Ich weiss nicht mehr welches Amiga Magazin das damals war, die reviews fand ich da immer toll.
Ich werd wahrscheinlich der Einzige sein, der sie kennt - aber für mich gabs von 1993 bis 2000 nur die TOTAL! Die war für mich als Nintendo-Kind das Highlight.
Nachdem sie dann Ende 2000 eingestellt wurde, habe ich erst mit der GamePro wieder eine neue Heimat als monatlicher Zeitschriftenleser gefunden. Da war für mich in Zeiten des noch langsamen und wenig multimedialen Internets die Heft-DVD der Hammer.
Ich erinnere mich noch gerne an die Vorfreude, jeden Monat vor allem den Test-Check anzuschauen, wo oftmals mit Herzenslust über die weniger guten Spiele hergezogen wurde - die Folgen mit Henry Ernst (RIP) waren meine Favoriten:
Ich habe bei meinen Eltern in einem der Kisten die den Auszug nie mitgemacht haben ein verschweißtes Final Fantasy IX für die PSOne gefunden. Das muss ich mir irgendwann zu PS 3 Zeiten mal geholt haben, um es nochmal zu spielen. Ein FF VIII und irgendeine eine FF VII Special Edition waren auch dabei. Beide aber nicht mehr verschweißt.
Ist das verschweißte FF IX noch was Wert oder kann man das verscherbeln?
Bei ebay gingen schon verschweißte Exemplare für 200€ - 400€ weg.
Ich bereue inzwischen sehr, meine Videospielmagazinsammlung irgendwann in die Tonne gehauen zu haben. Vor allem die letzten 3 Jahre Video Games und die frühen Jahre vom offiziellen PS Magazin würde ich mir gerne nochmal anschauen.
Die Bravo ScreenFun war glaube ich besser als ihr Ruf, aber damals musste ich sie hassen, obwohl ich die erste Ausgabe mit Mario 64-Cover zu Fetzen gelesen habe.
Play (the) PlayStation mochte ich auch ganz gerne. Bei der Maniac bin ich irgendwie nie reingekommen, die hatten aber auch am längsten die schlimmste Art Direction überhaupt. Finde es trotzdem cool, dass es das Magazin noch gibt.
Bravo Screenfun hätte für mich damals immer die besten Spiele auf CD-ROM.
Kennt noch jemand das erste große gehypte Spiel was komplett mit dem RPG Maler gemacht wurde
Das hab ich geliebt.
Boah, da werden wirklich Erinnerungen wach. Ich glaube ich habe jede erdenkliche Videospielzeitschrift mindestens einmal gekauft- Mehrere habe ich jahrelang gelesen bzw. abonniert: Video Games, Man!ac (jetzt M!Games), Fun Vision, N-Zone, Total!, Mega Fun, Bravo Screenfun, Super Pro, GamePro, GameStar, …
Angefangen hat es glaube ich mit der Video Games, die ich bis zu deren Einstellung gelesen habe. Ich war tatsächlich auch so jemand, der alle Zeitschriften aufbewahrt hat und die letzten 12 Ausgaben der Video Games habe ich, als ich diese Sammlung nach und nach aufgelöst habe, an einen anderen Sammler verkauft. Ich fand es sehr witzig, als ich irgendwann so eine Gameshow auf SAT.1 gesehen habe und da plötzlich einer der Video Games Redakteure (Ralph Karels) saß und 20.000 DM (?) gewonnen hat.
Danach bin ich zur Man!ac!/M!Games gewechselt und ich habe immernoch ein Abo. Von der GamePro war ich auch Leser ab der ersten Stunde, habe aber sowohl das Abo bei denen, als auch bei der GameStar irgendwann schweren Herzens kündigen müssen, weil ich irgendwann mit dem Stress im Job gemerkt habe, dass ich mit dem Lesen nicht mehr hinterhergekommen bin und mich dann für die M!Games als einziges Abo entschieden habe. Henry Ernst und Kai Schmidt waren natürlich immer Highlights, vor allem auf den DVDs. Immerhin schreibt der Kai jetzt ab und zu als Gastautor für die M!Games.
Die Super Pro wurde hier bisher noch gar nicht erwähnt. Wahrscheinlich, weil es sie nicht mal zwei Jahre von 1994 bis 1995 gab, aber wie „flappsig“ da die Artikel geschrieben wurden, fand ich als Kind wunderschön.
Touché. Die hatten ihre Redaktion in Hamburg und als wir in der 9. (?) Klasse damals ein Betriebspraktikum machen sollten, habe ich mich bei denen beworben. Die haben mir auch eine positive Rückmeldung gegeben, aber es fehlte immernoch die finale Zusage. Als ich dann ein paar Wochen vor dem Start nochmal angerufen habe, ob das Ganze denn jetzt stattfinden kann, haben sie wieder nur rumgedruckst und ich musste mir dann leider was anderes suchen. Fand ich sehr schade, da mich Videospiele schon immer (bis heute) wahnsinnig fasziniert haben und ich da gerne mal die Abläufe bei professionellen Spieletestern gesehen hätte.
Ist wohl mittlerweile leider auch so ein rechter Anti-Woker geworden, wenn ich das richtig im Kopf habe. Hab das, meine ich, letztens noch irgendwo mit Belegen gesehen. Find ich echt schade, war damals einer meiner Lieblingsredakteure.
.
So, neben dem Lego Set habe ich bei meiner Schwiegerma auch folgendes altes Schätzchen von mir wiedergefunden - scheine ich wohl mal meinem Schwager langzeit-geliehen zu haben:
Mein Sohn (9 Jahre alt) hat da komplett gefallen dran gefunden und Bock mit mir die alten Konsolen mal anzuspielen.
Jetzt frage ich mich gerade nur, welche PS1 (Renn-) Spiele heute noch interessant sein könnten, denn gerade viele der Renn-/Sportspiele habe ich als fast unspielbar in Erinnerung aus heutiger Sicht.
Ach, eine Lightgun fliegt hier auch noch irgendwo rum - halt die Sachen, die man einem 11-Jährigen in den Neunzigern zu Weihnachten eingepackt hat
Gran Turismo 2 und Colin McRae Rally 2.0 sind auch toll.
Gucke auch gerade welche Spiele überhaupt mit Lenkrad funktionieren. Also wo ein digitaler Input unterstützt wird.
Gibt es da sonst irgendwo Listen?
Ich gucke nachher auch mal was meine Bibliothek hergibt. Vielleicht ist das so rum einfacher😁
Ich bin noch nicht so lang im PS3-Emu Game aber jetzt, auch durch die immer bessere Unterstützung durch RPCS3: wie gut ist denn bitte NoPayStation?
Eben installiert und schon eine große Auswahl an PS3 Titeln, die sich auf Knopfdruck „ausleihen“ lassen. Ich bin begeistert.
Ehrenhafter Weise habe ich die Spindel mit PS1-Spielen vor einiger Zeit entsorgt. Übrig geblieben sind Gran Turismo 2, NHL 2000, NBA Live 2000 und eine Menge an zeitgenössischer Fußballspiele
Demo 1 hatte immerhin noch „Coooooooooool Boarders!!“ 2 zu bieten, aber die Weißheit des Bildschirms hat uns beide überfordert.
Auch GT2 war zu wenig Arcade für einen Neunjährigen
Die erste und vermutlich letzte Partie FIFA 98 (Deutschland v England) ging 0:2 (Ince und Ian Wright, Rot für Häßler) in die Binsen.
Ähnlich wie bei Cool Boarders war ebenso NHL 2000 ziemlich anstrengend für die Augen. Ein Drittel haben wir die Rangers gegen die Devils begleitet. Zwei-drei harte Checks waren unterhaltsam, dann war das Ding durch.
Der folgende Switch auf die Wii war dann nochmal ziemlich erfolgreich.
Wii Sports rein und die drei Kids (3 bis 9) haben abwechselnd gebowlt. Allesamt erfolgreich und ziemlich frustfrei.
Die Wii bleibt nun erstmal aufgebaut, mal sehen, wie die weiteren Disziplinen mit etwas mehr Feingefühl und Timing ankommen. Immerhin war scheinbar mein letzter Wii Fit Test erst eine Woche her laut Konsole
Jemand noch Verwendung für eine Lightgun?
Ich hab da jetzt keine Spiele mehr für geschweige einen Bildschirm, der das technisch unterstützt.
Hatte zudem Zeit meiner Jugend auch nur eine indizierte langsam sterbende Trilogy und einer maximalen Kraft, die mir aber bei weitem nicht so viel Spaß bereitet hat. Halt so die Spiele, die man einem 12-jährigen damals zur Lightgun dazu gibt
Hat euch das überhaupt mal gejuckt mit einer Knarre auf den Bildschirm zu schießen? Oder war für euch auch jede Peripherie abseits des Gamepads auch meist nur unnötig verkomplizierend?
Bis auf den Handy Boy mit Lupe und Licht für den Game Boy, fällt mir spontan nichts ein, was das Spielerlebnis verbessert hat.
Obwohl doch - die Buzzer von Buzz bzw die Guitar Hero Plastikgitarre waren schon gut. Aber sonst… mh…
Naja, bei Peripherie geht’s ja auch nicht nur unbedingt darum, das Erlebnis irgendwie zu vereinfachen, sondern kann ja viele Funktionen haben - wobei ich bei der Lightgun nicht verstehe, wie sie das Spielerlebnis unnötig verkompliziert? Eigentlich vereinfacht sie’s ja sogar, weil ich nicht unhandlich mit einem Cursor, den ich per Digipad steuere, auf dem Bildschirm die Ziele „anwählen“ muss, sondern kann per Gun direkt auf die betreffenden Stellen schießen.
Ein Lenkrad mit Pedalen und eventuell sogar ein ganzes Rig sind erst einmal aufwendiger zu bedienen als ein einfacher Controller, sorgen aber für komplette Immersion und haben dann doch einen heftigen Mehrwert.