Rennspiele - ...und es hat brumm gemacht

Nur mal aus Interesse, weil ich im Bereich Racing-Sims komplett unerfahren bin: solche Spiele machen nur mit Controller wenig Sinn, oder?

iRacing (wenn man nicht Max Verstappen heißt) macht mit Controller gar keinen Sinn.

https://www.reddit.com/r/iRacing/comments/1b8vscd/verstappen_racing_with_a_controller/

1 „Gefällt mir“

Und Assetto Corsa? Hat das einen akzeptablen Karrieremodus? Und was ist der Unterschied zwischen AC und ACC? :thx:

AC ist ein großes Mod Paradies. Da gibt es alle möglichen Arten von Autos.

ACC ist das offizielle Spiel der GT World Challenge und beinhaltet von Haus aus nur GT3 Fahrzeuge (es gibt einen GT4 DLC).
Wenn es um Karrieremodus und Meisterschaften fahren geht würde ich klar ACC vorziehen.

Offline nur für sich kann man die auch mit ein wenig Eingewöhnung auch mit Controller spielen. Online sieht man wohl kein Land.

Gibts beide auch meist für unter 10€ auf Keyseiten.

1 „Gefällt mir“

Wenn es mit dem Controller gespielt werden muss, dann evtl. Automobilista 2?
Ein Freund von mir ist in ACC ultra schnell mit dem Controller, sowas ist allerdings die Ausnahme und für mich ein Rätsel, dass das überhaupt machbar ist.

AC inklusive Content Manager und Mods ist für mich, nach iRacing, die beste Simulation da draußen, wenns ums reine Fahrgefühl und ffb geht. Dazu siehts mit den Mods wirklich toll aus und die Auswahl an Strecken, Autos und generell Mods ist schier unendlich und häufig nicht weniger als großartig.
Ich glaube sogar, dass es eine Mod gibt, mit der aus AC quasi ein Gran Tourismo wird was den Karrieremodus betrifft.

Edit

1 „Gefällt mir“

Kann gespielt werden, aber macht gar keinen Spaß, aus man bleibt bei Mini Cooper oder alten Tourenwagen.

Online + Controller? GT7 und Forza Motorsport und Wreckfest

Singleplayer mit echter Karriere oder Rennsportstory? Gefühlt ausgestorben, außer natürlich F1.

1 „Gefällt mir“

WRC!

1 „Gefällt mir“

Oh fuck. Kann die Karriere was?

Man kann sich in der Karriere sogar ein eigenes Auto bauen.

Gibt jetzt auch ein Saison 24 DLC.
Ja EA hat es wirklich gemacht und nicht einfach direkt den nächsten halbgaren Teil mit wenig Neuerungen rausgebracht sondern einen DLC für die aktuelle Saison mit 2 neuen Rallyes und den neuen Fahrzeugen aus 2024 für 29,99€.
Das hab ich aber noch nicht geholt wird aber bald sicher im Warenkorb landen.

3 „Gefällt mir“

Wie fährt es sich denn mittlerweile, vor allem im Vergleich zu meinem persönlichen Klassenprimus Dirt2.0? Ich brauche dringend ein rundes Lenkrad um Rallye fahren zu können…

Genau genommen kostet der reine 24er Saison DLC nur 19,99 Euro (17,99 Euro mit Game Pass/EA Play). Der enthält die neuen Rallyes Lettland und Polen sowie die drei aktuellen Rally1-Fahrzeuge, den neuen Rally2-Yaris und den aktuellen Rally3 Fiesta, alles inkl. aktualisierter Roster natürlich.

Für 29,99 Euro (26,99 Euro mit Game Pass) gibt es dann das Bundle bestehend aus der o.g. 2024er Erweiterung sowie zusätzlich zwei weiteren Content-Packs, die im nächsten Jahr erscheinen werden. Diese werden jeweils eine neue Stage für bestehende Rallyes beinhalten, die legendäre Fafe für Portugal und eine Stage in Schweden, meine ich und vermutlich auch ein paar weitere historische Fahrzeuge.

Die 2023er Stages und Fahrzeuge können nach der Installation des Saisonupdates übrigens weiter gefahren werden und werden nicht überschrieben. Man wählt dann einfach die jeweilige Saison aus.

2 „Gefällt mir“

https://www.iracing.com/iracing-development-update-november-2024/

TL;DR Summary for those who want it

New cars for 25S1:

• ⁠Gen3 V8 Supercars (Ford/Chevy)
• ⁠BMW M2 CSR (Rookie car, also new safety car)
• ⁠Acura NSX GT3 Evo 22
• ⁠Ferrari 499P (notably will race in IMSA)

New tracks for 25S1:

  • Thruxton (notably includes roamable infield)
  • Huset’s Speedway
  • New Hampshire refresh

New features for 25S1

• ⁠Debris refresh including gravel and mud
• ⁠Improved AI behavior (they will now flash you!)
• ⁠Tire model improvements (Only GTP and LMP2 to start. Should be a lot more responsive and degrade more realistically)
• ⁠New series page in UI
• ⁠Graphics Engine improvements (mainly new specular lighting system)
• ⁠Bump starts finally!

Ongoing/Future Development

  • New UI should debut in March
  • Future UI functionality will include chat window and map, as well as multiple black boxes
  • Graphics engine making good progress
  • Physics overhaul, „tire model V10“ in the works
  • Race control overhaul
  • Save system for AI races

Future Content

• ⁠Portland International Raceway
• ⁠Miami International Autodrome
• ⁠Adelaide confirmed to be a while away, team heading there next weekend
• ⁠New ARCA car
• ⁠New Legends car
• ⁠New NASCAR Cup tire model
• ⁠IndyCar physics refresh
• ⁠More Ferrari fun coming later. My guess is Ferrari F1 car?

2 „Gefällt mir“

Wieso kann ich nicht mitfahren bei diesem Rennen?

Evtl liegts an der Uhrzeit? Konnte den Cup aber auch noch nie fahren und habe mich ebenfalls gewundert.
Kann dafür den Buttkicker GR Cup empfehlen, vorausgesetzt du hast die Strecken. Die letzten drei Wochen werde ich mitfahren, da geht’s auf Laguna Seca, Spa und Rudskogen zur Sache. Laguna Seca und Rudskogen sind frei fahrbar da die zum Standardinhalt gehören.

Das ist kein Standard Rennen. Es ist eine Partnerschaft mit irgend einer Rennsport Firma. Du musst dich separat anmelden wenn du da mitfahren willst.

2 „Gefällt mir“

Wie sieht denn bisher dein Fazit zu iRacing aus, was sagst du zum Fahrgefühl, ffb und das gesamte drum herum mit den Klassen, ratings, Rennserien und dem wichtigsten Punkt, das online Rennen an sich?

Ich glaube tatsächlich, dass meine iRacing Reise hier endet. Ich habe gerade die D-Klasse in Sports Cars erreicht und war sehr happy, allerdings muss ich jetzt für jedes andere Rennen mindestens ein Auto oder eine Strecke kaufen, meist sogar beides. 25 Euro ausgeben, nur um etwas auszuprobieren, ist mir zu teuer.

iRacing fährt sich deutlich entspannter als ACC, aber ist für mich auch deutlich unemotionaler und weniger packend als ACC. Klar, das waren jetzt nur ein paar Rookie Rennen, aber wirklich gepackt hat mich weder die Fahrphysik, noch der Sound noch die Rennen an sich. Das FFB finde ich auch ziemlich schwach, obwohl ich es ordentlich hochgedreht habe.

An sich interessante Plattform mit vielen Möglichkeiten, aber ich habe wirklich keine Lust, erstmal 100-200 Euro reinzustecken, um die Autos und Rennen zu finden, die mir wirklich Spaß machen.

Von wem sehe ich denn als erstes solche Videos?
Irre was es für Setups gibt.

Der Creat0r von Project Sim Racing hatte vor kurzem geschrieben, dass er bisher 40k (Euro oder Dollar weiß ich nicht mehr) in sein Setup gesteckt hat.

1 „Gefällt mir“

Schade aber bezüglich des Bezahlsystems kann ich es nachvollziehen. Jedoch kann man durchaus mit ein paar Käufen (zwei Autos, paar Strecken) einiges fahren, verstehe aber wie gesagt, dass man da keinen Bock drauf hat.
Ich finde das gesamte Fahrgefühl, die Physik, die Bremsen, das ffb um einiges besser als bei ACC. ACC kommt bei mir diesbezüglich aber generell nicht so gut weg. Kann er auch sehr gut verstehen, dass du das aggressive Fahren in ACC besser findest, da herrscht mehr Action und der Sound ist um einiges stärker.
Für mich ist iRacing es wert, da ich eh schon einiges in mein Equipment gesteckt habe und mir iRacing am meisten bietet. Ich hoffe das große Grafikupdate kommt irgendwann nächstes Jahr, ich glaub es allerdings nicht.

@Highsider9 Wann sollen denn die hud und ui Elemente kommen?