Ich hab’s von Saturn für 69,99€, also auch noch billiger als digital. Aber das ist für mich auch wieder so ein Grund, neben vielen anderen, warum ich immer noch physische Versionen gegenüber digitalen Veröffentlichungen bevorzuge. Wenn man keine Wahl hat, wie in deinem Fall, weil’s das Spiel nicht draußen zu kaufen war und man keine Lust hat, das Spiel online zu bestellen, dann ist das der logische Schritt.
Das Spiel selber wird ja öfter mal mit Nier verglichen, weil die Programmierer wohl große Fans sein sollen, wenn ich das letztens mit halbem Ohr richtig mitbekommen habe. Wenn’s nur ein bisschen wie Nier ist, dann bin ich schon zufrieden.
Also der Vergleich beginnt aber auch mit „heißes Robotermädchen in Apokalypse mit Schwert“ und hört auch da wieder auf.
Ich finde der Vergleich mit Nier Automata tut dem Spiel wirklich nicht gut, weil es komplett andere Erwartungen aufbaut. Vergleiche ich, nach den ersten Stunden von Stellar Blade, das gute von Automata mit dem guten von Stellar Blade, sind da neben der Musik keine Überschneidungen. Automata hat den Storyfokus, Stellar Blade fokussiert das Gameplay. Die Charaktere bei Automata haben Tiefe, hier sind es wirklich eher schöne Anziehpuppen.
Man sollte in das Spiel mit der Erwartung reingehen, das wahrscheinlich schönste Soulslike aller Zeiten zu bekommen, an dem man sich ordentlich die Zähne ausbeißt. Und nicht das episch-erzählte Meisterwerk was ein Nier Automata Vergleich erwarten könnte.
Es gibt eigentlich ein Spiel, was genau den gleichen Ton trifft wie Stellar Blade und das ist Lies of P.
Den ersten Zwischenboss hab ich eben gelegt und auch hier, wie schon bei Wo-Long, merk ich, dass mir schnellere Soulslikes eher liegen, vor allem wenn ich nicht auf eine Ausdaueranzeige achten muss.
Das Gegnerdesign erinnert mich rein vom Abgedrehtsfaktor an eine Mischung aus Scarlet Nexus und Scorn, außergewöhnliche Designs mit einer Portion Body Horror.
Habe jetzt auch einige Stunden in das Spiel versenkt und muss sagen, dass das das beste ist, was ich seit Dead Island 2 spielen durfte und wie irreführend Kritiken von sogenannten „Experten“ doch eigentlich sein können. Somindest für mich. Hallo Dragon’s Dogma 2.
Dead Island 2 steht bei Open Critic mittlerweile bei einer bescheidenen 76, für mich persönlich aber Spiel des Jahres 2023. Stellar Blade immerhin bei einer sehr guten 82, wenn das Niveau aber gehalten wird, sehe ich für mich einen heißen GOTY-Anwärter.
Dragon’s Dogma 2 mit einer überragenden 87, vom Gefühl her haben die Tester aber auch nicht mehr als zehn Stunden gespielt. Bei Stellar Blade habe ich in den ersten Stunden schon mehr verschiedene Gegner als bei Dragon’s Dogma 2 im ganzen Spiel gesehen.
Kleiner Tipp: Stellt bei Stellar Blade die Sprache mal auf koreanisch um. Im Vergleich zum Rest ein Unterschied wie Tag und Nacht, zumindest wenn einem die Sprache nicht komplett suspekt ist.
Okay, für „lau“ schaue ich mir EAFC gerne mal an. Früher habe ich fast nur Fußballgames gespielt und jetzt weiß ich gar nicht, wie lange genau es schon her ist.
Ich habe heute zum ungefähr 10. Mal Returnal wieder installiert. Ich bin nie weiter als ins 2. Gebiet gekommen, weil dann die Skillschranke regelmäßig zu macht.
Aber diesmal nicht! Alle alten Spielstände gelöscht, das 3D Headset aufgesetzt und… noch nicht Mal bis zum ersten Boss gekommen.
Rein vom Gameplay her wahrscheinlich der beste Singleplayer Shooter den ich je gespielt habe und ich bin so neidisch auf jeden, der gut genug im Spiel ist um da weit zu kommen.
Mein Ziel ist es jetzt wenigstens den 2. Boss einmal zu besiegen. Die erste Session heute macht mich da nur leider nicht so optimistisch.
Definitiv das schwerste Videospiel was ich je gespielt habe. Dagegen war Sifu Kindergarten.
Bring mich nicht auf Ideen…
Bei mir war immer spätestens in Welt 3 Schluss, und den Boss da habe ich nie zu Gesicht bekommen.
Aber ja, definitiv ein Hammer Spiel mit super Soundkulisse.
Ich hoffe es ist die PS5 Slim. Dann ja, kann man machen.
Tatsächlich braucht es für Ghost of Tsushima aber gar keine all zu krasse Maschine (PC) da es von Haus aus brutal viele upscscaling udn frame generation untertsützt. Da kommst du auch so aud deien 1440p 60fps.
Naja, PC habe ich schon überlegt, aber ich hätte schon gern am großen UHD TV gespielt.
Gleichzeitig überlege ich wieder vom MacMini auf einen Laptop umzusteigen. Das könnte man ja verbinden. Aber ob ich Lust habe, dass dann neben meinem TV ein Gaming-Laptop abhebt, weiß ich auch nicht so recht. Meh.
Da ist die PlayStation einfach die preisgünstigere und wahrscheinlich leisere Variante.
Was soll den bei der Steuerung von RDR 2 nicht intuitiv sein? Also zumindest mit dem Controller hatte ich da zu keinem Zeitpunkt Mühe und ich bin gametechnisch gar nicht mal so talentiert…