter. ![]()
Hauptaenderung war eigentlich nur die Spieleliste auf die rechte Seite zu bekommen und so zusammenzuschneiden, dass nichts drueber steht oder abgeschnitten wird. Wer aber standardmaessig mit Liste links und Artwork rechts leben kann, hat sehr viel weniger Arbeit vor sich.
ArtWork habe ich mir per Steam Rom Manager exportiert, da mir die ueblichen Sachen wie Libreto Thumbnails, Skrapper und Co. nie wirklich gefallen bzw. zu groesse Unterschiede zwischen Konsolen bestehen. Hier kann ich einfach die Standard vertikalen Banner nehmen, per Batch Resizer auf 60% schrumpfen und alle Systeme haben das gleiche Format. Sieht vor allem in den gemischten Menues wie History/Collection/Favorites viel besser aus.
https://www.youtube.com/@Thabeast721
Hatte ihn gerade auf der Startseite.
Er versucht seit 4 Jahren jedes einzelne N64 Spiel durchzuspielen.
Er ist jetzt bei 216/394


