Morgen um 23:59 Uhr gibt es eine neue State of Play. 30+ Minuten für „News und Updates“ zu 20+ Spielen.
Normalerweise werden in State of Plays eher weniger First-Party-Spiele gezeigt, aber es ist eigentlich mal echt an der Zeit, dass Sony in die Richtung etwas vorstellt. Außer Marathon und Faigame$ ( ) ist ja nichts in den Startlöchern.
Ansonsten hoffe ich wie immer auf das FF9 Remake. Irgendwann muss das doch offiziell gemacht werden.
Nachdem die Waren knapp eine Woche im Warenkorb geschlummert habe, habe ich heute die Bestellung rausgeschickt. Mit Astrobot, FF7 Rebirth (mein ERSTES FF, und das obwohl ich mit Unberbrechung seit der PS1 dabei bin) und Cyberpunk 2077 Limited (das Hauptspiel hatte ich damals schon auf Stadia gespielt). Damit bin ich also mal wieder für die nächsten 2 Jahre beschäftigt.
Falls du das noch unterbekommst: FF7 Remake vor Rebirth zu spielen wäre dann doch recht empfehlenswert. Ist auch nicht so ewig lang (bei mir etwa 40 Stunden, vllt. 30 wenn man sich straight an die Story hält).
Ähm. Das wäre nicht so wirklich zu empfehlen, da Rebirth schon ein klares Sequel zu Remake ist. Die gute Nachricht ist: Remake ist ebenso ein unglaublich gutes Videospiel und hat eine sehr gute PS5 Version bekommen.
Mhh, ok, das würde eher dazu führen, dass ich Rebirth zurückschicke. Da hatte ich ohnehin damit gehadert, weil hier manche was von 160 Spielstunden schrieben und ich nur sehr schlecht die Fragezeichen in der Open World ignorieren kann. Nochmal 40 Stunden obendrauf wären mir wohl zu viel des Guten. Lohnt sich das denn rein gameplaytechnisch nicht auch alleinstehend? Oder ist man dann in der Story so verwirrt, dass das wirklich gar keinen Sinn macht?
Alternative dafür wäre Baldur’s Gate 3 (ich sags lieber mal: es wäre mein erstes Baldurs Gate).
Also da kannst du auch locker zwischen 100 - 200 Spielstunden drin versenken und hast dann trotzdem nicht alles gesehen. Du müsstest also schon damit klarkommen, einiges links liegen zu lassen, um die Spielzeit nicht zu ausufernd werden zu lassen.
Kenntnisse zu den Vorgängern braucht man keine. Die Story ist einfach nur in der selben Welt angelegt, wie die Vorgänger und es gibt nur wenige „alte“ Figuren, die erneut auftauchen.
Du wirst halt in einen Storystrang geworfen, der sich im Remake entfaltet hat und findest eine feste Gruppe an Charakteren, die sich dort gefunden hat. Du kannst Rebirth schon auch so spielen, aber dann würde ich sagen gebe dir zumindest was an „FF7 - The Story so far“ oder ähnliche Zusammenfassungen auf Youtube.
Im April 2021 gab es mal die PS4-Version. Zugriff auf die PS5-Version solltest du damit aber nicht haben, es sei denn, die hast du mal separat gekauft.
FF7R kam im März 2021 für PS+ und diese Version konnte man zunächst nicht auf die PS5-Version upgraden, das wurde aber dann geändert. Seit Dezember 2021 kann man kostenlos upgraden.
Aktuell gibt es aber auch wieder das Twin-Pack (Remake + Rebirth) zu einem super Preis von 73,69€. Das ist eigentlich ein No-Brainer.
Mal ganz kurz ein paar praktische Fragen zum Umstieg von er PS4 auf die PS5 (Discversion).
Loggt man sich einfach in seinen Account ein (achja, da muss ich erstmal meinen Login herausfinden…) und die PS4-Spiele, die man installiert hat werden automatisch auf die PS5 übernommen (falls möglich mit grafischem Update)?
Falls ja, egal ob digital gekauft oder als Discversion?
Kann man PS4-Controller auf der PS5 verwenden?
Wird ohnehin schwierig, die Motivation dafür aufzubringen, jetzt erstmal Mass Effect 3 zu beenden, aber wer weiß, irgendwann vielleicht einmal…