Nice, genau diese Stelle hatte ich im Kopf als ich das geschrieben habe. Hat sich auch mir ins Gedächtnis gebrannt.
Lieber nicht, hab dieses Jahr für Retro-Fußballgames schon ISS 98 auf dem Analogue 3D eingeplant.
Na dann bin ich ja schneller damit durch als du
Also nur falls jemand Interesse an korrekten Namen hat … ich kann einfach nicht anders:
Im Ordner liegen Patchdatei und der (alte) DoTheEvolution 1.0 Editor um das ISO zu bearbeiten.
Patch wurde für die ISS Pro Evolution 2 (ENG/FRA/DEU)
Version erstellt.
Normalerweise heißt das folgendes:
- Backup des Datenträger Images erstellen (also die ISO-Datei der CD-ROM)
- DoTheEvolution Editor öffnen
File
→Open Patch
die verfügbare `*.I2D-Datei öffnen um den Datensatz zu ladenSelect game
→ISS Pro Evolution 2 (ENG/FRA/DEU)
wählenFile
→Update data of ISO Image
und das zu aktualisierende ISO-Image auswählen
Give it a shot
Ach ja, das Passwort lautet übrigens sofa
Emulatoren und Shader sind schon toll:
8x Upscale, dann NDS color shader drauf, CRT Mattias drüber und es sieht fast ein wenig wie Bootleg MK64 aus.
Wow, heute nochmal eine Zeitreise gemacht um etwas über die alte Memory Card der PSX zu lernen.
Dabei bin ich auf Bleem! gestoßen. Kennt ihr diesen Ur-Emulator noch!?
War ich einfach nur früh dran damals mir sowas oder seid ihr auch damit in Berührung gekommen?
Im Vergleich zu den abgehangenen Emulationsprojekten von heute ist das sicherlich kein guter Emulator mehr, aber ich habe komplett vergessen, dass es damals zu Lebzeiten der Playstation eine kommerzielle Emulation gab.
Bleem kenn ich. Hab damals aber wirklich keine zufriedenstellende Emulation hinbekommen. Das hat erst mit ePSXe zuverlässig geklappt.
Habe kürzlich auch das erste Mal Gran Turismo 3 per Emulator gespielt und werde nach dem Durchspielen wohl direkt mit Teil 4 weitermachen.
Bei mir war es darauffolgend PCSX soweit ich weiß. Dadurch, dass die PSX aber zur reinen ISS PE 2 Maschine irgendwann verkommen ist, habe ich sowieso nicht ganz so viel am Emulator gespielt (schliesslich liegen die Langzeit-Saves auf der Mwmory Card).
Ich habe gestern übrigens auch meine 20+ Jahre alten Daten von meiner Memory Card auf den PC geschoben. Der damals billig geschossene DexDrive funktioniert also noch. Yay🙂
Richte mir gerade meinen Emulator ein und probiere dann mal aus, ob und wie einfach es ist meine Meisterliga weiterzuspielen. Allein der alte Datensatz macht schon Freude auch wenn ich das Gefühl habe noch immer alle Spieler zu kennen.
Bleem kenne ich noch, allerdings lief das auf meinen alten Maschinen nie wirklich. ePSXe war also auch mein erster wirklicher Kontaktpunkt.
GT4 hat uebrigens auch tolle Mods/Hacks. Spec II etwa.
Das muss ich mir dann in Ruhe ansehen. Erstmal wird’s Vanilla GT4. Ich habe GT4 genauso wenig gespielt, obwohl ich 1 und 2 jeweils mehrfach auf Konsole und Emulator gesuchtet habe, bis zur Vergasung.
Ich wollte mich am Wochenende an dungeon keeper 2 setzen.
Habe es noch nie durchgespielt, obwohl ich es früher wirklich gerne gespielt habe.
Bin mal gespannt, ob ich die CD finde oder ich es irgendwo online kaufen muss.
Ich shifte die Diskussion mal in den Retro-Thread.
Tatsächlich noch nicht, aber hab auch nur kurz reingeschaut, weil ich dann doch jetzt eben MuOS installiert habe. Jetzt spiel ich noch ein wenig mit den Settings rum und dann schau’n wa mal, ob ich mich auf Expert traue.
Mh wie komme ich denn an eine RetroAchievements entsprechende PSX-ISO?
Ich habe hier meinen eigenen RIP der CD von annodazumal, jedoch entspricht keine der Prüfsummen denen von redump.org • ISS Pro Evolution 2 und dementsprechend geht da leider gar nichts in Richtung Achievements.
Jetzt hat die ISSPE2 CD auch noch die Besonderheit, dass die Hintergrundmusik der Menüs als Audio-Tracks auf dem Datenträger sind und das macht es nun etwas komplizierter - gerade nach 20 Jahren in denen ich nix mehr mit irgendwelchen ISOs zu tun hatte
Ich recherchiere morgen soweiso weiter, aber wenn jemand schon gut dabei ist, gerne mal melden
Wenn du nach dem Dateinamen googelst, der bei RetroAchievements unter „Supported Game Files“ angegeben ist, solltest du fündig werden. Ansonsten müsste man genau die Version besitzen und rippen, die für die Achievements verwendet wurden - und das sind ja meistens US-Versionen (zumindest auf der PlayStation).
der gba meiner frau ist so gut wie tot. wieder so ein ding besorgen war mir irgendwie zu nervig und teuer bei ebay. also hab ich für ähnliches geld das hier bestellt Anbernic RG35xx SP Handheld (128GB SD-Karte, inkl. Tragetasche) hoffe das kann den guten bewertungen standhalten. dann kann sie weiter tetris zocken und ich vielleicht mal wieder wario land 1 oder was von der ps1
Gute Wahl. War wahrscheinlich quer durch die Retro Handheld Szene eines der beliebtesten Modelle in 2024.
Ein paar Dinge gibt es zu beachten: Die SD-Karte ist meistens nicht die beste. Anbernic hat begonnen zumindest Kioxia SD Karten zu lieferen, sollte da aber ein NoName-Teil drinnen sein, weg damit und eine eigene reinhauen.
Das Ladeverhalten der Teile ist nicht das Beste. Am besten das mitgelieferte Kabel mit einem schwachen Ladestecker verwenden. Ich glaube das Modell war 5V/1A, sollte aber auf der Rueckseite zu finden sein.
Die Firmware von Anbernic ist…okay. Mit Custom Firmware kann man sich das Leben aber sehr erleichtern. Wenn deine Frau keinen Firlefanz oder WLAN auf dem Ding braucht, wuerde ich MinUI empfehlen.
Danke! Nee die will nur spielen. Einmal so einrichten das es geht und dann ist gut.
Wenn wlan geht schön muss aber nicht. Da ist Übersichtlichkeit der Menüs wichtiger
Eben beim Aufräumen den wohl schlechtesten Controller der Mainstream-Konsolen gefunden - als PC Variante mit USB-Anschluss. Bietet sich für mein geplantes Castlevania 64 Playthrough an, um es besonders für die Kletterpassagen noch unhandlicher zu machen.
Das war ein unterhaltsamer Trip in die Vergangenheit. Der Reihe nach:
Super Mario Kart - SNES
Wo alles anfing. Gealtert ist das Spiel aber nicht wirklich in Würde. Die Fahrphysik ist schwierig zu verstehen und selbst mit einiger Uebung machen die Karts teilweise immer noch absolut merkwuerdige Sachen. Die CPU schummelt unverfroren, 150cc Special Cup ist so irrwitzig, dass man eigentlich nur lachschreien kann. Leute mit Nostalgie fuer den Titel finden aber immer noch Freude dran, der Soundtrack ist sehr ordentlich und graphisch alterte SMK nicht ganz so graizioes wie manch andere Konsolengroesse, ist aber immer noch charmant.
C-Tier
Mario Kart 64 - N64
Kackspiel.
Nein wirklich. 4er Multiplayer rettet das Ding, aber Solo ist es einfach irgendwie nur miserabel. CPU ist nicht mehr ganz so ein Arschloch wie zuvor, dafuer ist das Rubberbanding in alle Richtungen so extrem, dass man eigentlich auch einfach nur die letzte Runde ernst nehmen kann. Die Strecken leiden sehr am Early 3D-Syndrome, grosse weite Leere und recht unspektatkulaeres Layout selbst in den schnelleren Klassen.
C-Tier
Mario Kart Super Circuit - GBA
Die Ueberraschung fuer mich. Weniger Chaos, mehr Fokus auf sauberes Fahren inklusive der ersten Version des Rating Systems fuer den Wiederspielwert. Tolle Optik, ebenso guter Soundtrack, absolut noch einen Blick Wert.
A-Tier
Mario Kart Double Dash - GCN
Das genaue Gegenteil in Sachen Chaos und Ordnung. Dank der Tagteam-Mechanik fliegen hier Banenen und Panzer im Sekundentakt durch die Gegend. Zwar sind Fahrphysik und Streckendesign noch nicht ganz so ausgereift wie man es von modernen Mario Kart Ablegern kennt, aber rein von der Spielqualitaet her ist das hier gefuehlt der Ursprungspunkt der Serienlegende. Auch heute noch ein wahnsinniger Spass und das Konzept ist innerhalb der Serie weiterhin einzigartig.
A-Tier
Mario Kart XXL - GBA
Ein 3D-Prototyp der eher in die Kuriositaetenabteilung gehoert. Lohnt sich aber fuer die Animation und Soundeffekte beim Fall ins Wasser.
C-Tier
Mario Kart DS - NDS
Der Teil der Serie, der nichts falsch macht, aber auch wenig wirklich herausragend. Absolut safe, mit Unmengen an Spielinhalten und Herausforderung falls man an Time Trials und 3-Sterne-Wertungen interessiert ist. Ich haette das Spiel mehr gemocht, wenn es ein wenig mehr eigene Identitaet haette.
B-Tier