Da würde ich aber auf jeden Fall Homecoming empfehlen, das ist definitiv mein Favorit unter allen Spidey Filmen.
Na, wer von euch ist schon als schwingender Spinnenmann in NY unterwegs? Zocke seit ca. 1 1/2 Stunden und es macht wieder total Bock. Ich kann’s schlecht erklären, aber nach RE4 Remake und dem DLC fühlt sich auch Spiderman einfach wie ein tolles Videospiel an. Da muss nicht alles immersiv sein, es ist schön bunt und versprüht irgendwie so eine Leichtigkeit, einfach herrlich.
Genau so geht es mir auch. Auch nach Baldurs Gate 3 ist das eine sehr schöne Abwechslung, weil es auf eine ganz andere Art ein ebenso geniales Stück Videospiel ist.
Technisch ist das ganze unglaublich. Durch das perfekte Schwingen ist es wirklich das einzige Spiel, wo ich mich immer freue wenn das nächste Ziel möglichst weit weg ist. Und eigentlich mache ich bisher fast nur die Nebentätigkeiten, weil ich stellenweise einfach nur quer durch die Stadt unterwegs bin.
Das wird ziemlich sicher meine 3. Platintrophäe, hier will ich wirklich alles mitnehmen.
Eigentlich kann ich das ganze schon mit Bleistift als mein persönliches GOTY eintragen nach knapp 8 Stunden.
Spiderman ist für mich auch jetzt schon mein Spiel des Jahres. Alleine die Stelle auf dem Rummel wo man mit Miles den Guitar Hero Part hat, hat einfach so für Abwechslung gesorgt und Spaß gemacht. Allgemein ist die Story nach bisher 20% Spielfortschritt ( für Mavel-Spiele Verhältnisse) echt gut, wenn auch recht vorhersehbar (ich hoffe ich irre mich hier).
Was man aber auch dazu sagen muss, ich habe selten ein Spiel gesehen, was einem so viel Hilfe an die Hand gibt. Im Prinzip kann man nichts falsch machen, einen Weg verfehlen oder an einem Rätsel verzweifeln. Vielleicht ist das in einem höheren Schwierigkeitsgrad anders, aber dafür bin ich im Kampf zu schlecht um das zu testen.
Ich liebe Spiderman 2, aber eine kleine Sache, die mich hier und auch in anderen Spielen stört: diese Tutorialbildschirme, wo man aufgefordert wird, bestimmte Upgrades zu kaufen und man sonst nicht weitermachen kann. Das hat für mich immer sowas mobile game-mäßiges. Ja, ich hab verstanden wie ich meine Energie erweiter, du musst mich jetzt nicht zwingen ein Upgrade dafür auszugeben, damit ich das System dahinter nachvollziehen kann.
Der Mensch wird halt immer fauler und dümmer und will bei jedem Scheiß an die Hand genommen werden. Vor allem im Mainstream ist das ja Gang und Gäbe, und die Entwickler setzen nur das um, was die Masse.
Ich bin aber auch zu jung, um wirklich beurteilen zu können, wie das in den 80er und 90ern war.
Ich kann mich nur noch an Morrowind erinnern, wo es kein Tutorial oder irgendwas gab, sondern du einfach in diese sehr komplexe Welt geschmissen wurdest und selbst zusehen musstest, wie du jetzt klar kommst. Selbst herausfinden und entdecken bringt immer noch die schönsten Erlebnisse und Erinnerungen.
Hallo Baldurs Gate 3
habe nie einen mafia teil gespielt.
lohnt sich mafia 2? ist es mit GTA vergleichbar?
Ist definitiv nicht so offen. Man kann sich zwar relativ frei bewegen, aber abseits der normalen Handlung gibt es nicht so wirklich etwas zu tun.
Ist also eher was, wenn man Lust auf eine interessante Mafia Geschichte hat, als auf einen offenen Sandkasten wie GTA.
Vorwissen zu Teil 1 braucht man dafür nicht. Nur in einer einzigen Mission wird darauf Bezug genommen.
Allerdings lohnt es sich definitiv das Remake von Teil 1 zu spielen.
Ich habe seit einigen Wochen ein nerviges Tonproblem auf der PS5.
Anfangs habe ich es eher ignoriert, da ich es nur im Hauptmenü bemerkte, aber da ich es nun auch in einem Spiel wahrnehme, sollte es dann doch besser behoben sein.
Ab wann genau es auftrat, kann ich nicht genau sagen. Aber vor einigen Wochen habe ich eine zusätzliche Festplatte installiert und auf dieser auch Baldurs Gate 3. Eventuell liegt dort ein Teil der Ursache, denn früher hatte ich das Problem nicht.
Was stört mich? Im Hauptmenü der PS5 sind alle Soundeffekte deutlich verzerrt. Es klingt etwas knarzend, als ob der Ton übersteuert wäre. Gleiches bei der Musik im PS5-Hauptmenü von Baldurs Gate 3. Im Spiel selber tritt das gleiche Problem vor allem in den Dialogen auf, wenn auch nicht so stark. Auch bei Grand Turismo 7 glaube ich im Menü eine leichte Verzerrung zu hören. Bei anderen Spielen tritt dies Phänomen entsprechend meinem Gehör nicht auf. Auch tritt es nicht auf, wenn ich beispielsweise YouTube über die PS5 abspiele.
Ebenso tritt das Problem nur auf, wenn ich den Ton über den AV-Verstärker laufen lasse. Bei Headset und TV-internen Lautsprechern klingt alles normal. Das reguläre TV-Programm oder sonstige Streams klingen aber auch mit AV-Verstärker völlig normal, ein defekt der Soundanlage vermag ich somit auszuschließen. Ich habe natürlich ebenfalls verschiedenste HDMI-Eingänge und alle HDMI-Kabel, sowie softwareseitige Einstellungen beim TV, der Anlage und in der PS5 ausprobiert. Alles ohne Besserung.
Sogar das Internet weiß bisher keinen hilfreichen Rat. Dinge wie 3D-Audio ausschalten oder dergleichen habe ich natürlich bereits getestet.
Bevor ich nun diesen letzten Hilferuf abschickte, wollte ich vorhin noch die Lautsprecher an sich testen. Vielleicht war ja einer der beiden Frontlautsprecher defekt? Der rechte war auf jeden Fall stärker betroffen als der linke. Oder ist der linke sogar völlig in Ordnung? Schwer zu hören. Also rechts abgeklemmt und nochmal links gehört. Alles wunderbar. Rechts wieder dran geklemmt, Störgeräusch vorhanden. Toll, dann vielleicht das Lautsprecherkabel. Anderes probiert…nein immer noch das Kratzen. Sollte eventuell der Lautsprecher den Geist aufgeben? Also die Stofffront abgemacht und nochmal hingehört. Der Mitteltöner knarzt. Ich drückte ganz leicht gegen die Membran und was ist…Verzerrung ist weg, alles klingt wie es soll.
Manchmal kann die Lösung ganz einfach sein.
Nur irgendwie bemerkenswert, dass es nur im PS5-Hauptmenü und bei BG3 wirklich hörbar war.
Hier nochmal die ausführlichere Auflistung der PS+ Extra Spiele für November.
Das sind u. a.:
- Teardown
- Dragon’s Dogma: Dark Arisen
- Mobile Suit Gundam: Extreme vs. Maxi Boost On
- Dead Island: Riptide Definitive Edition
Fazit: Meeeh.
Preis erhöhen, Auswahl verschlechtern.
Und letztendlich werden die reinen Umsatzzahlen trotzdem steigen, weil die Online-Spieler weiterhin zahlen, egal was aufgerufen wird. Da lassen sich die paar Offline-Spieler, die dadurch wegfallen, locker verschmerzen.
Wenig überraschend kommt Anfang nächsten Jahres (19.01.2024) das Remaster von The Last of Us: Part II für die PS5:
Wer bereits das Original auf der PS4 besitzt, kann für vsl. 10 Euro auf das PS5-Remaster upgraden.
Re-experience, or discover for the first time, Ellie and Abby’s emotional journey
Die muss neu in diesem Remaster sein, die hab ich bei meinem ersten Durchlauf damals nicht wahrgenommen.
So ein paar Entwicklungsmuster zu spielen ist aber auch Mal schön. Also abgesehen von den Sachen, die Ubisoft sonst als Vollpreis-Titel verkauft.
Ansonsten schiebe ich mein Replay von dem Teil schon so lange vor mir her, das ich sogar zufrieden bin noch einen Grund dafür zu haben. Und weil ich Teil 2 irgendwann mal für 10€ mitgenommen habe, zahle ich die 10€ auch noch.
Sweet! 10 € finde ich äusserst fair, wird definitiv gebucht.