Das Laufwerk kommt erst morgen an, daher noch keine eigenen Erfahrungsberichte, aber laut reddit kannst du die Spiele sowohl direkt von Disc starten (was aber zu Rucklern führen kann/wird, liegt ja in der Natur der discbasierten Sache) als auch mit imgburn ganz einfach ein Abbild deiner Originale erstellen.
Ich hab letztes Jahr meine PS2-Discs mit dem OPL Manager auf den PC gezogen und hatte keine Probleme damit. Die Spiele laufen sowohl auf dem Emulator als auch von der PS2-Festplatte.
Kurzes Fazit: hat alles so geklappt, wie ich es mir gewünscht habe und spiele nun mein Original RE2 per Duckstation am Rechner. Ich liebe Emulation.
Nachdem ich fuer die Retro Challenge mit Super Castlevania IV meinen ersten Teil der Reihe beendet hatte war mein Interesse geweckt. Als naechstes also Rondo Of Blood fuer PC Engine CD eingeworfen und gleich erneut begeistert gewesen. Einfach grossartige Pixelkunst mit hervorragenden Soundtrack. Dazu forderndes aber faires Gameplay und knackige 8 Level spaeter war meine Reise mit Richter Belmont durch und gefuehlt ein ebenso gutes Spiel wie Super IV erledigt. Aber im Hinterkopf hatte ich ein paar Stellen die mir suspekt erschienen. Einen Schluessel und eine Tuer die mir ein Fall in eine Grube verwehrt hatte, eine Ecke im Clock Tower die nicht auf wollte und die seltsame Absenz jeglicher animierter Zwischensequenzen bis zum Schluss. Dank Stage Select also nochmal zurueck und tatsaechlich war da was. Ein komplett neuer freispielbarer Charakter naemlich. Maria Renard ist der geheime leichtere Schwierigkeitsgrad in Rondo of Blood und kann bereits in Stage 2 gefunden werden, wenn man weiss wo zu suchen. Nimmt zwar etwas mehr Schaden, ist dafuer aber flotter, hat einen Double Jump und einen Slide. Zusaetzlich war da auch noch eine komplette alternative Route vom Ende der ersten bis zum Beginn der 6 Stage zu erkunden, auch diese Levels mit kleinen Seitenpfade und eigenen Bossen.
Wirklich tolles Spiel, sei jedem, der mit 2D Acton Platformern etwas anfangen kann ans Herz gelegt.
Nach diesem Video habe ich grosse Lust auf Street Fighter. Das war auch ein Grund, warum ich den SNES in unserer vergangenen Abstimmung gerne weiter vorne gesehen hätte. Denn das war damals sowas wie ein neues Zeitalter. Ein wirklich schönes Video.
Das klingt spannend, auch wenn ich dem N64 nicht viel abgewinnen komnte.
Analogue 3D: Die Rückkehr der N64 in 4K
https://www.digitec.ch/de/page/analogue-3d-die-rueckkehr-der-n64-in-4k-35226
Wecker für Montag ist gestellt.
Um dann drölf Millionen für die original Cartridges auszugeben.
Äh wieso die hat man doch schon Zuhause
Jetzt mal ganz doof gefragt: Klobige Anfangs-3D-Kackgrafik ist in 4k aber immer noch klobige Anfangs-3D-Kackgrafik, oder?
Im Grunde ja, trotzdem kann man schon einige tolle Sachen machen sowohl mit Hardware als auch Software Emulation. Wobei ich auf Grund der Einfachheit, Flexibilität und des Budgets lieber auf letzteres zugreife. Ich bin mit N64-Emulation nicht ganz so bewandert, was man aber mit Duckstation etwa aus PS1-Spielen rausholen kann ist ziemlich grandios. Oder wenn man einen Schritt weiter geht und die Zelda PC Ports ansieht, die auf den Decompiles der N64-Versione basieren, helfen 4k und hohe Framerate dann schon enorm.
Zum Ende hin siehst du, was mit zusätzlichen Texture Packs und Mods dann weiter möglich ist.
Aber jetzt bin ich irgendwie zu weit abgedriftet.
Was ich auch eigentlich posten wollte:
Ein User auf RetroAchivements hat seinen Chronologischen Guide zu allen Sets auf RetroAchievements vorerst beendet. Umfasst immerhin 9000+ Titel über 53 Konsolen/Plattformen.
Und immer noch keine Achievements für PES6.
Aber immerhin wird daran gearbeitet:
Sehr cool, aber viel wichtiger, dass hier auch bald was kommen könnte:
Dafür gibt es die summercart64.
Jetzt kann man vorbestellen:
Hab eine in weiß geordert
Konami, Arcade-Racer, eine Prise Horror: Thrill Drive.
Da ich ja gerade so ein wenig im Rennspiel-Fieber bin, fällt mir eine Anekdote zu einem meiner liebsten PSX-Racer ein:
1997, im zarten Alter von 9 Jahren, hatte Media Markt bei uns in Essen einen Wettbewerb am Start, bei dem man in einem originalen Wagen um die Bestzeit auf der ersten Strecke fahren musste. Da alle anderen Teilnehmer mindestens schon fast volljährig waren und mein Alter noch nicht einmal zweistellig war, mussten die Mitarbeiter bei mir noch eine Konstruktion an den Pedalen befestigen, damit ich überhaupt Gas geben und Bremsen konnte. Nach anfänglicher Belustigung der Zuschauer auf Grund meines Alters, ich könnte ja eh nichts reißen, wandelte sich das Stimmungsbild schnell, als ich plötzlich um die Topplatzierung mitfuhr. Am Ende wurde es „nur“ der vierte Platz, bei über 20 Teilnehmern war ich da aber echt stolz wie sonst wat und hab sogar einen Preis gewonnen.
Bei besagtem Spiel handelt es sich um
Fand das damals echt so gut und würde es gerne mal emulieren, hab aber Angst, dass ich mir die guten Erinnerungen damit kaputt mache.
War das nicht sogar ein Demo 1 Titel?
Kenne es auf jeden Fall auch nur als Demo
Kann mich nur dran erinnern dass ich das mal bei 'nem Freund gespielt hatte und es ziemlich schwierig war. Man musste da doch immer unter Zeitdruck irgendwelche Checkpoints auf der Strecke erreichen? Wir waren auf jeden Fall immer zu schlecht dafür.