Habe schon öfter bei Eneba bestellt und bis jetzt nie Probleme gehabt.
Jep, schon mindestens 10 Gutscheine und nie Probleme gehabt. Häufig gibt es über mydealz etc. Codes die auch genutzt werden konnten (letztens 100€ Guthaben für 80,… mit Paypal).
Nutzer mit bestehendem Abo, die einfach auf der gleichen Stufe bleiben möchten, schauen leider wie gehabt bei derartigen Aktionen in die Röhre. Lediglich ein Upgrade auf eine höhere Stufe ist für Bestandskunden mit immerhin noch 33% rabattiert, aber Premium ist für mich uninteressant.
So werde ich Extra aufgrund der sowieso schon geringen Nutzung also wie geplant doch erst mal im Juni auslaufen lassen und dann mal sehen, ob ich selbst Essential überhaupt noch brauche/vermisse.
Meanwhile sind das die Februarspiele für PS+:
Foam Stars direkt zur Veröffentlichung auf PS Plus zu packen ist eine gute Idee. Ich glaube, ansonsten wäre das dead on arrival.
Ach Konami direkt mit einem Silent Hill Shadow drop, fein!
Bei mir klappts auch nicht weil ich derzeit Premium bin, erstmal im Frühjahr wieder zurückstufen lassen auf Essential und dann mal kucken, ob es Angebote für Extra gibt…
Der Death Stranding 2 Trailer sieht aber auch wirklich unfassbar aus. Schade das es nicht mehr dieses Jahr kommt, Playstation hat dieses Jahr ja wirklich nicht viel was bisher bekannt ist für das Jahr.
Ansonsten gefällt mir Stellar Blade sehr gut, eigentlich genau meins. Sieht auch zum Glück nicht so generisch aus, wie ich befürchtet habe.
Das könnte ein seltsames Jahr werden fürs Gaming. Die größten Titel des Jahres erscheinen in den ersten 2 Monaten. Der Switch Nachfolger steht weiterhin im Raum. Xbox macht Xbox Dinge. Sehr wenig was jetzt wirklich bekannt ist.
Auch wenn meine ganze Energie derzeit für Infinite Wealth draufgeht, ein kleiner Blick in ein neues Silent Hill kann nicht schaden. Der Trailer war zwar nicht so meins (kann First-Person-Horror eigentlich nicht mehr sehen), aber es wird ja besser als Silent Hill: Ascension sein.
Bei JUDAS waren meine Augen ganz weit offen.
Klar, es ist irgendwie Bioshock mit einem anderen Namen. Aber es ist Bioshock mit einem anderen Namen!!!
Diese Gitarrenwaffe ist aber wirklich
Das ist die Portion Kojima Irrsinn, den man einfach akzeptieren muss.
Es gibt ja auch diesen Running Gag über Troy Baker, dem Sprecher des Antagonisten, das der in jeder Rolle unbedingt einmal Gitarre spielen und singen muss. Würde ihm auch zutrauen, es deswegen eingebaut zu haben.
Hab jetzt gerade erst kapiert, dass der Gitarrenmann ja der Bösewicht aus Teil 1 ist. (Spoiler für Death Stranding 1)
Ich habe Death Stranding mal angefangen, weil ich es mögen möchte. In den ersten zwei Stunden war das aber recht krampfig und überladen.
Lohnt es sich, dranzubleiben? Wird man später für das Rumochsen durch die Pampa storytechnisch entlohnt oder kann man schon sagen, dass wenn mich das grundsätzlich Paketdienst-Gameplay nicht abholt, ich es lieber sein lassen soll, weil das der Star des Spiels ist?
Die Story wird später sehr typisch Kojima in den neueren MGS Teilen, ohne da jetzt zu speziell Spoiler zu bringen.
Das Liefern wird mit der Zeit, wenn man Straßen und Ziplines aufbaut befriedigender, aber man hat jetzt nie wirklich den Eindruck, dass es in der Welt mal vorwärts geht.
Ich hatte ja letztes Jahr auch nochmal ein paar Worte zu dem Spiel geschrieben:
Ich bin schon sehr großer Fan, kann aber verstehen wenn der Gameplay Loop nichts für einen ist. Klar wird das Ausliefern immer sinnvoll erweitert und komplexer, an dem grundsätzlichen Loop ändert das aber am Ende gar nicht so viel. Dementsprechend sind glaube ich 2 Stunden schon eigentlich genug um herauszufinden, ob es einem zusagt oder nicht. Schwer vorstellbar, das sich deine Meinung da nochmal groß ändert.
Das Spiel hat definitiv einige großartige Momente, eigentlich immer wenn die Musik einsetzt. Aber wenn dich bis dahin alles nervt, hast du auch wenig davon. Und für die Story würde ich es auch nicht unbedingt empfehlen.
Von dem, was ich bisher gesehen habe, gibt es da auch wieder das „typische“ Silent Hill Problem: Silent Hill als Welt muss sich wieder aus der Psyche der Protagonistin zusammensetzen bzw. daraus entstehen. Weil das bei Silent Hill 2 gut geklappt hat, auch dieser Twist am Ende, musste das von jedem Entwickler, der nicht Team Silent hieß, übernommen werde. Homecoming, Downpour, Shattered Memories - jedes Spiel musste seinen großen Reveal haben. Für besagte Titel und deren Entwickler stand Silent Hill plötzlich für große Storytwists, die die Entstehung des geheimnisvollen Ortes erklären sollten - immer in Verbindung mit der Psyche der Spielfigur. Und das, obwohl von den ursprünglichen vier Titeln genau einer so aufgebaut war. Bei dem 1,3 und 4 ging es, platt gesagt, um die Beschwörung eines Gottes/gottähnlichen Wesens, das die Menschheit vernichten soll. Klingt zwar nach Klischee für einen Horrortitel, hat aber trotzdem wunderbar funktioniert.
Vielleicht sollte den Verantwortlichen langsam wieder klar werden, dass Silent Hill Titel keine spielbaren M. Night Shyamalan Filme sind, sondern einfach gute Horrorgeschichten erzählt haben, auch ohne (Wannabe)-Mindfuck Enden.
Jemand den Playstation Edge Controller im Haus und kann was dazu sagen? Lohnt sich? Preis ist mit über 200€ ja schon ziemlich brutal.
Ich habe den nicht und kann Dir dazu leider nichts Konkretes sagen. Lediglich, dass ich mich 2x gegen ihn und mich für folgende Alternativen entschieden habe, die Du - wenn Du soviel Geld für einen Controller in die Hand nehmen willst - zumindest auch mit berücksichtigen solltest:
Beim ersten Kauf habe ich mich nicht wirklich gegen den Edge Controller entschieden. Denn diesen gab es seinerzeit noch garnicht. Auch an Alternativen hat es praktisch gemangelt, wenn man einen DualSense (also PS5 Controller) wollte. Demnach hatte ich mir damals (05/2022) einen SCUF Reflex geholt, welcher auch aktuell noch tadellos funktioniert.
Ein Auge hatte ich zu diesem Zeitpunkt auch immer auf Razer Controller geworfen. Und war sehr enttäuscht, als es von Razer damals noch keinen PS5 Controller gab. Hatte ich doch mit den ersten Razer Controllern noch für die PS4 (Razer Raiju 1. Generation) sehr gute Erfahrungen gemacht. Gerade was die Größe des Controllers betrifft und weil zwei der insgesamt vier zusätzlichen Tasten oben bei den Schultertasten angelegt waren und man recht zügig - also in the fly - die Tastenbelegung ändern könnte.
Den nun mittlerweile erhältlichen Razer Wolverine V2 Pro hatte ich mir zum Black Friday gekauft. Damals kam er regulär 300€ und war für 199€ zu haben.
Er hat den Vorteil, dass er 6 zusätzlich Tasten zur freien Belegung verfügt, was ich für einige Spiele (insbesondere Hunt Showdown) nützlich finde. Generell ist er auch Top verarbeitet.
Er hat für mich aber zwei Nachteile. Erster, kleinerer und verschmerzbarer Nachteil ist die geänderte Form im Vergleich zum Raiju. Er ist etwas kleiner. Liegt aber dennoch gut in der Hand.
Was mich aber wirklich beim Shooter zocken stört sind die versetzten Sticks. Bei allen anderen Games finde ich das nicht so schlimm. Aber bei einem Shooter, wo man quasi ständig mit beiden Sticks sich im Spiel bewegt, nervt mich das.
Dennoch ist der Razer Wolverine V2 Pro ein richtig guter Controller und sollte vielleicht mit Berücksichtigung finden, sofern er im Angebot ist.
Wenn du zu diesen beiden Controllern Fragen haben solltest, kann ich diese gern beantworten.