Das war definitiv auf einer Demo Disc. Der Titel Porsche Challenge hat mir nichts gesagt, aber eine schnelle YouTube-Suche hat sofort Kindheitserinnerungen geweckt, obwohl ich das Ding ziemlich sicher nie besessen habe.
Hab mit dem Sega Saturn heute die erste Sega-Konsole in meine Sammlung aufgenommen:
Werd aber wegen meines anstehenden Umzugs wohl erst in ein paar Wochen wirklich dazu kommen, sie auch anzuschließen und zu spielen.
Da beneide ich dich echt.
Was haste gelatzt, wenn man fragen darf?
Einen sehr günstigen Freundschaftspreis - habs von meinem Kumpel abgekauft, der gerade seine Sammlung verkleinert.
Ich spiele auch schon so lange mit dem Gedanken aber ich hab einfach kein Platz dafür aktuell.
Aber allein die Spielehüllen, ich find die bis heute so schön.
Allein für Panzer Dragoon, VF2 und Sega Rally lohnt sich das. Geil.
Waren das dieselben Hüllen wie beim Megadrive?!
Nein. Mega Drive Spiele hatten diese klotzigen Plastehüllen, auf die du draufspringen konntest, ohne dass sie kaputtgingen.
Die Packungen der Sega Saturn Spiele sind aus Plaste und Hochglanzpappe und etwas schlanker, eleganter.
Meine erste eigene Konsole
Allerdings hatte ich die Vorgängerrevision, noch mit den ovalen Power- und Reset-Buttons.
Eine kleine Eloge darauf hatte ich bereits im Thread zur Wahl der besten Konsole aller Zeiten verfasst.
Und was für eine schöne Spielesammlung.
Viel Spaß damit!
Es ist passiert!
Falls wer einen Grund für ein paar weitere Dutzend Stunden PES6 benötigt.
Woah… Allein die langweiligen Werde Meister-League Achievements sind ja Mal 100 Stunden Spielzeit… Simulieren war ja damals noch nicht
Deutscher Meister wird nur der SFC!
Leider kann ich mit meiner von der PS2 übertragenen Optionsdatei keine RetroAchievements für die Pokale sammeln, weil ich die schon alle habe.
(Niemand hats so schwer wie ich.

„Wenn ihr ein Bundesliga Meister seid und einen Podcast sponsorn (sponsern?) wollt…“
Yay - direkt in Saison 1?
FCK-Style als Aufsteiger in der dritten Saison.
47 Tore ind 30 Spielen - du Bomber.
Mit einem knappen Vorsprung von 13 Punkten
@FBNZ und @bob , ich glaube ihr hattet es schon mal erwähnt, ich würde gerne meine Speicherstände von Retroarch & Duckstation zwischen PC und Steam Deck synchronisieren. Könnt ihr mir da ein Tool empfehlen, mit dem das relativ problemlos funktioniert?
Ich nütze Syncthing.
Weiss nicht ob ich es schonmal wo erwähnt habe, aber: Syncthing läuft auch auf aktuellen anbernic Geräte mit Android oder muOS
Habe ein RG35XX Plus und synce so zwischen drei Geräten, sowohl Roms als auch saves ordner